Lassen Sie sich im Buch tragen von Wort zu Wort, von Zeile zu Zeile und schauen Sie selbst, wo Sie sich wieder finden.
Beachten Sie dabei folgende Regeln:
1. Lesen Sie jedes Kapitel 2mal, bevor Sie zum nächsten gehen.
2. Halten Sie beim Lesen immer wieder inne und denken Sie über das gerade Gelesene nach.
3.Markieren Sie sich die für Sie besonders wertvollen Textpassagen.
4. Lesen Sie das Buch nicht nur einmal, sondern lassen Sie es als Arbeitsbibel auf Ihrem Schreibtisch liegen.
5. Sie müssen bereit sein, ohne Vorurteile diese Buch durchzuarbeiten.
Sie werden in dem Buch keine Neuheiten finden, welche einen Nobelpreis rechtfertigen, gleichwohl jedoch Gesetzmäßigkeiten und Wahrnehmungsgrundsätze, welche immer wieder vernachlässigt werden. Nur wenn Sie verstehen, dass weder gestern noch morgen relevant sind, sondern nur das Heute Ihre Emotionen und das Sein bestimmen - dann wird Ihnen dieses Buch ein rechter Wegbegleiter sein. Dies ist eine uralte Weisheit. Schon in der Bibel wurde geschrieben: „Unser tägliches Brot gib uns heute…“(Matthäus 6:11) In diesem Gebet ist weder vom Gestern noch vom Morgen die Rede, sondern nur vom Heute. Somit lassen Sie bitte vom Alten ab und geben Sie sich dem Heute hin, ohne sich Sorgen über das Morgen zu machen. Viel zu oft verschenken wir wertvolle Momente, welche wir nicht wahrnehmen, weil wir in unseren Gedanken schon beim Morgen sind. Viel zu oft suggerieren wir uns selbst negative Glaubenssätze. Solche fangen meist wie folgt an: "Es ist unmöglich,...." , " Ich werde Probleme bekommen weil,...", "Meine Schmerzen werden immer schlimmer,...", " Andere sind viel attraktiver,...". Wer so einen Satz beginnt, braucht sich nicht zu wundern, dass seine Psyche und mit Ihr die Seele sowie der Körper erkranken. Das Wechselspiel zwischen Gehirn, Psyche und Körper unterliegt festen Grundsätzen. Wäre es nicht so, würde jedes unserer Gehirne anders aufgebaut sein und abweichend funktionieren. Daher lassen Sie sich ein auf diese Erkenntnisse. Noch immer wird in der Medizin unterschieden nach Physiologie, Pathologie und Anatomie. Noch immer wird der lebende Mensch spekulativ in Körper, Geist und Seele aufgeteilt und genauso die kognitiven und emotionalen Vorgänge.
Obwohl bekannt ist, dass nichts in unseren Körper isoliert arbeitet, wird dieser Fakt fahrlässig missachtet. Alle Organe benötigen einander und müssen in Balance sein, um reibungslos zu funktionieren, egal auf welcher strukturellen Ebene. Bewusst wird das Wissen morphologischer Grundlagen ausgeblendet, um mit Pharmazie und Krankheit auf den Schultern der Mehrheit einigen wenigen ein Leben in Habgier zu ermöglichen. Dabei hat die Wissenschaft bereits bewiesen, dass die Psyche nur auf der Grundlage anatomischer Strukturen und auch der Grundlage enorm rasant fließender biochemischer Prozesse realisierbar ist.Dies besagt nichts anderes, als dass wir einem ständigen Energiefluss ausgesetzt sind, welcher durch unsere Gedanken beeinflusst werden kann. Durch diese stupide Unterteilung, wird deutlich, dass viele Menschen mit lang anhaltenden Schmerzen in die Spirale der Antriebslosigkeit gezogen werden. Mit diesem vorliegenden Buch wurde das Ziel gesetzt zu belegen, dass nichts in unserem Körper isoliert arbeitet und dass gerade deshalb die Psyche, das Gehirn und unser Seelenleben, alle Organsysteme direkt beeinflussen. Alle Bereiche des Körpers stehen in einer direkten Wechselbeziehung zum physischen Wohlbefinden des Menschen. Mir geht es nicht darum, Ihnen ein rein wissenschaftlich fundiertes Buch zu schreiben, sondern vielmehr darum, dass dieses Wissen für Sie anwendbar ist. Ich möchte ihre Gedanken, Ihre Sichtweise auf die belastenden Dinge Ihres Lebens ändern.
