Michael Stuhr - STURM ÜBER THEDRA

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Stuhr - STURM ÜBER THEDRA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

STURM ÜBER THEDRA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «STURM ÜBER THEDRA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Thedra, die unbezwingbare Hafenstadt hoch im Norden, versteht es, ihre Geheimnisse zu hüten. Dank der Magier, die in der natürlichen Festung eine Wirkungsstätte gefunden haben, sind die Thedraner allen anderen Völkern technisch überlegen. Ihren Reichtum verdankt die Stadt den Fliegenden Schiffen, extrem schnellen Seglern, die, mit Stahlfeuerbögen ausgerüstet, die Handelswege kontrollieren. Bemannt sind diese Segler mit Scharleuten, einer Elite von Seefahrern.
Die junge Teri will, wenn sie erwachsen ist, Scharfrau werden. Gegen alle Widrigkeiten setzt sie sich durch. Gerade als ihr Traum beginnt, sich zu erfüllen, wird Thedra im Handstreich von Piraten eingenommen. Teri erhält den Auftrag, die Schlafende Armee herbeizuholen, die der Legende nach irgendwo im Hinterland zu finden sein soll. Unterstützt wird sie dabei von Fakun, der sie liebt, und Aganez, einem Magier, der es verstanden hat, sich über Jahrhunderte hinweg am Leben zu erhalten.
Als die Schlafende Armee schließlich nach Thedra zieht, geht die Sache allerdings völlig anders aus, als Teris Auftraggeber sich das vorgestellt haben.
"Sturm über Thedra" ist All Age Fantasy wie sie sein soll: Mit lustigen und traurigen Momenten, spannend und mit glaubwürdigen Konflikten.
Wer spannende «Wälzer» mit vielen Facetten liebt, kann sich hier richtig wohl fühlen.
Die gebundene Erstausgabe war 2002 als «Die Stadt der Fliegenden Schiffe» für den Rattenfängerpreis der Stadt Hameln nominiert.
2013 überarbeitete Fassung für Ebook-Reader, ungekürzte und erweiterte Ausgabe unter Mitwirkung von Christiane Weller.
728 Standardseiten
All-Age-Fantasy
Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen. Achten Sie künftig bitte auf das Qindie-Siegel.

STURM ÜBER THEDRA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «STURM ÜBER THEDRA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"Und wenn jemand nicht stirbt, so wie du?"

Fakun lachte kurz auf, aber es klang ein Unterton von Bitterkeit mit. "Ihr kennt mein Land nicht. Die Steppen hinter Kaji sind kein Ort, wo ein Verlassener überlebt. Nie ist ein Todgeweihter aus den endlosen Weiten zurückgekehrt. Nur die Stimmen der Geister schweben in sternklaren Nächten über der Steppe."

Teri spürte, wie ihr ein Schauer über den Rücken lief. - Nicht nur des grausamen Rituals wegen, das Fakun gerade beschrieben hatte, sondern auch der Art wegen, wie er es tat. In seiner nachdenklichen Art hatte er der nüchternen, thedranischen Sprache eine Kraft und Bildhaftigkeit verliehen, wie Teri es noch nie erlebt hatte.

Auch Tana zeigte sich beeindruckt. "Wo hast du unsere Sprache so gut gelernt?"

"Es gibt thedranische Kaufleute in Kaji", antwortete Fakun. "Ich war Gehilfe dort."

"Dann kannst du doch zurückkehren", stellte Gerit fest. "Bestimmt geben dir die Thedraner deinen alten Posten zurück."

"Ihr irrt Euch, Herr Gerit." Fakun wurde, wenn möglich noch blasser als er ohnehin schon war. "`Kein Toter kehrt zurück', heißt es bei meinem Volk. - Mein Besitz ist verteilt, mein Zelt verbrannt, meine Frau einem Anderen gegeben ..."

"Deine Frau?" Für Tana sah Fakun fast noch wie ein Kind aus. Sie schaute ihn ungläubig an.

"Ja", bestätigte Fakun schlicht. "Alles was ich besaß ist nicht mehr mein. Kein Toter kehrt je zurück, das ist das Gesetz. Würde ich es wagen, dieses Gesetz brechen zu wollen, meine eigenen Brüder würden dafür sorgen, dass ich es doch nicht könnte."

