Detlef Anders - Manipulation mit Hilfe von NLP

Здесь есть возможность читать онлайн «Detlef Anders - Manipulation mit Hilfe von NLP» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Manipulation mit Hilfe von NLP: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Manipulation mit Hilfe von NLP»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die in diesem Buch beschriebenen NLP Techniken dürfen auf keinen Fall zu Missbrauchzwecken angewendet werden. Es wird ausdrücklich gewarnt, dass die Benutzung der NLP Manipulation auf eigene Gefahr anzuwenden ist. Autor und Verlag übernehmen keine Haftung. In diesem Buch erfahren Sie erstmals, wie Sie Menschen mit Hilfe von NLP so manipulieren können wie Sie es möchten. Mit Hilfe der richtigen NLP Technik lässt sich jeder Mensch marionettenartig so steuern wie man es möchte. Hierzu bedarf es lediglich der richtigen NLP Technik.

Manipulation mit Hilfe von NLP — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Manipulation mit Hilfe von NLP», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zielverhalten

Wann und wo werden Sie sich wem gegenüber wie verhalten, wenn Sie ihr Ziel, x zu können, erreicht haben? Zielbestimmung positiv formulieren:Es ist leichter, sich auf etwas zu, zu bewegen, was man erreichen will, als weg von etwas, was man nicht will. ( Denkt mal 1 min nicht an einen Sinnesspezifische Konkretheit:„ Was werden Sie sehen, hören, fühlen, wenn Sie ihr Zielerreicht haben? “ Keine Vergleiche:Kein „ schöner als, besser als, ..“ , Vergleiche haben auch sabotierende Wirkung. Kurzer Feedbackbogen:Die Zeitspanne die verstreicht bis die Person eine Rückmeldung durch ein Erfolgserlebnis bekommt, sollte möglichst kurz sein. „ Was gibt es in der Situation selbst, woran Sie erkennen können, ob Sie Ihr Ziel erreicht haben? Hier und Jetzt:Der Zielzustand soll vom Klienten im Hier und Jetzt vorstellbar sein Zielbestimmung überprüfen:In der Zielbestimmung muß überprüft werden, ob das Ziel in die gesamte Lebenssituation des Betreffenden hineinpaßt. „Wen betrifft das noch? “, Was würde passieren, wenn Sie es erreichen?“, „ Wenn Sie es auf der Stelle erreichen könnten, würden Sie es nehmen?“. Ressourcen:Zur Zielerreichung erforderliche Fähigkeiten in sich finden und anwenden. „ Welche Fähigkeiten brauche ich um mein Ziel zu erreichen?“

Refraiming

Refraiming bezeichnet die Fähigkeit einem Ereignis oder einer Fähigkeit einen neuen Rahmen zu geben, sie in einem anderen Licht zu betrachten. Problemlösungsprozesse können ebenfalls durch Refraiming eingeleitet werden. Prinzipiell gibt es zwei Formen des Refraimings: Kontextrefraiming und Bedeutungsrefraiming Six – Step Refraiming ist ein komplexes Interventionsmuster, in dem beide Formen eingesetzt werden und mit welchem unbrauchbaren Verhaltensweisen oder störende Gefühlsreaktionen überwunden werden können.

Bedeutungsrefraiming

Beim Bedeutungsrefraiming wird eine Situation aus einer anderen Perspektive gesehen und erhält so eine neue Bewertung.

Kontextrefraiming

Praktisch alle Verhaltensweisen sind irgendwie sinnvoll. Beim Kontextrefraiming wird eine unerwünschte Verhaltensweise in einen anderen passenderen Kontext gebracht. „ Wo wäre dieses Verhalten nützlich?“„ Wo wäre dieses Verhalten eine Ressource?“ Für Kontextrefraiming gilt ebenso wie für Bedeutungsrefraiming, daß ein wesentlicher Bestandteil der Wirkung abhängig ist von der Paßgenauigkeit des angebotenen Refraimings in das Persönlichkeitssystem des Gesprächspartners / Klienten.

Refraiming in komplexen Situationen

Refraiming bietet auch die Möglichkeit, störendes Verhalten einer anderen Person oder eine unsympathische Person als Ganzes ( Charming – Point) in einem anderen Licht zu sehen. Im NLP gilt der Grundsatz, daß jedes Verhalten eine positive Absicht hat, auch wenn es auf andere wie ein Fehler wirkt. Es ist effektiver, die verborgene gute Absicht rauszufinden, als den Fehler ausradieren zu wollen.

Six –Step – Refraiming

Beim six – step- Refraiming findet man die positive Absicht eines Verhaltens raus, um dann neue Verhaltensweisen zu entdecken und auszuprobieren, die diesen Zweck ebenso gut oder besser, genauso leicht oder leichter erfüllen. Wichtig ist, daß die neuen Verhaltensweisen schnell und leicht verfügbar sind. Eine Stunde joggen anstatt zu rauchen ist kein wirklich austauschbarer Ersatz!

