Kersek schlägt Bowden nun vor, Cady glauben zu lassen, dass er weggeflogen und seine Familie allein zu Hause sei. In Begleitung des Detektivs kehrt der Anwalt jedoch mit seiner Familie in sein Haus zurück. Kersek meint, wenn Cady versuche ins Haus einzudringen, könne man ihn in Notwehr erschießen. Cady gelingt es jedoch, Kersek zu überlisten, indem er erst die Haushälterin tötet, sich dann ihre Kleidung anzieht und anschließend Kersek in dieser Verkleidung umbringt.
Bowden flieht mit seiner Familie auf sein Hausboot. Unbemerkt hat sich Cady unter dem Auto der Familie festgebunden. Als Sam Bowden während eines starken Unwetters draußen an Bord nach dem Rechten sehen will, wird er von Cady überwältigt. Dann dringt er zum Entsetzen der beiden Frauen in das Boot ein. Danielle schickt er nach unten in den Laderaum. Er will Bowdens Frau vergewaltigen. Bowden selbst hat er gefesselt. Dann jedoch holt er den Anwalt und seine Tochter wieder dazu, sie sollen seinem Treiben zusehen. Verzweifelt versucht Leigh Bowden sich zu opfern, um vor allem ihre Tochter zu schützen. Zwar gelingt es Danielle, Cady in Brand zu setzen, er kann das Feuer jedoch löschen und erneut das Kommando auf dem Hausboot übernehmen. Das Boot schlingert inzwischen, da ungeführt, in gefährliche Gewässer, dreht sich um sich selbst und läuft auf. Danielle und ihre Mutter nutzen das Überraschungsmoment und springen über Bord. Als Bowden ebenfalls springen will, erwischt ihn Cady am Bein und hält ihn fest. Es kommt zu einem letzten blutigen Kampf der beiden Männer. Kurz darauf zerberstet das Schiff. Bowden war es zuvor gelungen, Cady mit Handschellen an den Schiffsmast zu fesseln, sodass er nun mitsamt den Resten des Hausboots untergeht. Bowden sucht und findet Frau und Tochter, wortlos umarmen sie sich.
Danielle lässt den Zuschauer am Schluss des Films wissen: „Wir sprachen nie wieder über das, was geschah, zumindest nicht miteinander. Die Angst war wohl zu groß, dass alles zurückkommen könnte. Denn wenn man in der Vergangenheit verweilt, stirbt man jeden Tag ein kleines bißchen mehr. Das Leben wird aber nie wieder so sein, wie es war, bevor er kam.“
Produktion und Hintergrund
Die Filmaufnahmen begannen am 19. November 1990 am Dania Beach und in Fort Lauderdale in Florida in den USA. Beendet wurden die Dreharbeiten am 17. März 1991. Am 6. November 1991 hatte Cape Fear Premiere im Lincoln Center in New York. Allgemein startete der Film in den Kinos in den USA am 13. November 1991. Es war der erste von sechs Filmen, den Martin Scorsese für Universal Pictures drehte.
Im Film ist unter anderem Musik von Guns N’ Roses („Patience“), Gaetano Donizetti („Per Te D’Immenso Giubilo“), The Cramps („The Creature From The Black Lagoon“) und Aretha Franklin („Do Right Woman – Do Right Man“) zu hören.
Der Film ist erstmals am 6. Dezember 2001 auf DVD erschienen. Letztmals erschien er am 21. Oktober 2011 bei Universal Pictures GmbH als Blu-ray zusammen mit der 1962 erschienenen Verfilmung Ein Köder für die Bestie.
