Angelika Storm - Der Tanz mit der Kobra

Здесь есть возможность читать онлайн «Angelika Storm - Der Tanz mit der Kobra» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Tanz mit der Kobra: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Tanz mit der Kobra»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bilder steigen in mir auf. Unser erstes gemeinsames Silvester. Wir liegen im Bett und trinken roten Krimsekt. «Ein frohes Neues Jahr 2002,» flüstert er dicht an meinen Mund bevor er mich küsst. Als ich zu Atem komme proste ich ihm zu: «Ein glückliches Neues Jahr.» Im Radio läuft Stimmungsmusik. Plötzlich springt er auf, dreht das Radio lauter und zieht mich mit. Der Kaiserwalzer! Wir tanzen durch sein großes Schlafzimmer. Schwungvoll dreht er mich im Takt. Im Spiegel
sehe ich eine glückliche Frau. Als das Lied verklingt sinken wir aufs Bett und lieben uns.
Ja, so war mein Leben mit Jo – mit der Kobra. Seliger Walzer, wir tanzten im Kreis, liebten uns – und immer wieder Ernüchterung. Der Tanz wurde schneller, er wurde hektischer und aus Ernüchterung wurde über tiefste Verletzung ein Erkennen, wie mit mir «getanzt» wurde.
Der Kaiserwalzer. Er ist traurig. Ich hasse dieses Lied

Der Tanz mit der Kobra — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Tanz mit der Kobra», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Angelika Storm

Der Tanz mit der Kobra

Nach welchen unbewussten Kriterien wird der Partner ausgesucht?

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Angelika Storm Der Tanz mit der Kobra Nach welchen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Angelika Storm Der Tanz mit der Kobra Nach welchen unbewussten Kriterien wird der Partner ausgesucht? Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Einleitung

2001 Das erste Treffen

Die Welt der Sprache

Überraschungen

Enthüllungen

Hilfe für andere

Erstes Misstrauen

Erinnerungen

Endlich gemeinsam

November 2002

Enthüllungen

Sommer 2002

Messi?

Meine Mission

2003 Das wahre Gesicht?

Engel

Die Firma wächst

Konservendosen

Äquivalenzen

2005 Am Anfang war Erziehung

Kulturelle Scheiße?

Die Firma

Bedeutungsgebungen

Meine Freundin

2005 Versöhnung?

Arbeit

Missverständnisse

Kathrin

Firmenwahnsinn

Die Mutter

Gute Gespräche

2006 Optimierungen

Messe

Veränderungen

2007 Der Tanz mit der Kobra

Misstrauen

Umzug

Rückblick und Erkennen

Ein neues Verstehen

Das Leben wartet auf mich

Die Rache

Der Krieg geht weiter

Und wieder Lügen

Das Ende

Nachlese

Literaturverzeichnis

Impressum neobooks

Vorwort

Vom Bruder

…eine der eindruckvollsten Szenen aus Forrest Gump ist für mich folgende:

„Ich habe das Haus Deines Vaters einreißen lassen… Mama hat immer gesagt, der Tod gehört einfach zum Leben dazu…“

Unser Haus steht auch nicht mehr, aber wir werden es ein Leben lang mit uns herum tragen und nach den Inhalten suchen. Denn es hat uns geprägt, mit allem, was da war, was gefehlt hat und was nicht hätte sein dürfen.

Mit bewundernswerter Stärke beschreibt meine Schwester, dass die Vergangenheit nie endet und sich immer wieder mit der Gegenwart vermengt. So wird dieses Buch zu einer Warnung, die Vergangenheit nicht zu vergessen oder gar zu verleugnen, sondern das Leben irgendwann zu Leben.

Liebe Schwester, ich Danke Dir für das Vertrauen, die Liebe und die Fürsorge, mit der Du mich jahrelang begleitet hast.

Dein „kleiner” Bruder Jens.

***

Von der Tochter

Das Schlimmste ist das Vergessen. Damit meine ich auf keinen Fall, dass man ständig in der Vergangenheit leben sollte, denn genau dieses tut man unfreiwillig, wenn man sich seiner Wurzeln nicht mehr bewusst ist und seine Kindheit versucht, zu verdrängen. Man lebt einen Alltag, der immer und immer wieder die gleichen Tragiken und Krankheiten zu bieten hat, und zwar mindestens so lange, bis wir verstanden haben, dass wir nicht wegschauen dürfen. Und dabei ist die Psyche nicht wählerisch, sie fragt nicht nach Sinnhaftigkeit, sie macht einfach, egal wie brauchbar das Verhalten auch sein mag, was wir an den Tag legen.

Erst wenn wir es schaffen, uns das Geschehene anzuschauen, zu reflektieren, den Ursprung unseres Handelns zu verstehen, sind wir in der Lage, uns grundlegend zu ändern und neue Wege zu bestreiten. Erst dann können wir aktiv aus dem Opfersein ausbrechen und unser Leben anders gestalten als es unsere Eltern oder Großeltern getan haben.

Meine Mutter ist durch die Hölle gegangen – ich noch einmal. Wir haben jedoch viele Muster erkannt und sie durchbrochen.

