Markus Brennauer - Countdown Marathon

Здесь есть возможность читать онлайн «Markus Brennauer - Countdown Marathon» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Countdown Marathon: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Countdown Marathon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses etwas andere Tagebuch gibt einen Einblick in das Leben eines Laufenthusiasten, bei dem sich das Laufen nicht nur darauf beschränkt, tagein tagaus einen Fuß vor den anderen zu setzen. Der Leser erlebt das komplette Jahr 2017 aus der Sicht eines im positiven Sinne «Laufverrückten», der nicht nur im Oktober seinen ersten Marathon (wenn möglich unter 2:30 Stunden) laufen möchte, sondern mitunter mehr trainiert als viele Weltklasse-Läufer, und dies neben einem Vollzeitjob. Zudem erhält man ungeschönte Einblicke in die Gedankenwelt des überaus nachdenklichen «Vereinsmeiers», der sich mehrere Stunden pro Woche um seine Athletinnen und Athleten und viele andere Dinge des Vereinslebens kümmert, und der in nahezu jeder Lebenssituation eine Parallele zu seiner liebsten Sportart findet.
Seien Sie mit dabei, wenn der Autor über das Traillaufen philosophiert und kurzzeitig über eine Teilnahme an der Traillauf-WM nachdenkt. Erleben Sie die Höhen und Tiefen im alltäglichen Lauftraining, von herausragenden Intervalleinheiten bis zu desaströs langsamen Dauerläufen. Begleiten Sie den Autor bei kleinen Volksläufen, regionalen Sportfesten und nationalen Meisterschaften (Cross, Bahn, Straße). Dabei erhalten Sie Einblicke in die Maschinerie des Leistungssports (Nationalmannschaft, US-Universitäten und deutsche Läufer) Fühlen Sie mit bei Niederlagen und Triumphen, bei denen Sie der Autor mit tiefen Einblicken in seine Gefühlswelt teilhaben lässt.
Doch auch die Philosophie des Laufens und die Trainingslehre kommen nicht zu kurz, wobei hier ganz neue Einblicke in Läuferweisheiten und ungeschriebenen Laufgesetze gewährt werden. Da wird über den Trend Trailrunning (gemeinsam mit Humboldt), das Thema Ernährung, über Lügenpresse und Fake-News, aber auch über alltägliche Läuferprobleme wie Achillessehnenbeschwerden nachgedacht. Dabei werden neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch rein subjektive Erfahrungen des Autors ausführlich dargestellt. Die dabei nicht immer ganz konventionellen Herangehensweisen des Autors sollen Denkanstöße für den interessierten Leser bringen, diesen aber auch hin und wieder zum Schmunzeln bringen. Dazu tragen vor allem die vielen Geschichten aus dem Vereinsleben bei, angefangen vom «Kaiserschmarrnexzess», den Soldatenaufmärschen, Atombomben und «Pussy-Pausen» im Oster-Trainingslager bis hin zu Wunderschuhen, Zaubertränken und vereinsinternen, nicht immer ganz ernst gemeinten, Wortgefechten.
Es kommen viele andere Läufer zu Wort, die der Autor im Jahr 2017 auf diversen Wettkämpfen oder im Training getroffen hat, vom Spitzenläufer bis zum blutigen Laufanfänger ist alles mit dabei. Begleiten Sie ihn von Januar bis Dezember auf seinen Trainingsrunden, die ihn bei eisiger Kälte und tropischer Hitze durch Wälder, Berge und Großstädte über Schnee, Sand, Wiesen, Matsch, Tartanbahnen und Asphalt führen. Fast jedes Wochenende lernt er die Laufszene von einer anderen Seite kennen und reist dabei nicht nur durch das idyllische Alpenvorland, sondern kommt in ganz Deutschland herum. Dabei wird klar, dass für den Autor das Laufen viel mehr als nur eine Sportart ist, es ist für ihn eine Art Lebensphilosophie, die sich wie ein roter Faden durch dieses für den Autor außergewöhnliche Läuferjahr zieht. Nicht selten schwankt der Autor zwischen Wahnsinn, übertriebenem Ehrgeiz, beißenden Selbstzweifeln, überzogenen Erwartungen, maßloser Selbstüberschätzung und Rationalismus.

