Bärbel Junker - König Oyster und sein Reich

Здесь есть возможность читать онлайн «Bärbel Junker - König Oyster und sein Reich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

König Oyster und sein Reich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «König Oyster und sein Reich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ist König Oysters Reich wirklich dem Untergang geweiht? Oder gelingt es Olmokan, dem Hüter der Meere, das drohende Unheil abzuwenden?
Zwölf Glastropfen sind das Geheimnis von Olmokans Magie.
Neun davon stahl ihm vor fünfzehn Jahren Cliff Knudsen, der aus Profitgier seinen todbringenden Giftmüll ins Meer entsorgte und König Oysters Reich zu zerstören drohte.
Olmokan bestrafte ihn und fiel danach in einen komaähnlichen Schlaf.
Und die Meeresbewohner veränderten sich!
Manche wurden der Sprache mächtig, andere mutierten zu monströsen Kreaturen.
Doch die meisten von ihnen gewannen ihre Lebensfreude zurück.
Und dann taucht eines Tages Cliff Knudsens Sohn Hasso auf und gefährdet ihren Lebensbereich aufs Neue.
Doch dieses Mal greift der Meeresgott ein!
Er erschafft für Olmokan das schlangenhafte Zauberwesen Anieba, die ihm ebenso helfen soll wie der Journalist Dennis Parker, dessen Lebensgefährtin Nadja Lowinsky und deren siebenjähriger Sohn Tommy.
Doch davon ahnen diese nichts, als sie die Hallig Okkerland betreten, auf der sie die fünfjährige Lisa und der alte Hans erwarten.
Olmokan erwacht!
Und die Suche nach den magischen Tropfen beginnt. Den fünf Menschen aber offenbart sich eine Wunderwelt jenseits aller Vorstellungskraft.
Mit sprechenden Meeresbewohnern wie der uralten, weisen Schildkröte Mora, der mutigen Monsterkrabbe Risko, der eitlen Königsschlange Xzostra, dem überheblichen Riesenkrokodil Krokan und den vielen anderen.
Alleine Tommy und die kleine Lisa halten die Rettung und den Fortbestand der Unterwasserwelt in ihren schwachen Händen.
Doch wird es ihnen gelingen?

König Oyster und sein Reich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «König Oyster und sein Reich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch in seinem Traum holten sie nicht nur den wunderschön geschliffenen Glastropfen und sein neues Segelboot. Nein, sie holten IHN! Unerbittlich trieben sie ihn aufs Meer zu, in dem ein riesiges, schattenhaftes Wesen auf ihn lauerte.

Geh, Tommy“, drängen sie. „ OLMOKAN, der Wächter der Meere, erwartet dich. Nun geh schon, Kind. Er ist es nicht gewohnt zu warten.“

„Nein!“, schreit er in seinem Traum. „Nein, ich will nicht! Ich hab Angst, dass er mich verschlingt.“

Unsinn, Tommy“, beruhigen ihn die Krabben. „ OLMOKAN wird dir nichts zu Leide tun. Er will nur mit dir reden. Er hat dir etwas sehr Wichtiges zu sagen. Nun geh schon, Kind.“

Sie treiben ihn vorwärts, näher und näher ans Wasser heran. Oh ja, natürlich leistet Tommy Widerstand, stemmt sich gegen ihren Willen, will ihnen Paroli bieten, versucht zurückzuweichen. Doch all sein Sträuben ist vergebens.

Vorwärts, Tommy. Komm schon. Komm her zu mir“, raunt es dunkel hinter seiner Stirn.

„Nein“, wimmert Tommy. „Ich will nicht.“ Doch seine nackten Füße beachten weder seine Weigerung noch seine Furcht. Sie tragen ihn unerbittlich voran. Ein Schritt. Noch ein Schritt. Und gleich darauf noch einer. Salziges Wasser leckt an seinen Zehen, umklammert seine Waden, zieht ihn näher zu sich heran – und dann mit sich fort.

