Hans-Peter Wolff - Ratgeber Ernährung

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Wolff - Ratgeber Ernährung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ratgeber Ernährung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ratgeber Ernährung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Ratgeber finden Sie über 40 im Alltag leicht umzusetzende Ernährungstipps. Sie finden hier nicht die üblichen Ratschläge zur ausgewogenen Ernährung. Der Ratgeber räumt mit einigen Tipps anderer Ratgeber auf.

Ratgeber Ernährung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ratgeber Ernährung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Freie Radikale / Antioxydantien

Eine der wichtigsten Aufgaben der Schutzstoffe aus Obst, Gemüse und Beeren besteht darin, Freie Radikale abzufangen. Schädigende Freie Radikale entstehen in unserem Körper immer und überall, jedoch durch unsere heutigen Lebensbedingungen und die zunehmenden Umweltschadstoffe in verstärktem Maße.

Werden Sie nicht erfolgreich abgewehrt, so schädigen sie unsere Zellen und unserem Zellstoffwechsel in vielfältiger Weise. Man weiß heute, dass Freie Radikale ursächlich an der Entstehung vieler, wenn nicht aller Zivilisationskrankheiten beteiligt sind. Teile unserer Abwehrmechanismen stammen aus dem gesamten Komplex der pflanzlichen Mikronährstoffe. Die Schutzstoffe aus Obst und Gemüse werden in unserem Zellstoffwechsel permanent verbraucht und müssen daher ständig (also täglich) erneuert werden.

Daher ist es auch so wichtig, jeden Tag mindestens 5 Portionen (1 Portion = 1 Hand voll) Obst und Gemüse, möglichst frisch, roh und reif geerntet und aus schonendem Anbau, zu sich zu nehmen. Nur so können Sie Ihre Speicher ständig auffüllen. Hand aufs Herz : Schaffen Sie das wirklich jeden Tag ? (Ich nicht)

Trinken Sie genug Wasser?

Unser Körper kann nicht richtig funktionieren, wenn er nicht genug Wasser bekommt. Wie sollen die Nährstoffe zu den Zellen kommen? Alkohol, Tee, Kaffee und Cola sind keine Lösung.

Bluthochdruck und Kopfschmerzen werden mit ausreichender Wasserzufuhr gelindert. Es kann auch bei ernsthaften Erkrankungen helfen.

Trinken Sie vor den Mahlzeiten ein großes Glas Wasser und der Hunger ist teilweise weg bzw. Sie essen nicht mehr so viel.

Kaufen Sie Wasser nur in Glas-, Tritan- oder in Polycarbonat-Flaschen. Diese enthalten keine Weichmacher wie die PET-Flaschen.

Wie viel soll ich trinken? Orientieren Sie sich am Besten an der Farbe des Urins. Er sollte nicht zu dunkel aber auch nicht durchsichtig sein.

5 Portionen Obst und Gemüse am Tag

Warum empfehlen so viele Gesundheitsorganisationen wie die WHO oder sogar das Gesundheitsministerium jeden Tag 5 Portionen Obst und Gemüse zu essen?

Dafür hat das Ministerium extra eine Kampagne ins Leben gerufen, die "5 am Tag Kampagne". Warum sollen wir jeden Tag soviel Obst und Gemüse essen?

Weil Wissenschaftler durch zahlreiche Studien bewiesen haben, dass uns die in Obst und Gemüse enthaltenen Vitalstoffe (Vitamine und die besonders wichtigen sekundären Pflanzenstoffe) unser Immunsystem schützen und uns damit gesund, fit und vital halten.

Wer aber schafft es wirklich, jeden Tag soviel Obst und Gemüse (1Portion = 1 Hand voll) zu essen? Zumal es frisch, roh und reif verzehrt werden soll?

Erhebungen haben gezeigt, dass pro Person 1,4 Portionen Obst und Gemüse gekauft werden (was nicht auch bedeutet, dass es wirklich gegessen wurde).

Ergibt sich daraus ein Mangel? Natürlich, aber auch für Sie? Schaffen Sie es auch nicht (wie die meisten Menschen) soviel Obst, Gemüse und Beeren zu kaufen, geschweige denn jeden Tag zu essen?

Selbst wenn Sie es schaffen sollten, reicht die heutige Qualität von Obst und Gemüse auch wirklich aus, um unseren Vital- und Mineralstoffbedarf zu decken? Untersuchungen zeigen, dass die wichtigen Inhaltsstoffe in Obst und Gemüse drastisch nachgelassen haben, weil die Produzenten "moderne Obst- und Gemüsesorten" für uns Verbraucher produzieren. Diese Sorten halten sich zwar länger und sehen auch länger optisch besser aus, haben aber schon lange nicht mehr die zahlreichen Inhaltsstoffe, wie unsere alten Sorten, die allerdings oft nicht so gut aussehen.

