Für den fortgeschrittenen Magier, der sich in einigen Bereichen auskennt, wird dieses Buch Sichtweisen bereithalten, die mit Vorurteilen aufräumen, diese sogar zerstören, wodurch neue Sichtweisen generiert werden, sodass die eigene Magie weitere, effiziente Werkzeuge erhalten wird, wodurch auch hier der Prozess der Erleuchtung stattfinden kann / wird, welcher jeder Mensch nur selbst ausführen kann, da eine Erleuchtung immer im Inneren stattfinden muss, und von innen nach außen zu vollziehen ist. So ist dieses Buch für alle Menschen erdacht, die wissbegierig, offen, sachlich, vorurteilslos und verständnisvoll gegenüber der Dualität, dem Licht, dem Zwielicht, dem Schatten und der Finsternis sind. Das Buch ist für den magischen und spirituellen Menschen gedacht, der sich von der esoterischen Mainstreammasse deutlich abheben und sogar distanzieren will, da verstanden wurde, dass es nicht um Geld, Profit und Ansehen geht, sondern um Evolution des eigenen Geistes und um die Erfüllung der eigenen Existenzaufgabe, sowie das Verstehen und das Erfüllen der eigenen Lebensaufgaben, wovon jeder Mensch in seiner Inkarnation verschiedene hat.
So sind diese theoretischen und praktischen Aufschlüsselungen, Arbeiten, Handhaben und Wirkweisen in diesem Buch, so erstellt, dass sie vollkommen autark und eigenständig verwendet werden können, wodurch man gezielte Übersichten und Arbeitsvorschläge zum Thema „ Lichtarbeit “ erhalten kann. Gleichzeitig ist dieses Buch aber auch nur ein Fragment, ein Fragment eines viel größeren Werkes, welches sich wie ein magisches Netzwerk verhält, da die einzelnen Bücher / Kapitel miteinander bewusst verwoben sind, sodass man für sich schauen kann, welche Schwingungen und Kommunikationsformen dieses Netzwerk benötigt.
Durch diese Erkenntnis beginnt die Transzendenz, sodass man sich selbst evolutionieren kann, und versteht, welche Formen man bereits beherrscht und kennengelernt hat, und welche noch in der eigenen Sammlung, im Bestand und im Repertoire fehlen. Jegliche Art der Magie wird sich im Gesamtwerk des „Magischen Kompendiums“ wiederfinden – Stück für Stück werden alle denkbaren Bereiche abgedeckt, sodass es auf der einen Seite ein echtes Kompendium ist, auf der anderen Seite aber auch eine „unendliche Geschichte“, denn die Magie lebt, entwickelt und vergrößert sich – immer!
Die Bereiche, die durch das „Magische Kompendium“ abgedeckt werden lauten: „Meditation“, „Energiekörper und energetische Anteile“, „Energiezentren und Chakren“, „Sigillenmagie“, „Planetenmagie“, „Die Kunst der Divination“, „Tarot und Kabbalistik“, „Die Magie – Theorie und Praxis“, „Magischer Schutz“, „Heilarbeiten und die Lehre der Elemente“, „Die Macht der Malachim-Symbole“, „Alchemie“, „Mors Mystica, andere Tode und Initiationen“, „Selbstanalyse und Selbsterkenntnis“, „Schattenarbeit“, „Rituale und Kerzenmagie“, „Schamanismen“, „Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns“, „Exorzismen, Mantren und Beschwörungen“, „Engel und Erzengel – Praktische Magie der Angelistik“, „ Henochische Magie und Rituale – Theorie und Praxis“ und „ Kabbalah – Wissen und Weisheit im Sephiroth und Qlippoth “.
Diese Bereiche sind bereits abgedeckt, da die Bände existieren und Stück für Stück veröffentlicht werden. Zusätzlich kommen noch Bücher hinzu, die sich mit den Themengebieten „Runen“, „Hexentum“, „Voodoo“, „Sternenkollektive und deren Genien“ und noch vieles mehr, befassen. Genau deswegen schrieb ich: „Jegliche Art der Magie wird sich im Gesamtwerk des „Magischen Kompendium“ wiederfinden – Stück für Stück werden alle denkbaren Bereiche abgedeckt, sodass es auf der einen Seite ein echtes Kompendium ist, auf der anderen Seite aber auch eine „unendliche Geschichte“, denn die Magie lebt, entwickelt und vergrößert sich – immer!“
Wenn man also auf der Suche nach magischem Wissen ist, welches man auch in der Praxis anwenden kann, wird man nach und nach immer weitere Bände des „Magischen Kompendiums“ finden können!
In Bezug auf das Gesamtkonzept des „Magischen Kompendiums“ gilt, dass die praktischen Fragmente alle auch praktisch erarbeitet und ausprobiert worden sind, sodass durch die Dynamiken und Möglichkeiten der Rituale, der Meditationen, der Astralreisen, der Riten und der weiterführenden Prozesse, die es in dieser Buchreihe gibt, nach und nach eine hohe Zielgenauigkeit erschaffen wurde.