„Ein virtuos inszenierter, komplexer Film, hinter dessen gewalttätigem Äußeren sich die Klage über den Verlust an Integrität und Menschlichkeit verbirgt.“
– Lexikon des internationalen Films
„Schon immer wollte Regie-Star Scorsese einen Thriller drehen, mit dem der Zuschauer regelrecht auf die Folter gespannt wird. Mit dem Remake des Klassikers Ein Köder für die Bestie ist ihm das durchaus gelungen, obwohl Cineasten Robert Mitchum in der etwas glaubwürdigeren Rolle als rachsüchtigem Psychopathen den Vorzug geben. Davon einmal abgesehen erwartet den Zuschauer auch mit Kap der Angst ein starkes Stück Kino über einen selbstgerechten Zuchthäusler, der alles daran setzt, eine Familie zu zerstören. Auch Nick Nolte gibt sein Bestes als Anwalt ohne weiße Weste. Jessica Lange ist die Mutter mit panischem Beschützerinstinkt, die schließlich hin- und hergerissen ist zwischen Gut und Böse. Obwohl spannend, kommt der Film trotzdem nicht an den Klassiker mit Mitchum (1962) heran.“
– Prisma Online
„Die übertriebene Brutalität dieser Handlungen löscht die Möglichkeit völlig aus, dass die Eskalation von Gewalt in der Handlung nicht nur allein Cadys Schuld ist; oder auch die Frage, ob hinter Cadys Wunsch nach Rache für seine verlorenen 14 Jahre nicht doch ein nachvollziehbarer, wenn auch nicht rechtzufertigender Grund steckt: Cady ist ein derartiges Monster, dass der Film schon nach kurzer Zeit keine Rechtfertigung mehr dafür braucht, dass der Mann ausgelöscht werden muss.“
– Mannbeisstfilm.de
„Martin Scorsese (‘Hugo Cabret’) reicherte sein Remake von ‘Ein Köder für die Bestie’ (1962) mit facettenreichen Figuren an – und mit krasser Gewalt. Fazit Böse, brutal, fesselnd: pures Adrenalinkino.“
– Cinema
Robert De Niro und Juliette Lewis waren jeweils für einen Oscar und einen Golden Globe nominiert. Kap der Angst war außerdem Wettbewerbsbeitrag der Berlinale 1992, ging bei der Preisvergabe allerdings leer aus.
Freddy Krueger ist ein fiktiver Serienmörder und die Hauptfigur der Nightmare-Filmreihe. In allen sieben Filmen wird die Figur von Robert Englund dargestellt, ebenso wie im Spin-Off Freddy vs. Jason. In der Neuverfilmung A Nightmare on Elm Street von 2010 diente Jackie Earle Haley als Darsteller Kruegers. Seit seinem ersten Auftritt im Jahr 1984 in Nightmare – Mörderische Träume zählt er zu den bekanntesten Figuren des Horror-Genres.
Das Auffälligste an Freddy Krueger sind sein brandnarbiges Gesicht und ein Handschuh an der rechten Hand mit Klingen am Ende der Finger (mit Ausnahme des Daumens). Krueger trägt einen rot-grün quergestreiften Pullover (entweder aus Wolle oder schlabbrigem Stoff; im ersten Teil noch ohne Streifen auf den Armen), einen braunen Schlapphut und eine einfache braune Stoffhose.
Für den siebten Teil, Freddy’s New Nightmare, wurde sein Aussehen etwas verändert: Die Klingen sitzen jetzt direkt an der Hand und an allen fünf Fingern, und er trägt einen langen schwarzen Mantel über seinem Pullover und seiner Hose.
Kruegers vollständiger Name lautet Frederick Charles Krueger, Freddy ist sein Spitzname.
Freddy Krueger war der Sohn der Nonne Amanda Krueger. Durch einen Zufall wurde sie in einem Turm eingesperrt, in dem auch rund hundert Geisteskranke eingeschlossen waren. Dort wurde sie von ihnen misshandelt und vergewaltigt. Dies führte zur Schwangerschaft und Geburt von Freddy. Von seinem Adoptivvater nur schikaniert und gedemütigt, von seinen Mitschülern gemobbt und als „Sohn von hundert Irren“ beschimpft, entwickelte Freddy recht früh soziopathisches Verhalten. Unter anderem tötete er Tiere und verletzte sich selbst.
Als Freddy erwachsen war, entführte er 20 Kinder der Einwohner der Elm Street im Örtchen Springwood, brachte sie in das Kraftwerk, in dem er als Hausmeister gearbeitet hatte, tötete sie und verbrannte die Leichen. Als das Gericht Freddy aufgrund eines Fehlers laufen ließ, nahmen die Bewohner das Recht in ihre eigenen Hände und verübten Selbstjustiz: Sie schütteten im Keller seines Hauses Benzin aus und zündeten es an, worauf der Mörder verbrannte. Sie versteckten seine Knochen in einem Sack in einem roten Cadillac auf dem Schrottplatz.
Doch Freddy wurde nicht völlig vernichtet, sondern lebte durch einen Teufelspakt in den Albträumen der Kinder in der Elm Street weiter. Er nahm Rache an den Bewohnern der Elm Street, indem er seine Taten fortsetzte und ihre Kinder nacheinander tötete. Freddy konnte nur von Kindern aufgehalten werden, die in der Lage waren, die Handlungen in ihren Träumen zu kontrollieren.
Читать дальше