Hajo Gellhaus - Die Wunschtaste

Здесь есть возможность читать онлайн «Hajo Gellhaus - Die Wunschtaste» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Wunschtaste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Wunschtaste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mick Weber aus Köln hat noch sportlich viel vor. Er verletzt sich, resigniert, fügt sich dann aber seinem Schicksal. Von einer Fee erhält er eine neue Taste auf seiner Tastatur. Er drückt sie und ist fitter als vorher. Die Tastatur gelangt zur Ballett-Tänzerin Jenny nach San Francisco, und über Igor, den Gewichtheber, kommt sie nach Alma Ata in Kasachstan. Igor leitet die Tastatur an den kranken Footballspieler Harlan nach Sydney, der sie dann zum Läufer Abe in Kapstadt schickt. Die Buschtrommeln verbreiten die phantastischen Nachrichten übers Land. Ein König beschließt die Tastatur zu erobern und zu nutzen. Läßt die Fee das zu?
Es gibt eine Anweisung, wie man selber das Märchen fortsetzen kann. Das haben schon Schulklassen und eine Bücherei gemacht.

Die Wunschtaste — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Wunschtaste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hajo Gellhaus

Die Wunschtaste

Ein modernes Märchen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Hajo Gellhaus Die Wunschtaste Ein modernes Märchen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Hajo Gellhaus Die Wunschtaste Ein modernes Märchen Dieses ebook wurde erstellt bei

Köln

San Francisco

Alma Ata

Sydney

Kapstadt

Selbst ist der Leser

Nachwort

Impressum neobooks

Köln

Es war einmal in der Zukunft oder war es in der Vergangenheit Mick Weber war - фото 2

Es war einmal in der Zukunft oder war es in der Vergangenheit?

Mick Weber war vor vier Tagen elf Jahre alt geworden und saß in seinem Zimmer. Er starrte auf die Straße, die von dem Haus seiner Eltern zur Kölner Severinsbrücke führte.

Wie so oft dachte er an die Zeit zurück, als er noch alles, aber auch wirklich alles machen konnte. Mick war ein ganz guter Sportler, aber kein überragender. Er liebte Leichtathletik, Fußball und auch Basketball.

In der Leichtathletik hatte er schon 27 Urkunden gewonnen und die von der Kreismeisterschaft über 4 x 50 m hing noch immer über seinem Bett. Er war als zweiter Mann mit seinen Jungs des TuS Köln rrh. gelaufen und hatte den großen ASV geschlagen. Bei dem Staffellauf war er gegen einen um drei Zehntel schnelleren Jungen gerannt. David hatte den Stab an dritter Stelle liegend von Patrick Schulz aus der Elmstraße übernommen, der ihn von Torsten Herbst bekommen hatte, übergab ihn als erster an Dominik Krause, genannt Kralle, und der sprintete dann auch als Sieger ins Ziel. Ja, Mick konnte in der Kurve schneller laufen als auf der Geraden – damals.

Beim Fußball erzielte er in seiner letzten Saison 17 von 81 Toren seiner Blau-Weißen. Obwohl er nicht am besten dribbeln konnte, stand er irgendwie immer da, wo der Ball hinkam. Sein bester Freund Kralle sagte deshalb „Tormaschine“ zu ihm, und sein Papa nannte ihn „Messi“, weil der auch so viele Tore schoss – damals.

Auch im Streetball war er gut, er hatte viel Puste und konnte auch ab und an einen Drei-Punkte Wurf erzielen – damals.

Außerdem konnte er Schwimmen, Fahrrad fahren, Tennis spielen, eigentlich hatte er schon fast alles ausprobiert – damals – bis dieser Scheiß-Unfall passierte.

Wie nach jedem Leichtathletik-Training bewegte er sich mit seinem Waveboard nach Hause. Es war gegen 18 Uhr, als er auf der Höhe des Hyatt-Hotels den Zebrastreifen überqueren wollte. Auf der Straße lag eine leere Schnapsflasche, die irgend so ein Idiot dahin geworfen haben musste. Ein Motorradfahrer brauste heran, begann rechtzeitig genug vor dem Zebrastreifen zu bremsen, er übersah die Flasche und fuhr darüber. Der Vorderreifen platzte und der Fahrer kam ins Straucheln, konnte die Maschine aber nicht mehr halten und überfuhr Mick.

Mick war drei Monate im Krankenhaus gewesen und musste 48-mal zur Krankengymnastik.

Zum Glück hatte er keine Schmerzen, außer wenn er Treppen steigen oder springen wollte, dann drückte es irgendwie in den Knien. Dieser Zustand sollte sein Leben lang so bleiben. Seine Eltern hatten ihn von Arzt zu Arzt geschleppt, sogar in Boston waren sie mit ihm gewesen, aber helfen konnte keiner der Ärzte.

Nach diesem schrecklichen Unfall war er ganz schön deprimiert und hatte zu nichts, aber auch zu gar nichts Lust. Von seinem Sport wollte er absolut nichts mehr wissen. Er hatte die Staffelurkunde von der Wand gerissen und den Football, den Basketball, die Tennisschläger und überhaupt alles, was mit Sport zu tun hatte, in die Rumpelkiste gefeuert.