Ich bin stolz auf uns.

Deine Tochter Anja

***

Vom Sohn

Als ich dieses Buch las und begriff, wie niederträchtig Menschen – auch mein Opa – sein können, packte mich die Wut.

Meine Mama sagte mal: „Lerne aus meinen Fehlern.“ Jetzt habe ich eine Ahnung, was sie meinte.

Ich habe viel von Dir lernen dürfen.

Dein Sohn Thomas

***

Von der Freundin Mo

Als wir uns 1994 kennen lernten, befand sich jede von uns an einer Wegkreuzung des Lebens und musste sich den zu bearbeitenden Seelenbildern stellen.

Als meist unbequeme Freundin habe ich mal ganz nah und auch fern Deinen Lebensweg begleiten können. Habe Deine Kämpfe, Trauer, Wut und letztlich auch Deine Ohnmacht miterlebt.

Trotzdem, wie Phönix aus der Asche bist Du weiter auf Deinem Weg!!!

In verbundener Freundschaft

Mo

Einleitung

Draußen waren Geräusche zu hören. Kam da jemand? Leise setzte ich mich im Bett auf und lauschte. Parallel überlegte ich, wohin ich entwischen könnte. Aber es ging alles so schnell.

Ich fühlte das kalte Eisen des Revolvers an meiner Schläfe und sah Jo´s hasserfülltes Gesicht vor mir. Ich konnte nichts mehr tun. Mein Körper wurde starr und kalt vor Angst. Ich wusste, das Leben war vorbei und ich ergab mich dem unausweichlichen Schicksal. Jo drückte hämisch grinsend ab...

... ich wurde wach, setzte mich im Bett auf und versuchte diesen Traum abzuschütteln.

Wie fing es an?

Bilder steigen in mir auf. Unser erstes gemeinsames Silvester. Wir liegen im Bett und trinken roten Krimsekt. „Ein frohes Neues Jahr 2002“, flüstert er dicht an meinen Mund bevor er mich küsst. Als ich zu Atem komme proste ich ihm zu. „Ein glückliches Neues Jahr.“ Im Radio läuft Stimmungsmusik. Plötzlich springt er auf, dreht das Radio lauter und zieht mich mit. Der Kaiserwalzer! Wir tanzen durch sein großes Schlafzimmer. Er im Unterhemd und ich im Schlüpfer. Schwungvoll dreht er mich im Takt. Im Spiegel sehe ich eine glückliche Frau. Als das Lied verklingt sinken wir aufs Bett und lieben uns.

Später kuschelte ich mich nah an ihn heran. „Ich kann so nicht schlafen“, sagte er. „Ich bin gewohnt viel Platz zu haben.“ Mit diesen Worten schob er mich von sich weg, drehte sich um und schlief ein. Irritiert lag ich alleine seitlich im Bett.

Weihnachten hatte Jo mich zu einem Konzert von André Rieu eingeladen. Als der Kaiserwalzer erklang, zog Jo mich über die vorderen Sitze in den Gang und tanzte mit mir nach den Klängen. Der Kaiserwalzer. Scheinbar war es das einzige Lied, welches Jo mochte. Ich liebte dieses Lied.

Damals dachte ich, dass Jo eben einfach nur das macht, was er möchte und keine Peinlichkeit kennt. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von seinem Spiel. Die Erkenntnis sollte erst Jahre später kommen.

Ja, so war mein Leben mit Jo. Seliger Walzer, wir tanzten im Kreis, liebten uns – und immer wieder Ernüchterung. Der Tanz wurde schneller, er wurde hektischer und aus Ernüchterung wurde über tiefste Verletzung ein Erkennen, wie mit mir „getanzt“ wurde.

Der Kaiserwalzer. Er ist traurig. Ich hasse dieses Lied.

***

2001 Das erste Treffen

Schon beim ersten Treffen hat er mich tief berührt. Ich fühlte mich ausgeliefert und wusste, dass dieser Mann meinen inneren Panzer und alle heimlichen, verschlossenen Räume in meiner Seele erreichen würde. Ich wusste, dass er keine Gnade walten lassen würde, und dass er nicht vorhatte, barmherzig zu sein. Ich wusste, dass er all meine inneren Türen brutal und heftig auftreten wird. Und ich ahnte, dass er meine wohlgeordneten Gefühle neu mischen würde.

Ich schaute in seine blauen Augen und erkannte etwas wieder – einen blanken Ruf aus Schmerz. Nackt, geruch- und farblos. Einen Schmerz, der ebenso unsichtbar sichtbar war, wie meiner. Es war nur ein Moment, den ich fast vergessen hatte.

„Wir kennen uns“, sagte ich. „Ja,“ erwiderte Jo, „aber nicht aus diesem Leben.“ Ein ungewöhnlicher Anfang.

Wir saßen uns im Cafe gegenüber. Ich schaute auf den See hinunter und beobachtete die saftige grüne Trauerweide, deren Blätter schon fast ins Wasser reichten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Tanz mit der Kobra»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Tanz mit der Kobra» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Tanz mit der Kobra»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Tanz mit der Kobra» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x