Diese Zielgenauigkeit wird sich auf die eigene Evolution beziehen, denn da der Kosmos voller Humor steckt, ist die Selbstevolution einfach nur ein Spiel, ein Spiel des Lebens und ein Spiel der Existenz. Natürlich sind alle Rituale, Riten, Meditationen und Astralreisen so konzipiert, dass man sie alleine ausführen kann, da nicht jeder den Halt und die Unterstützung einer magischen Gemeinschaft bzw. Familie besitzt. Doch wenn man will, kann man die Arbeiten auch ohne Weiteres als Gruppenarbeit verwenden bzw. verstehen. Ferner lade ich jeden ein, dass die bestehenden Arbeiten selbstständig und individuell, und für den privaten Eigengebrauch, erweitert werden, sodass man für sich schauen kann, dass man den Ritualen, Riten, Meditationen und Astralreisen den letzten und absolut individuellen Schliff geben kann. Bei allen praktischen Arbeiten, allen Ritualen, allen Riten, allen Meditationen und allen astralen Reisen, gilt, dass es stets nur Vorschläge und Methoden sind, die man alle für sich selbstständig verändern, erweitern oder auch ergänzen kann – vielleicht sogar ergänzen muss?! Dies kann sehr passend und erfolgreich sein, doch es kann auch töricht und gefährlich sein. So ist nun einmal die Magie! Die Kreativität eines jeden magischen Menschen kann sich selbst erkennen und erwecken, wenn man Schablonen als Fundamente erkennt, und sich selbst etwas aus diesen Fundamenten erschafft, wodurch man seinem eigenen Selbst folgt, und nicht irgendeinem Autor, der im Endeffekt seine magischen Wege, Erfahrungen, Ansichten, Meinungen und Maximen einfach nur veröffentlicht hat, um sich selbst Werkzeuge zu erschaffen, die individuelle, aber auch universelle Noten beinhalten. So will ich nun jedem, der den Weg zu diesem Buch / Kapitel und auch zu dieser gesamten Buchreihe gefunden hat, viel Spaß und Erfolg wünschen. Gleichzeitig will ich aber auch eine obligatorische Warnung mit auf den Weg geben!
Alle Arbeiten und beschriebenen Ausführungen – egal, ob diese in der Theorie oder in der Praxis eine Anwendung finden – werden stets auf eigene Gefahr vollzogen! Das Problem mit der Magie ist nicht, ob sie funktioniert, sondern dass sie funktioniert! Daher muss sich jeder selbst prüfen, ob er wirklich für diese geistigen und energetischen Arbeiten bereit ist. Wenn dies so ist … schreite mutig voran und vergöttliche dich selbst! SO SOLL ES SEIN!
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Der Begriff der „Lichtarbeit“ ist in der breiten esoterischen Szene sehr verbreitet und auch beliebt. Wenn man diesen Begriff der „Lichtarbeit“ in der magischen Szene jedoch äußert, wird man eher belächelt, schief angesehen und als Eso-Spinner verschrien. Nun, dies ist leider auch verständlich, denn das, was die esoterische Meinung über die Lichtarbeit beinhaltet, ist nur die Selbstbeweihräucherung des Egos. In diesem Kontext ist es natürlich auch sinnig, klare Grenzen zwischen den Feldern der Esoterik, der Spiritualität und der Magie zu ziehen. Natürlich sind es alles „nur“ Begriffe, die irgendwie von den Menschen geprägt wurden, im Grunde aber sehr viele Parallelen aufweisen. Es sind also Vokabeln, die in den letzten Jahren feste Schablonen, Schranken und Eingrenzungen erfahren haben. Dies ist im Laufe der Zeit vollkommen normal, denn es werden sich immer einige Begriffe stärker behaupten, als andere Ausdrücke. Die Vokabel „Gott“ ist hier ein passendes Beispiel. Wenn man heutzutage einfach nur das Wort „Gott“ verwendet, wird sofort eine Assoziationskette zum Christentum erschaffen, wo es um den „einen Gott“ geht, der der Vater von Jesus ist und zumindest im Alten Testament ein … „eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern bis in das dritte und vierte Glied derer, die mich hassen,“ … ist, was zeigt, dass man hier vorsichtig sein sollte. Na ja! Wenn man im magischen Kontext den Begriff „Gott“ verwendet, kommt meist sofort ein Schwall von Nachfragen, wie: „Welcher Gott denn? Welches Pantheon? Ägyptisch? Römisch? Griechisch? Germanisch? Keltisch? Nordisch? Welchen Gott und welches Pantheon?“ Auch wenn alle Begriffe von Menschen geschaffen und erfunden worden sind, geht es doch immer um einen sinnigen Zusammenhang. Gut, wo liegt denn jetzt der Unterschied zwischen der Esoterik, der Spiritualität und der Magie?
Читать дальше