Ein österreichisches Zwillingspaar ist nicht nur am selben Tag geboren worden - laut einer Todesanzeige in einer Klagenfurter Zeitung starben beide auch am selben Tag. Georg B. und seine Schwester Barbara hatten am 4. Dezember 1926 das Licht der Welt erblickt.
Einen Monat und einen Tag nach Vollendung des 72. Lebensjahres wurden die Zwillinge «von Gott dem Allmächtigen zu sich geholt», wie es in der Anzeige hieß. Am Nachmittag des 5. Januar 1999 verstarb Georg B. in seinem Haus in Klagenfurt, gefolgt von seiner Schwester, die kurz vor Mitternacht in einem Krankenhaus starb.
Im März 2000 zog ein griechischer Fischer in seinem Netz die stark zersetzte Leiche eines jungen Mannes an Land. Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergab, dass es sich bei den Toten um den 22 Jahre alten Sohn des Fischers handelte, der über einen Monat zuvor beim Fischen nahe der Insel Kimolos aus dem Boot gefallen war
Erst Oma Wita, dann Mutter Sinaida und zuletzt Söhnchen Artem: In der westukrainischen Familie Babij kommen die Kinder seit drei Generationen in der Neujahrsnacht zur Welt. In der Familie, die 300 Kilometer südwestlich von Kiew wohnt, fallen deshalb auch die runden Geburtstage zusammen. Wenn Artem seinen 25. Geburtstag feiert, wird Mutter Sinaida 50 und Großmutter Wita 75 Jahre alt.
Die Überraschung seines Lebens erlebte der britische Witwer Stuart Spencer Anfang 2001, als er ein in Deutschland hergestelltes Puzzles zusammenlegte.
Als er fertig war, entdeckte er auf dem Foto seine schon vor Jahren verstorbene Ehefrau. Sie war fotografiert worden, als sie vor fünf Jahren einen Ausflug mit einem deutschen Raddampfer machte. Es sei zu seltsam, aber es sollte wohl so sein, sagte Spencer der britischen Nachrichtenagentur PA. Er hatte das Puzzle zu seinem Geburtstag von seiner ältesten Tochter geschenkt bekommen.
Ein bekannter amerikanischer Fotograf fotografierte als Soldat während des Zweiten Weltkrieges eine Wiese mit einem toten GI namens Tannenbaum. Als er Jahre später den Ort erneut aufsuchte, musste er feststellen, das auf dieser Wiese eine Tannenbaumschonung angelegt worden war.
Abraham Lincoln wurde 1860 zum Präsidenten gewählt.
John F. Kennedy wurde 1960 zum Präsidenten gewählt.
Die Namen Lincoln und Kennedy enthalten beide sieben Buchstaben.
Beide Präsidenten setzten sich für die Menschenrechte ein.
Die Ehefrauen beider Präsidenten verloren ihre Kinder, während sie im Weißen Haus lebten.
Beide Präsidenten wurden an einem Freitag erschossenn
Beiden wurden durch einen Schuß in den Kopf getötet.
Lincoln hatte einen Sekretär namens Kennedy.
Kennedy hatte einen Sekretär namens Lincoln.
Beide wurden von einem Südstaatler ermordet.
Sowohl Lincolns als auch Kennedys Nachfolger hieß Johnson.
Andrew Johnson, der Nachfolger Lincolns, wurde 1808 geboren.
Lyndon Johnson, der Nachfolger Kennedys, wurde 1908 geboren.
John Wilkes Booth, der Mörder Lincolns, wurde 1839 geboren.
Lee Harvey Oswald, der Mörder Kennedys, wurde 1939 geboren.
Beide Mörder besaßen zwei Vornamen.
Die Mörder Lincolns und Kennedys hatten beide 15 Buchstaben in ihren Namen.
Booth flüchtete aus dem Theater und wurde in einem Lagerhaus gefasst.
Oswald flüchtete aus einem Lagerhaus und wurde in einem Theater gefasst.
Booth und Oswald wurden ermordet, bevor ihnen der Prozeß gemacht werden konnte.
Eine Woche vor seiner Ermordung besuchte Lincoln die Stadt Monroe in Maryland.
Kennedy besuchte eine Woche vor seiner Ermordung Marilyn Monroe.
Lincoln wurde im Ford's Theatre erschossen.
Kennedy wurde in einem von der Ford Motor Company gebauten Lincoln erschossen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.