Martin Cordemann - Per Vers

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Cordemann - Per Vers» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Per Vers: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Per Vers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein langes Gedicht, diverse Morde, diverse Fälle, diverse Auflösungen. Und wenn Sie möchten, dürfen Sie als Leser mit raten, bevor Sie die gereimte Auflösung erhalten. Dabei gibt es einen Fall, der sich durch das ganze Buch zieht und erst am Ende aufgelöst wird sowie diverse Fälle in den diversen Kapiteln. Ein gereimter Krimi vom Anfang bis zum Ende, vom Mord bis zur Auflösung, von hier bis da, von jetzt bis gleich. Wenn Shakespeare Krimis geschrieben hätte, dann bestimmt nicht so. Aber nun ist es zu spät, ihn danach zu fragen. Ein Buch für Leute, die schon alle anderen Krimis haben.

Per Vers — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Per Vers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er fährt so gerne mal nach Wien,

Trägt Handschuh wegen Allergien,

Sieht fast aus wie‘n Proletarier,

Ist aber doch nur Vegetarier,

Und Fleisch, das sagt er ganz verdrossen,

Hat er in Moni nur genossen!

Bleibt Edgar, schüchtern, höflich, nett,

Gekleidet immer schön adrett,

Er spielt Spinett, kokett, sein Bett

Geteilt mit Moni, im Quartett

Mit Heinz und Ede und auch Gerd,

So lebte sich’s ganz unbeschwert.

Und er hat auch ganz unumwunden

Beide Leichen hier gefunden.

So frage ich Sie ganz geduldig:

Welcher von den drei‘n ist schuldig?“

Kaff geht redend auf und ab

Die Richterin weist ihn nun knapp

Drauf hin, dass er sich setzen solle.

Er streicht sich eine wilde Tolle

Aus der Stirn und setzt sich hin.

„Okay, womit ich jetzt beginn‘

Wird von uns Tathergang genannt.

Der Schwede wurde abgebrannt

Doch dazu kommen wir erst später.

Also, wer war hier wohl der Täter?

Der erste Tote war der Gerd,

Er hat sich selten nur beschwert.

Aß gern Fleisch, kochte für alle,

Flog im Urlaub gern nach Malle,

Liebte Moni, schenkte ihr

Nen Verlobungsring für vier-

Tausend Euro, hatte Katzen,

Vier davon, macht 16 Tatzen

Und so wie das ganze schien

Wollte er da mit einziehn.

Doch man erschoss den lieben Gerd

Und briet den Leichnam auf dem Herd.

Am Herdschalter in einer Lücke

Fanden sich Fingerabdrücke

Die zu Ede wohl gehörten

Den wir anschließend verhörten.

Von Eifersucht war da die Rede.

Der Schwede Ede in Blutfede?

Er nähm‘ jede, sagt der Ede,

Nur Gerede,

Nicht der Rede

Wert.

Den Gerd?

Ermordet? Alles sprach dafür.

Der Abdruck und unser Gespür

Für Täter, doch dann nahm er sich

Das Leben, einfach unglaublich!

Ein Selbstmord: Er hat sich erschossen,

DANN mit Benzin noch übergossen

Und sich dann noch angezündet,

Ich weiß nicht, wovon sowas kündet,

Von Geschick jedenfalls nicht!

Was alles wieder für Mord spricht!“

Die Richterin, sie unterbricht:

„Das sind die Fakten, vielen Dank.

Mord macht mich immer wieder krank!“

Sie sieht zum Publikum im Saal:

„Wir vertagen uns dann mal,

Bis ihr, die ihr hier alle döst,

Den Fall erst einmal selber löst!“

*** Auflösung ***

Inspektor Kaff im Zeugenstand

Hebt klärend noch einmal die Hand:

„Gerd schlief mit Moni, sie mit jedem,

Das mussteeinfach Ärger geben!

Denn er wollt sie ehelichen,

Deshalb ist er auch verblichen,

Er wollt in die WG einziehn,

Das war zuviel: Man killte ihn!“

„Wer?“ fragt Omi, „ist jetzt Schuld?

Ich verliere langsam die Geduld!“

„Okay.“ Kaff lässt sich nicht beirren

Und löst dafür den etwas wirren

Mordfall zügig einfach auf:

„Gerd liebte Fleisch, drum ging er drauf.

Er kochte es für alle gerne,

Er liebte Moni und die Ferne,

Er brachte Katzen mit ins Haus,

Für einen war es damit aus:

Er hasste ihn, genau deshalb,

Er hasste Fleisch, auch das vom Kalb,

Er hasste Katzen, Allergien,

Er hasste selber auszuzieh’n,

Er hasste ständig nur zu frieren

Und hasste Moni zu verlieren.

Alibis hat der Mörder keins...

Es ist – Sie dachten sich’s schon – Heinz!“

Ein Herd, ein Mord, ein schöner Schrank...

Fortsetzung folgt – und vielen Dank!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Per Vers»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Per Vers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Per Vers»

Обсуждение, отзывы о книге «Per Vers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x