Dantse Dantse - Die 4 Glückssäulen der Primitiven - Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer

Здесь есть возможность читать онлайн «Dantse Dantse - Die 4 Glückssäulen der Primitiven - Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Glücklich sein ist keine Glücksache, oder: wie programmierst du das Glücklichsein fest in dir? Wie helfen die Gesetze der «Primitiven» den «hochmodernen» Menschen endlich zum tiefen Glück zu finden?
"Don't worry, be happy", hören wir überall. Darüber wurde gesungen und geschrieben, aber die große Frage bleibt immer: wie denn bloß? Ist das überhaupt möglich in einer Welt, in der Beruf, Familie, Erwartungen uns Druck, Stress und Sorge machen? In einer Welt, in der uns Kriege, Terrorismus, Krankheiten – wie Krebs – Hass, Hiobsbotschaften von links und rechts überschwemmen und uns Angst machen? Ja, sagt der Autor und Coach Dantse Dantse, der in seinem neuen Buch «Die 4 Glückssäulen der Primitiven» neuartige Methoden zeigt, wie man sich das tiefbleibende Glücklichsein einfach und sehr erfolgreich erarbeiten kann.
Zum ersten Mal gibt es ein Buch, das wirklich praktische Anleitungen gibt, die für jeden verständlich und visualisierbar sind. Du liest das Buch und du siehst selbst das Glück. Du wirst allein beim Lesen glücklich.
Der Autor Dantse Dantse, der seine Glückstherapie der Primitiven DANTSE-DANTSE nennt, schafft es, die Säulen des Glücks mit konkreten Begriffen (Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter und Glückshelfer) begreifbar zu machen, damit dieses Gefühl tatsächlich materialisiert wird. So ist es einfacher für dich, dir das Programm «Glücklichsein» selbst zu installieren.
Dieses Buch zeigt und beweist dir, was die Saboteure des Glücks sind, woran man beim Streben nach dem Glück scheitert. Dantse erklärt dir den Unterschied zwischen Glücksmomenten, die immer wieder weggehen und wahrem Glücklichsein, das bleibt, egal, welche schweren Situationen du gerade durchlebst. Du erfährst, wie du dir besondere, hilfreiche Werte wie Selbstliebe, Liebe, Glaube, Dankbarkeit, Barmherzigkeit, Demut, Gelassenheit, Geduld, Freude und viele mehr mit einfachen wirksamen Methoden fest in dir verankerst.

Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das wahre Glück ist nicht zeitlich begrenzt. Es ist dauerhaft und fester Bestand des Seins. Es ist eine Lebensphilosophie, es ist Lebensenergie, denn es hat mit Werten zu tun und Werte vergehen nie. Ein wahrhaft glücklicher Mensch sucht nicht mehr nach dem Glück. Er erarbeitet es sich. Irgendwann hat er es, er lebt es, er ist es.

Die große Mehrheit der Menschen erleben allerdings nur glückliche Momente, die mal kurz oder lang dauern können und verwechseln diese glücklichen Momente mit dem Glück. Die Gesellschaft, unsere Erziehung, die Art unserer Eltern das Glück zu beschreiben, die Medien, die Meinungsforscher lehren den Menschen das Glück als etwa, das mit vergänglichen Dingen zu tun hat. Wenn du diese hast, bist du glücklich, wenn nicht, bist du unglücklich. Glückliche Momente haben demnach mit Erlebnissen und Dingen zu tun, die ein Glücksgefühl vermitteln. Das bedeutet, dass dieses Glück mit Spaß und Genuss verbunden ist.

In unserem normalen, bürgerlichen Leben, Denken und Glauben ist, wie gesagt, Glück mit Spaß und Genuss verbunden. „Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens“ schreibt Wikipedia über Glück.

Ich habe zwei Tore geschossen, ich bin heute ein glücklicher Mensch.

Ich habe das Australien Open im Tennis gewonnen, ich bin der glücklichste Mensch der Welt.

Ich habe eine Frau kennengelernt, heute ist mein Glückstag.

Das ist eine glückliche Ehe, das ist ein glückliches Paar.

Er ist ein Glückmensch oder ein glücklicher Mensch, denn er hat gesunde Kinder, einen sicheren Arbeitsplatz, ein dickes Bankkonto.

Ich bin so glücklich, der Sex war so schön, usw.

Wie man sieht hat für 99% der Menschen Glück mit Spaß und Genuss zu tun, das bedeutet mit der Oberfläche. Wir leben voll in der Spaßgesellschaft.

„Spaß ist weit oberflächlicher und kann als kurzes Glücksgefühl während einer Feier, eines Spiels oder einer sportlichen Disziplin auftreten. Glück dagegen ist etwas tieferes, was sich auf einen Zustand, ein erreichtes Ziel, ein eingetretenes Ereignis gründet.“

So sagte ein Prediger. Das Spaß-Glück ist ein Gefühl, das die Seele beraubt und zerstört. Die Menschen haben alles, sind aber leer und unzufrieden. Sie sind ständig auf der Suche nach dem Glück, aber was im Inneren Frieden und innere Stabilität bringen kann, können oder wollen sie nicht greifen. Sie wollen diesen Weg nicht nehmen. Konsequenz ist für die große Mehrheit der Menschen die Selbstzerstörung (aktiv oder inaktiv). Ihre Tage, ihre Leben, ihr Handeln, ihr Denken sind voller Angst, Unsicherheit – auch Zukunftsunsicherheit – Scham, Komplexe, Vergleiche, Kampf. Ein Kampf, der am Ende nur mit Tabletten, wie Paracetamol, Antidepressiva, Schlafmitteln, schmerzlindernden Mitteln, Esoterik, Wahrsagern, Psychologen usw. durchgestanden werden kann.

