Annette Philipp-Scherer - Der Seelendieb

Здесь есть возможность читать онлайн «Annette Philipp-Scherer - Der Seelendieb» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Seelendieb: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Seelendieb»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marc und Daphne haben geheiratet, ihr Glück scheint vollkommen. Doch dann erscheint Daphnes verstorbener Lehrer aus Tibet und fordert sie auf, den Heiligen Dolch zurückzubringen. Daphne und Marc sind in großer Gefahr. Zhang Lieh, ein todkranker Chinese, der für den Geheimdienst arbeitet, sucht den Dolch, um ihn für seine dunklen Zwecke zu missbrauchen. Daphne erfährt von den Geistwesen, dass sie den neuen Dalai Lama von Tibet gebären soll. Doch auch hier greift Zhang Lieh in das Schicksal ein. Ein sehr alter Mönch namens Ngödup, der Daphne schon immer gehasst hat, war in der Lage, nach alten Aufzeichnungen einen anderen Dolch herzustellen.
Das Unglaubliche geschieht! Zhang Lieh, der Chinese, tauscht mit Marc den Körper. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ausgerechnet von Hu Lien, der vorher für Zhang Lieh gearbeitet hat, bekommt sie Hilfe.
Das Kloster Sakja ist von Ngödup besetzt, er hat offensichtlich den Verstand verloren und sich als neuen Herrscher Tibets ausrufen lassen. Viele Mönche sind in das nächste Dorf geflohen.
Daphne trifft den jungen Lehrer Namgang. So sehr sie sich auch wehrt, sie empfindet etwas für ihn. Wenige Wochen später reist Marc nach Tibet, um bei seiner Daphne zu sein. Es
lässt sich nicht verhindern, dass Marc herausfindet, dass er dort schon einmal gelebt hat.
Die Erinnerungen an das vergangene Leben sind so übermächtig, dass er an seinem Verstand zweifelt. Durch den Seelentausch hat auch Marc von den Geistwesen eine besondere Fähigkeit bekommen. Er weiß, das Namgang seine Frau über alles liebt, und freundet sich trotzdem mit ihm an.
Noch einmal tauscht Ngödup mit Hilfe des falschen Dolches einen Körper. Es gelingt Daphne und ihren Freunden, in das Kloster einzudringen und Ngödup festzusetzen. Als Daphne mit Hilfe ihres Dolches den Seelendiebstahl rückgängig machen will, zerbricht dieser. Unbemerkt dringt der Geist des Dolches in Marcs Körper ein.
Noch einmal begibt sich Daphne auf eine gefährliche Reise.

Der Seelendieb — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Seelendieb», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daphne beendete ihre Arbeit, sie deckte den Tisch, räumte hier und da noch etwas auf, dann ging sie in ihr Büro zurück, denn fast hätte sie vergessen, ihr Haustier zu füttern. Haustiere zu halten, war verboten. Aber dieses war ihr, als sie noch die alte Daphne war, und sie noch in ihrer alten schäbigen Wohnung gewohnt hatte, zugelaufen. Genaugenommen war es auch kein Haustier im eigentlichen Sinne. Als sie die Schachtel öffnete, hob der kleine Ratterich schwach den Kopf. Sie sah sofort, dass er im Sterben lag. Die ganzen letzten Tage schon war er nicht mehr aus der Schachtel gekommen, um durch die Wohnung zu streifen. Sacht legte sie ihm die Hand auf den kleinen Körper, sie summte ein altes tibetisches Sterbelied. Das Tier entspannte sich unter der Berührung ihrer Hand, und dann sah sie, wie sich aus dem kleinen Körper ein winzig heller Punkt löste. Sie lächelte schwach. Leise sagte sie, »Ich weiß, dass ihr Tiere eine Seele habt, deshalb verstehe ich die Menschen nicht, die euch so quälen.« Seit Massentierhaltung verboten war, galt Rattenfleisch als Delikatesse. Sie wusste, dass man Ratten fing und auf grausamste Art tötete. Kurz schwebte das Licht nah an sie heran, streifte ihre Hand und glitt dann in Richtung Decke, um dort zu verschwinden. Fast vier Jahre hatte die Ratte sie begleitet. Unter Tränen flüsterte sie, »Leb wohl mein kleiner Freund, ich wünsche dir eine gute Reise und hoffe, du findest in deiner nächsten Reinkarnation mehr Erleuchtung.« Irgendwann in der Nacht würde sie sich in den Garten schleichen und seinen kleinen Körper an Mutter Erde übergeben.

