Inga Kess - Endlich einmal kurze Geschichten

Здесь есть возможность читать онлайн «Inga Kess - Endlich einmal kurze Geschichten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Endlich einmal kurze Geschichten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Endlich einmal kurze Geschichten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Endlich einmal kurze Geschichten ist eine in ihrer Vielfalt interessante Sammlung von Beiträgen, die in Anthologien veröffentlicht wurden. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit, entspannen Sie sich und lassen sich unterhalten und auch berühren.
"Das braune Einhorn" erzählt von einem Einhornfohlen, das zum Entsetzen seiner Mutter anders ist als alle Einhornfohlen. Es ist braun. Ihm fehlt sogar das Horn.
"Tödlicher Irrtum" erzählt von der Bildhauerin Nelli, die ihrem Mann eine Affäre unterstellt, nur weil er in der letzten Zeit den Duft von Gucci Flora mit nach Hause bringt.
"Er – meine große Liebe? Das muss sich eine junge Frau fragen, als sich ihre große Liebe als Illusion, als ein Machwerk der Stasi, entpuppt.
"Leise erklingt eine Zigeunerweise" – Wollen Sie wissen, wer dort draußen in der Nähe der Wagenburg so herzzerreißend Geige spielt? Es ist ein schwarzgelockter Zigeunerjunge, der eine Melodie voller Sehnsucht, Wehmut und Leidenschaft spielt. Warum spricht er nicht?
Ja, früher, das waren noch Zeiten. Da gab es «Das Wintertaxi». Wer wissen will, was das war, der muss sich in die kalten Zeiten nach dem Krieg zurückversetzen lassen. Dort wird er auch wie "Alle Jahre wieder (dem) der Weihnachtshase(n) begegnen und erfährt, ob es «Arme oder warme Ritter?» heißen muss.
"Die Zuflucht" versetzt uns in das Jahr 1349, als der Schwarze Tod, die Pest, umgeht. Geißler wollen die Kirchenburg in Merklingen stürmen, dennoch rettet der Schultheiß Wunibald Weise auf abenteuerliche Weise einen jüdischen Arzt und seine Familie.
"Drakon & Co.": Ein Ungeheuer auf violettem Hintergrund schmückt den Eingang einer Buchhandlung. Zwinkert er etwa mit seinem linken Auge einer Besucherin zu? Was machen all diese Drachen in der Buchhandlung?
Und zum Schluss erfahren Sie, dass «Alles Glück der Erde» auf dem Rücken der Pferde sitzt, besonders dann, wenn man zwei Zauberstäbe besitzt.

Endlich einmal kurze Geschichten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Endlich einmal kurze Geschichten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einhörner, Kobolde und andere fantastische Wesen, Anthologie, net-verlag, Cobbel 2012 E-book: Das braune Einhorn, neobooks, 2014

Najade auf dem Meeresgrund

Najade zoffte mal wieder pausenlos mit ihren Eltern, oder besser gesagt: Najades Eltern zofften mit ihr. Immer hatten sie etwas an ihr auszusetzen. Nie waren sie zufrieden. Zu allem Ärger hatten sie auch noch Najades Aquarium mit der Begründung verkauft, sie solle in der Schule aufpassen und nicht stundenlang vor dem Aquarium herumlungern .

Aber sie liebte es, vor dem Wasser zu sitzen und sich das Leben auf dem Meeresgrund vorzustellen, einzutauchen in das blaugrünlich schillernde Wasser. Sie träumte von Meerjungfrauen, vielleicht sogar davon, dem Wassermann zu begegnen, der sie hier aus der Enge herausreißen und sie in die Weite des Meeres locken würde.

Sie hatte die Nase gestrichen voll, sozusagen null Bock , packte eine Reisetasche mit dem Nötigsten, schrieb einen Brief: Mich seht ihr niemals wieder, ich gehe zu W..

Ihre Eltern, an das häufige Weglaufen ihres Kindes fast gewöhnt, fragten sich nur: Wer ist denn W-Punkt ? Ist uns da etwas entgangen? Hat sie etwa einen Freund?

