Susann Pernicka - Männer unterm Mikroskop

Здесь есть возможность читать онлайн «Susann Pernicka - Männer unterm Mikroskop» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Männer unterm Mikroskop: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Männer unterm Mikroskop»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von wegen alle Männer sind gleich! Bereits der griechische Arzt Hippokrates sprach von den vier verschiedenen Temperamenten und ihren unterschiedlichen Eigenschaften.
Auf dem Boden dieser Theorie stehen die vier Grundcharaktere des modernen Mannes. Diese 4 Grundtypen sind bei jedem Mann in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden. Dieses Buch soll dir helfen, die individuelle Mischung dieser Grundcharaktere bei einem Mann herauszufinden, um ihn besser zu verstehen und auf ihn eingehen zu können.
Des Weiteren erhältst du wertvolle Tipps für die richtige Kommunikation mit den einzelnen Charaktertypen. Du lernst die verschiedenen Signale zu interpretieren, die sie senden, wenn sie in dich verliebt sind.
Nebenbei wird das Geheimnis erfolgreicher Frauen gelüftet und wie du es schaffst, das Interesse eines Mannes zu wecken und für ihn auch langfristig interessant zu bleiben.

Männer unterm Mikroskop — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Männer unterm Mikroskop», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Erdtyp

Erde ist fest starr und beständig Auf der Erde gehen und stehen wir Auf ihr - фото 4

Erde ist fest, starr und beständig. Auf der Erde gehen und stehen wir. Auf ihr bauen wir unsere Häuser. Der Erdtyp ist der Verlässlichste von allen. Er verhält sich stets kooperativ und angepasst. Wie die lockere Erde greifbar und formbar ist, so anpassungsfähig ist der Erdtyp. Er ist warmherzig und gütig. Aus der Erde entsprießt das Leben, auf ihr wächst und gedeiht alles. Der Erdtyp ist sehr gefühlsorientiert. Er handelt nach seinem Herzen. Andere Menschen und Gefühle spielen bei ihm eine sehr große Rolle. Auf keinen Fall möchte er andere Menschen verletzen, daher geht er Konflikten gern aus dem Weg, was es ihm oft schwer macht, diese zu lösen. Rücksichtsvoll und liebevoll kümmert er sich um seine Familie und Freunde. Er nährt und stärkt seine Umgebung wie die Erde. Da er Beständigkeit liebt, ist er eher unflexibel und mag keine Veränderungen. Reizt man ihn bis aufs Blut, wird er zum Feuertyp, denn das ist sein Gegenelement. All seine angestaute Wut entlädt er dann, indem er Feuer spuckt. Das passiert bei ihm allerdings sehr selten. Der Erdtyp mag Traditionen und ist ein Gewohnheitsmensch. Er verliert nie die Bodenhaftung und bleibt stets realistisch und bescheiden. Er ist ein treuer Freund und hilft gerne in der Not. Anderen zu helfen bereitet ihm die größte Freude. Außerdem ist er ein guter Zuhörer und hat für andere viel Verständnis. In sozialen Berufen, bei denen er Menschen helfen kann, findet man ihn deshalb am häufigsten.

Der Lufttyp

Nichts ist so lebhaft und unbändig wie die Luft Sie wirbelt mal auf und mal - фото 5

Nichts ist so lebhaft und unbändig wie die Luft. Sie wirbelt mal auf und mal ab, sie kommt mal von vorn, mal von hinten. Unberechenbar und unbeschwert ist sie. Nichts ist so leicht wie sie. Genauso können wir uns den Lufttyp vorstellen. Er ist extrem flexibel und liebt die Veränderung. Keiner kann sich so rasch auf neue Situationen einstellen wie er. Wie die Luft Dinge einfach mitwirbelt, so reißt der Lufttyp andere Menschen mit. Er ist unglaublich begeisterungsfähig. Wie ein rascher Windstoß, so spontan und aufsehenerregend kommt er an. Seine Offenheit und Kontaktfreudigkeit machen es ihm leicht mit anderen Menschen umzugehen. Voller Energie und Freude packt er Dinge an. Er kann jedem Ereignis etwas Gutes abgewinnen. Das lieben alle so an ihm. Er kann aber auch sprunghaft und unzuverlässig sein und Unangenehmes verdrängen. Gerne handelt er nach seiner Intuition. Am liebsten macht er das, was ihm Spaß macht. Schließlich ist das Leben zu kurz, man muss alles einmal ausprobiert haben! Reizt man ihn sehr und er ist richtig gestresst, reagiert er letztendlich kühl und verschlossen. Er zieht sich dann zurück und ordnet sich neu, denn sein Gegenelement ist das Wasser. Ein sanfter Windhauch kitzelt manchmal an der Nase. Gerne bringt der Lufttyp andere zum Lachen. Er ist der geborene Entertainer. Er könnte von Beruf Schauspieler, Komiker oder Künstler sein.

2.2 Hippokrates und seine Temperamentenlehre

Hippokrates, der um 400 v. Chr. auf der griechischen Insel Kos geboren wurde, war der wohl berühmteste Arzt der Antike und wird auch heute noch als Vater der Medizin bezeichnet. Von ihm stammt der „Eid des Hippokrates“, das erste bekannte sittliche Grundgesetz des Arztberufes bzw. die erste grundlegende Formulierung einer ärztlichen Ethik. In seiner damaligen wissenschaftlichen Hypothese stellte er die Behauptung auf, dass die unterschiedlichen Charaktere mit den vier „Körpersäften“ Blut, Schleim sowie gelbe und schwarze Galle zusammenhingen. Daher leitete er die Namen der vier Temperamente (Persönlichkeitstypen) „Sanguiniker“, „Phlegmatiker“, „Melancholiker“ und „Choleriker“ aus den griechischen Wörtern für diese vier Körperflüssigkeiten ab.

