Bärbel Junker - Der Perlmuttbaum

Здесь есть возможность читать онлайн «Bärbel Junker - Der Perlmuttbaum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Perlmuttbaum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Perlmuttbaum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ihn, die dämonische Verkörperung des absolut Bösen, der kam, um die Welt zu unterjochen, konnte Samiras in den Gewölben tief unter der Burg des Magiers Teufat bezwingen und in die Verliese der Finsternis verbannen. Doch für wie lange?
Allein die Neuerstehung des Perlmuttbaums, kann die Rückkehr des Dämons verhindern. Und so schickt die Zauberin Xzatra auf Befehl des «Rats der Weisen» Samiras und ihren Bruder mit dem Zaubersamen zur Ruinenstadt Preleida, dem einzigen Ort, an dem der Perlmuttbaum, der Garant des Guten, neu entstehen kann.
Aber dunkle Mächte und der Moglack, ein grauenhaftes Ungeheuer, lassen nichts unversucht, die Rückkehr des Guten zu verhindern.
Doch Samiras und ihre Gefährten, die schwarze Pantherin Danina, das telepathisch begabte Mauswiesel Mawi, der Krieger Karon, der Zwergenführer Hetzel und Ephlor, der Elfenkönig, wissen, dass ihre Welt dem Untergang geweiht ist, sollten sie versagen.
Wird es ihnen mit Hilfe des Trolls Tolkar, der Königskobra Ashra und den beiden Saphirkatern Mansur und Poctero wirklich gelingen, ihr Ziel zu erreichen?
Oder gelingt es dem Dämon aus der Verbannung zurückzukehren und die Erde im Chaos versinken zu lassen?

Der Perlmuttbaum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Perlmuttbaum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er war im Besitz der Augen von Czolisade , der Schlangenstatue in Preleida, die sie für das Gelingen ihrer Mission brauchten, obwohl sie nicht verstanden, was daran wichtig sein sollte, dass die Statue ihre Augen zurückbekam.

Trotzdem mussten sie dafür sorgen, wenn sie nicht scheitern wollten. Niemand hatte ihnen das gesagt und trotzdem war es allen klar. Doch zuerst einmal mussten sie das Gebirge hinter sich bringen. Alles Weitere würde sich dann finden. Also saßen sie auf und ritten los.

Und der schiefergraue Sperber flog hoch über ihnen und wachte über sie. Lestopoktus würde sie keine Sekunde aus den Augen lassen. Noch einmal würden sie nicht in eine Falle tappen. Der Vorfall in der Mine und die Angst um seine Schwester und die Gefährten würde ihm eine Lehre sein. Mit scharfen Augen spähend zog er beständig seine Kreise. Nichts entging ihm, nicht einmal die winzigste Maus.

Der Tag schritt voran, und der Weg begann sanft, aber stetig anzusteigen. Gegen Mittag machten sie Rast und gönnten sich und ihren Pferden eine Ruhepause. Danach ritten sie noch etwa eine Stunde weiter. Kurz darauf mussten sie absitzen und die Pferde am Halfter führen, weil sich der Pfad mehr und mehr verengte. Schließlich wurde er so eng, dass sie beim Gehen die Felswände rechts und links von ihnen streiften.

Und dann bezog sich auch noch der Himmel und es frischte auf.

„Das könnte verdammt übel werden“, sagte Karon besorgt. „Mit Gewittern in den Bergen ist nicht zu spaßen. Beeilt euch. Nicht weit von hier ist eine Höhle, in der wir Unterschlupf finden, bis das Unwetter vorüber ist.“

Samiras´ Augen suchten Danina. Doch von der Pantherin war nichts zu sehen. Bis sich der Pfad zu einem Schlauch verengt hatte, war sie neben ihr gegangen, doch seit einer Weile war sie verschwunden, um die Gegend zu erkunden. Und erst jetzt fiel Samiras auf, das keines der Pferde jemals scheute, wenn Danina in ihre Nähe kam. Sie musste die sensiblen Tiere davon überzeugt haben, dass ihnen durch sie keine Gefahr drohte.

„Beeil dich ein bisschen“, knurrte Hetzel hinter ihr. „Ich möchte im Trocknen sein, bevor es anfängt zu regnen. Ich finde, es ist schon jetzt ziemlich ungemütlich.“

Samiras trieb Akazie an. In ihre Gedanken versunken war sie immer langsamer geworden. Sie zog ihren Umhang enger um sich und die Kapuze tiefer ins Gesicht. Der Zwerg hatte recht. Mit dem immer stärker werdenden Wind war es empfindlich kühl geworden. Sie schaute besorgt zum grauen Himmel empor.

Doch von dem Sperber war nichts zu sehen. Hatte Lestopoktus sich in Sicherheit gebracht? Das hat er bestimmt, beruhigte sie sich. Schließlich geriet er nicht zum ersten Mal in einen Vogel verwandelt in ein Unwetter.

Und dann schafften sie es doch nicht mehr, die Höhle trocken zu erreichen. Von einer Minute auf die andere wurde es Nacht. Dichte Regenwände bauten sich vor ihnen auf. Ein eisiger Wind pfiff ihnen um die Ohren. Und dann prasselte die eisige Flüssigkeit erbarmungslos auf sie herab. Hätten sie nicht ihre von den Elfen gefertigten Umhänge gehabt, wären sie binnen Sekunden nass bis auf die Haut geworden.