Najade packte wie schon so oft die Reisetasche, hinterlegte sie in einem Schließfach am Bahnhof. Dann ging sie zum Strand, zu ihrem Meer, setzte sich auf einen Stein und träumte von einem freien, ungebundenen Leben mit den Fischen, die ja stumm waren und nie an ihr herumnörgeln würden, sehnte sich nach Meerjungfrauen oder Nixen, mit denen sie Freundschaft schließen könnte. Vielleicht begegnete ihr sogar der Wassermann, der sicherlich keineswegs schrecklich, sondern ähnlich wie bei Dornröschen, ein verkleideter Prinz war .

Als sie so vor sich hin träumte, war es ihr, als hörte sie aus dem Rauschen des Meeres eine Stimme, die flüsterte: "Najade, du gehörst zu uns, komm doch zu uns!"

Sie lauschte weiter. Da erklang es wieder: "Najaaade! Najaaade!" Und nun noch lauter im Chor: "Najaaade!"

Noch völlig unentschlossen folgte sie dennoch dem Ruf, benetzte ihre Füße mit Wasser. Die Wellen rauschten: "Najade, kooomm! Koomm! Koomm!"Sie ging ins Wasser, weiter und weiter und weiter. Die Rufe wurden immer fröhlicher. Magisch wurde sie von der Tiefe angezogen, noch hatte sie den Boden unter den Füßen. Plötzlich zeigten sich im Wasser erst kleine, dann immer größer werdende Kreise, Wellen, die stärker und stärker wurden, um sie bald mit aller Wucht zu erreichen.

Das Wasser gab einen Kopf frei, das Haupt eines Mannes mit langen Haaren. Eine Hand löste sich aus dem Wasser, der Mann bot ihr seine Hand an. Najade aber konnte die Hand, so sehr sie sich auch bemühte, nicht erreichen.

Jäh tauchte aus dem Wasser ein Delfin auf, stupste sie derart, dass sie sich instinktiv an ihm festhielt. War das ein wunderschönes Gefühl, von einem Delfin getragen zu werden! Etwas wie Urvertrauen kam in ihr auf. Da war jemand, der ihr Halt gab. Gemeinsam schwammen der Delfin und Najade immer weiter ins Meer hinaus, bis der Delfin untertauchte und sie mitnahm.

Was war das für eine wunderschöne Welt: Muscheln, kleine Seeigel, auch eine Schlange. Schlingpflanzen wanden sich um ihre Beine. Aber wo waren ihre Beine? Sie hatte nur noch ein Bein, und das war kein Bein, es war eine Schwanzflosse mit mächtigen Schuppen, die im Wasser silbrig glänzten. Um ihren Kopf hatten Ranken einen Kranz mit kleinen Blüten gewoben, der ihre langen Haare zusammenhielt..

Nun schwamm ihr Freund der Delfin vor ihr her sie folgte lernte durch - фото 7

Nun schwamm ihr Freund, der Delfin, vor ihr her, sie folgte, lernte durch Abschauen und Nacheifern alle Bewegungen, die er ihr vormachte. Als ihr Delfin schließlich vor ihr einen Salto machte, gelang ihr der Salto nicht. Tröstlich strich er ihr zart mit einer Flosse über das Haar, als wollte er sagen: Das lernst du auch noch.

Sie sah lustige Seepferdchen, die miteinander ihr Spiel trieben, bis ein älteres Seepferdchen dem Treiben Einhalt gebot und die jungen Seepferdchen aufforderte, sich Nahrung zu suchen, damit sie nicht verhungerten.

Najade ließ sich mit den Nixen weitertreiben, wurde aufgrund der ungewohnten Fortbewegung immer müder und müder. Wo sollte sie sich hinlegen, wo sollte sie schlafen? Da erschien der Wassermann und bedeutete ihr, sich selbst ein Bett aus Algen zu machen.

