Alice Zumbé - Kannst Du lieben?

Здесь есть возможность читать онлайн «Alice Zumbé - Kannst Du lieben?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kannst Du lieben?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kannst Du lieben?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Liebe. Was ist die Liebe? Welche verschiedenen Formen der Liebe gibt es? Was bewegt die Menschen, wenn sie über die Liebe sprechen? Wie denke ich über die Liebe? Was fühle ich? Welche Erlebnisse haben mein Leben rund um die Liebe bewegt?
Eine Forschungsreise über die Liebe mit wahren Geschichten aus dem Leben, auf der Suche nach Antworten und ein Kunstprojekt, das viel veränderte.

Kannst Du lieben? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kannst Du lieben?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alice Zumbé

Kannst Du lieben?

Das Büro der Liebe - ein Kunstprojekt und viel mehr...

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Alice Zumbé Kannst Du lieben Das Büro der Liebe - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Alice Zumbé Kannst Du lieben? Das Büro der Liebe - ein Kunstprojekt und viel mehr... Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Kapitel: Sich selbst lieben. Meine Abenteuerreise beginnt.

2. Kapitel: Singlebörse – eine Expedition in die Partnersuche.

3. Kapitel: Körperliche Nähe – ganz anders als erwartet.

4. Kapitel: So richtig verliebt sein...

5. Kapitel: Die Liebe zu meinem Sohn.

6. Kapitel: Noch einmal sich selbst lieben und Überraschungen aus der Vergangenheit.

7. Kapitel: Nachrichten mit Liebe. Freunde.

8. Kapitel: Ammersee. Zuhause ist, wo ich mich aufhalte.

9. Kapitel: Das Büro der Liebe.

10. Kapitel, mittendrin: Vergangenheit trifft Gegenwart.

11. Kapitel: Das Büro der Liebe. Teil 2.

12. Kapitel: Verliebt sein – drei Herzen plus eins.

13. Kapitel: Ein Projekt mit Liebe im Gepäck.

Impressum neobooks

1. Kapitel: Sich selbst lieben. Meine Abenteuerreise beginnt.

Es gibt nur eine Lösung: lieben.

Dieses Buch widme ich

Daniel und Nina

Prolog

Liebe. Was ist die Liebe? Welche verschiedenen Formen der Liebe gibt es? Was bewegt die Menschen, wenn sie über die Liebe sprechen? Wie denke ich über die Liebe? Was fühle ich? Welche Erlebnisse haben mein Leben rund um die Liebe bewegt?

Alle diese Fragen haben mein Leben beeinflusst, mich bewegt und mein Herz berührt. Alle diese Fragen haben mich zu diesem Buch geführt. Und was erwarten wir auf diese Fragen? Antworten.

Das Einzige, das ich hier dazu versprechen kann, ist, dass die Antworten in jedem einzelnen Menschen selbst liegen. Somit könnte man sagen, dass es, unter Berücksichtigung der aktuellen Anzahl der Weltbevölkerung, über 7,2 Milliarden Antworten gibt, die sich sogar bei den zuvor gestellten Fragen entsprechend potenzieren.

Also könnte man meinen, es ist kompliziert. Weil es Fragen sind, die wir seit Menschengedenken stellen und die Antworten dazu suchen.

Doch wenn ich mich selbst betrachte und auf das letzte Jahr meines Lebens zurückblicke, so bin ich davon überzeugt, dass jeder von uns die Antworten bereits kennt. Die Herausforderung dabei ist es, sich dies bewusst zu machen, sich selbst kennenzulernen und sich selbst zu lieben. Das ist der Anfang.

Ich habe mich bewusst vor über einem Jahr dazu entschieden diesen Weg zu gehen. Meinen Weg. Ich habe mich kennengelernt, bin mir ganz nahe gekommen und habe gelernt mich zu lieben. Ich habe mir gewünscht, dass mein Leben ein Abenteuer sein soll und genau das ist es geworden. Das Abenteuer des Lebens, in dem nichts sicher ist und genau dann alles möglich ist.

Das letzte Jahr war erfüllt von zahlreichen Geschichten, meinen eigenen, denen anderer, die meinen Weg gekreuzt haben, mal lustig, mal traurig, mit vielen glücklichen Momenten, mal mit mir allein, mal mit anderen zusammen und die schönste Erkenntnis im Rückblick ist: es war voller Liebe.

Und weil die Liebe grenzenlos ist und ich mich bewusst entschieden habe zu lieben, weiß ich, dass mein Leben voller Liebe sein wird. Denn dann ist alles ganz einfach.

Es gibt nur eine Lösung: lieben.

„Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“ (Oscar Wilde)

Jetzt wird es persönlich. Eine häufige Frage, die mir gestellt wurde, wenn ich mein Herz öffnete, in die Öffentlichkeit trat und mit bekannten oder auch unbekannten Menschen über mein Leben sprach, Geschichten erzählte und preisgab was ich dabei fühlte, war: „Hast Du keine Angst davor verletzt zu werden?“

Ich musste darüber oft und lange nachdenken, beobachten, wie andere damit umgingen in der Öffentlichkeit von ihrem Leben zu berichten und herausfinden, wie ich darüber denke und was ich von den anderen lernen konnte.

Es führte mich dahin, dass es nichts in meinem Leben gibt, das ich bereute. Ich bin ein fehlerhaftes Wesen, wie jeder Einzelne von uns und mein Leben war bisher ausgefüllt mit vielen Momenten, in denen ich heute vielleicht anders denken, fühlen und handeln würde. Doch zu jedem Zeitpunkt war es meine Entscheidung, bewusst oder unbewusst, unter den gegebenen Umständen so zu denken, zu fühlen und zu handeln. Der Sinn, der sich daraus für mich ergibt, ist, dass ich mich zu dem Menschen entwickelt habe, der ich heute bin und sehr viel gelernt habe.

Das Leben ist Veränderung, eine Aneinanderreihung von Momenten, die wiederum der Veränderung unterstehen. Jeder neue Moment, jede neue Situation, jede Begegnung mit anderen Menschen bedeutet einen Wandel in sich selbst.

Gelernt habe ich mir dessen immer häufiger bewusst zu werden, denn alles, das ich jetzt in diesem Moment denke, fühle und tue hat einen Einfluss auf meine Zukunft und verändert mein Leben. Die Eingangsfrage möchte ich deshalb wie folgt beantworten:

„Nein, ich habe keine Angst davor verletzt zu werden, wenn ich mich hier oder andernorts öffne, denn alles, das ich mitteile, tue ich im vollen Bewusstsein dieses Moments. Für mich geht es nicht darum en détail jede Geschichte zu beschreiben, sondern bewusst zu entscheiden, ob ich zu dem stehe, was ich erzähle oder hier schreibe.

Ich liebe mich selbst und achte mich. Das beinhaltet auch, darauf zu achten, dass ich nicht verletzt werde. In meinem Leben gab es einige Erlebnisse, die mit Verletzungen einher gingen. Ich lernte daraus mich auch diesem Gefühl zu stellen, herauszufinden warum ich so fühlte, um es für die Zukunft besser zu machen. Denn die Verantwortung auch für dieses Gefühl lag ganz alleine bei mir.

Sich selbst lieben, so wie man ist, ist für mich die Basis für ein glückliches Leben und für die Fähigkeit andere Menschen auch auf diese Weise lieben zu können.

Vor mehr als einem Jahr hat meine Reise genau damit begonnen dies für mich herauszufinden und wie es so oft im Leben passiert, lernte ich mich erst dann selbst zu lieben, nachdem ich eine zutiefst unglückliche Zeit hinter mir gelassen hatte. Allerdings erkannte ich später auch, dass die Liebe schon lange mein Leben begleitet hatte und das war ein ausgesprochen schöner Moment. Doch beginnen wir mit dem Tag, der für mich die größte Veränderung meines bisherigen Lebens einläutete.

14. Februar 2013

Als alles begann und doch schon lange da war.

Die meisten Menschen werden mit diesem Datum wohl eines verbinden: Valentinstag – der Tag der Liebe.

Für mich hatte dieser Tag bis dato keine besondere Bedeutung, da mir zum einen die kommerzielle Seite immer missfallen hat und zum anderen ich der Auffassung war, dass die Liebe keinen besonderen Feiertag brauchte. Im Rückblick sollte dieser Tag für mein Leben noch ein weiteres Mal bedeutender werden, als je zuvor. Doch dazu später mehr.

Damals war es der Tag meiner endgültigen Trennung aus einer langjährigen Liebesbeziehung und somit die erste wichtige Entscheidung meines Lebens in diesem Jahr. Was ich noch nicht ahnte war, dass es für mich das Jahr der Liebe werden würde. Dieser Tag war ein Neuanfang. Für mich und meinen damaligen Freund. Wir trennten uns im Guten, doch auch schweren Herzens nach fünf Jahren Liebesbeziehung.

Ich erinnere mich noch gut daran, dass dieser letzte gemeinsame Schritt nicht einfach für uns war, die ein oder andere Träne vergossen wurde. Es war das erste Mal seit langem, dass ich in meinem Leben wieder bewusst einen Schritt nach vorne ging und die Vergangenheit ein Stück losließ. Heute weiß ich, dass dies für mich in Liebesdingen eine der wichtigsten Unterfangen war, um herauszufinden was wahre Liebe bedeutete und diese auch irgendwann erleben zu dürfen. Und ich sollte noch oft die Gelegenheit bekommen mich daran zu üben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kannst Du lieben?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kannst Du lieben?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kannst Du lieben?»

Обсуждение, отзывы о книге «Kannst Du lieben?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x