Karon raffte seinen grauen Umhang fester um sich und dachte dankbar an die Zauberin Beruna, die ihm ihren eigenen beim Abschied in der Todeswüste geschenkt hatte. Er wusste, sie mussten so schnell wie möglich die Höhle erreichen. Nicht mehr lange, und der Weg würde so glatt wie Schmierseife sein. Eine Riesengefahr, besonders für die Pferde.

Sie stemmten sich mit aller Kraft gegen den Wind, der mittlerweile zum Sturm ausgeartet war. Regenböen peitschten ihnen ins Gesicht. Die wütenden Hiebe des Sturms machten ihnen das Vorankommen schwer.

Und dann tauchte endlich die Höhle vor ihnen auf. Und in ihrem Eingang warteten Danina und Lestopoktus auf sie.

„So ein verdammtes Sauwetter“, schimpfte Hetzel und schüttelte seinen Umhang aus, dass die Wassertropfen flogen.

Ephlor, der stets gelassene Elfenkönig, schüttelte lächelnd den Kopf und begann sein Pferd abzureiben. Er schätzte Hetzel sehr und tolerierte dessen raue Art, denn das Zwergen- und das Elfenvolk hatten sich von jeher gut verstanden und sich so manches Mal in der Vergangenheit gegen Feinde unterstützt.

Erst als ihre Pferde abgerieben und mit Wasser und Futter versorgt waren, wandten sie sich ihren eigenen Bedürfnissen zu. Nachdem sie in einer Ecke der geräumigen Höhle Reisig und dicke Holzscheite für ein Feuer gefunden hatten und jeder von ihnen einen Becher mit Hetzels Spezialkaffee in Händen hielt, sah das Leben schon wieder viel angenehmer aus. Mochte der Sturm draußen toben. Hier drinnen war es warm und das Feuer verbreitete anheimelndes Licht. Ihre Kleidung trocknete bereits wieder und gegessen hatten sie auch, was wollten sie mehr. Zufrieden hingen sie ihren Gedanken nach.

„Was sind das für weiße Zweige da drüben?“, fragte Samiras und zeigte auf einen kleinen Stapel, der ziemlich versteckt in einer Ecke aufgeschichtet lag und der bislang keinem von ihnen aufgefallen war. Doch Samiras´ scharfen Augen entging so leicht nichts. „Eigentlich erstaunlich, dass sie sich noch nicht verfärbt haben.“

Karon stand auf und ging zu der Ecke hinüber. Er bückte sich und nahm einen der Zweige in die Hand. „Verdammt!“, keuchte er und ließ ihn erschrocken fallen.

„Was ist damit?“

„Es sind Knochen, Menschenknochen!“

Sie sahen sich erschrocken an.

„Und wie kommen die hierher?“, fragte Hetzel. Er stand auf und ging zu Karon hinüber. „Was ist denn das?“, murmelte er. Er bückte sich und zog unter dem Knochenstapel eine abgerundete, polierte Holzplatte hervor. Es war die Hälfte eines Schilds mit einem Emblem in der linken Ecke.

„Das ist ein Ork-Schild mit einem Clan-Symbol darauf“, sagte Karon. „Die haben sich hier anscheinend an einigen Gefangenen gütlich getan.“

Ephlors Augenbrauen schnellten empor, sodass sie zwei steile Winkel bildeten. „Orks?“, fragte er und griff nach seinem Bogen aus Eschenholz. „Bist du sicher?“ Und als Karon nickte. „Ein übles Gesindel.“

„Du meinst, sie haben hier Menschen verspeist?“, fragte Samiras schockiert.

„Ja. Aber den Knochen nach zu urteilen, dürfte das wohl schon eine ganze Weile her sein“, beruhigte Karon sie. „Die sind schon lange über alle Berge. In dieser Gegend gibt es keine Orks.“

„Sie sollen sich südöstlich im Utama-Gebirge angesiedelt haben“, sagte Hetzel. „Weißt du mehr darüber, Ephlor?“

„Nein. Ich weiß nur, dass Orks nun wirklich das Allerletzte sind. Sie sind hässlich und schmutzig, stinken wie die Pest und fressen alles, was ihnen unter ihre widerlichen Schweineschnauzen kommt. Dazu noch ihr miserabler Charakter. Ich weiß wirklich nicht, warum es diese schreckliche Brut überhaupt gibt.“ Er schüttelte sich.

„Da wir ja wohl die Nacht hier verbringen müssen, schlage ich vor, wir schaffen zuerst einmal die Knochen hier raus“, sagte Samiras schaudernd und stand auf.

„Lass man, ich mach das schon“, sagte Karon, der ihr Unbehagen spürte. Hetzel packte mit an. Kurze Zeit später, war der Knochenhaufen verschwunden und Samiras atmete auf.

Eine Weile saßen sie noch zusammen, doch dann machten sich die Strapazen der vergangenen Stunden bemerkbar. Sie wickelten sich in ihre Decken und schliefen trotz des draußen tobenden Unwetters schon bald ein.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Perlmuttbaum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Perlmuttbaum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bärbel Junker - Der Safe
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Grauen in der Parkallee
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Zaubersamen
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Herzschrittmacher
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Dunkle Tiefen der Seele
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Sarkophag
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Computerfreak
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Kristall
Bärbel Junker
Отзывы о книге «Der Perlmuttbaum»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Perlmuttbaum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x