Seine Eltern schimpften nicht. Sie versuchten ihn aufzumuntern und brachten ihn dazu, sich ein neues Hobby zu suchen. Deshalb hatte er seinen eigenen PC mit Internetanschluss bekommen und mittlerweile spielte und surfte er oft. Der Sport interessierte ihn wieder wie vorher, nur er konnte halt nirgendwo mehr mitmachen. Auch die Staffelurkunde hing wieder an ihrem Ehrenplatz. Mick war sehr beliebt, aber er wurde doch immer seltener zu Feten eingeladen, da er ja nicht mehr mittoben konnte. In der Schule war er auch wieder im vorderen Drittel, nachdem er seinen Durchhänger nach dem Unfall gehabt hatte. Mit Kralle verbrachte er weniger Zeit, denn Kralle war dauernd unterwegs zum Laufen, Fußball spielen usw.

Mick surfte nun in allen Sportdatenbanken und schickte jede Menge Mails mit den neuesten Witzen und Bildern an seine sieben Klassenkameraden, die auch eine E-Mailadresse hatten. Auch mit Jenny Meyers, die eine Cousine von Patrick Schulz war und von der dieser seine coolsten Mails hatte, tauschte er sich aus. Mick dachte sich, wenn die Jenny so viele Zeichnungen und Gags hatte, konnte er auch direkt mit ihr mailen. Das klappte gut, war aber schwierig, denn Jenny wohnte in San Francisco und sprach nur Englisch. Aber sie hatte viel Zeit, weil sie auch krank war. Sie konnte aufgrund eines Wundstarrkrampfes ihr rechtes Bein nicht mehr richtig bewegen.

Mick hoffte aber eigentlich immer noch, dass es wieder so wäre wie damals. Er besann sich und hörte auf, aus dem Fenster zu starren, denn eigentlich wollte er noch die neuesten Weichei-Sprüche an die sieben Freunde und eine Mail an Jenny schicken. Nun registrierte er erst auf dem Bildschirm:

Sie haben eine neue Mail.

„O.K.“ oder „Direkt öffnen.“

Er klickte „Direkt öffnen“ und wosch, es war, als säße man in einer Rakete, die am Mond und am Mars vorbeiflöge. Dann kamen die restlichen Planeten: Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto. Die Fahrt wurde immer schneller und schneller. Was er jetzt sah, waren andere Sonnen und Planeten – gigantisch. In der Mitte des Bildschirms bildeten sich Kreise, zuerst ein violetter, dann darin ein blauer, dann ein grüner, ein gelber, ein roter. Oh es war ein Regenbogenkreis! Die Rakete flog in die Mitte des Kreises und Klick – ein neues Bild erschien: Mail an Mick Weber von CWF17 15/16@gutergeist.uni-vers.

Hallo Mick,

du bist 11 Jahre und glaubst nicht mehr an Märchen oder Wunder, aber es gibt sie noch und wird sie immer geben. Die Wunder sind heute moderner, denn auch wir Feen gehen mit der Zeit. Ich bin die Computer-Wunder-Fee 17 15/16, d. h. ich gehöre zum Feenrat 17 und bin dort Feenschwester 15 von 16 Schwestern.

Weil du dich mit deinem Schicksal gut abgefunden hast und auch dem Verursacher nicht mehr böse bist und weil du dir so wünschst, dass alles so ist wie früher, hat unser Computerfeenrat beschlossen dir zu helfen. Folgendes musst du tun: Du schreibst deinen Wunsch an mich, drückst dann die goldene Wunschtaste mit dem Bild der Milchstraße, die nun auf deiner Tastatur erscheint und dir wird geholfen.

Mick kriegte den Mund nicht zu, schüttelte sich und schaute auf seine Tastatur. Zwischen Ü, Ö und Ä erschien eine goldene Taste mit einem spiralförmigen Bild mit vielen, vielen Kreisen und Punkten, die die Milchstraße zeigten.

Mick schüttelte nochmals den Kopf, drückte sofort den Reply-Button, schrieb: „Gesund wie früher.“, drückte die Wunschtaste und wosch aus dem Regenbogenkreis heraus flog man wieder durchs Universum den Weg zurück zur Mutter Erde. Der PC glühte kurz auf und erlosch. Mick wurde es ganz heiß, es kribbelte überall, ganz besonders in den Knien, die sich ja nicht mehr strecken ließen. Jetzt wurde es kühl und Mick bekam einen kurzen Stich in den Po. Er stand auf, ging in die Knie und sprang fast bis an die Zimmerdecke.

Er schrie: „WAUHHH, WAUHHH, JUCHU, COOL.“ Seine Eltern stürmten ins Zimmer. Mick fiel ihnen um den Hals und erzählte heulend die Geschichte. Die Mutter schüttelte nur ungläubig den Kopf, und der Vater strahlte so toll, wie man nur strahlen konnte. Die drei umarmten sich und hüpften außer sich vor Freude im Zimmer umher. Mick verbrachte eine wunderbare Nacht. Immer wenn er wach wurde, sprang er aus dem Bett und probierte die Zimmerdecke zu erreichen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Wunschtaste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Wunschtaste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Wunschtaste»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Wunschtaste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x