"Du meinst - sie würden ..."

"Sie würden mich an der Stadtgrenze erschlagen und verscharren", bestätigte Fakun Tanas Verdacht.

"Was willst du denn jetzt machen?" Teris Frage war immer noch nicht beantwortet worden.

"Ich weiß es noch nicht. Die Kraan haben es schon durchblicken lassen, dass sie keine Verwendung für mich haben. Sie haben selbst nicht genug Geld und werden einen Teil der Passage abarbeiten müssen. Ich denke, ich werde versuchen, mich im Hafen nützlich zu machen. Vielleicht kann ich mir mein Essen verdienen, bis ein Kapitän eines Tages einen Mann ohne Seeerfahrung gebrauchen kann. Wenigstens um ein Obdach brauche ich mir keine Sorgen zu machen, solange es das Fremdenhaus gibt."

Fakun hatte recht. - Das war aber auch das einzig Erfreuliche an Thedras Fremdenhaus: die Übernachtungen waren umsonst.

KAPITEL 6 - DIE KAO-LAD

Auch wenn der Weg nicht das Ziel ist, so ist er doch der Weg.

Klobig wie ein altersgrauer Holzschuh lag die `Kao-lad' an der Kaimauer des Schneckenhafens. "Ein Schneckenschiff, das seinen Namen sicher verdient", meinte Gerit, als sie mit ihren Bündeln bepackt den Liegeplatz erreichten.

Insgeheim gab Teri ihm recht. Als Kind einer Hafenstadt hatte sie schon Tausende von Schiffen aller Art gesehen. Dieser alte Frachter mit seinen kurzen Masten und den kleinen Segeln würde starken Wind brauchen, um überhaupt von der Stelle zu kommen. Betrübt schaute sie zu dem hohen Felsenriff hinüber, das den Schwalbenhafen und die Werft der fliegenden Schiffe vollständig von der Stadt abtrennte. - Wie schön wäre es gewesen, hätten sie mit einem Schiff der Edelsteinklasse reisen können. - Aber das war natürlich völlig unmöglich. Erstens gehörten sie nicht zur Sturmflottenschar und durften die Schiffe noch nicht einmal aus der Nähe sehen, und zweitens hättenTanas und Gerits Ersparnisse aus vielen Jahren Arbeit noch nicht einmal ausgereicht, auch nur ihr Gepäck nach Isco, der Kaiserstadt des Kontinents, bringen zu lassen. So waren Tana und Gerit gezwungen gewesen, ein langsameres und billigeres Transportmittel zu wählen.

Teri spürte, wie Ärger in ihr aufkam. Dreißig Tage würde die `Kao-lad' etwa brauchen, bis sie die Kaiserstadt erreichte - das Zehnfache der Zeit, die ein Schwalbenschiff benötigte.

Eigentlich hatte Teri sich auf die Reise gefreut, aber jetzt schlich sie mürrisch und lustlos an Bord.

"Was ist mit dir? Hast du jetzt schon Heimweh?"

Teri beantwortete Gerits Frage nur mit einem unbestimmten Laut, der alles und nichts bedeuten konnte.

Tana hatte mit dem Kapitän vereinbart, dass für die Familie auf dem Vorschiff ein kleines Rechteck aus geöltem Tuch gebaut würde. Teri fand diesen Schutz reichlich überflüssig. Wind und Regen hatten ihr noch nie viel ausgemacht. Achtlos warf sie ihr Bündel in das winzige, mit Stroh ausgepolsterte Zelt und überließ Tana das Einrichten.

Gerit war inzwischen auf das Achterdeck gegangen und unterhielt sich mit dem Kapitän. Teri sah, wie er dem Mann etliche Münzen übergab. Unwillkürlich tastete sie nach dem flachen Lederbeutel, den sie unter ihrer Kleidung auf der Hüfte trug. Acht Bronzestücke waren darin und nochmals der Wert von zwei Bronzestücken in Kupfer- und Zinnmünzen. - Ein Vermögen! Teri schaute sich weiter um.

