Dantse Dantse - Die 4 Glückssäulen der Primitiven - Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer

Здесь есть возможность читать онлайн «Dantse Dantse - Die 4 Glückssäulen der Primitiven - Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Glücklich sein ist keine Glücksache, oder: wie programmierst du das Glücklichsein fest in dir? Wie helfen die Gesetze der «Primitiven» den «hochmodernen» Menschen endlich zum tiefen Glück zu finden?
"Don't worry, be happy", hören wir überall. Darüber wurde gesungen und geschrieben, aber die große Frage bleibt immer: wie denn bloß? Ist das überhaupt möglich in einer Welt, in der Beruf, Familie, Erwartungen uns Druck, Stress und Sorge machen? In einer Welt, in der uns Kriege, Terrorismus, Krankheiten – wie Krebs – Hass, Hiobsbotschaften von links und rechts überschwemmen und uns Angst machen? Ja, sagt der Autor und Coach Dantse Dantse, der in seinem neuen Buch «Die 4 Glückssäulen der Primitiven» neuartige Methoden zeigt, wie man sich das tiefbleibende Glücklichsein einfach und sehr erfolgreich erarbeiten kann.
Zum ersten Mal gibt es ein Buch, das wirklich praktische Anleitungen gibt, die für jeden verständlich und visualisierbar sind. Du liest das Buch und du siehst selbst das Glück. Du wirst allein beim Lesen glücklich.
Der Autor Dantse Dantse, der seine Glückstherapie der Primitiven DANTSE-DANTSE nennt, schafft es, die Säulen des Glücks mit konkreten Begriffen (Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter und Glückshelfer) begreifbar zu machen, damit dieses Gefühl tatsächlich materialisiert wird. So ist es einfacher für dich, dir das Programm «Glücklichsein» selbst zu installieren.
Dieses Buch zeigt und beweist dir, was die Saboteure des Glücks sind, woran man beim Streben nach dem Glück scheitert. Dantse erklärt dir den Unterschied zwischen Glücksmomenten, die immer wieder weggehen und wahrem Glücklichsein, das bleibt, egal, welche schweren Situationen du gerade durchlebst. Du erfährst, wie du dir besondere, hilfreiche Werte wie Selbstliebe, Liebe, Glaube, Dankbarkeit, Barmherzigkeit, Demut, Gelassenheit, Geduld, Freude und viele mehr mit einfachen wirksamen Methoden fest in dir verankerst.

Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2. Der Glaube an Gott

2.1 Wie macht der Glaube glücklich?

2.2 Wie glaube ich?

2.3 An Wunder glauben macht glücklich

3. Frieden stiften

4. Dankbarkeit: Dankbar sein in allen Dingen

5. Verzeihen und vergeben, um Verzeihung bitten und Versöhnung

6. Demütig sein ohne gedemütigt zu werden

7. Vergleiche dich nicht

B 3. Die Glücksarbeiter der Primitiven

1. Gelassenheit und Geduld

2. Ein positives Selbstbild macht glücklich: Wie entsteht ein positives Selbstbild?

3. Beten, Meditieren, Ruhe

4. Übe kein Urteil

5. Loslassen, vernachlässigen und Kontrolle abgeben

6. Nichts Begehren

7. Freude statt Sorge: Sorge dich nicht und grüble nicht!

8. Ja statt Nein sagen

9. Das Geld und das Haben nicht ehren

10. Armut ablehnen und bekämpfen macht glücklich

11. Geben und Freigiebigkeit

12. Abwechslungsreiche Beschäftigung und aktiv sein

13. Eine befriedigte Sexualität

14. Essen und gesunde Ernährung

B 4. Die Glückshelfer, die die Primitiven nutzen

C - Zwei Rituale mit magischer Wirkung um in den Glücksflow zu kommen und dort zu bleiben

Sieben: mehr als eine Glückzahl

C 1. Das Morgen-Ritual, die beste Glücksprogrammierung, um in den Glücksflow zu kommen

C 2. Das Abend-Ritual, um den Glücksflow zu behalten

Das Leben des Autors

Weitere Bücher des Autors bei indayi edition (Auszug)

Weitere Bücher von indayi edition (Auszug)

Impressum neobooks

Dantse Dantse Die 4 Glückssäulen der Primitiven : Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer

ermöglichen dir, glücklich zu sein und es zu bleiben, egal was geschieht

Inklusive zwei kleinen Dankes-Ritualen, die dein Leben radikal verändern

afrikanisch inspiriert

DANTSE-DANTSE – Deine Glücklichsein-Therapie

GLÜCK IST KEINE GLÜCKSSACHE

Die Gesetze der „Primitiven“, um glücklich zu sein und es zu bleiben, egal was geschieht.

Die Psychologie des Glücks. Eine praktische und therapeutische Anleitung zum Glücklichsein.

Glücklich und frei sein wie ein Vogel, das kannst du auch!

Über das Buch:Glücklich sein ist keine Glückssache oder: wie programmierst du das Glücklichsein fest in dir?

Zum ersten Mal gibt es ein Buch, das wirklich praktische Anleitungen gibt, die für jeden verständlich und visualisierbar sind. Du liest das Buch und du siehst selbst das Glück. Du wirst allein beim Lesen glücklich.

Der Autor Dantse Dantse, der seine Glückstherapie der Primitiven DANTSE-DANTSE nennt, schafft es, die Säulen des Glücks mit konkreten Begriffen (Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter und Glückshelfer) begreifbar zu machen, damit dieses Gefühl tatsächlich materialisiert wird. So ist es einfacher für dich, dir das Programm „Glücklichsein“ selbst zu installieren.