Komm nur. Komm her zu mir, mein Kind“, lockt die Stimme ganz sanft, ganz zart. „ Hab keine Angst. Entspann dich, kleines Menschenkind. Ich bin nicht dein Feind. Komm, lass dich fallen. Ich fange dich auf in meinen weichen Armen, halte dich wie deine Mutter, schütze dich, wie sie es tut.“

„Mama?“, flüstert Tommy verträumt. „Mama, bist du es?“

Ja“, wispert es. „ Aber ja.“

Da lässt Tommy sich fallen, und seine Furcht verschwindet im Nichts. „Müde, Mama. So müde“, murmelt er. Die Augen fallen ihm zu. Die Wellen nehmen ihn mit, schaukeln ihn sanft, und Tommy lächelt im Schlaf.

DER TAG DANACH

„Wo er nur bleibt? Tommy, kommst du? Wir warten mit dem Frühstück auf dich“, rief Nadja ungeduldig.

Dennis bestrich seine Brötchenhälfte mit Butter, häufte großzügig Himbeermarmelade darauf und biss herzhaft in die süße Köstlichkeit. „Wunderbar“, murmelte er mit glänzenden Augen. Er liebte Süßes, besonders Himbeermarmelade, schon von Kindesbeinen an.

Eine Tür fiel ins Schloss. Eilige Schritte auf der Treppe. Tommy stürmte herein. „Morgen, Mami. Hallo, Dennis.“ Er setzte sich an den Frühstückstisch und zog das Glas Nutella, seinen Lieblingsbrotaufstrich, näher zu sich heran.

„Guten Morgen, Schatz. Ich dachte schon, du hättest verschlafen.“

„Guten Morgen, Langschläfer“, begrüßte auch Dennis den Jungen, den er nach seiner Heirat mit Nadja adoptieren würde. „Hast du die erste Nacht im fremden Bett gut geschlafen?“

Tommy schüttelte den Kopf. „Ich habe von den Monsterkrabben und von Olmokan geträumt.“

„Olmokan? Wer ist denn das?“, fragte Nadja.

„Weiß ich auch nicht so genau. Die Krabben nennen ihn den Wächter der Meere.“

„War es der Traum, den du schon zu Hause geträumt hast?“, fragte Dennis.

„Nur teilweise“, murmelte Tommy mit vollem Mund.

„Und wie sieht dieser Olmokan aus? Wie die Krabben, die du uns beschrieben hast?! Dennis ließ nicht locker.

„Ich weiß nicht. Ich hab wieder nur seinen Schatten gesehen.“

„Aha! Seinen Schatten“, lächelte seine Mutter.

„Er hat zu mir gesprochen.“

„Wer? Etwa der Schatten?“, spöttelte Nadja.

„Ihr lacht mich aus. Ihr glaubt mir nicht!“, rief Tommy gekränkt. „Aber Olmokan hat zu mir gesprochen. Ich schwöre es!“

„Beruhige dich, Liebling. Wir lachen dich nicht aus. Es war doch nur ein dummer Traum“, besänftigte Nadja ihn.

„Und die Monsterkrabben? War´n die etwa auch nur ein dummer Traum?“.

„Nein, Tommy“, sagte Nadja energisch. „ Die sind deiner blühenden Fantasie entsprungen. Diese seltsamen Krabben bildest du dir nur ein.“

„Sie waren da, Mama, ob du das nun glaubst oder nicht.“

„Und was wollte dieser Schatten von dir?“, mischte sich Dennis von der Fantasie des Jungen fasziniert ein.

„Ich soll den Meeresbewohnern helfen.“

„Helfen? Helfen wobei?“

„Böse Menschen machen ihre Welt kaputt und ich soll das verhindern.“

„Verhindern? Und womit?“

„Weiß nicht. Aber Olmokan wird die bösen Menschen bestrafen.“

„Und wie?!

