Alice Zumbé - Liebesbriefe von Alice.

Здесь есть возможность читать онлайн «Alice Zumbé - Liebesbriefe von Alice.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebesbriefe von Alice.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebesbriefe von Alice.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Liebesbriefe von Alice." ist die Zusammenfassung von 3 x 13 Briefen der gleichnamigen Kolumne, die seit Januar 2016 in der virtuellen Welt erscheint. Ein Wochenrückblick über Themen, die Alice bewegten und immer in Verbindung mit Liebe.
Ein Buch über Liebe und Glück im alltäglichen Leben, über Düsseldorf, New York und andere Teile der Welt, über Frühlingsgefühle und bedingungslose Liebe, über das glücklichste Volk der Welt und das «Brutto-Nationalglück», über Elefanten und Kamele, über Verbundenheit, Mitgefühl und Vertrauen, über die «Hokule´a» und die «Solar Impulse 2», über Pioniere der Lüfte und Fahrrad-Konstrukteure, über Lampenfieber und Koriander, über Ausnahmezustände und die Philosophie vom Glück, über Menschen jeder Couleur und vieles mehr… die besten Geschichten schreibt das wahre Leben.

Liebesbriefe von Alice. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebesbriefe von Alice.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihr fünf Wochen andauernder Aufenthalt in England führte die fünf Botschafter an verschiedene Orte des Landes und zu Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten Englands. So trafen sie auf eine Schweine-Züchter Familie der Middleclass in Norfolk, auf eine Familie der Workingclass in Manchester und auf eine Familie der Upperclass auf ihrem Herrensitz in Northumberland, die sie jeweils einluden für ein paar Tage an ihrem Leben teilzunehmen und so einen Einblick in ihre Sitten und Gebräuche und dem alltäglichen Zusammenleben zu erhalten.

Ihre erste Station in Norfolk war vor allem von einem großen, persönlichen Interesse begleitet, da ihr Volk in Tanna ebenfalls mit Schweinen lebte. Die Gastgeber-Familie gewährte ihnen dann auch einen Einblick in ihre Schweinezucht, die bei den fünf Gesandten doch so manche Frage aufwarf. Am merkwürdigsten erschien ihnen dabei der Prozess der künstlichen Besamung. So vertraten sie die Ansicht, dass auch Schweine einen realen Kontakt zu ihrem Partner und Sex mit diesem haben möchten. Menschen und Tiere wären in dieser Angelegenheit doch gleich und diese Art der Beschäftigung sollte doch dann auch privat gehalten werden. Dies gar in der Öffentlichkeit zu praktizieren – sie erhielten einen direkten Einblick in den Besamungsprozess – wenn andere Menschen zusahen, schien ihnen nicht angemessen. So erzählten sie von ihrem Umgang mit den Schweinen in ihrer Heimat. Dort lebten sie miteinander in der Gemeinschaft, behandelten die Tiere mit Respekt und ließen dem natürlichen Vorgang der Fortpflanzung seinen Lauf.

Beim Abendessen mit der Gastgeber-Familie wurden noch viele Fragen und Antworten über die jeweiligen Lebensgewohnheiten ausgetauscht und die fünf Gesandten ließen es sich auch nicht nehmen ihre Dankbarkeit für die Gastfreundschaft zum Ausdruck zu bringen. Für sie bedeutete das Zusammensitzen und das gemeinsame Mahl unendlich viel, denn es repräsentierte für sie einen Ausdruck von Liebe und Respekt. So äußerten sie auch, dass doch der Sinn des Lebens darin bestehe gemeinsam Dinge zu tun, damit alle ein besseres Leben führen können. Ein schöner Gedanke und besonders zauberhaft ist mir ihre Beschreibung zum Sinn ihrer dunklen Hautfarbe und der hellen ihrer Gastgeber in Erinnerung. Es ist nämlich so: „ Die weiße Haut ihrer Gastgeber ist wie ein weißes Blatt Papier und ihre dunkle Haut ist wie Tinte. Wenn nun beide aufeinandertreffen und sich miteinander verbinden, entstehen die schönen Geschichten, die es zu erzählen gibt.”

Ein späterer Besuch im örtlichen Pub sorgte bei den fünf Männern für einige Verwirrung. Für sie, die einen Versammlungsort in ihrem Dorf dazu nutzten, um wichtige Entscheidungen zu treffen, schien dieser Ort nun nicht unbedingt damit vergleichbar, denn sie zweifelten daran, dass die Menschen dort immer wussten was sie sagten, da doch der Alkohol so seine Wirkung zeigte und auch beachtlich dazu beitrug, dass die Lautstärke dermaßen anstieg, dass wohl ein vernünftiges Wort eher unwahrscheinlich wurde. Eine Begegnung mit einem Jäger in den nächsten Tagen, der der übermäßigen Anzahl von Hasen in diesem Teil der Erde „Herr“ werden sollte, rührte diesen derart zu Tränen, dass er sich sehr für das Interesse und Verständnis der fünf Männer bedankte und anmerkte, dass seiner Ansicht nach beides bei den Menschen in England verloren gegangen wäre. Zum Ende ihres Besuches hinterließen die fünf Repräsentanten von Tanna auf der Abschiedsveranstaltung in der Dorfhalle ihre Botschaft an die Menschen das Leben in Liebe, Frieden und Eintracht zu gestalten und in Harmonie miteinander zu leben. Eine Botschaft ihres Volkes, das es für sinnlos erachtet einen Menschen zu töten.

