Mike Dr. Kent - Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht

Здесь есть возможность читать онлайн «Mike Dr. Kent - Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dr. Mike Kent, der Autor dieses Werkes möchte Ihnen, im Nachfolgenden eine ganz
kurze Übersicht über sein bisheriges Leben geben und Ihnen damit aufzeigen, dass
"Jeder" in der Lage ist, aus seinem Leben mehr zu machen.
Ich wurde 1963 in der, für mich, schönsten Gegend von Deutschland geboren und entwickelte
mich dort als der Sohn meiner Eltern und als einer von «Drei- Geschwistern»
wirklich prächtig.
Mit einer der Hauptgründe hierfür, war die sehr, sehr früh zu erlernende Eigenständigkeit,
welche aufgrund der Berufstätigkeit beider Elternteile unabdingbar war.
Diese Eigenständigkeit und das schnelle Erwachsen werden zog sich wie ein roter Faden
durch mein Leben. Ich musste immer alles viel früher erlernen und erfahren als andere,
in dem jeweiligen Alter oder sogar wesentlich ältere.
Beispiele hierfür waren u. a. die Einschulung bereits im 5. Lebensjahr und die immer
von Mitschülern, Lehrern, Eltern usw. übertragene Verantwortung.
In meiner Schulzeit hatte ich alle verantwortungsvollen Ämter und Positionen inne, wie
z. B. Klassen-, Schulsprecher usw. und musste daher bereits frühzeitig immer ein "offenes
Ohr" für andere haben und mich gegenüber Älteren und «Größeren» behaupten und
durchsetzen!
Ich war niemals derjenige, welcher andere um Hilfe bat – empfand es wohl als «Schwäche»
und konnte dieses, aus unerklärlichen Gründen auch noch nicht.
Aber für andere da zu sein, Ratsuchenden zuzuhören und Ihnen immer so gut zu helfen
wie es ging, dass war meine Welt – das konnte ich und machte es sehr gerne!
Natürlich zog sich dieses nicht nur durch meine Kinder- und Schulzeit, welche ich nach
11 Jahren leider beenden musste. Meine Eltern waren der Meinung; Es wäre Zeit eine
Ausbildung zu beginnen, anstatt das Abitur zu machen und danach auch noch zu studieren.
Was ich eigentlich wollte und in meiner Lebensplanung berücksichtigt hatte.
Also verließ ich die Schule, schrieb 2 Bewerbungen, die eine an den Bundesgrenzschutz,
wo ich Hubschrauberpilot werden wollte – mein 2. Kindheitstraum.
Leider klappte dieses, aufgrund einer kleinen Farbschwäche meiner Augen, nicht.
Die andere schrieb ich auf eine Zeitungsanzeige hin, nachdem ich eine lange Diskussion
mit meinen Eltern hatte.
Ich wollte eigentlich, nach dem nicht erfüllten Kindheitstraum auf den «Bau». Meine Eltern
erklärten mir aber, dafür sei ich nicht so lange zur Schule gegangen.
Also, da ich meine Füße noch unter Ihren Tisch stellte, gab ich nach und bewarb mich
als Groß- und Außenhandelskaufmann, bei einem der führenden Unternehmen für Verpackungen.
Die Vorstellung lief erstaunlich gut für mich ab. Da man beim Einstellungsgespräch erkannte,
dass ich eine gerechtfertigte Selbstsicherheit und zudem Offenheit besaß.
Also lernte ich Groß- und Außenhandelskaufmann und es machte mir auch großen
Spaß und befriedigte mich, weil ich hier mit verschiedenen Menschen zusammen kam,
selbständig arbeiten konnte und auch viel auf Geschäftsreisen war.
Vom ersten Tag an, musste ich aber auch hier mehr leisten. Auch hier wurde ich wieder
von allen angesprochen wenn es darum ging, einen guten Tipp oder jegliche Hilfestellung
zu bekommen.
Bereits kurz vor dem Ende des 1. Lehrjahres erhielt ich ......

Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die „Öko- Steuer“ wurde von rot- grün mit der Begründung eingeführt, um die Rentenbeiträge

stabil zu halten.

Trotz der nächsten Stufe der Öko- Steuer seit 01. Januar 2003, wurde der Beitragssatz zur

Rentenversicherung weiter erhöht.

Dieses belastet zusätzlich die Bürger und Unternehmen.