Sie war gerade auf dem Weg zurück ins Wohnzimmer, als ihr plötzlich leicht schwindelig und übel wurde. Schnell setzte sie sich auf das Sofa und schloss für einen Moment die Augen. Es war ihr, als würde sie durch Raum und Zeit gerissen. Selbst wenn sie gewollt hätte, sie hätte nicht mehr aufstehen oder die Augen öffnen können. Ihr war sofort klar, dass sie gerufen wurde, dieser Zustand war ihr wohlbekannt. Doch noch nie hatten die Geistwesen, ohne dass sie in tiefer Meditation war, mit ihr Kontakt aufgenommen. Das war ihr fremd, ängstigte sie. Endlich legten sich die Übelkeit und der Schwindel. Ihr Geist schwebte im vollkommenen Nichts, eine tiefe Ruhe überkam sie. Daphne ließ sich tiefer hineingleiten in diesen wohlvertrauten Zustand, ihre Seele löste sich von ihrem irdischen Körper. Alles, was sie noch wahrnahm, war ein helles, goldenes Licht und unendliche Liebe. Dann hörte sie die Stimme ihres Freundes und Lehrers Tse Wang, oder wie er in seinem zweiten Leben nach dem Seelentausch hieß, Tschönpel. »Meine liebe Tochter, verzeih, dass ich mich auf so ungewöhnliche Weise bei dir melde. Mir bleibt leider nicht viel Zeit, ich habe mein irdisches Dasein vor einigen Wochen beendet, doch du, mein Kind, schwebst in höchster Gefahr. Die Chinesen haben unser Kloster geplündert, sie waren wieder einmal auf der Suche nach der geheimen Seite aus dem Bardo thödol. So etwas habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt. Mein sicheres Gefühl sagt mir, dass dies die Tat eines einzelnen war, der nichts Gutes im Sinn hat und etwas ganz Bestimmtes vorhat. Sie haben im Haus der Dämonen gewütet, als seien sie selbst welche, doch gefunden haben sie dort nichts. Ich vermute stark, dass wir unter den Schülern einen Verräter haben, denn sie wussten erstaunlich gut über die vergangenen Jahrzehnte Bescheid. Auch wussten sie, wo die Klosteraufzeichnungen zu finden sind. Leider haben sie auch all unsere Bücher aus der Bücherhalle mitgenommen. Ich bin mir ganz sicher, sie suchen als nächstes nach dem Dolch. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie die alten Aufzeichnungen des Klosters gelesen haben, um zu wissen, nach wem sie zu suchen haben. Bringe den Dolch zurück nach Tibet, du wirst wissen, was mit ihm zu tun ist.« Noch immer konnte Daphne nichts erkennen. Wie gern hätte sie ihm noch einmal in seine warmherzigen Augen gesehen. Doch was er dann sagte, ließ ihr Herz für einige Sekunden aussetzen. »Du weißt sicher, dass ich vor meinem Tode bestimme, wo und wann ich wiedergeboren werde.« Nach einer kleinen Pause sagte er, »Ich habe beschlossen, in der Seele deines Kindes wiedergeboren zu werden.«

