O. Stifter - Erziehung ist Krieg

Здесь есть возможность читать онлайн «O. Stifter - Erziehung ist Krieg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erziehung ist Krieg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erziehung ist Krieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Dustin-Justin, du machst mich Irrenhaus!"
Keine Frage, Kinder sind das größte Geschenk auf Erden. Ein Geschenk allerdings, das man nicht umtauschen kann und auf das es auch keine Garantie gibt. Das letzte Geschenk mit einem derart mangelhaften Verbraucherschutz war wohl das Trojanische Pferd, die Folgen sind bekannt. Kein Wunder also, dass Fachleute zum Gegenschlag ausholen. Hinter vorgehaltener Hand flüstern sie sich zu, wie man mit schmutzigen Tricks einen Familienstreit sauber für sich entscheidet.
Die Satire Erziehung ist Krieg enthüllt mit viel schwarzem Humor genau jenes Expertenwissen, das Ihnen auf Elternseminaren bislang vorenthalten wurde. Sie erhalten eine pädagogische Grundausbildung, lernen, wie sie unangenehme Aufgaben an kampferprobte Fachleute abgeben und erfahren, wie sie den Trojanischen Gaul zurück ins Kinderzimmer treiben, bevor er seinen Inhalt über ihrem Flokati Teppich entleert.

Erziehung ist Krieg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erziehung ist Krieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Indigo und Co.:

Nun haben Sie ein paar ganz brauchbare Methoden kennengelernt, Ihr Kind als derart krank darzustellen, dass niemand einen prüfenden Blick auf ihre Erziehung wirft. Und dies bringt Sie einen entscheidenden Schritt weiter, das entspannte Leben zu führen, welches Sie vor der Geburt Ihres Kindes genießen durften. Aber vielleicht sind Ihnen die vorgestellten Störungen nicht en vogue genug? Oder Sie halten es für ratsam, aufgrund Ihrer eigenen psychischen Verfassung einen großen Bogen um Ärzte zu machen? Dann darf ich Ihnen zum Abschluss noch ein besonderes Bonbon vorstellen, eine esoterische Tarnkappe für eine misslungene Erziehung aus der Ecke mit den Klangschalen und den Räucherstäbchen. Es handelt sich dabei um eine Auffälligkeit, mit der Sie auf jedem Wiedergeburtsworkshop punkten: dem Indigokind. Das Indigokind kann kurz und bündig als verstrahlter Versuch gesehen werden, die eigenen verzogenen Gören als Vorboten einer neuen Weltordnung und als Ankündigung einer höheren Macht durchzuschmuggeln. Seit der Blütezeit der New Age Bewegung werden angeblich immer mehr Kinder mit indigofarbener Aura geboren. Die Aura ist bekannterweise eine feinstoffliche Hülle, die den Menschen umgibt und nur von wenigen selbsternannten Sehern wahrgenommen werden kann. Nicht zu verwechseln ist die Aura übrigens mit jener feinstofflichen Hülle, die viele Mitmenschen umgibt und als Geruch nach Schweiß, Alkohol und kaltem Rauch wahrgenommen werden kann. Diese feinstoffliche Hülle nennt man nicht Aura, sondern Aroma. Mittlerweile soll jedes neugeborene Kind mit einer indigofarbenen Aura auf die Welt kommen, was laut den Anhängern dieser These auf die unmittelbar bevorstehende Ankunft einer höheren, kosmischen Macht hinweist. Es kann aber auch nur auf einen besonders desolaten Zustand der heutigen Erziehung hinweisen.

Indigo ist ein tiefblauer Farbstoff, fast schon ins Violette übergehend und nicht unähnlich der Farbe eines Hämatoms am Auge, kurz nachdem man im Vollrausch gegen den Türrahmen gerannt ist. Und wahrscheinlich genau bei einer solchen Kollision mit dem Türrahmen ist auch die Idee mit den Indigokindern entstanden. Bemerkenswert an der Aura dieser neuen Superkinder ist, dass sie mit Indigo zufälligerweise eine Farbe hat, wie man sie auch in den Engelskarten und den wehenden Tüchern der ausdruckstanzenden Eltern findet. Auch klingt Indigo in der Szene irgendwie mystisch und nicht so unsexy wie beispielsweise der Farbstoff Bismarckbraun. Indigos sind die Königskinder in der Krabbelgruppe, was natürlich auch eine schmeichelhafte Sichtweise für deren Eltern darstellt. Diese Kinder scheinen zu wissen, dass sie die Vorboten einer höheren Macht sind und sie können über die weltlichen Alltagsprobleme ihrer bürgerlichen Mitmenschen nur milde lächeln. Als Hochwohlgeborene ignorieren sie natürlich alle gewöhnlichen Vorschriften und Regeln. Weil sie sich weigern, ein Rädchen im Schulsystem und der von spießbürgerlichen Vereinen diktierten Freizeitgestaltung zu sein, werden sie von uneingeweihten Prolls gerne als Störenfriede und Außenseiter angesehen, die am Leistungsprinzip scheitern, früh von der Schule fliegen und einen gewissen Hang zu bewusstseinserweiternden Substanzen haben. Ohne das Geheimwissen um deren Erhabenheit könnte man Indigokinder deshalb fälschlicherweise mit ADHS-Patienten verwechseln. Dabei wirken Indigokinder durch die esoterische Brille betrachtet überhaupt nicht wie zappelige Krawallbrüder, sie hinterfragen nur eben bestehende und längst überholte Sichtweisen. Wenn man es sich nur oft genug einredet, erkennt man deshalb bei Indigokindern eine enorme Tiefe der Seele, so als spreche man mit einem Erwachsenen, der schon alles gesehen und erlebt hat. Dies wiederum ist kein Wunder, wenn der Kleine mit 12 Jahren schon seinen dritten Entzug hinter sich hat.