Die Steigerung des BIP (Bruttoinlandsprodukt als Wirtschaftsgradmesser), von der Regierung

für 2003 noch auf 2,5 % hochgelogen und „erträumt“, wurde dann Schrittweise von diesen auf

noch immer unrealistische 0,75 % zurückgenommen.

Das Wachstum 2003 hatte im günstigsten Fall bei einer „schwarzen Null“ gelegen. Lt. der aktuellen

Liste der Welthandelsorganisation ist Deutschland das einzige Land ohne Wachstum!

Die Bürger, die Unternehmen – ALLE, werden die Verlängerung der rot- grünen Politik in 2002

teuer bezahlen.

Wer jetzt nicht schnellstens handelt, der wird in den kommenden Jahren und darüber hinaus

schmerzliche Einkommens-, Vermögens- und damit zusätzliche Freiheitsverluste erleiden!

Was kam im Detail seit der Wiederwahl in 2002 auf uns zu?

Steuererhöhungen für Unternehmer

Nach dem Willen der wiedergewählten Regierung, werden die Zeiten für Existenzgründer noch viel härter.

Aber auch für alle anderen Betriebe. Betriebe die bereits in einer Krise stecken, werden 2003/ 2004

dicht machen müssen und somit wird die Arbeitslosigkeit weiter verstärkt.

Reduzierung des Verlustvortrages

Rot- Grün haben den so genannten Verlustvortrag bei der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

auf 50 Prozent reduzieren. Zudem wird dieser auf 7 Jahre begrenzt.

Beispiel: Eine neugegründete GmbH macht im ersten Jahr einen Verlust von 250.000,- €. In den Folgejahren

erzielt sie durchschnittliche Gewinne von jährlich 50.000,- €.

Nach der Gesetzgebung bis 2002 bedeutete dieses: In den ersten 6 Jahren zahlt die Firma keinen

einzigen Cent an Steuern, da sie den Verlust des ersten Jahres mit den Gewinnen der

nächsten 5 Jahre voll verrechnen kann.

Runde 40 Prozent Gewerbe- und Körperschaftsteuer nebst „Solidaritätszuschlag“ - also insgesamt

20.000,- € jährlich - sieht das Finanzamt daher erst ab dem siebten Jahr.

Seit dem 01.01. 2003 gilt: Der Verlust des ersten Jahres, mindert die Gewinne der Folgejahre

nur noch zur Hälfte. Somit auf jährlich 25.000,- €.

Somit müssen die Firmen bereits ab dem zweiten bis zum Ende des siebten Jahres insgesamt

gut 70.000,- € an Gewerbe- und Körperschaftsteuer nebst „Solidaritätszuschlag“ zahlen!

Noch wesentlich höhere Einschnitte gibt es seit Januar 2003 bei Firmenverschmelzungen, Firmenaufspaltungen,

Firmenübertragungen und dem sogenannten Mantelkauf!

Abschreibung für Abnutzung

Bis 2002 konnte alles, was in der 1. Jahreshälfte angeschafft wurde anteilig voll abgeschrieben werden.

Für alles zwischen Juli und Dezember wurde noch die hälftige Abschreibung für Abnutzung berücksichtigt.

Seit dem 01.01. 2003: Für alle bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ist nur noch

zeitanteilige Abschreibungen möglich.

Beispiel: Die Firma kauft am 01.11. 2003 eine Maschine für 40.000,- €. Die Nutzungsdauer beträgt 4

Jahre. Bis 31.12.2002 Abschreibung: 5.000,- €. Seit Jan. 2003 Abschreibung nur noch rund

1.700,- €.

Das bedeutet: Die Firma muss höher Steuerzahlungen bis zu 1.650,- € leisten.

Abschaffung der Lifo- Methode

Weitere Steuereinnahmen verspricht sich Rot- Grün durch die Abschaffung des sogenannten Lifo- Verfahrens

bei der Bewertung der Bilanzposition "Warenvorräte".

Bei diesem Verfahren gelten zur Zeit die zuletzt angeschafften - damit in der Regel teureren - Materialien

und Vorräte als zuerst verbraucht und umgekehrt, die zuerst angeschafften - damit in der Regel günstigeren

- Waren noch als vorhanden.

Im Klartext: Die Abschaffung der Lifo- Methode erhöht den Wert des Warenbestandes in der Bilanz.

Das erhöht buchtechnisch die Gewinne und wird damit die Steuerlasten, in vielen Fällen

sogar erheblich steigern.