»Meines Kindes?«, fragte sie tonlos in die Dunkelheit. »Aber ich bin doch gar nicht schwanger«, flüsterte sie. Sanft klang seine Stimme, als er wieder sprach. »Doch, du bist schwanger, du weißt es nur noch nicht. Du musst zurück nach Tibet kommen«, sagte er mit Nachdruck, »ich habe dort für dich wichtige Aufzeichnungen gemacht. Ich habe sie so versteckt, dass nur du sie finden wirst. Komm nach Hause, Tochter, wir brauchen deine Hilfe.« Sie hatte das Gefühl, als würde ihr eine Hand liebevoll über die Wange streichen. Dann fühlte sie einen heftigen Ruck. Sie hörte Marcs sorgenvolle Stimme ihren Namen rufen. Zaghaft öffnete sie ihre Augen, Marc kniete vor ihr, sein Gesicht spiegelte Angst und Verzweiflung. »Großer Gott, Daphne«, rief er, »was ist denn mit dir geschehen?« Sie kam gar nicht dazu, irgendetwas zu sagen, in seiner Aufregung redete er immer weiter. »Ich komme zur Tür herein und finde dich ohnmächtig auf dem Boden. Kann ich etwas für dich tun? Soll ich dich in ein Krankenhaus fahren?« Sie richtete sich halb auf, ihr war immer noch ziemlich elend. »Nein, es geht mir schon besser«, würgte sie hervor, offenbar war sie vom Sofa auf den Boden gerutscht. Er half ihr auf die Beine und setzte sie wieder auf das Sofa zurück. »Ich hole dir erst einmal ein Glas Wasser«, stellte er fest. Als er weg war, legte sie verstohlen ihre Hand auf ihren Bauch. Sollte sie ihm sagen, dass sie ein Kind erwartete? Aber wenn sie das tat, würde er sie mit Sicherheit nicht nach Tibet fliegen lassen. Er würde sie gar nichts mehr machen lassen. Sie entschied, ihm erst einmal nichts von der Schwangerschaft zu erzählen. Marc brachte ihr das Glas Wasser und setzte sich neben sie. Erleichtert trank sie ein paar Schlucke und lehnte sich dann an ihn. Er legte wortlos von hinten seine Arme um sie und wartete, dass sie ihm erzählte, was vorgefallen war. Sie holte tief Luft und sagte dann, »Mein geliebter Lehrer und Freund Tse Wang ist gestorben, doch bevor er diese Welt ganz verlässt, bittet er mich, den Dolch nach Tibet zurückzubringen.« Sie spürte, wie Marc nickte und fuhr fort, »Das Problem ist nur, dass die Chinesen nach dem Dolch suchen werden und wir in Gefahr sein könnten.« Ungläubig fragte er, »Das alles hast du eben mal so während deiner Ohnmacht erfahren?« Sie nickte nur. Für einen kurzen Moment schwieg er. »Ich denke, du bist wirklich in Gefahr«, stellte er fest. »Ich werde gleich bei der Fluggesellschaft anrufen und uns für einen Flug nach Tibet registrieren lassen. Ich hoffe, wir müssen nicht so lange warten, bis sie eine Maschine vollhaben. Hast du eine Ahnung, wie schnell die Chinesen herausbekommen werden, wer und wo du bist?«, fragte Marc. Daphne zuckte mit den Schultern, dann lächelte sie und meinte, »Denk daran, sie suchen Daphne Murano und die liegt mit einem Schlaganfall im Altenheim im Bett. Selbst wenn die Chinesen sie finden, kann sie ihnen nichts sagen.« Für einen kurzen Augenblick hatte sie ein schlechtes Gewissen. In ihrem alten Köper war die Seele von Pia Richter gefangen und litt. »Es dürfte so gut wie unmöglich sein, eine Verbindung zu mir herzustellen«, sagte sie traurig. Marc hatte schon das Head-set auf dem Kopf und ließ sich verbinden. Mitten im Raum erschien die Holographie des Flughafenschalters. Eine junge Frau in dunkelblauem Kostüm erschien und sagte freundlich, »Willkommen bei Jump in the Sky. Wie kann ich Ihnen helfen?«

»Ich hätte gerne zwei Flüge nach Tibet gebucht«, sagte Marc. Die junge Frau tippte etwas in ihren PC, dann drehte sie ihn so, dass beide den Bildschirm sehen konnten. »Ich brauche Ihre Namen«, sagte sie wieder freundlich.

»Marc Rusher und Pia Rusher«, antwortete Marc.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Seelendieb»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Seelendieb» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Seelendieb»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Seelendieb» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x