Auch Bayer Leverkusen konnte in der Champions League antreten und begann mit einem 2:2 daheim gegen ZSKA Moskau. Ein mageres Ergebnis, denn die Werkself hatte bereits mit 2:0 geführt gehabt. In Monaco spielten die Rheinländer dann unglücklich 1:1, denn in der letzten Minute der Nachspielzeit fing sich Bayer noch den Ausgleichstreffer zum 1:1 ein. Es folgte ein 0:0 zuhause gegen die Tottenham Hotspurs und nach drei Unentschieden sah es nicht gut aus für die Leverkusener. Aber dann gewannen sie mit 1:0 auf der Insel und holten in Moskau ein 1:1 Unentschieden, womit sie sich für das Achtelfinale qualifizierten. Zu guter Letzt gab es dann noch ein souveränes 3:0 gegen den AS Monaco in einem Spiel, in dem es, außer um die Siegprämie, um nichts mehr ging. Bemerkenswert an dieser Stelle vielleicht die Anmerkung, daß die Rheinländer schon wieder einen Elfmeter verballerten, aber weil die Kugel von der Unterkante der Latte auf den Torwart flog und von dem ins eigene Netz gelenkt wurde, nahm das Elfmeter-Drama der Werkself doch noch irgendwie ein versöhnliches Ende. Bayer Leverkusen 04 steht also ebenfalls im Achtelfinale. Erster in der Gruppe wurde der AS Monaco mit elf Punkten, Zweiter die Werkself mit 8:4 Toren und zehn Zählern, dahinter kommen die Tottenham Hotspurs mit sieben Punkten und Letzter ist ZSKA Moskau mit gerade mal drei Zählern.
Außerdem qualifizierten sich noch Leicester City, der FC Porto, Juventus Turin und der FC Sevilla für das Achtelfinale. Damit stehen vier spanische, drei deutsche, drei englische, zwei italienische, zwei portugiesische und zwei französische Vereine in der Runde der letzten 16.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.