Das ENDE der Jubiläumsrückstellungen

Bis Ende 2002 konnten Firmen, welche ihren Mitarbeitern Jubiläumsgratifikationen zusagten, diese Zahlungsverpflichtungen

noch als Gewinnmindernde Rückstellungen in den Bilanzen berücksichtigen.

Damit ist seit dem 01. Januar 2003 Schluss! Neue Jubiläumsrückstellungen sind ab 01.01.2003 nicht

mehr möglich.

Zudem müssen, entsprechende Rückstellungen welche bereits in den Bilanzen stehen, seit dem 01. Januar

2003 innerhalb von drei Jahren gewinn- und damit steuererhöhend aufgelöst werden.

Streichung der Absetzbarkeit für Geschenke

Bisher waren die Kosten für Geschenke an Geschäftsfreunde bereits auf 40,- € begrenzt. Nur dann wurden

sie als steuermindernde Betriebsausgabe anerkannt, wenn sie pro Empfänger und Kalenderjahr den

vorgenannten Wert nicht übersteigen.

Seit dem 01.01. 2003 gilt: Alle Aufwendungen für Geschenke an Geschäftsfreunde sind nicht mehr als

Betriebsausgabe abzugsfähig!

Natürlich wird dieses einige große Unternehmen (Schneider AG, HACH AG usw.), die auf Werbegeschenke

spezialisiert sind hart treffen und somit weitere Arbeitsplätze vernichtet.

Anmerkung:

Doch das interessiert die rot- grüne Regierung bzw. deren Mitglieder nicht. Lagen deren Geschenke von

„Geschäftsfreunden“, doch immer schon eher im 5-, 6-, 7- oder gar 8-stelligen Bereich!

Und diese Geschenke werden auch zukünftig, sicher an Sie gegeben.

Privat genutzte Firmenwagen werden noch höher besteuert

Firmenwagen, welche vom Unternehmer oder dem GmbH- Geschäftsführer privat mitbenutzt werden,

sind seit dem 01.01. 2003 steuerlich noch stärker belastet.

Anmerkung: Hierdurch wurde auch die Automobilindustrie getroffen. Die Verkaufszahlen in diesem Bereich

sanken im Nov./ Dez. 2002 sofort um über 20 %.

2003 sahen die Zahlen der Automobilhersteller auch nicht berauschen aus. Der Gewinn des

VW Konzerns sank über 50 % - Aussichten in Deutschland eher trübe.

Erhöhung der Gewerbesteuern

Alle Betriebe, welche Anlagevermögen wie Maschinen, Kraftfahrzeuge, Büroausstattung usw. gemietet,

gepachtet oder geleast haben, müssen seit dem 01.01. 2003 erheblich höhere Gewerbesteuern einkalkulieren.

25 Prozent der gezahlten Mieten werden den für die Steuerrechnung maßgebenden Gewerbeertrag

selbst dann erhöhen, wenn diese Zahlungen an einen ebenfalls gewerbesteuerpflichtigen Vermieter gezahlt

werden.

Beispiel: Ein Einzelunternehmer hat an seine GmbH, im Rahmen einer sogenannten Betriebsaufspaltung

eine komplette Betriebsausstattung für jährlich 80.000,- € vermietet.

Die Mieteinnahmen erhöhen seinen Gewinn und damit auch die an die Kommune zu zahlende

Gewerbesteuer.

Ausgleichend dafür konnte die GmbH ihren Mietaufwand als voll gewerbesteuermindernde Betriebsausgabe

absetzen.

Ab dem 1.01. 2003: Die GmbH muss ihren Gewinn für die Gewerbesteuer- Rechnung um 25 Prozent der

gezahlten Miete von 80.000,- € und somit um 20.000,- € erhöhen.

Bei einem Gewerbesteuerhebesatz von 450 Prozent werden somit Jahr für Jahr - trotz des höheren

Betriebsausgabenabzugs wegen der steigenden Steuerlast! – weitere 3.375,- € an Gewerbesteuer

fällig!

Verrechnung von Körperschaftssteuerguthaben

Viele Kapitalgesellschaften, also zum Beispiel GmbHs, haben in ihren Bilanzen noch sogenannte Körperschaftsteuerguthaben

stehen. Diese stammen noch aus der Zeit, vor der Unternehmensteuerreform und

betreffen die Körperschaftsteuer, welche das Finanzamt früher zurückzahlen musste, wenn zunächst thesaurierte

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht»

Обсуждение, отзывы о книге «Reichtum-Sicherheit-Erfolg-Wohlstand-Macht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x