Informationen sind immer nur so gut, wie Sie verwertet werden können. Nehmen Sie sich dieses Buch, drehen Sie Ihr Gesicht zur Sonne und die Schatten werden hinter Ihnen liegen. Ich wünsche Ihnen den Mut, sich zu hinterfragen und Ihre Erkenntnisse anzuwenden, denn nur Ihre selbst gemachten Erfahrungen führen Sie zur Weisheit und inneren Ruhe. Bedenken Sie: "Alles Äußere folgt dem Inneren."
Unsere Gedanken und die damit einhergehenden Gefühle sind eminent wichtig für ein gesundes, erfolgreiches Leben voller Eigenverantwortung und Glück. Glück definiert jeder für sich auf seine ganz eigene Weise. Es hat also viele Gesichter. Und dennoch kann man nur dann wahrhaft glücklich sein, wenn man lernt, Verantwortung und Kontrolle für sich, seine Umwelt, sowie sein Umfeld zu übernehmen. Folgendes Bild soll Ihnen aufzeigen, wie ineinanderlaufend und abhängig Verantwortung, Kontrolle und Glück untereinander sind.
Auch hier ist wieder erkennbar, dass man das Glück nicht separiert betrachten darf.
Das Kontrollvermögen, was ich benötige, um mir gezielt glückliche Momente oder Ereignisse zu schaffen, muss ich mir durch eine bestimmte Art des Denkens und der Wahrnehmung antrainieren. Das setzt Disziplin und Verantwortung für meine Gedanken und meine Handlungen voraus. Man kann nicht erwarten, dass sich Glück und Erfolg im Leben einstellen, wenn man nur an Leid und Mißgunst denkt. Oft fragen mich Menschen, wie ich es schaffe, immer positiv zu denken. Es ist die Einstellung: Alles Negative hat auch etwas Positives. Jeder Rückschlag ist auch eine Chance. Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten. Folgend möchte ich Ihnen meine sechs Gesetze der Gesundheit, des Erfolges, des Glückes aufzeigen. Wer sich konsequent daran hält und sofort ins Handeln kommt, der wird erkennen, dass Glück, Gesundheit und Erfolg eine Folge von positiven Gedanken und zielorientierten Handlungen sind. Um diese Gesetze zu Ihrem inneren, eigenen Gedankengut zu machen, sollten Sie diese konsequent täglich lesen, am besten 3 Monate lang!
1. Das Gesetz des Erkennens
Nichts in der Welt ist schwierig;
es sind nur unsere Gedanken,
welche den Dingen diesen Anschein geben.
-Wu Cheng-en-
Bevor Sie die Ursachen für Ihre Krankheit, Ihr Unbehagen oder Ihre negativen Gefühle bei Ihren Mitmenschen und Ihrer Umwelt suchen, müssen Sie zuallererst erkennen, dass Ihr ganzes Leben und Ihr jetziger gesundheitlicher und sozialer Stand das Ergebnis Ihrer Handlungen und zuvor Ihres Denkens sind.
Wir alle haben unsere Probleme, wir alle haben Ängste, wir alle haben Träume.
Die Fragen sind:
Sind Sie bereit, sich selbst zu analysieren?
Seien Sie Ihr stärkster Kritiker, hinterfragen Sie all Ihre getroffenen Entscheidungen.
Stellen Sie ein Mindmap auf. Was wollen Sie und wie wollen Sie es erreichen?
Wer kann Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen zu sortieren und
Ihr Wissen zu erweitern?
Wie haben Sie bis heute gelebt?
Lebten Sie bewusst oder auf Verschleiß ihres Körpers und Geistes?
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist . Ein gesunder Geist lässt einen gesunden Körper wirken.
Was tun Sie für Ihren Körper? Damit meine ich nicht die alltägliche Belastung durch Ihre Arbeit.
Pflegen Sie Ihren Körper?
Bewegen Sie ihn allumfänglich?
Dehnen Sie Ihren Körper?
Sorgen Sie für Balance?
Essen Sie ausgewogen? Damit meine ich in Maßen und nicht in Massen.
Читать дальше