Dieses Buch zeigt und beweist dir, was die Saboteure des Glücks sind, woran man beim Streben nach dem Glück scheitert. Dantse erklärt dir den Unterschied zwischen Glücksmomenten, die immer wieder weggehen und wahrem Glücklichsein, das bleibt, egal, welche schweren Situationen du gerade durchlebst. Du erfährst, wie du dir besondere, hilfreiche Werte wie Selbstliebe, Liebe, Glaube, Dankbarkeit, Barmherzigkeit, Demut, Gelassenheit, Geduld, Freude und viele mehr mit einfachen wirksamen Methoden fest in dir verankerst. Erstaunlicherweise zeigt dir das Buch, wie du Glück auch kaufen kannst.

Du lernst, was primitiv bedeutet und warum der Primitive weise ist und weise handelt.

Das Beste kommt immer am Ende und in diesem Buch ist es die magische Formel, die eigentlich alle kennen sollten: zwei Dankes-Rituale, morgens und abends, die 100% dein Leben radikal verändern. Du wirst eine erstaunliche Verwandlung erleben und viele psychosomatische und sogar manche chronische Krankheiten können verschwinden, ohne dass du sie explizit bekämpfst oder auch nur namentlich erwähnst.

Du profitierst von den umfangreichen Erfahrungen von Dantse Dantse aus verschiedenen Kulturen, die ihn ausmachen, aus wissenschaftlichen Fakten und aus spirituellen Erkenntnissen aus der Bibel.

Vorwort des Verlags: Glücklichsein bedeutet Unglücklichsein meistern

Bist du wirklich glücklich?

Viele Menschen werden bei dieser Frage zuerst lange nachdenken, bevor sie eine Antwort geben, obwohl die Frage so einfach ist.

Warum fällt dir die Antwort so schwer? Willst du wirklich glücklich sein? Das heißt auch lernen mit Unglück und harten Zeiten umzugehen? Dann musst du bestimmte Werte in dir installieren.

Wie kannst du auf Dauer glücklich sein, auch wenn der Partner dich verlässt und du allein bist? Auch wenn du eine schwere und leidende Phase durchlebst? Auch wenn du alles verloren hast und alles schief geht? Auch wenn du schwer krank bist? Auch wenn das Schicksal meint dich prüfen zu wollen?

Wer denkt, Glücklichsein würde bedeuten, immer nur alles Schönes und Gute zu haben und zu erleben, der weiß nicht, was Glücklichsein ist, denn Glücklichsein bedeutet Unglücklichsein meistern. Glück umfasst immer das Unglück, sonst wäre das Glück nicht erkennbar, nicht messbar.

Der Autor dieses Buches, Dantse, redet nicht nur, er ist das beste Beispiel für das, was er schreibt. Sein Leben war nicht immer einfach. Sein Leben ist durchkreuzt von harten Prüfungen und dennoch staunen Menschen, wenn sie ihm begegnen. Wenn man ihn sieht, dann glaubt man wirklich, dass es dieses wahre Glück gibt, das nicht von X oder Y abhängt. Ein tiefes Glück, das innen verankert ist, das entspannt und ruhig macht. Viele fragen ihn immer wieder: „Wie machst du das? Woher kommen immer dieses ansteckende Lächeln und die Freude, wenn du einen Raum betrittst?“ Er schläft nur 3-4 Stunden pro Nacht, arbeitet ca. 12 Stunden am Tag, coacht und therapiert Menschen, schreibt Bücher, kümmert sich jeden Tag um seine Familie und dennoch sieht man an ihm nie Stresszeichen.

„Ich bin einfach glücklich. Egal was passiert, auch wenn ich nicht immer zufrieden bin. Ich habe das Glücksprogramm tief in mir“, gibt Dantse, der jeden Tag Menschen – reichen wie armen, kranken wie gesunden, Männern wie Frauen, alten wie jungen – zum Glücklichsein verhilft, als Antwort. Dabei ist dieses tiefe Gefühl, das nichts wirklich erschüttern kann, gar nicht so schwierig zu bekommen bzw. in sich zu installieren.

Lies doch einfach dieses Buch und wirst plötzlich und ganz von allein spüren, wie glücklich du bist, du wirst wissen, was du brauchst und tun musst, um das feste und tiefe Glück wie ein Programm in deiner Seele zu installieren.

Glück ist mehr als ein schönes, gutes Gefühl, das nur einen kurzen Moment andauert.

Dieses Buch ist dein Glück!

Willst du wirklich glücklich sein? Glücklich sein ist keine Glückssache

Jeder von uns strebt nach Glück, aber was ist eigentlich Glück?

Was macht den Menschen wirklich glücklich? Wie wird man glücklich? Wann wird man glücklich? Kann man Glück messen? Es gibt wohl keinen Menschen, der sich nicht wünscht glücklich zu sein.

Ich stelle dir eine einfachen Frage:

Bist du glücklich?

Die Frage scheint einfach zu beantworten, aber sie ist es nicht.

Willst du wirklich glücklich sein? Kannst du dir einfach wünschen glücklich zu sein und, hopp, du bist glücklich?

Wir verwechseln häufig Glücksmomente und wirklich tiefes Glücklichsein.

Das schnelle Glück, das dir für einen Moment schöne Gefühle (Glücksmomente) beschert, das ist machbar. Einen schönen Kuss bekommen, Sex haben, ein leckeres Gericht essen, ein Eis essen, dein Lieblingslied hören, eine Beförderung bekommen oder eine Prüfung bestehen gibt uns schnell, für einen Moment (lang oder kurz) Glücksgefühle, die aber genauso so schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Das hat sehr viel mit Spaß, Lust, Genießen zu tun. So ist die Definition des Glücks für Menschen in der modernen Zeit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x