„Weiß nicht.“

„Und wo sind diese Übeltäter?“

„Hier.“

„Was! Hier, auf der Hallig?“

„Mmmm.“

„Also, nun ist es aber langsam genug, ihr beiden“, sagte Nadja ärgerlich. „Hört endlich mit diesem Unsinn auf. Tommy hat schlecht geträumt, und damit basta! Aber du, Dennis Parker, unterstützt auch noch die Fantastereien des Jungen. Ich hätte dich wirklich für vernünftiger gehalten. Oder glaubst du etwa diese Schauergeschichten über Monsterkrabben und Meeresungeheuer?“

„Aber wovor ist Tommy davongelaufen, Nadja? Außerdem hat uns der Junge noch nie belogen.“

„Ich lüge niemals“, behauptete Tommy im Brustton der Überzeugung. „Die Monsterkrabben haben zuerst den Glastropfen geholt und danach auch noch mein neues Segelboot gestohlen.“

„Richtig, das Boot haben wir nicht gefunden, obwohl wir den ganzen Strand abgesucht haben“, sagte Dennis nachdenklich. „Tommys Turnschuhe standen immer noch dort, wo er sie ausgezogen hatte, aber das Boot war weg.“

„Mein Gott, Dennis! Du bist ja schlimmer als der Junge. Die Flut wird es davongeschwemmt haben, das ist doch logisch“, sagte Nadja kopfschüttelnd.

„Und wieso nicht auch meine Turnschuhe?“, fragte Tommy.

Doch dafür hatte seine Mutter auch keine Erklärung.

„Merkwürdig ist das schon. Und dann diese seltsamen Spuren im Sand“, dachte Dennis laut.

„Ihr solltet Horrorgeschichten schreiben. Die dafür nötige Erfindungsgabe habt ihr“, spottete Nadja. „So, und nun lasst uns endlich einkaufen gehen, sonst wird es Abend und wir sitzen noch immer hier und reden über Krabben und unheimliche Schatten im Meer.“

FUNKELNDE GLASTROPFEN

Eine Glocke läutete schrill, als sie den Laden der Familie Hamsun betraten, der sich über das gesamte Erdgeschoss erstreckte. Massive, bis unter die Decke reichende Holzregale, auf denen sich die unterschiedlichsten Waren stapelten, unterteilten den Raum in lange, schmale Gänge. Hier gab es alles:

Nahrungsmittel und Kleidung, Kurzwaren und Spielzeug, Haushaltswaren und Kuriositäten, Baumaterialien und Nippes, rezeptfreie Medikamente und unzählige andere Dinge.

Der Laden der Familie Hamsun war der Einzige auf der Hallig, und die Hankerswarft, auf der sie ihn betrieben, war mit ihren 67 Personen, 29 Häusern, davon zwei unbewohnt, einer kleinen Kirche und der Friesenstube, die größte Warft auf Okkerland.

Außer ihr gab es noch die Peterswarft mit der Vogelschutz- und Aufzuchtstation; die Hökerswarft mit ihren 34 Bewohnern; dazu kamen noch drei winzige Warften, auf die sich die restlichen Halligbewohner verteilten.

„Was wollen Sie?“, fragte die Ladenbesitzerin kurz angebunden.

„Ich würde gerne telefonieren“, sagte Dennis.

„Das Telefon ist kaputt. Der Sturm letzte Nacht.“

„Sturm? Aber es war doch gar nicht stürmisch.“

„Muss ja wohl doch, sonst wäre die Leitung ja noch heil.“

„Gibt es noch irgendwo anders eine Möglichkeit zu telefonieren?“

„Nee, nur hier bei mir. Aber selbst wenn es die gäbe, wäre die Leitung auch kaputt“, sagte sie abweisend.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «König Oyster und sein Reich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «König Oyster und sein Reich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «König Oyster und sein Reich»

Обсуждение, отзывы о книге «König Oyster und sein Reich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x