Jetzt sollten Sie sich als gestresste Eltern von gewöhnlichen Kinderzimmerterroristen nicht von dem Hokuspokus um die Vorboten einer neuen Weltordnung abschrecken lassen. Stattdessen dürfen Sie die Vorteile sehen, die Ihnen durch die offene Tempeltür der Indigobewegung geboten werden. Ähnlich wie bei der Störung des Sozialverhaltens, dem Asperger Syndrom und dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom sind nämlich die Merkmale für das Indigokind so allgemein gehalten, dass sie quasi zu jeder kleinen Nervbacke passen. Indigokinder benehmen sich kurz auf den Punkt gebracht wie Kids, die nicht erzogen wurden. Sie kennen keine Regeln und ja, sie verhalten sich wie Paschas. Klar denken sie, dass ihnen die Sonne aus dem Hintern scheint, ihre Eltern haben ihnen schließlich noch nie Grenzen aufgezeigt. Die Gören sind rotzfrech, halten sich für etwas Besonderes und machen nicht, was man ihnen sagt. Während sie sich einreden, sie hätten als einzige die Ahnung von der Welt, durchlaufen sie die drei überflüssigsten Jahre ihres Lebens: die fünfte Klasse. Und die höhere Macht, auf deren Ankunft sie hinweisen, ist höchstwahrscheinlich der Jugendrichter.

Wenn Ihr Nachwuchs aber partout nicht die Rolle des Engels mit dem Schwert spielen will, sondern eher eine langweilige, antriebslose Töle ist, dann preisen Sie Ihr Kleines doch einfach als Kristallkind an. Wenn der Indigobalg dem rebellischen ADHS´ler entspricht, dann ist das Kristallkind ein ADH-Kunde vom Typ Träumer. Es erscheint wissend, allerdings mit verzögerter Sprachentwicklung. Fälschlicherweise werden Kristallkinder gerne als Autisten diagnostiziert, dabei klingt doch schon ihr Name nach einer geheimnisvollen Schatztruhe der sicherlich auserwählten Eltern. Kristallkinder sind sehr friedfertig, glücklich und ausgeglichen. Aber höchstwahrscheinlich haben diese Kinder einfach nur zu oft vom Drogenvorrat ihrer Eltern genascht. Und wenn Ihnen jetzt selbst die Indigo- und Kristallkinder noch zu gewöhnlich sind, dann erfinden Sie doch einfach selbst eine neue Gruppe von auserwählten Kindern. Keine Sorge, das geht ganz einfach. Bei Indigo- und Kristallkindern hat es schließlich auch schon funktioniert. Wie wäre es denn in ihrem Fall mit Matsch- oder Schlammkindern? Oder vielleicht mit Sputumkindern? Das klingt nicht so ordinär und ist sogar lateinisch. Sputum ist der schleimartige Auswurf, der sich aus den düsteren Regionen des Körpers seinen Weg nach draußen bahnt und immer gerade dort landet, wo er nicht hingehört. Die Legende ihres Sputumkindes könnte folgendermaßen lauten: Sputumkinder sind umgeben von einer Aura aus gehustetem Rotz und feinstofflichen Spaghettiresten. Sie müssen spätestens alle zwei Jahre die Schule wechseln, weil sich ansonsten durch den didaktischen Stillstand der Schleim nicht mehr aushusten lässt, sondern sich im Mundraum sammelt und zu Sprachstörungen sowie zu schwarzen Zähnen führen kann. Und Sputumkinder kündigen nicht eine neue, bessere Weltordnung an, sondern die monatlichen Essensgutscheine der Fürsorge.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erziehung ist Krieg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erziehung ist Krieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erziehung ist Krieg»

Обсуждение, отзывы о книге «Erziehung ist Krieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x