Die Veloscouts - Route 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Die Veloscouts - Route 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Route 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Route 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die nationale Route 3 ist eine der bekanntesten und schönsten Radrouten durch Jütland. Sie reicht von der deutschen Grenze bis kurz vor Skagen und führt über viele Höhenzüge. Das Buch beschreibt die ganze Route, gibt Tipps zu Lagerplätzen und zeigt Alternativrouten auf.

Route 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Route 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Radwandern in Dänemark – Route 3 (Hærvejen)

1. Impressum

Texte: © Copyright 2016 by Die Veloscouts, all rights reserved.

Die Veloscouts

26506 Norden

veloscouts@gmx.com

Alle Rechte vorbehalten.

Tag der Veröffentlichung: 1.8.2018

Die in diesem Buch verwendeten Karten stammen aus dem OpenStreetMap-Projekt (www.openstreetmap.org), deren Copyright sie unterliegen, worauf "© OpenStreetMap contributors" in den Abbildungen hinweist.

Die ihnen zugrunde liegenden Daten werden unter der "Open Database Licence" verwendet, siehe: www.openstreetmap.org/copyright oder www.opendatacommons.org/licenses/odbl.

Die Kartendarstellungen (Tiles) stehen unter der "Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 licence", siehe www.openstreetmap.org/copyright.

Die in einigen Teilen verwendeten Karten aus dem OpenCycleMap.org-Projekt unterliegen einer zusätzlichen Lizenz von "Thunderforest":

Maps © Thunderforest, Data © OpenStreetMap contributors.

In diesen Karten sind die vorhandenen und ausgezeichneten Fahrradrouten farbig markiert, oft rot oder blau. Mischfarben entstehen, wenn sich mehrere ausgewiesene Routen überlagern. Eine kleine Nummer gibt dann an, um welche Route es sich handelt.

Wir sind sehr an neuen Beobachtungen und Korrekturen interessiert, um dieses Buch weiter zu entwickeln. Bitte teilen Sie uns Ihre Anmerkungen mit, damit wir sie in die nächste Ausgabe aufnehmen können. Sie erreichen uns unter:

veloscouts@gmx.COM

Ab 2015 bieten wir auch geführte Tourenin den Sommermonaten in Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse via Email an uns.

2. Zu den Fahrradrouten in Dänemark

Derzeit gibt es in Dänemark elf nationale Fahrradrouten und eine ziemlich unüberschaubare Anzahl "lokaler" Routen. Die nationalen Fahrradrouten haben Nummern zwischen 1 und 12 – Nummer 11 wurde noch nicht vergeben.

2.1. Dänemarks nationale Fahrradrouten

Dies sind die bisher vorhandenen nationalen Fahrradrouten:

1 Vestkystruten, ca. 560 km

2 Hanstholm → København, ca. 420 km

3 Hærvejsruten, ca. 450-500 km

4 Søndervig → København, ca. 310 km

5 Østkystruten, ca. 650 km

6 Esbjerg → København, ca. 330 km

7 Sjællands Odde → Rødbyhavn, ca. 240 km

8 Sydhavsruten (Rudbøl → Møn), ca. 360 km

9 Helsingør → Gedser, ca. 290 km

10 Bornholm Rundfahrt, ca. 105 km

11 fehlt derzeit

12 Limfjordsruten, ca. 610 km

Routen mit ungeraden Nummern verlaufen im Wesentlichen von Süden nach Norden, Routen mit geraden eher von Westen nach Osten, wobei es Ausnahmen bei den Rundfahrten – 10, 12 – gibt.

Achtung: Der Verlauf der Fahrradrouten ändert sich im Laufe der Zeit. Bei der Route 3 erfolgte dies in einem ganz wesentlichem Maße am Nordende der Route.

2.2. Den Schildern folgen

In weiten Teilen ist es ganz einfach, den Fahrradrouten zu folgen, da sie oft gut ausgeschildert sind. Allerdings gibt es in der Praxis und im Detail auch immer wieder Probleme. Das liegt beispielsweise an fehlenden Schildern, Schilder die falsch aufgestellt wurden, durch Bewuchs oder anderes verdeckt sind oder an Bauarbeiten, die einem das Folgen der Beschilderung unmöglich machen. Insgesamt war die Beschilderung 2016 auf der Route 3 deutlich schlechter als beispielsweise die auf der Route 1.

In all diesen Fällen benötigen Sie eine Karte die Ihnen den groben Verlauf der - фото 1

In all diesen Fällen benötigen Sie eine Karte, die Ihnen den groben Verlauf der Route zeigt, so dass Sie die Route an geeigneten Stellen wieder erreichen können.

