Helmut Höfling - Pingo, Pongo und der starke Heinrich

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Höfling - Pingo, Pongo und der starke Heinrich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pingo, Pongo und der starke Heinrich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pingo, Pongo und der starke Heinrich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Pingo und Pongo, zwei abenteuerlustige Pinguine vom Südpol, wollen die Welt kennenlernen. Auf einer Eisscholle treiben sie aufs offene Meer hinaus und gelangen in ein Land, in dem Menschen wohnen. Was gibt es hier nicht alles zu bestaunen und zu erleben! Die fremde Welt steckt voller Rätsel und Gefahren, doch zum Glück finden die beiden bald einen Beschützer und Reisegefährten, den starken Heinrich, einen Boxerhund, der sich mit Mut und List in jeder Lage zu helfen weiß. Zunächst gelangen sie mit dem Flugzeug zu einer Hafenstadt am Mittelmeer. Dort verstecken sie sich auf einem Schiff und fahren als blinde Passagiere nach Afrika. Unterwegs lernen sie den Häuptling Owambu von Owambien kennen und vollbringen ihre erste Heldentat, als der schwarze Mann von einem dreisten Dieb bestohlen wird. Pingo, Pongo und der starke Heinrich beobachten alles und greifen mutig ein. Der Dieb wird gefangen, und der Häuptling erhält sein Eigentum zurück. Zum Dank nimmt er die drei Weltenbummler als seine Gäste mit nach Owambien. Schon auf dem weiten Weg durch die afrikanische Savanne haben sie viele gefährliche Abenteuer mit den Bubu-Männern zu bestehen, aber sie schließen auch Freundschaft mit Dickerchen, dem Elefanten. Was sie sonst noch dort erleben, das schildert der 2. Band «Pingo, Pongo und der starke Heinrich in Owambien». – Die Reihe «Der kleine Sandmann bin ich» von Helmut Höfling ist als «Meilenstein der WDR-Geschichte» ausgezeichnet worden. Jetzt endlich auch als E-Book erhältlich zum Vor- und Selberlesen.

Pingo, Pongo und der starke Heinrich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pingo, Pongo und der starke Heinrich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Pingo-Pongo-Reihe umfasst vier Bände:

Band 1

Pingo, Pongo und der starke Heinrich

Band 2

Pingo, Pongo und der starke Heinrich in Owambien

Band 3

Pingo , Pongo und der starke Heinrich beim Maharadscha von Inapur

Band 4

Pingo, Pongo und der starke Heinrich in Müggelhausen

Impressum

Pingo, Pongo und der starke Heinrich

Helmut Höfling

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Copyright: © 2013 Helmut Höfling

ISBN 978-3-8442-6086-1

Aufbruch vom Südpol

Das Land rund um den Südpol ist das ganze Jahr über mit Eis bedeckt, und die meiste Zeit des Jahres fegen Schneestürme darüber hinweg. Nur wenige Monate scheint die Sonne, aber auch sie ist zu schwach, um das Eis aufzutauen. Nirgends steht ein Haus, in dem Menschen wohnen, und man könnte meinen, dass in dem ewigen Eis und Schnee auch keine Tiere leben.

Aber es gibt Lebewesen, denen das Land am Südpol wie ein Paradies vorkommt: Riesige Scharen von Pinguinen bevölkern die Buchten. Zu ihnen gehörten auch Pingo und Pongo, die Helden unserer Geschichte.

Wenn sie Hunger hatten, watschelten sie zum Meer hinunter und sprangen hinein, um Fische zu fangen. Obwohl ein Pinguin plump aussieht, kann er doch noch viel besser tauchen und schwimmen als eine Ente.

Sobald dann Pingo und Pongo aus dem Meer wieder an Land wateten, plusterten sie sich auf, um ihr Gefieder trocken zu schütteln.

So ging das tagaus, tagein, fischen, herumwatscheln und mit seinen Freunden ein gemütliches Schwätzchen halten. Am wohlsten jedoch fühlten sich die beiden jungen Pinguine im kalten Wasser.

„Ich könnte den ganzen Tag im Meer umherschwimmen“, sagte Pingo zu seinem Zwillingsbruder.

„Ja, und dabei fischen“, fügte Pongo hinzu.

„Spielen macht mir noch mehr Spaß.“

„Aber davon wird man nicht satt.“

„Du denkst auch immer nur ans Essen, Pongo.“

„Nicht immer. Manchmal denk ich auch an was anderes.“

„Woran?“

„Daran, dass wir uns die Welt ansehen sollten.“

„Die Welt ansehen?“, fragte Pingo erstaunt. Wie kam sein Bruder nur auf einen so sonderbaren Einfall?

„Auf die Dauer ist das doch langweilig hier“, erklärte Pongo. „Jeden Tag dasselbe: im Meer umherschwimmen und Fische fangen. Dann auf dem Eis liegen und die Fische verdauen.“

„So ist das nun mal auf der Welt.“

Pongo schüttelte heftig den Kopf. „Nein, Pingo, so ist es nicht auf der Welt. Nur bei uns Pinguinen ist das so.“

„Wir sind doch nun mal Pinguine.“

„Ach, Pingo, was bist du schwer von Begriff!“ Sein Bruder seufzte. „Es gibt doch nicht nur Pinguine auf der Welt.“

Pingo nickte „Da hast du Recht. Es gibt auch Fische.“ Dabei strich er sich mit der Flosse behaglich über den Bauch. Der war dick und rund von lauter Fischen, die Pingo im Meer gefangen hatte.

„Es gibt nicht nur Fische“, fuhr Pongo fort, „auch noch etwas anderes.“

„Was?“, wollte Pingo genau wissen.

