Eine weitere Technik, die Ihnen helfen kann, mit Ehestress umzugehen, besteht darin, jede Woche ein „Paartreffen“ zu planen. Dies ist eine Zeit, um sich wieder auf Ihre Prioritäten zu konzentrieren, alle Probleme zu besprechen, die während der Woche aufgetreten sind, und um für die kommende Woche vorauszuplanen. Manchmal kann es bei solchen Treffen zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Aber das Wichtigste ist, zu kommunizieren und dies konsequent zu tun.
Aber was ist, wenn Ihr Ehestress unerträglich wird? Das Wichtigste ist, die Kommunikationswege zwischen Ihnen und Ihrem Ehepartner offen zu halten. Wenn Sie jedoch immer noch unter großem Stress stehen, ziehen Sie in Betracht, eine externe Partei zu konsultieren. Du könntest zum Beispiel versuchen, eine Sitzung mit deinem Pastor zu vereinbaren, um die Unterschiede zwischen dir und deinem Partner zu klären. Oder Sie konsultieren einen Ehetherapeuten, der ein Experte darin ist, Differenzen zwischen Ehepartnern zu lösen. Sie müssen jedoch erkennen, dass solche Sitzungen viel Arbeit und emotionales Engagement erfordern. Sie können nicht erwarten, eine Sitzung zu besuchen und Ihren Stress verschwinden zu lassen. Es kann Monate dauern, bis Sie Ihren Ehestress in den Griff bekomme
Ehestress ist eine ernste Angelegenheit. Wenn es nicht effektiv behandelt wird, kann es leicht zu einer Scheidung führen – eine Scheidung, die Sie später vielleicht bereuen werden. Verpflichten Sie sich, mit ehelichem Stress umzugehen, sobald er auftritt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass kleine Probleme nicht zu großen führen und Ihren Stress noch verstärken. Mit einigen einfachen Schritten können Sie Ihre Batterien wieder aufladen, Ihren Stress reduzieren und sich ganz neu in Ihren Ehepartner verlieben.
Wenn Ihre Kinder Sie stressen
Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie Ihr Erstgeborenes gesehen haben? Sie waren vielleicht erstaunt über ihre Augen oder fasziniert von der Perfektion seiner Hände. Vielleicht haben Sie das erste Lächeln, das erste Lachen, die ersten Schritte, den ersten Tanz pflichtbewusst aufgenommen. Er oder sie wurde die wichtigste Person in Ihrem Leben. Als diese kleine Person in Ihre Welt kam, wussten Sie, dass sich Ihr Leben für immer verändert hatte.
Es gibt nichts Schöneres als die Freude an der Elternschaft. Es kann Ihre Stimmung am elendsten Tag heben. Es gibt Ihnen einen Grund, morgens aufzustehen, und eine gute Entschuldigung, um Seifenblasen zu blasen, Glühwürmchen zu fangen oder ein Feuerwerk zu bestaunen. Wenn Sie Ihr Kind nachts umarmen, wissen Sie, dass mit dem Universum alles in Ordnung ist.
Elternschaft kann aber auch sehr stressig sein. Es gibt so viele Anforderungen an Ihre Zeit, so viele Verpflichtungen, die Sie erfüllen müssen. Ihre Verantwortung kann dazu führen, dass Sie sich ängstlich und frustriert fühlen. Wenn Ihr Kind krank ist, Schwierigkeiten in der Schule hat oder in Drogen- oder Alkoholmissbrauch verwickelt ist, kann Ihr Stresslevel auf das Maximum ansteigen.
Leider gibt es nichts, was Sie tun können, um die mit der Elternschaft verbundenen Stressoren zu beseitigen. Sie kommen einfach mit dem Territorium. Sie können Ihr Kind zwar anleiten, aber Sie können nicht erwarten, es zu kontrollieren, insbesondere wenn Ihr Kind das Teenageralter erreicht. Daher müssen Sie lernen, den Stress der Elternschaft irgendwie zu bewältigen, bevor er Sie überwältigt.
Die wichtigste Strategie, die Sie anwenden können, ist, die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kind aufrechtzuerhalten, auch wenn es schwierig wird. Ihr Stresslevel wird stark reduziert, wenn Sie mit Ihrem Kind sprechen können, besonders wenn es etwas stört. Es ist wichtig, dass Ihr Kind weiß, dass Ihre Liebe bedingungslos ist und dass es sich zu jeder Tages- und Nachtzeit an Sie wenden kann. Die Stärkung des Vertrauensverhältnisses kann viel dazu beitragen, Ihren Stress abzubauen.