Das war eine harte Arbeit, sie war doch sooo müde, sie hatte keine Lust dazu. Keiner sagte etwas, und dennoch wusste sie, sie musste. Trotzdem beschloss sie, sich kein Bett zu machen, sich einfach auf den Meeresboden zu legen. Da hatte sie freilich die Rechnung ohne die Seeigel gemacht, die pickten sie arg in die Schwanzflosse. Sie schrie auf, aber niemand hörte sie hier unter Wasser.

Also begann sie vor sich her murmelnd, das Algenbett herzurichten. Immer wieder rutschten ihr die glitschigen Algen aus den Händen. Nachdem jedoch die anderen Nixen gesehen hatten, dass sie ihre Arbeit ernst nahm, halfen sie ihr. Gemeinsam waren sie schnell fertig.

Hundemüde sank Najade auf ihr Lager und schlief ein. Sie träumte von ihren Eltern, die sie bei der Hand nahmen, sie an ihr Bett führten und sie zudeckten. Und es war leise, keiner schimpfte, auch sie selbst maulte und beschwerte sich nicht. Stille und Frieden herrschte, bis … jemand rüttelte sie an der Schulter, ein bärtiger Kopf neigte sich zu ihr herunter und sagte: "Mädchen, geh nach Hause, deine Eltern machen sich Sorgen".

Geschichten auf dem Meeresgrund, Anthologie, net-Verlag, Cobbel, 2012

E-book: Najade auf dem Meeresboden, neobooks, 2014

Die Eisprinzessin

Es war einmal eine wunderschöne Prinzessin. Sie lebte hoch oben im Norden im ewigen Eis und Schnee in einem Eispalast, in dem die Eiszapfen funkelten als wären es tausend Diamanten. Alle riefen sie mit dem Namen Tindra, der soviel wie glitzern, funkeln bedeutet, denn ihre blonden Haare glitzerten wie Silberfäden in der Sonne. Jeder der Tindra sah, verliebte sich sofort in sie.

So auch der Zauberer Kjetil, er verliebte sich so sehr in die Prinzessin, dass er sie auf der Stelle heiraten wollte. Aber die junge Schöne wollte den alten Zauberer nicht und lehnte eine Heirat ab. Da wurde der Zauberer böse und verwandelte ihr Herz in einen Eisklumpen und verfluchte sie: „Niemals wird die Liebe das Eis in deinem Herzen schmelzen können, nie in deinem Leben wirst du die Liebe erleben".

Bald hatte sich im Norden herumgesprochen, dass in dem Eispalast eine wunderschöne Prinzessin wohnte, deren Herz aber niemand erobern könnte. So machten sich alle Prinzen aus dem hohen Norden auf den Weg zu der schönen Prinzessin. Jeder Prinz, der Tindra sah, war von ihrer Schönheit überwältigt. Der eine versuchte mit herrlichem Geschmeide, die Gunst der Prinzessin zu gewinnen. Tindra gefiel der Schmuck sehr, aber ihr Herz blieb kalt. Der nächste spielte wunderschön auf einer Geige und sang dazu ein Lied, aber auch sein liebevoller Gesang erreichte ihr Herz nicht, es blieb kalt. Ein anderer Bewerber lud sie zu einer Fahrt mit dem Rentierschlitten ein, fuhr mit ihr durch die Winternacht, tausend Sterne funkelten, aber auch dieser Bewerber vermochte nicht, ihr Herz nicht zu erwärmen.

Der nächste Prinz holte sie mit dem Hundeschlitten ab, verpackte sie fürsorglich in warme Felle. Sie schaute ihn an und erblickte wunderschöne, strahlend blaue Augen. Zum ersten Mal genoss sie die Aufmerksamkeit eines Prinzen, fühlte ein wenig Wärme im Inneren, aber ihr Herz blieb dennoch kalt.

Die Prinzessin wurde immer trauriger, sie konnte sich nicht erklären, warum sie an keinem der netten Prinzen Gefallen finden konnte. Aber einen Prinzen, den sie nicht liebte, wollte sie nicht heiraten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Endlich einmal kurze Geschichten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Endlich einmal kurze Geschichten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Endlich einmal kurze Geschichten»

Обсуждение, отзывы о книге «Endlich einmal kurze Geschichten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x