Damit ihr euch die unterschiedlichen Charaktere leichter vorstellen könnt, erzähle ich euch dazu eine kleine Geschichte:

Es war einmal ein Mann, der lebte in einem kleinen Dorf, in dem man sich von einer wunderschönen Prinzessin erzählte, die in einem fernen Schloss lebte. Eines Tages kam ein großer Maler auf seiner Kutsche durchs Dorf gefahren. Im Arm hielt er ein in ein Ledertuch eingewickeltes Bild fest. Der Maler hielt im Dorf an, um die Pferde zu tränken. Da stieß unser Mann dazu und neugierig wie er war, bat er den Maler, ihm das Bild zu zeigen. Stolz präsentierte ihm der Maler ein fantastisches Ölgemälde, auf dem die wunderschöne Prinzessin zu sehen war. Als unser Mann sie erblickte, war es um ihn geschehen. Er fragte den Maler nach dem Weg zu ihrem Schloss, denn er wollte zu ihr. Ohne sie wäre sein Leben sinnlos! Der Maler beschrieb ihm den Weg dorthin. Also packte unser Mann seine Sachen und zog los, um die Prinzessin zu freien. Nachdem er bereits die halbe Strecke zurückgelegt hatte, führte ihn sein Weg durch eine gefährliche Felsschlucht. Plötzlich lag vor ihm auf dem schmalen Weg ein riesengroßer Stein, der ihm den Weg versperrte. Oh weh! So einfach weitergehen konnte er nun nicht mehr! Was sollte er jetzt bloß tun?

Der Choleriker

Der Choleriker fackelte nicht lange herum Mutig wie er war nahm er Anlauf und - фото 6

Der Choleriker fackelte nicht lange herum. Mutig wie er war nahm er Anlauf und kickte den großen Stein mit einem kräftigen Tritt aus seinem Weg. Er freute sich über seinen Erfolg! Siegessicher marschierte er zum Schloss, um seine Prinzessin zu freien. Als er dort ankam, merkte er, dass schon ein paar andere Männer auf denselben Gedanken gekommen waren. Ohne mit der Wimper zu zucken forderte er die Konkurrenten zum Kampf heraus und machte sie alle platt. Schließlich wollte er ja nicht umsonst den langen Weg gegangen sein. Als stolzer Sieger warb er anschließend um die Gunst seiner Angebeteten, doch die Prinzessin zierte sich ein wenig. Das spornte unseren ehrgeizigen und willensstarken Choleriker noch mehr an. Auf einem großen Ball im Schloss der Prinzessin, auf dem hunderte von Gästen geladen waren, hielt unser Choleriker schließlich um ihre Hand an. Sie hatte gar keine andere Wahl als ja zu sagen. Schließlich konnte sie ihm vor versammelter Mannschaft doch keinen Korb geben! Er schien sich seiner Sache sehr sicher gewesen zu sein. Soviel Selbstbewusstsein imponierte ihr. „Endlich mal ein Mann, der weiß was er will!“ dachte sie insgeheim. Die Prinzessin war sich sicher, dass sie eine gute Wahl getroffen hatte. Sicher würde er ein großer König werden und sein Land mit stolz geschwellter Brust verteidigen. Und das tat er auch!

Der Phlegmatiker

Der Phlegmatiker war zunächst verunsichert denn er hatte sich nicht darauf - фото 7

Der Phlegmatiker war zunächst verunsichert, denn er hatte sich nicht darauf eingestellt, dass der große Stein seinen Weg versperrte. Er musste die ganze Lage erst einmal überdenken und einen Plan machen, um sein Problem zu lösen. Deshalb brauchte er als allererstes genaue Informationen über den Stein wie Länge, Bereite, Gewicht etc. Erst nachdem er die ideale Lösung gefunden hatte, wie er den Stein am besten entfernen konnte, wurde er tätig. Das dauerte eine ganze Weile! Auf alle Eventualitäten vorbereitet, holte er schließlich ein Seil aus seinem Rucksack hervor. Dieses wickelte er um den Stein und zog ihn Stück für Stück zur Seite, bis eine Lücke entstanden war, durch die er durchschlüpfen konnte. Er hatte es geschafft! Sein Plan funktionierte. Endlich konnte er weitergehen. Der Eroberung seiner Prinzessin stand nun nichts mehr im Wege. Auf dem restlichen Weg zum Schloss dachte er angestrengt über die verschiedenen Möglichkeiten nach, wie er ihr Herz im Sturm erobern könnte. Er dachte solange darüber nach, bis er die perfekte Strategie gefunden hatte. Zum Glück war der Weg lang und er hatte ausreichend Zeit zum Nachdenken. Da er ein cleveres Bürschchen war, funktionierte sein Plan tatsächlich. Ein Jahr später wurde die Hochzeit gefeiert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Männer unterm Mikroskop»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Männer unterm Mikroskop» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Männer unterm Mikroskop»

Обсуждение, отзывы о книге «Männer unterm Mikroskop» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x