Eine andere Möglichkeit, Stress zu reduzieren, besteht darin, sich Zeit für Ihr Kind zu nehmen – außer ihm oder ihr bei den Hausaufgaben zu helfen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehr als ein Kind haben. Sie brauchen etwas Spaß mit Ihrem Kind – damit es weiß, dass es Ihnen wichtig ist. Planen Sie einen Nachmittag mit Rollschuhlaufen oder einen Abend mit Dame ein. Sie werden feststellen, dass solche entspannenden Aktivitäten Ihnen helfen können, Ihren Stress abzubauen
Außerdem ist es wichtig, dass Sie eine Pause in den Tag einbauen. Lassen Sie Ihren Mann oder Ihre Frau zehn Minuten lang auf die Kinder aufpassen, während Sie sich neu gruppieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie unter so viel Stress stehen, dass Sie kurz davor sind, die Beherrschung zu verlieren. Gönnen Sie sich eine Auszeit – und beobachten Sie, wie Ihr Stresslevel deutlich sinkt.
Hervorzuheben ist der besondere Stress, den Alleinerziehende empfinden. Ihr Los ist schwierig und der Druck kann intensiv sein. Deshalb ist es für Alleinerziehende von entscheidender Bedeutung, ihre Unterstützungssysteme zu stärken. Sie brauchen Eltern, Geschwister oder Freunde, auf die sie sich verlassen können, wenn der Stress der Elternschaft überwältigend wird. Nur jemanden zum Reden zu haben, kann ein enormer Stressabbau sein. In anderen Fällen kann es sein, dass ein alleinerziehender Elternteil jemanden braucht, der die Nacht auf seine Kinder aufpasst, damit die Eltern sich neu gruppieren können. Um Hilfe zu bitten ist kein Zeichen von Schwäche – es ist ein Hinweis auf große emotionale Stärke. Wenn Sie feststellen, dass Sie auseinanderfallen, warten Sie nicht auf eine Krise, um Hilfe zu erhalten. Wenn Sie sich an andere wenden, um Unterstützung zu erhalten, werden Sie feststellen, dass Ihre Familieneinheit nur stärker wird.
Elternschaft ist vielleicht die größte Verantwortung, die ein Mensch tragen kann. Dadurch entsteht ein enormer Stress. Diese Tatsache anzuerkennen ist ein wichtiger Teil des Erziehungsprozesses. Sobald Sie sich auf Stress – und dessen Ursachen – eingestellt haben, werden Sie eher in der Lage sein, gut damit umzugehen. Es ist auch wichtig, dass Sie erkennen, dass Stressmanagement ein fortlaufender Prozess ist – dass es nicht über Nacht geschieht. Mit der Zeit können Sie jedoch ein erstklassiger Stressmanager werden.
Biofeedback: Ein Instrument der Entspannung
In den 1970er Jahren gab es in einigen Restaurants Biofeedback-Geräte. Sie boten Ihnen alle möglichen Informationen über Ihren Körper. Biofeedback gilt auch heute noch als legitimer Weg zur Entspannung. Es ist eine Technik, die Überwachungsgeräte verwendet, um Stress zu kontrollieren.
Biofeedback basiert auf der Idee, dass das autonome Nervensystem trainiert werden kann. Zum Beispiel können Geräte Herzfrequenz, Muskelspannung und Blutdruck bestimmen, während Personen versuchen, ihre Atmung, ihr Denken oder ihre Haltung zu ändern. Durch die Arbeit mit den Maschinen kann man sich die besten Entspannungsmethoden vorstellen. Die Geräte können jedoch nur von Personen mit einer speziellen Ausbildung in Biofeedback überwacht werden.
Laut Dr. Leonard Holmes kann Feedback in verschiedenen Formen vorliegen: als Linie auf einem Computerbildschirm, als Ton einer bestimmten Tonhöhe oder als blinkendes Licht. Eine typische Form des Biofeedbacks ist das EMG, das die Anspannung Ihrer Muskulatur anzeigt. Es ist wichtig zu beachten, dass Biofeedback keine aktive Behandlung ist. Sie entscheiden, was Sie tun können, um Ihren Herzschlag zu senken und Ihren Stress zu reduzieren. Wenn Sie unter Migräne oder Nackenschmerzen leiden, kann Biofeedback Ihnen auch helfen, Ihre Muskeln zu entspannen, damit Sie weniger – oder möglicherweise überhaupt – Schmerzen haben.
Um festzustellen, ob Biofeedback in Ihrem speziellen Fall wirksam wäre, kann ein Stressprofil verwendet werden. Das Überwachungsgerät bestimmt Ihre Herzfrequenz, Ihren Blutdruck und Ihre Temperatur. Sie sind dann Stress ausgesetzt, wie zum Beispiel bei einem Geschichtsquiz. Dadurch hat der Biofeedback-Profi eine Vorstellung davon, wie Ihr Körper auf Stresssituationen reagiert.
Читать дальше