Außerdem wird das uns angebotene Obst und Gemüse unreif geerntet, damit es den oft langen Transport besser übersteht. Die großen Produzenten von z.B. Tomaten in Spanien züchten ihre Pflanzen oft nicht auf wirklicher Erde und benötigen bei ihren Monokulturen häufig sehr viele Pestizide, um die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Greenpeace hat ja leider schon häufig feststellen müssen, dass das uns angebotene Obst und Gemüse mehr oder weniger stark mit Pestiziden belastet ist.

Gibt es für dieses Dilemma auch eine Lösung? Ja, falls Sie das wirklich interessiert, kann ich Ihnen meine Lösung empfehlen. Ich versorge mich jeden Tag mit knapp 30 Obst-, Gemüse- und Beerensorten, die vollreif geerntet werden. Aus dem Saft und Mark wurde mit einem besonders aufwändigen und schonenden Verfahren das Wasser entzogen. Übrig bleibt ein Pulver, das ich nun jeden Tag ganz einfach zu mir nehmen kann. Das hält mich schon seit Jahren vital und gesund, so dass sich meine Lebensqualität enorm verbessert hat.

Für mich ist es wichtig, dass es frei ist von:

* Konservierungsstoffen

* Synthetischen Farbstoffen

* Chemischen Stabilisatoren

* Gentechnisch veränderten Organismen

* Gluten

Wenn ich es schon nicht schaffe, selbst so viel zu essen, wollte ich auf jeden Fall etwas haben, was der Natur so nah wie möglich ist. Und das Beste ist der Preis: Für gerade einmal 2,52 € am Tag kann ich mich so mit den wichtigsten Vitalstoffen versorgen. Falls Sie das auch möchten, gelangen Sie http://bit.ly/Mkbqqmzur Seite des Herstellers.

Chronische Entzündungen

Was leisten sekundäre Pflanzenstoffe?

Lebensstil und Ernährung sind wichtige Faktoren bei der Entstehung von Krankheiten. Insbesondere chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen entwickeln sich durch langfristig chronisch entzündliche Veränderungen.

Studien haben gezeigt, dass eine betont pflanzliche Kost mit reichlich Obst, Gemüse und Beeren das Risiko einer Entstehung oben genannter Krankheiten senken kann. Hier scheinen insbesondere die sekundären Pflanzenstoffe einen entscheidenden Schutzfaktor zu bilden.

Doch was sind sekundäre Pflanzenstoffe?

Darunter verstehen wir bioaktive pflanzliche Substanzen wie z.B. Flavonoide, Carotinoide, Saponine und Sulfide. Sie erhöhen die Immunabwehr und haben entzündungshemmende Eigenschaften.

Unser Immunsystem schützt unseren Organismus. Wenn es intakt ist, verhindert es das Eindringen von Schadstoffen, die unsere Zellen schädigen und so z.B. zu Krebserkrankungen führen können.

Damit das Immunsystem unseren Körper ständig unbemerkt vor dem Eindringen von Schadstoffen schützen kann, benötigt es ständig vor allem bioaktive Substanzen, wie die oben beschriebenen pflanzlichen Schutzstoffe.

Kennen Sie die seit zig Jahren vom Bundesgesundheitsgesundheitsministerium und zahlreichen Gesundheitsorganisationen, wie WHO, propagierte „5 am Tag-Kampagne“?

Aufgrund zahlreicher Studien sollen wir dazu ermuntert werden, uns mit dem Verzehr von täglich 5 Portionen frischen und reifen Obst und Gemüse zu schützen.

Warum?

Vor allem in Obst, Gemüse und Beeren sind die oben beschriebenen sekundären Pflanzenstoffe enthalten. Das sind diese bioaktiven Substanzen, die unseren Organismus neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen schützen können!

In einem Apfel sind z.B. tausende von bioaktiven Substanzen, wovon viele noch nicht einmal entschlüsselt werden konnten. Wichtig ist nur, dass Sie ausschließlich im Verbund (also als Ganzes) in unserem Körper wirken. Daher bringt es unserem Körper auch nichts, wenn Chemiker einige Substanzen gewinnen und dann als Schutzstoffe verwenden wollen.

Kommen wir nun zu den einzelnen sekundären Pflanzenstoffen und wie sie uns schützen können:

Carotinoide:

Dies sind die gelb-orangerote Farbstoffe, wie sie in folgenden Lebensmitteln vorkommen (mehr als 600 sind inzwischen bekannt):

Karotten, Aprikosen, Kürbis, Paprika, Tomaten, rote Wassermelone, Papaya, Orangen, Mandarinen, Chili, Spinat, Broccoli, Grünkohl, Erbsen Salate, Paprika und Mais.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ratgeber Ernährung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ratgeber Ernährung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Peter Wolff - Ratgeber Online-Marketing
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Zeitmanagement
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Ordnung
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber eBook schreiben
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Prostata
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Arthrose
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Kryptowährungen
Hans-Peter Wolff
Отзывы о книге «Ratgeber Ernährung»

Обсуждение, отзывы о книге «Ratgeber Ernährung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x