Derweil verloren sie auch nicht ihr eigentliches Ziel der Reise aus den Augen: der Besuch von Prinz Philip. So stellten sie all ihren Gastgebern immer wieder dieselben Fragen, ob diese ihn kennen würden und ob sie wüssten, dass er ursprünglich von Tanna käme. Dann erzählten sie ihre Geschichte dazu und trotz der nicht ganz einfach erscheinenden Erfüllung ihres Ziels, vertrauten sie darauf Philip zu treffen, weil sie daran von Herzen glaubten und so folgten sie weiter ihrem Weg.

In Manchester wurde ihr Aufeinandertreffen mit den Menschen wieder vom liebevollen und aufmerksamen Umgang miteinander getragen. Doch sollten sie in dieser Stadt auch mit den Schattenseiten der Gesellschaft in Berührung kommen. So bemerkten sie Armut und Obdachlosigkeit, zeigten ihr Mitgefühl für die betroffenen Menschen und ihr Unverständnis dafür, dass in einer augenscheinlich so reichen Stadt mit ihren stattlichen Gebäuden Menschen in Armut und auf der Straße leben mussten. Sie vermittelten ihrer Gastgeber-Familie, dass der Sinn des Gesehenen wohl darin bestand, dass sie diese wiederum auf die Missstände aufmerksam machten, deren Augen und Bewusstsein dafür öffneten, damit sie sich kümmern konnten. Begleitet von dem Glauben daran, dass Philip, der Sohn ihres Gottes, einst nach England gesandt wurde, um die negativen Einflüsse auf die ursprüngliche Kultur zu beseitigen.

Die letzte Station ihrer Reise bei einer Gastgeber-Familie führte die fünf Gesandten dann nach Northumberland in das Schloss eines Lords und den Seinen. Die Upperclass öffnete ihre Türen. Auch dieser Besuch gestaltet sich zu einer lehrreichen Zeit für beide Seiten. Zum wiederholten Male trafen Gastfreundschaft auf Herzlichkeit und gegenseitige Neugier auf Interesse am anderen. Zu sehen und zu hören gab es Geschichten zu den Vorfahren des Schlossherrn, ein herrschaftliches Bankett mit Anzug und Fliege und zur äußersten, freudigen Überraschung der fünf Gäste ein Foto von Philip und dem Hausherrn, dem ein Besuch des Prinzen auf dem Schloss vorausgegangen war.

Wie es nun weiter ging? Nun, liebster Freund, ich möchte Dir die Freude an dem Erlebnis nicht nehmen die Dokument Ion selbst zu sehen. Ich selbst hatte sehr viel Vergnügen daran und das selbige wünsche ich Dir auch. So viel möchte ich an dieser Stelle allerdings noch verraten oder anders ausgedrückt, Dich fragen. Wie sollte es möglich sein, dass fünf Gesandte des glücklichsten Volkes der Welt, wie sie sich immer wieder glaubhaft selbst bezeichneten und die die Liebe im Gepäck mit sich führten, ihren Herzenswunsch nicht erfüllt bekommen? Hiermit enden für heute meine Zeilen an Dich und ich verabschiede mich.

In Liebe,

Alice

PS. Abschiedsworte der fünf Gesandten aus Tanna für Dich – vom glücklichsten Volk der Welt.

„Live your life in Love, Peace and Harmony.”

10. Februar 2016: Bedingungslose Liebe – Teil 1.

„Lieber Freund,

erinnerst Du Dich noch an die Bücher, die ich mir vor zwei Wochen in der Stadtbücherei auslieh? „Stolz und Vorurteil” von Jane Austen habe ich nun zu Ende gelesen und bin begeistert. Ich genoss die Erzählungen aus dieser lange zurückliegenden Zeit, die mir einen Einblick in die Gefühls- und Gesellschaftswelten des endenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts gewährten. Jedes geschriebene Wort von Jane Austen war mir eine Augenweide in seinem Zusammenspiel mit weiteren Worten und so verkörperte ihr Schreibstil mein Verständnis von „Die Schönheit der Sprache” . Ihre Beschreibung der verschiedenen Charaktere und deren zwischenmenschliche Verbindungen sind von Humor und Leichtigkeit getragen und verlieren sich dennoch nicht in Oberflächlichkeiten, wenn man sie genauer betrachtet. In Liebesdingen zeigt sich Jane Austen als eine Befürworterin des gesunden Menschenverstandes und der Umstand, dass sie nur einen Tag vor meinem Geburtstag, im Jahre 1775, geboren wurde, ruft bei mir ein gewisses Gefühl der Verbundenheit hervor. Definitiv trage ich mich nun mit dem Gedanken auch ihre anderen Werke zu lesen und solltest Du die Gelegenheit finden eines ihrer Bücher irgendwo zu entdecken, so kann ich Dir diese Lektüre nur empfehlen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebesbriefe von Alice.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebesbriefe von Alice.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebesbriefe von Alice.»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebesbriefe von Alice.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x