Des Weiteren ist die Streckenführung bei der Route 3 nicht in allen Fällen optimal. Dann zeigt ein Blick auf die Karte oft eine gute bzw. bessere Alternative. Typische Beispiele dafür finden sich im Dronninglund Storskov und am nördlichen Ende der Route.

Eine Anmerkung noch am Rande: Da die Route von beiden Richtungen befahren werden kann und entsprechend ausgeschildert ist, sind natürlich auch die nur von hinten zu sehenden Schilder der Gegenrichtung gute Hinweisgeber. Fehlt also ein Schild in Fahrtrichtung, schauen Sie, ob es in der Nähe nicht eines für die Gegenrichtung gibt…

23 Die nationale Fahrradroute 3 Dänemarks nationale Fahrradroute 3 als - фото 2

2.3. Die nationale Fahrradroute 3

Dänemarks nationale Fahrradroute 3 – als "Hærvejsruten" oder einfach "Hærvejen" – bezeichnet, verläuft von der deutsch-dänischen Grenze in Flensburg bis kurz vor Skagen. Sie ist eine der mittellangen nationalen Fahrradrouten und wird von vielen als eine der schönsten betrachtet. Als Besonderheit führt diese Route nicht an den Küsten entlang, sondern überwiegend durch das – teilweise recht hügelige – Landesinnere. Die Angaben über die Länge der Route variieren von 450 bis knapp 500 km. Das liegt zum einen an den sich über die Jahre verändernden Verläufen und zum anderen an einigen möglichen Varianten in der Streckenführung.

Die Route untergliedert sich in mehrere, landschaftlich mehr oder weniger deutlich unterscheidbare Bereiche.

Südliches Jütland :

Zwischen Flensburg (Padborg) bis Rødekro fahren Sie durch ein waldiges Hügelland.

Zwischen Rødekro und Vojens wird die Landschaft offener, die Hügel bleiben überwiegend flach.

Weiter nördlich wird das Hügelland etwas ausgeprägter, waldige und offene Landschaften wechseln sich ab, rund um das Vejle-Tal wird es steiler, bis etwa bei Nørre Snede ein ausgeprägtes Waldgebiet beginnt.

Mittleres Jütland :

Rund um Silkeborg wird die Landschaft immer steiler, ab Thorning wird die Landschaft offener, Wäldflächen sind selten.

Ab Dollerup geht es ca. 10km weit durch mehrere Waldgebiete, bis Viborg.

Zwischen Viborg und Hobro geht es durch ein langgezogenes Tal und über eine Hügelkette, um dann durch ein weiteres Tal und einen Höhenzug zum Fjord zu gelangen.

Von Hobro bis Arden fahren Sie durch ein weites, offenes, sehr grünes Land, um dann den auf einem Höhenzug vorhandenen, relativ großen Wald Roldskov zu durchqueren.

Nördliches Jütland :

Bis Aalborg folgt wieder eine überwiegend offene Landschaft.

Nördlich von Aalborg überqueren Sie den Hammer Bakker, einen nur etwa 100m hohen Hügel, der aber recht steil ist.

Um dann in das nördliche Flachland zu gelangen…

dies verlassen Sie aber schon bei Dronninglund wieder und überqueren den waldigen Höhenzug um den Allerup Bakker (Dronninglund Storskov) und die Nymølle Plantage bis nach Øster Vra.

Hier teilt sich die Route. Die alte Routeverzweigt nach Norden und endet auf dem sehr schönen Lagerplatz und einem Freilichtmuseum Østerklit. Dazu durchqueren Sie noch den bewaldeten Höhenzug von Tolne und die Tiefebene der Tversted Å, um schließlich in die Tversted Plantage zu gelangen.

Die derzeit aktuelle Routeführt weiter nach Frederikshavn, wo sie endet. Die Strecke führt Sie über das Hügelland in das langgestreckte Tal der Bangsbo Å bis in das Zentrum der Stadt.

Insgesamt herrscht bei der Route 3 ein reger Wechsel von Hügelland mit teilweise recht anstrengenden Steigungen und offenen Landschaften sowie einiger recht ausgeprägten Waldgebieten vor. Auffällig ist, dass im nördlichen Teil der Route – etwa ab Viborg – jeder Höhenzug befahren wird, der vorhanden ist. (Und dies entspricht sicher nicht dem originalen Heerweg , der zum schnellen Marschieren der Truppen genutzt wurde.) Viele Teile der Route sind sowohl landschaftlich ausgesprochen schön und auch sehr gut mit dem Rad zu befahren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Route 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Route 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Route 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Route 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x