Countdown Marathon — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Countdown Marathon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieses Schuljahr hatte ich wieder einmal eine 8.Klasse in Deutsch. Wie so oft stellte ich mir die Frage, welche Klassenlektüre ich mit den Schülerinnen und Schülern lesen sollte. Bereits vor zwei Jahren, als ich eine 8.Klasse im Fach Deutsch unterrichtet hatte, war meine Wahl auf das Buch „Maze Runner: Die Auserwählten im Labyrinth“ gefallen. Dieses Jugendbuch, das von Hollywood bereits verfilmt wurde, handelt von einer Gruppe Jugendlicher, die auf einer Waldlichtung inmitten turmhoher Mauern auf sich selbst gestellt ist. Keiner der Jungen weiß, warum er hier ist oder woher sie kommt. Alle wissen nur eines: Sie müssen einen Ausweg durch das Labyrinth finden, das die Lichtung umgibt. In diesem Labyrinth lauern tödliche Monster, die bereits mehrere Jungen getötet haben. Nur tagsüber können die 14 - 17-Jährigen in das Labyrinth, nachtsüber sind die Tore geschlossen, der Zugang bleibt ihnen dann verwehrt. Diese Geschichte, die ein wenig an die „Tribute von Panem“ erinnert, kommt bei den Schülerinnen und Schülern immer sehr gut an, da die spannende Story nicht nur sprachlich auf Jugendliche zugeschnitten ist. Mit ihrer Dramatik und Spannung fesselt das Buch die oftmals eher leseunbegeisterten Heranwachsenden, sodass diese kaum aufhören können zu lesen.

Wer sich nun fragt, was dieses Buch mit Laufen zu tun hat, sollte sich noch einmal genauer den Titel des Buches ansehen: „Maze Runner“. Mir war bei der Auswahl der Lektüre gar nicht bewusst gewesen, dass das englische Wort für Läufer im Titel vorkommt. Ich hatte das Buch vor allem wegen des Klappentextes und aufgrund einer Empfehlung eines Schülers von mir ausgewählt. Erst beim Lesen des Buches wurde ich darauf aufmerksam, dass Läufer in der Geschichte eine sehr wichtige Rolle einnehmen. So möchte der Protagonist des Buches, Thomas, unbedingt Läufer werden. Die Läufer sind dafür zuständig, einen Ausweg aus dem Labyrinth zu finden. Dazu laufen sie den ganzen Tag über durch die Gänge, merken sich die Wege, machen sich Aufzeichnungen und kehren erst kurz vor der Dämmerung, wenn sich die Tore schließen, aus dem Labyrinth auf die Lichtung zurück. D.h. die Läufer sind jeden Tag für mehr als zehn Stunden auf den Beinen. Laut der Schilderung der Jugendlichen, verbringen sie den Großteil dieser Zeit mit dem Laufen. Ganz abgesehen davon, dass diese Jungs unglaublich fit sein müssen, genießen sie in der Gruppe das höchste Ansehen. Die Läufer sind die Einzigen, die das Labyrinth betreten, die Einzigen, die aktiv nach einem Ausweg suchen dürfen. Die Gruppe bestimmt, wer diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen darf. Thomas, der erst einige Tage vorher auf der Lichtung mit Hilfe eines geheimnisvollen Aufzuges angekommen war, möchte sofort diese Aufgabe übernehmen, da er es irgendwie in sich fühlt, dass er zum Läufer geboren ist. Die anderen Jungs in der Gruppe machen sich über seinen Wunsch lustig und teilen ihm mit, dass man erst nach einigen Monaten auf der Lichtung zum Läufer auserwählt werden könne. Doch bereits am zweiten Tag nach seiner Ankunft geht er unerlaubter Weise in das Labyrinth um dem Anführer der Läufer und einem anderen Läufer zu helfen, der von einem der Monster angegriffen und verletzt wurde. Wie durch ein Wunder überleben alle drei Jugendlichen eine Nacht im Labyrinth, wobei sie sich vor allem aufgrund des Mutes von Thomas gegen die Monster zur Wehr setzen können. So geschieht es, dass er bereits zwei Tage später zum Läufer berufen wird und im Verlauf der Geschichte die anderen aus dem Labyrinth befreit. Es mag Zufall sein, aber in dieser Jugendlektüre spielt das Laufen insofern eine entscheidende Rolle, als dass der ausdauerndste Junge der Anführer der Gruppe wird. Man könnte also hier Charles Darwins Erkenntnis, dass nur der Fitteste überlebt, anbringen. Dass Charles Darwin die Bücher von Alexander Humboldt gelesen hatte, soll hier nur am Rande erwähnt werden.

Wie auch immer, das Laufen scheint in meinem Leben eine viel wichtigere Rolle einzunehmen, als ich bisher angenommen hatte. In diesem Zusammenhang ermuntere ich Sie dazu, einmal darüber nachzudenken, in welche Lebensbereiche das Laufen bei Ihnen hineinspielt und inwiefern Ihre Gedanken und Verhaltensweisen vom Laufen beeinflusst werden. Sie werden überrascht sein…

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Countdown Marathon»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Countdown Marathon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Countdown Marathon»

Обсуждение, отзывы о книге «Countdown Marathon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x