Die Spaß- und Genussmentalität ist deswegen für mich gegenüber dem wahren Glück der Tiefgang des Glücks.

Wir definieren auch das Glück als Zufall

Ich habe im Internet nach Glück geschaut. Glück wurde als besonders günstiger Zufall, als erfreuliche Fügung des Schicksals gesehen. Zum Beispiel: „Er hat bei dem Unfall unverschämtes Glück gehabt, dass ihm nichts Schlimmeres passiert ist.“ Man wird uns sagen, dass es wie ein Glückspiel ist, ob man glücklich ist oder nicht. Du kannst es gar nicht beeinflussen. Es ist reiner Zufall. Mit solchen Definitionen verwehrt man den Menschen die Chance auf wahres und andauerndes Glück hinzuarbeiten, denn Glücklichsein ist eine Arbeit und keine Suche, bei der man irgendwann mal durch Zufall etwas findet.

A 6. Die Saboteure des Glücks: Diese 30 Dinge tun glückliche Menschen nicht

• Glückliche Menschen vergleichen sich nicht mit den Anderen. Sie wollen nicht so sein, wie die Anderen, sie beneiden die Anderen nicht. Sich vergleichen zu wollen ist der erste Saboteur des Glücks.

• Glückliche Menschen grübeln nicht ständig. Sie grübeln nicht andauernd darüber nach, welche negativen und schlimmen Folgen das eigene Handeln haben könnte.

• Glückliche Menschen machen sich nicht zu viele Sorgen über das Morgen.

• Glückliche Menschen brauchen keine Bestätigung von dritten Personen und machen ihr Glück nicht von anderen Menschen oder vergänglichen Dingen abhängig.

• Glückliche Menschen bemühen sich nicht, es allen recht zu machen, oder allen gerecht zu werden.

• Glückliche Menschen sehen sich nicht als Opfer und machen nicht den Anderen und äußere Umstände verantwortlich für ihre Probleme und Schwierigkeiten.

• Glückliche Menschen hassen sich und andere nicht.

• Glückliche Menschen freuen sich nicht über das Leid und das Unglück Anderer. Sie wünschen den Anderen kein Pech.

• Glückliche Menschen urteilen nicht über die Anderen.

• Glückliche Menschen sind nicht nachtragend und hart. Sie bleiben nicht aus Prinzip partout bei einer Entscheidung.

• Glückliche Menschen verleumden nicht. Sie erzählen keine Unwahrheiten über die Anderen. Sie sagen Dinge nur, wenn sie sicher sind, dass sie wahr sind, sie reden nicht, wenn sie unsicher sind. Sie reden nicht schlecht hinter dem Rücken Anderer.

• Glückliche Menschen lügen und betrügen nicht und wenn sie es doch getan haben, bereuen sie es und bitten um Entschuldigung.

• Glückliche Menschen sind nicht sexuell frustriert. Sie haben eine erfüllte Sexualität, auch ohne Sex.

• Glückliche Menschen denken nicht ständig negativ und glauben nicht, dass alle nur böse sind und ihnen nur schaden wollen. Sie sehen nicht in allem nur Gefahren. Sie suchen stets nach Lösungen und suchen in allem Unglück den Nutzen darin.

• Glückliche Menschen rechnen nicht immer mit dem Schlimmsten.

• Glückliche Menschen glauben nicht, dass man nichts ändern kann, denn sie glauben an das Gute im Menschen.

• Glückliche Menschen haben keine Komplexe, weder körperliche, noch moralische und materielle, sie sind stolz auf sich selbst.

• Glückliche Menschen reden nicht viel und sagen nicht alles, was sie wissen. Sie behalten immer etwas für sich.

• Glückliche Menschen sind keine Egoisten.

• Glückliche Menschen lieben das Geld nicht. Sie nutzen es, aber sie rennen ihm nicht hinterher.

• Glückliche Menschen suchen nicht nach Ruhm, denn der Ruhm kommt von allein zu ihnen.

• Glückliche Menschen haben nicht viele Freunde, aber gute Freunde.

• Glückliche Menschen rechtfertigen sich nicht bei Kritik. Sie erklären oder hören mit Demut zu.

• Glückliche Menschen sind nicht undankbar.

• Glückliche Menschen sind keine Heuchler, und sie schmeicheln nicht.

• Glückliche Menschen sind nicht faul, sie gönnen sich aber gute Erholung und verdiente Nichtstun-Phasen.

• Glückliche Menschen sind nicht ständig im Internet, wenn dieses nicht zu ihrer Arbeit gehört. Sie benutzen das Smartphone nicht überall, vor allem nicht in Gesellschaft.

• Glückliche Menschen lesen nicht ständig negative Nachrichten, Nachrichten über Unfälle, Gefahren, Morde, Einbrüche usw.

• Glückliche Menschen essen und trinken nicht im Übermaß. Sie achten auf ihren Körper und ihre Seele.

• Glückliche Menschen zweifeln nicht an ihre Fähigkeiten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x