Wilma Burk - Rätsel um Malipu

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilma Burk - Rätsel um Malipu» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rätsel um Malipu: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rätsel um Malipu»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jetzt alle 5 Folgen des ersten Buches zusammen ohne Bilder.
Magihexer sind kleine Geister, die irgendwo im Universum hinter einem schwarzen Loch in ihrem Land Magihexanien leben. Ihre Aufgabe ist es, bei den Menschen auf der Erde einzugreifen, wenn sie nicht zurechtkommen. Sie können jederzeit in ihre Gedanken hineinwirken. Wie oft denkt man: Warum kommt mir gerade jetzt das in den Sinn? und man weiß nicht, dass es die Magihexer waren. Zufälle gibt es nicht, es sind immer die Geister, die dafür sorgen.
Oma Berta ist der einzige Mensch, der von ihnen erzählen kann. Die Zwillinge, Paul und Pauline, für die sie immer Zeit hat, können nicht genug davon hören.
Sie bangen mit, als sich die Magihexer um Malipu, den Wissenden, auf den sie alle hören, sorgen, weil es ihm immer schlechter geht. Was hat er nur? Nicht einmal in seinem schlauen Buch kann er mehr lesen und schließlich sogar nicht mehr in seinen Zipfelhut kriechen um sich auszuruhen? Das hat es noch nie gegeben. Sie befürchten das Schlimmste. Und was ist am Ende schuld daran?
Dabei machen ihnen auch Oma Berta und die Kinder Sorgen. Wird der Vater von ihnen wirklich in einer anderen Stadt eine Stellung annehmen und die drei dadurch getrennt werden?

Rätsel um Malipu — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rätsel um Malipu», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fassungslos blickte Pauline Paul an und wollte beleidigt noch etwas erwidern. Doch Oma Berta kam ihnen entgegen. „Wo bleibt ihr? Wir müssen nach Hause gehen“, mahnte sie.

Auf dem Heimweg wunderte sie sich, wie ruhig die beiden waren. „Habt ihr euch gezankt?“ fragte sie.

„Nein“, antworteten beide wie aus einem Mund.

„Na, dann ist es ja gut“, meinte Oma Berta und sah lächelnd auf sie hinunter, als wüsste sie alles.

Jetzt trennten sich die Magihexer von ihnen.

„Das hast du gut gemacht, den Jungen umzustoßen. Ich hätte nicht gewusst, was ich tun soll“, lobte Jojotu.

„Du hast ja auch nicht meine Möglichkeiten“, erwiderte Pontolux sichtlich geschmeichelt.

Dann verließen sie die Erde und flogen durchs Universum heim nach Magihexanien.

*

Kaum waren sie hinter dem schwarzen Loch in Magihexanien angekommen, hatte sie einer entdeckt und alle andern mit seiner Gedankenkraft zum Erzählplatz am Lebensfluss zusammengerufen.

Das war wieder ein Gedränge um den besten Platz, bis sie den beiden Heimkehrern erwartungsvoll entgegensahen. Die plusterten sich auf und ließen sich gemächlich in den Kreis herab.

„Nun redet schon, was habt ihr erlebt?“, drängte Babahu und quoll gespannt vor Erwartung hin und her.

„Sitz still!“, ermahnte ihn Zufido, in dessen Wolkenkörper er jedes Mal hineinstieß.

Da lachte er und stieß übermütig noch einmal in ihn hinein. Sofort sah Malipu ihn warnend an. „Gib Ruh!“, wies er ihn zurecht. Schon duckte sich Babahu, zog seinen Zipfelhut tiefer und saß still.

Dann begann Pontulux: „Das war diesmal nicht so einfach mit diesen drei Schwestern, zu denen wir gerufen wurden. Trotzdem sind wir sogar noch mit einem Eisluchs fertig geworden. Schaut her, wir haben nicht einen einzigen Kratzer abbekommen, obgleich der bereits heftig auf uns losging. Jojotu wich bereits zurück und sogar der Koboldiner wollte fliehen. Ich aber blieb standhaft. Gegen mich konnte der nichts ausrichten.“ Er warf sich dabei mächtig in die Brust.

Jojotu sah verlegen weg und sagte nichts dazu.

„Oh!“, bewunderten alle Pontulux. Na ja, und dass Jojotu vor den Eisluchsen Angst hatte, das wusste jeder. Genauso wussten sie aber auch, wie gern Pontulux aufschnitt. So flüsterte irgendwo einer dem andern leise zu: „Glaubst du das? Er allein gegen einen angriffslustigen Eisluchs, nur mit Jojotu im Rücken? Das kann er mir nicht erzählen! Da hat der Eisluchs wohl bloß zugeschaut und auf der Lauer gelegen, falls es etwas für ihn zu holen gab.“

Der andere kicherte zustimmend.

„Pscht!“, zischten die anderen Magihexer. „Seid endlich ruhig, damit Pontulux und Jojotu erzählen können.“

Dann war es still, und alle hörten die Geschichte von den drei Schwestern.

*

„Na, wie habe ich das gemacht“, beendete Pontulux die Erzählung und sah sich Beifall heischend im Kreis der Magihexer um, besonders aber zu Malipu.

Doch der schien nicht darauf zu achten. Hatte er überhaupt zugehört? Erst als alle unruhig wurden, weil sie ein Wort von ihm dazu erwarteten, richtete er sich auf und sagte anerkennend: „Das war eine gute Lösung, Pontulux! Auch wenn du mit der Verletzung des Beines wieder fast zu weit gegangen bist ...“

„Es war nicht mal gebrochen“, verteidigte sich Pontulux sofort.

