Antoine Exupéry - Der Kleine Prinz

Здесь есть возможность читать онлайн «Antoine Exupéry - Der Kleine Prinz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Kleine Prinz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Kleine Prinz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Übersetzung vom Kleinen Prinzen ist das Ergebnis der jahrelangen Beschäftigung Tullio Aurelios mit den Schriften von Saint-Exupéry. Gleichzeitig schwingt in ihr immer noch der Klang der ihm und vielen anderen vertrauten Originalübersetzung von Grete und Josef Leitgeb mit, die Tullio Aurelio Ende der 90er Jahre teilweise modernisiert hat und die sich Jahre lang in seinem Ohr und in seinem Gedächtnis eingeprägt hat.
Allerdings charakterisiert die Treue zum Kleinen Prinzen die aktuelle Übersetzung: Sie ist dem französischen Original, auch dessen Geist, näher.
"Dieses literarische Wunderwerk von Antoine de St. Exupery ist ein Begleiter" des Lebensweges von Tullio Aurelio gewesen; seine Übersetzung ist «ein Meisterwerk der Verfeinerung und Werterhaltung» des Werkes. So beschreibt der Autor einer Rezension diese neue Übersetzung
Und der Grafiker, mit dem Tullio Aurelio bald sämtliche Ausgaben des Kleinen Prinzen, betreute, schreibt: «Die akribische Genauigkeit Tullio Aurelios, Text und Bild in Einklang zu bringen, hat den deutschen Ausgaben des Kleinen Prinzen ihr wertvolles Bild gegeben. Diese Übersetzung des Buches zeugt vom Wissen um Saint-Exupéry und sein Werk. Tullio Aurelio schafft es, aus umfassender Kenntnis dem Text noch neue Akzente zu verleihen.»
Und eine Rezensentin schreibt: «Wenn man die bekannte Übersetzung aus den 50ern kennt, ist man versucht, beide Bücher nebeneinander zu legen und zu sehen, was anders ist. Schnell wird man aber von Tullio Aurelios Übersetzung in den Bann gezogen und erlebt die Geschichte wieder neu. Feine Nuancen weben den Teppich dieser wunderbaren Geschichte und hüllen ein, wie der wehende Mantel des Prinzen in einer der wunderbaren Zeichnungen. Feinheiten in der sprachlichen Formulierung machen diese Interpretation zu einem Genuss und einer Bereicherung im Verständnis dieser Zeiten überdauernden Geschichte.»
Grete und Josef Leitgeb übersetzten 1950 als erste den Kleinen Prinzen in die deutsche Sprache.

Der Kleine Prinz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Kleine Prinz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn ihr ihnen sagt: „Der Beweis, dass der kleine Prinz existiert hat, ist, dass er reizend war, dass er lachte und ein Schaf haben wollte. Wenn man ein Schaf will, das ist ja der Beweis, dass man lebt“, werden sie mit den Achseln zucken und euch wie Kinder behandeln!

Aber wenn ihr ihnen sagt: „Der Planet, von dem er kam, ist der Asteroid B 612“, dann werden sie überzeugt sein und euch mit ihren Fragen in Ruhe lassen. Sie sind halt so. Man soll es ihnen nicht übel nehmen. Die Kinder müssen viel Verständnis für die Erwachsenen haben.

Sicher, wir, die wir das Leben verstehen, wir nehmen die Zahlen nicht ernst!

Diese Erzählung hätte ich viel lieber wie ein Märchen angefangen. Lieber hätte ich gesagt:

„Es war einmal ein kleiner Prinz, der auf einem Planeten wohnte, der kaum größer war als er selbst, und einen Freund dringend brauchte...“ Für die, die das Leben verstehen, hätte dies glaubwürdiger gewirkt.

Ich möchte nicht, dass man mein Buch oberflächlich liest. Beim Erzählen dieser Erinnerungen empfinde ich Kummer. Es sind nun sechs Jahre, seitdem mein Freund mit seinem Schaf von mir gegangen ist. Wenn ich versuche, ihn zu beschreiben, geschieht das, damit ich ihn nicht vergesse. Es ist traurig, einen Freund zu vergessen. Ich könnte so wie die Großen werden, die sich für nichts anderes interessieren als für Zahlen. Es ist der einzige Grund, warum ich erneut einen Farbkasten und Farbstifte gekauft habe.

Es ist hart, in meinem Alter wieder zeichnen zu wollen, wenn man nie was anderes versucht hat als eine geschlossene oder eine offene Boa, und zwar noch im Alter von sechs Jahren! Ich werde natürlich versuchen Bilder zu malen, die so wirklichkeitsnahe wie möglich sind. Sicher bin ich nicht, dass ich Erfolg habe. Das eine Bild geht so, das andere zeigt überhaupt keine Ähnlichkeit. Ich vertue mich in der Körpergröße, und der kleine Prinz wird mal zu groß, mal zu klein. Auch bei der Farbe seiner Kleidung bin ich unsicher. Ich versuche es mal so, mal so, experimentiere da herum. Und sogar einige wichtige Details werde ich eventuell falsch einschätzen. Aber ja, ihr werdet mich entschuldigen. Mein Freund hat mir nie etwas erklärt. Vielleicht glaubte er, ich sei so wie er. Ich kann aber kein Schaf durch die Bretter einer Kiste sehen. So sehr ich es bedauere! Vielleicht bin ich inzwischen ein bisschen wie die Erwachsenen. Ich konnte nicht verhindern, älter zu werden.