Die sechs Schritte:

1 Problemverhalten suchen

2 Problemverhalten genau bestimmen: „ Ist es genau „x“, das Dich stört oder ist es nur ein Teil von „x“, oder ist „x“ nur ein Teil des störenden Verhaltens?“....

3 Positive Funktionen erkennen

4 Bereitschaft zu neuen Wegen zeigen. 4) Neue Wege suchen

5 Mögliche Einwände suchen ( Ökologie – Check)

6 Verantwortung übernehmen

Ankern

Anker sind Äußere Reize, die mit inneren Reaktionen neurologisch verknüpft werden. Bsp. : Lied im Radio = Erinnerung an letzten Urlaub Im NLP werden die normalerweise unbewusst wirkenden Anker gezielt eingesetzt, um innere Zustände zu steuern. Je mehr Sinneskanäle durch den Anker aktiviert werden, desto intensiver wird der geankerteZustand erlebt. ( Herkunft Parlow – konditionieren)Im NLP können über das Ankern Erfahrungen mobilisiert werden, die helfen, in einer vorhandenen Situation in Richtung eines selbstgesetzten Ziels erfolgreich zu sein. Anker können in allen Sinnessystemen eingerichtet werden. Es gibt visuelle, auditive und kinästhetische Anker, ebenso Geruchs – und Geschmacksanker. Die einfachste Art zu ankern ist durch kinästhetisches Ankern. Als generelle Regel für das Ankern gilt:Anker genau dann einzusetzen, wenn der entsprechende Zustand seinen Höhepunkt erreicht hat. Anker einzigartig und charakteristisch zu etablieren. Anker einfach und in genau derselben Weise wiederholen zu können. Anker mit einem Zustand zu verknüpfen, der klar und vollständig wiedererlebt werden kann.

Moment of Excellence

Moment of Excellence = Situationen im Leben in denen einfach alles gelingtDer M.o.E. ist eine besonders ressourcenvolle Situation, in der sich der Betreffende im Vollbesitz seiner Kräfte befindet, er fühlt sich kraftvoll und die Dinge laufen mühelos, wie von selbst. Sich diesen Moment durch Ankern gezielt verfügbar machen zu können, kann für viele Alltagssituationen von großem Nutzen sein.Übung: Moment of Excellence Zunächst ist es wichtig, Ihr Gegenüber zu fragen, ob Sie ihn berühren dürfen.Im nächsten Schritt testen sie, ob es an der Stelle an der Sie ankern wollen (z.B. Knie), nicht schon andere Anker gibt, die sie mobilisieren würden.Drei Ressourcensituationen finden: „ Erinnere Dich an 3 Situationen im Leben, in denen Du im Vollbesitz Deiner Kräfte warst, in denen Du alle Deine Fähigkeiten zu Verfügung hattest, in einer hervorragenden Verfassung warst, Dich ausgezeichnet gefühlt hast oder einfach gut drauf warst.“Auswahl der besten Situation: Dann wähle von diesen drei Situationen eine aus und zwar diejenige die Dir am besten gefällt“ Vergegenwärtigung der Situation ( im Präsens sprechen) „ Dann gehe bitte in Deiner Vorstellung in diese Situation hinein und erlebe sie mit all Deinen Sinnen. Wie ist Deine Körperhaltung dabei? Und wenn Du in Dieser Körperhaltung bist, was siehst Du in diesem Moment? Welche Geräusche, Klänge, Worte oder Töne hörst, während Du das siehst? Welche Gefühlsausdrücke hattest Du in diesem Moment? Gibt es vielleicht auch einen bestimmten Geruch oder Geschmack in dieser Situation? Moment of Excellence und Ankern „ Vergegenwärtige dir noch einmal den entscheidenden Moment in dieser Situation. Suche dir den schönsten Moment aus, und wenn er nur kurz ist, dann mache ihn einfach länger und genieße ihn in vollen Zügen“ ( Die Physiologie des MoE muß kommen; während dieser Reaktion den Anker setzen. Bei schwacher Reaktion eine starke Berührung, bei schwacher Reaktionentsprechend eine schwache Berührung.) Seperator – State (die Reaktion unterbrechen)„ Komme jetzt wieder hierher in diese Situation(dieses Zimmer) zurück! Anker testen.Ein Gespräch zu einem neutralen Thema führen und dabei unauffällig die gankerte Stelle berühren, die Physiologie des MoE muß nun erscheinen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Manipulation mit Hilfe von NLP»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Manipulation mit Hilfe von NLP» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Manipulation mit Hilfe von NLP»

Обсуждение, отзывы о книге «Manipulation mit Hilfe von NLP» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x