„Dennoch, das war mehr als ein Missgeschick, was eigentlich nur Satano erlaubt ist.“

Trotzig kniff Pontulux die Lippen zusammen. Er neidete Satano, dem Quäler, das und versuchte nur zu oft, es ihm gleichzutun.

Gespannt sahen die andern zu Malipu. Das war bestimmt nicht alles, was er dazu zu sagen hatte. Sie wussten doch, dass er sich darum sorgte und wie sehr es ihm nicht gefiel, wenn Pontulux das überschritt, was ihm als Magihexer bei den Menschen erlaubt war.

Malipu aber sagte nichts mehr dazu. Er sank in sich zusammen und hörte nur zu, was die andern noch fragten oder zu der Geschichte sagten. Müde fuhr er sich dabei manchmal über die Stirn.

So saßen sie zusammen, bis einer bemerkte, dass sich der gelbe Gipfel des Berges mit der Quelle rot färbte. „Der Berg wird rot!“, rief er sofort und schoss in die Höhe. Jetzt gab es kein Halten mehr. Aufgeregt strecken sich alle, um so schnell wie möglich zur Quelle zu schweben. Jeder wollte der Erste dort sein. Das war ein Schubsen und Schimpfen. Wie ein Schwarm auffliegender Tauben auf der Erde stoben sie davon.

Wenn der gelbe Gipfel des höchsten Berges rot wurde, dann sprudelte statt des üblichen Quellsaftes für kurze Zeit ein süßer Trank daraus hervor. Wer von ihnen wollte den versäumen? Egal, was sie gerade taten, dafür ließen sie alles stehen und liegen.

Doch nicht nur die Magihexer hatten es eilig hinzukommen, sondern auch die Elflinge, die auf der Erde für alle Pflanzen zuständig waren. Mit ihren zarten Flügeln schlagend flogen sie heran. Ebenso beeilten sich die Koboldiner, ihre Gleitwolken auszufahren und damit so schnell wie möglich angebrummt zu kommen. Denn alle Geistwesen in Magihexanien ernährten sich von dieser Quelle.

Wie immer, wenn der süße Trank floss, gab es ein großes Gedränge. Jeder wollte so viel wie möglich von diesem köstlichen Trank mit seinem Bescher schöpfen und trinken. So stießen und knufften sie sich um die wenigen Plätze und versuchten, einander wegzuschubsen oder sich vorzudrängen. Zwischen den Magihexern fanden die flinken, kleinen Elflinge keine Gelegenheit, ihre Becher zu füllen. Sie flatterten mit ihren zarten Flügeln hoch, bis dahin, wo die Quelle am üppigsten sprudelte, um sich zu laben. Doch die schwerfälligen Koboldiner mussten sich unten am Ende der Quelle damit begnügen, was von dem süßen Trank gerade noch bis zu ihnen herabfloss, ehe der Rest wieder im Berg versickerte. Das war nicht viel.

Es reichte auch nie für alle, weil sich viel zu schnell der Gipfel wieder gelb färbte, der süße Trank versiegte und nur noch der übliche Quellsaft floss.

So gab es auch diesmal einige, die nichts abbekamen und enttäuscht zu ihren Höhlen zurückkehrten. Sogar Babahu gehörte dazu. Er, der sonst nur allzu gewitzt war und mit seinen Streichen den andern auf die Nerven ging, war diesmal nicht schnell genug gewesen, Das sollte ihm nicht noch einmal passieren! Besonders Pontulux hatte sich vor ihm an der Quelle breitgemacht. Wie Babahu es auch versuchte, er war an ihm nicht vorbeigekommen. Sogar weggezwickt hatte er ihn. So konnte er den köstlichen Trank zwar riechen, doch nur zusehen, wie er in die Kehlen der anderen floss. Das ärgerte ihn. Pontulux würde sich noch wundern, dem wollte er es bald mit einem Streich heimzahlen. Enttäuscht steckte er seinen Becher in seinen Wolkenkörper zurück – in dem sie alles hineinstecken können, was sie mit sich tragen wollen - und schwebte zu seiner Höhle.

Gelangweilt saß er davor und schaute, was die andern machten. Einige unterhielten sich, einige schwebten in den Bergen umher. Andere wiederum holten ihre bunten, funkelnden Steine, mit denen sie ihre Höhlen ausschmückten, heraus und putzen sie. Das waren für sie Schätze, die sie eifersüchtig hüteten. Jeder hoffte darauf, einmal einen so großen, funkelnden Stein bei den bunten Gipfeln zu finden, dass ihn alle anderen darum beneideten. Deshalb war es auch eine ihrer liebsten Beschäftigungen, durch die Berge zu ziehen und nach bunten Steinen zu suchen.

‚Als Rache müsste ich mal einen von Pontulux Steinen verstecken, wenn er sie putzt’, überlegte Babahu. Wie verzweifelt er dann danach suchen würde, das wäre ein Spaß. Doch noch hatte er dazu keine Gelegenheit.

Unten am Lebensfluss sah er Magifa sitzen. Was machte er da? Warum schaute er so angestrengt in das goldfarbene Wasser? Schon wollte er sich strecken um zu ihm zu schweben, da sah er, wie sich gerade Malipu zu ihm gesellte. Dem jetzt zu begegnen, hatte er keine Lust. Ein Elfling, den er jagen, ein Koboldiner, den er necken könnte müsste mal vorbeikommen, das wäre gut. Er sah aber nur die beiden Magihexer dort unten, die nun gemeinsam in den Lebensfluss schauten. Was sie da wohl suchten? Das würde er zu gern wissen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rätsel um Malipu»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rätsel um Malipu» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rätsel um Malipu»

Обсуждение, отзывы о книге «Rätsel um Malipu» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x