Oft schon war Teri auf Schiffen gewesen, die im Hafen lagen. Die grauen Planken, das ordentlich zusammengelegte Tauwerk, die wettergebleichten Segel aus grobem Tuch, das alles war ihr ein wohlvertrauter Anblick. Auch die Matrosen aus allen Ländern des Kontinents waren nichts Besonderes für sie. - Trotzdem war diesmal etwas anders: Noch nie war ihr ein Schiff so fremdartig und beängstigend vorgekommen, wie die Kao-lad. Die Matrosen, obwohl großenteils Einheimische, sahen so groß und roh aus. Selbst das Hafenwasser, Freund und Spielgefährte aller thedranischen Kinder, wirkte dunkel und bedrohlich. Die Kaimauer, die jetzt bei Ebbe hoch über das Deck der Seidenprinzessin aufragte, kam ihr seltsam vertraut und verlockend vor, und die Hafenausfahrt, dieser Felsdurchbruch am anderen Ende des Hafenbeckens, erschien ihr wie das Tor in eine fremde, feindselige Welt.

Teri erschauerte. Sie würde den Hafen verlassen. Sie würde Thedra an Bord dieses grauen, alten Frachters verlassen und jahrelang nicht zurückkommen. Sie hatte ihr Zuhause bereits verloren und war nun gerade dabei, auch noch den Rest aufzugeben.

Teri hatte Angst. Es war ungerecht von den Erwachsenen, sie in diese Sache mit hineinzuziehen. Was konnte sie denn dafür, dass ihre Stiefmutter sich von Zunft und Stadt losgesagt hatte? Einmal noch - nur einmal noch an Land gehen, die alten Freunde sehen, die bekannten Spiele spielen. Teri hatte Angst. Angst, die Sicherheit Thedras zu verlassen. Angst vor der Fremde. Angst vor der ganzen Welt! Unwillig gestand Teri sich eine unangenehme Tatsache ein: Möglich, dass Gerit Recht hatte mit seiner Vermutung. Möglich dass sie Heimweh hatte, schon hier, bevor es überhaupt losgegangen war.

Die Ankunft der Kraan an Bord war ein Ereignis für das ganze Hafenviertel.

Die Artisten nutzten den Abschied von Thedra für eine letzte glanzvolle Darbietung ihrer Künste. Hoch wirbelten die Holzstäbe der Jongleure, während die Wurfhölzer der Frauen in atemberaubendem Tempo wirbelnd die Masten der Schiffe umkreisten und immer wieder zu den Werferinnen zurückkehrten.

Durch die Beschläge des großen Holzreifens waren zwei feste Stäbe gesteckt worden, die sich in der Mitte kreuzten. Dieses Gerüst, getragen von drei Männern, diente als wandernde Plattform für die Künstler. Begleitet wurde das Spektakel von aufpeitschenden Rhythmen der Trommeln und Ratschen der Kraan, so dass für kurze Zeit alle Blicke im Hafen auf die Gaukler gerichtet waren und die Arbeit vollständig ruhte.

Bgobo, der Anführer der Truppe, nutzte die augenblickliche Aufmerksamkeit, sprang mit einem großen Satz auf das tragbare Podest und sprach den `Schlechten Dank'.

"Leute von Thedra", rief er, “ihr werdet traurig sein und ihr werdet verzweifeln, denn die Kraan verlassen jetzt eure Stadt! - Bgobo, Sohn eines hohen Fürstengeschlechts aus Wajir in der Steppe hinter der Wüste hinter dem Meer und seine göttinengleiche Mutter Aska haben sich herabgelassen, eurer kalten grauen Stadt einen Besuch abzustatten. Ihr habt uns empfangen wie es eurem Ruf entspricht, und dafür danken wir euch!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «STURM ÜBER THEDRA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «STURM ÜBER THEDRA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Michael Stuhr - DÄMONEN DER STEPPE
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DIE GABE
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DAS GESCHENK
Michael Stuhr
Christiane Weller / Michael Stuhr - Gesamtausgabe der silent sea-Trilogie
Christiane Weller / Michael Stuhr
Christiane Weller / Michael Stuhr - SPATZ
Christiane Weller / Michael Stuhr
Michael Stuhr - PORTALFEUER
Michael Stuhr
Michael Stuhr - EFREM
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DAS OPFER
Michael Stuhr
Ursula Isbel-Dotzler - Sturm über Ravensmoor
Ursula Isbel-Dotzler
Отзывы о книге «STURM ÜBER THEDRA»

Обсуждение, отзывы о книге «STURM ÜBER THEDRA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x