V

Jeden Tag erfuhr ich etwas über seinen Planeten, seinen Abflug und seine Reise. Es geschah allmählich und wie zufällig im Laufe unserer Überlegungen. Auf diese Weise erfuhr ich am dritten Tag vom Drama der Baobabs.

Auch dieses Mal war es wegen des Schafes. Der kleine Prinz fragte mich unvermittelt, wie von einem ernsten Zweifel bewegt:

„Es ist doch richtig, dass die Schafe Sträucher fressen?“

„Ja. Es ist richtig.“

„Ach, da bin ich ja froh!“

Ich verstand nicht, warum es wichtig war, dass Schafe Sträucher fressen. Aber der kleine Prinz fügte hinzu:

„Also fressen sie auch Baobabs?“

Ich machte den kleinen Prinzen darauf aufmerksam dass die Baobabs keine - фото 16

Ich machte den kleinen Prinzen darauf aufmerksam, dass die Baobabs keine Sträucher sind, sondern Bäume, so groß wie eine Kirche; er könne sogar eine Elefantenherde mitnehmen, sie würde mit einem einzigen Baobab nicht fertig.

Die Vorstellung der Elefantenherde brachte den kleinen Prinzen zum Lachen:

„Man müsste sie aufeinander stapeln...“

Aber er bemerkte klug:

„Bevor die Baobabs groß werden, sind sie klein.“

„Richtig! Aber warum möchtest du, dass deine Schafe die kleinen Baobabs fressen?“

Er antwortete: „Gut, wir werden sehen!“, als ob alles klar wäre. Ich musste meine ganze Intelligenz aufbringen, um dieses Problem ganz allein zu verstehen.

Auf dem Planeten des kleinen Prinzen, wie natürlich auf allen Planeten, gab es gute und schlechte Kräuter, infolgedessen gute Samenkörner von guten und schlechte Samenkörner von schlechten Kräutern. Samenkörner sind aber unsichtbar. Sie schlafen heimlich in der Erde, bis eines von ihnen Lust bekommt aufzuwachen. Es streckt sich, schiebt ganz schüchtern einen bezaubernden, unschuldigen kleinen Trieb der Sonne entgegen. Wenn es sich um einen Radieschen- oder Rosentrieb handelt, kann man ihn wachsen lassen, wie er will. Aber wenn es sich um eine schlechte Pflanze handelt, muss man sie sofort mit den Wurzeln herausreißen, sobald man sie erkannt hat. Auf dem Planeten des kleinen Prinzen gab es nun schreckliche Samenkörner: die Samen der Baobabs – der Boden des Planeten war damit verseucht. Einen Baobab, um den man sich zu spät kümmert, kann man nicht mehr loswerden: Er nimmt den ganzen Planeten in Besitz, durchbohrt ihn mit seinen Wurzeln und, wenn der Planet zu klein ist und die Baobabs zu viele sind, bringen sie ihn zum Bersten.

Es ist eine Frage der Disziplin sagte mir später der kleine Prinz Morgens - фото 17

„Es ist eine Frage der Disziplin“, sagte mir später der kleine Prinz. „Morgens, wenn man mit der eigenen Toilette fertig ist, muss man sich an eine sorgfältige Toilette des Planeten machen. Man muss sich zwingen, regelmäßig die Baobabs auszureißen, sobald man sie von einem Rosenstock unterscheidet: Als junge Triebe sind sie sich ja sehr ähnlich. Es ist ja eine sehr langweilige, aber überaus leichte Arbeit.“

Und eines Tages riet er mir, ich soll mich anstrengen, eine schöne Zeichnung zustande zu bringen, um dies in meiner Heimat in den Kopf der Kinder einzuhämmern. Und er fügte hinzu: „Wenn sie eines Tages auf Reisen sind, wird es ihnen nützen. Manchmal bringt es keinen Nachteil, die Arbeit auf später zu schieben. Aber wenn es um Baobabs geht, ist das immer eine Katastrophe. Ich kannte einen Planeten, auf dem ein Faulenzer wohnte. Dieser hatte drei Sträucher vernachlässigt...“

Ich zeichnete besagten Planeten nach den Angaben des kleinen Prinzen. Keinesfalls möchte ich den Ton eines Moralisten annehmen. Aber die Gefahr der Baobabs ist so wenig bekannt, und die Risiken für einen, der sich auf dem Asteroiden verirrt, sind so beachtlich, dass ich für ein einziges Mal meine Zurückhaltung aufgebe. Ich sage: „Kinder, passt auf die Baobabs auf!“.

Um meine Freunde vor einer Gefahr zu warnen, die ihnen, so wie mir, ohne es zu wissen, seit langer Zeit droht, habe ich so lange an dieser Zeichnung gearbeitet.

Die Botschaft, die ich damit vermitteln wollte, war der Mühe wert. Ihr fragt vielleicht: Warum gibt es in diesem Buch keine andere Zeichnung, die so grandios ist wie die der Baobabs? Die Antwort ist sehr einfach: Ich hab es versucht, aber es gelang mir nicht. Als ich die Baobabs zeichnete, war ich vom Gefühl der Dringlichkeit angetrieben.

Die drei Baobabs Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО - фото 18

Die drei Baobabs

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Kleine Prinz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Kleine Prinz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Kleine Prinz»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Kleine Prinz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x