Martin Cordemann - POLIZEIT-Bericht

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Cordemann - POLIZEIT-Bericht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

POLIZEIT-Bericht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «POLIZEIT-Bericht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Polizeit, Band 3
Zeitmaschinen gibt es nicht. Aber wenn doch, würde sie auch garantiert jemand dazu benutzen, um Morde und andere Verbrechen zu begehen. Nach «POLZEIT-Detective» und «POLIZEIT-Inspektor» geht es auch hier wieder um ein paar Mördereien, die so ohne Zeitmaschine eigentlich nicht möglich gewesen wären. Und es geht um den «großen Zeitkrieg», der hier ein wenig beleuchtet wird. Das Buch dreht sich also nicht nur um Kriminalfälle, sondern dringt ein bisschen tiefer in «das Polizeit-Universum» ein. Und Detective Inspektor Ethan Cause darf dabei natürlich auch nicht fehlen. «POLZEIT-Bericht» kann nach Band 2 spielen… oder vor Band 1. Oder irgendwo dazwischen. Entscheiden Sie selbst. Ein bisschen philosophisch, ein bisschen verspielt wird den Fragen nachgegangen: Was könnte man mit Zeitmaschinen machen, wenn das nicht blanker Unfug wäre? Ist das überhaupt Unsinn? Und wo hab ich eigentlich geparkt? Ungewöhnliche Krimis, wie man sie sonst wahrscheinlich nur in einer anderen Zeitlinie findet…

POLIZEIT-Bericht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «POLIZEIT-Bericht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ohne Probleme erreichte er seine Zeitmaschine. Er veränderte ein wenig ihre Position, dann reiste er in der Zeit zurück, verließ auf dem selben Weg den er hereingekommen war die Bank… und war verschwunden.

Bill Smythe saß auf einer Bank und blickte entspannt auf den Fluss hinaus.

Bill Smythe hörte ein Klingeln an seiner Tür. Er öffnete. Eine attraktive Frau stand vor ihm. Ein Lächeln erschien auf seinem Gesicht. Dann trat der Mann ins Bild. Bills Lächeln verschwand.

„Sie hatten eine Pizza bestellt?“ fragte der Mann.

„Nein“, widersprach Bill.

„Dann bin ich ja froh, dass wir keine mitgebracht haben. Was hätte das für einen Eindruck gemacht?“ lächelte der Mann und kramte in seiner Jacke nach etwas. Er präsentierte Bill einen Ausweis. „Detective Ethan Cause von der Polizeit, das ist meine Kollegin Captain Fect.“

„Vorgesetzte“, zischte die, lächelte und zeigte ebenfalls ihren Ausweis.

„Okay, meine Vorgesetzte, aber ich glaube kaum, dass das für ihn einen Unterschied macht.“ Ethan sah Bill an. „Macht das für Sie einen Unterschied, Herr…“

„Smythe, Bill Smythe.“

„Ich weiß, ich wollte nur sichergehen, dass wir an der richtigen Tür geschellt haben. Wir sind von der… aber das hab ich ja, glaube ich, schon gesagt.“

„Von der Polizeit.“

„Richtig.“ Der Polizist sah sich um, als hätte er etwas vergessen. „Weswegen sind wir nochmal hier?“

„Wir wollten mit ihm sprechen“, half seine Kollegin nach.

„Richtig, sprechen , das war’s.“ Ethan lächelte. „ Verhören klingt den Leuten immer so unangenehm.“

„Geht das schon wieder los?“ zischte die Frau.

„Na komm, die meisten Leute, mit denen wir sprechen, sind Verdächtige, da ist der Begriff durchaus angebracht. Bei Zeugen würde ich dir zustimmen, dass wir uns da in einer Art Grauzone befinden, aber bei Verdächtigen kann man schon von Verhören sprechen, wenn du mich fragst.“

„Das tu ich aber nicht.“

„Das weiß ich.“ Ethan sah den jungen Mann an. „Nun, Herr Smythe, Sie werden sich aus unserem kleinen Disput schon zusammengereimt haben, dass wir Sie für einen Verdächtigen halten und wenn Sie möchten, dürfen Sie an dieser Stelle raten, wofür.“

„Keine Ahnung.“ Bill hob die Schultern. „Hat das schonmal jemand gemacht?“

„Schon oft.“

„Macht das die Leute nicht verdächtig?“

„Und wie!“

Bill lächelte. „Ich habe nichts zu verbergen, fürchte ich.“

„Na dann wird das hier ja ein angenehmer kleiner Plausch am Nachmittag.“

„Es ist Vormittag“. korrigierte Fect.

„Ich bin Zeitreisender, da isses gar nicht so leicht, auf dem Laufenden zu sein, welche Tageszeit gerade ist.“

„Du hättest mich fragen können.“

„Beim nächsten Mal.“ Ethan sah Bill an. „Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn wir Ihnen ein paar Fragen stellen?“

„Sie meinen, wenn Sie mich verhören?“ lächelte der junge Mann.

„Nun, wenn Sie es so formulieren möchten…“

„Kommen Sie doch bitte herein.“

„Danke.“

Die beiden Polizeitbeamten betraten die Wohnung. Alles war sauber aufgeräumt, aber da dieses Alles nicht gerade viel war, schien das nicht lange gedauert zu haben oder für gewöhnlich nicht lange zu dauern.

„Darf ich Ihnen etwas zu trinken anbieten?“

„Sie dürfen, aber wir lehnen ab.“

„Und wenn ich etwas gewollt hätte?“ ließ sich die Frau vernehmen.

„Mich nicht Verhör sagen lassen, aber um Getränke schnorren?“

„Du warst früher charmanter.“

„Du warst früher nicht meine Vorgesetzte.“

„Sie müssen ihn entschuldigen…“

„Das müssen Sie nicht“, widersprach Ethan, „aber es wäre nett, wenn Sie mein Verhalten tolerieren können.“

„Sind Sie ein Paar?“ wollte Bill amüsiert wissen.

„Wir waren oder werden, je nachdem, das ist bei Zeitreisen nie so genau zu sagen.“

„Wieso?“ meinte Bill verwirrt.

„Das ist kompliziert“, sagte Fect.

„Weil mein älteres Ich, das ich noch nicht bin, mit ihrem jüngeren Ich, das sie einmal war, zusammen war. Oder ist. Oder sein wird.“

„Häh?“

„Ich sagte ja, es ist kompliziert.“

Fect lächelte.

„Sie fragen sich sicher, warum wir hier sind“, eröffnete Cause nun.

„Um mich zu verwirren?“

„Nein, das ist nur ein amüsanter Nebeneffekt. Wir ermitteln in einem Fall, in den Zeitreiseaktivitäten verwickelt sind und dabei sind wir auf Sie gekommen. Sie sind einer von mehreren möglichen Verdächtigen und da dachten wir, statt einfach alle zu verhaften und die Sache abzuhaken, sprechen wir doch mal mit Ihnen.“

„Und, weil es Vorschrift ist.“

„Ja, das auch“, gab Ethan zu.

„Um was geht es?“ fragte Bill interessiert und lud die beiden Polizisten ein, es sich auf seiner Couch gemütlich zu machen.

„Es geht um den größten Bankraub in der Geschichte des Universums.“

„In der Geschichte der Menschheit“, korrigierte Fect.

„Das nimmt dem Ganzen ein bisschen die Würze.“

„Es gab einen Bankraub in der Geschichte…?“

„Ja und nein.“

„Und was bedeutet das schon wieder?“ Bill lachte. „Ich weiß. Weil es ein Mythos ist. Weil niemand davon erfahren darf, dass die BANK jemals ausgeraubt wurde, damit ja niemand auf die Idee kommt, dass es möglich ist?!“

„Äh, nein, ja und nein deshalb, weil der Bankraub stattgefunden hat aber streng genommen noch nicht stattgefunden hat. Zeitreise und so.“

„Und Sie wollen ihn verhindern?“

„Aber auf keinen Fall. Das wäre unethisch. Oder sowas in der Art.“

„Wir versuchen, die Geschichte so wenig wie möglich zu verändern“, erklärte der Captain und schlug ihre Beine übereinander. „Der Einbruch hat stattgefunden, das steht fest. Unsere Aufgabe ist nur, herauszufinden, wer es war.“

„Warum?“

„Um ihn zu beglückwünschen. Die sicherste Bank im Universum…“

„Der Menschheit!“

„…auszurauben und damit durchzukommen, das verdient doch einen Preis.“

„Wirklich?“

„Nein, ich fürchte, der Gesetzgeber sieht das anders. Der besteht auf so einer Art Strafe.“

„So einer Art Strafe?“

„Auf einer Strafe, ja. Was denn, Verhör darf ich nicht sagen, aber Strafe schon?“

„Das hier ist kein Preisausschreiben, wo jemand einen Preis für den originellsten Banküberfall bekommt.“

„Und das ist schade, denn er war originell! Und es hat uns eine Ewigkeit gekostet, rauszukriegen, wie er das gemacht hat.“

„Oder sie.“

„Oder sie, genau.“

„Eine Ewigkeit?“ fragte Bill verwirrt. Für ihn lagen die Ereignisse erst ein paar Stunden zurück.

„Zeitreise“, wiederholte Ethan. „Wochenlang die Fakten durchgegangen, den Tatort untersucht, mit Theorien herumgespielt… sowas klärt man nicht von heute auf morgen. Von heute auf morgen kommt man nur mit einer Zeitmaschine überall hin, oder, in dem Fall eher von in ein paar Jahren nach Vorgestern.“

„Das ergibt keinen Sinn.“

„Ich weiß, aber solche Sinnsprüche sind mit Zeitmaschinen einfach sehr schwer zu aktualisieren.“

„Und was wollen Sie nun von mir?“

„Oh“, lächelte der Detective, „schön, dass Sie fragen. Sehen Sie, haben Sie ein Konto bei der BANK?“

Bill nickte. „Ja.“ Er hatte extra eins anlegen lassen, damit seine DNA dort erklärt war, wenn man welche fand.

„Waren Sie jemals in der Zukunft?“

„Ja.“

„In der fernen Zukunft?“

„Nein.“

„Wirklich nicht? Auch keinen Besuch von da?“

„Nein.“

„Ah.“ Ethan nickte. „Schade.“

„Was ist denn in der Zukunft?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «POLIZEIT-Bericht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «POLIZEIT-Bericht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Cordemann - Frauenvolle Morde
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Mord aus vergangenen Tagen
Martin Cordemann
Martin Cordemann - POLIZEIT-Detective
Martin Cordemann
Martin Cordemann - POLIZEIT-Inspektor
Martin Cordemann
Martin Cordemann - The Polizeit Detective
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Alles auf tot
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Meisterdieb der Galaxie
Martin Cordemann
Martin Cordemann - The Polizeit Inspector
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Metamordphose
Martin Cordemann
Отзывы о книге «POLIZEIT-Bericht»

Обсуждение, отзывы о книге «POLIZEIT-Bericht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x