Pongo machte ein verlegenes Gesicht. Aber Pingo blickte ihn so herausfordernd an, dass er unbedingt etwas antworten musste. Und so druckste Pongo kleinlaut herum:

„Ja, was es eigentlich sonst noch auf der Welt gibt, das weiß ich auch nicht genau. Deshalb möchte ich mir ja mal alles ansehen. Es gibt bestimmt noch was anderes außer uns und Fischen.“

„Neugierig bin ich auch“, erwiderte Pingo mit verträumten Augen. Allmählich begann er zu glauben, was ihm sein Bruder da vorerzählte. „Aber müssen wir denn jetzt schon aufbrechen?“

„Wenn wir noch ein paar Monate warten, dann haben wir vielleicht schon Frau und Kinder. Da können wir den ganzen Tag nichts anderes tun als Futter suchen, um die hungrigen Mäuler zu stopfen. Mit unserer Reise um die Welt ist es dann nichts mehr.“

„Soweit hab ich noch nicht gedacht, Pongo.“

„Also machst du mit, Pingo?“

„Klar, mach ich mit! Ich will doch auch Abenteuer erleben.“

„Flosse drauf!“

„Ping!“

„Pong!“

Die beiden Pinguine schüttelten die Flossen, wie zwei Jungen die Hände schütteln, wenn sie einander ein wichtiges Versprechen geben.

„Dann wollen wir jetzt zu unseren Eltern gehen und es ihnen sagen“, schlug Pongo vor. „Und schon morgen früh geht es los.“

„Auf in die weite Welt!“

Ein Ungeheuer auf vier Beinen

Am nächsten Morgen brachen Pingo und Pongo auf. Mutter Pinguin umarmte ihre Kinder zum Abschied, und Vater Pinguin betrachtete mit stolzgeschwellter Brust seine beiden Jungen. Alle Onkel, Tanten und Freunde waren herbeigeeilt, um den Weltenbummlern die Flossen zu schütteln.

Als Pingo und Pongo dann endlich loswatschelten, standen alle Pinguine auf dem Eis und winkten ihnen zum Abschied zu. Das machte unsere beiden Weltenbummler mächtig stolz! Pingo trug seinen Kopf noch mal so hoch, und Pongo kam sich vor, als habe er den Südpol selbst entdeckt. Um über das Meer in andere Teile der Erde zu gelangen, kletterten sie auf eine Eisscholle und ließen sich mit der Strömung treiben.

Wie lange sie so unterwegs waren, wussten Pingo und Pongo nicht. Aber es musste sehr lange sein, denn ihre Eisscholle schmolz immer mehr zusammen, so dass die Weltenbummler kaum noch Platz auf ihr hatten. Wenn aber die Eisscholle taute, dann lag das daran, dass sie sich schon sehr weit vom Südpol entfernt hatte und in einer wärmeren Zone durchs Meer trieb.

Gerade als Pingo und Pongo der Mut zu sinken drohte, sahen sie Land in der Ferne. Da sprangen sie von ihrer Eisscholle ins Meer und schwammen darauf zu.

Wie staunten die beiden Weltenbummler, als sie an Land gingen! Statt der gewohnten Eisberge fanden sie hier Bäume, Sträucher und Gras!

„Hab ich dir nicht gesagt, Pingo, dass es in der Welt Dinge gibt, von denen wir keine Ahnung haben?“, meinte Pongo.

„Heute erleben wir bestimmt unser erstes Abenteuer“, antwortete Pingo und sperrte erstaunt den Schnabel auf. Denn was da zwischen den Sträuchern heranschlich, war ein Ungeheuer, wie er noch nie eines gesehen hatte! Es hatte vier Beine, einen Schwanz und ein großes Maul, aus dem die Zunge heraushing.

Pingo und Pongo wollten schon Reißaus nehmen, als das Ungeheuer bellte: „Au-wau-wau! Habt keine Angst! Ich bin ein Hund. Genaugenommen – ein Boxer.“ Dabei wedelte er freundlich mit seinem Stummelschwänzchen.

„Ein Hund?“, stotterte Pingo.

„Ein Boxer?“, stammelte Pongo genauso erstaunt wie sein Bruder.

„Au-wau-wau! Ein Boxerhund!“

Pongo fasste sich ein Herz und machte ein Trippelschrittchen auf den Hund zu, um ihn näher betrachten zu können. „Entschuldige, dass ich dich so anstarre. Aber so was haben wir noch nie gesehen.“

„Kommt ihr vom Mond?“, fragte der Hund.

„Nein, vom Südpol. Dort gibt es nur Schnee und Eis.“

„Das ganze Jahr?“

„Natürlich“, bestätigte Pongo. „Ist es nicht überall so auf der Welt?“

Ich muss Nachsicht mit ihnen haben, dachte der Hund. Und laut sagte er: „Ihr kommt doch vom Mond, wie ich sehe. Aber das macht nichts. Ihr gefallt mir, und ich habe so das Gefühl, wir könnten Freunde werden.“

„Wir auch!“, riefen die beiden Pinguine wie mit einer Stimme.

Kameradschaftlich streckte ihnen der Hund die Pfote hin und sagte: „Ich bin der starke Heinrich.“

Pingo und Pongo schüttelten freundlich die Pfote des starken Heinrich und stellten sich gleichfalls mit ihren Namen vor.

„Pingo und Pongo – das sind lustige Namen“, sagte der Hund und lachte lauthals. „Wenn ihr beide auch so lustig seid, dann bekommen wir viel Spaß zusammen. Aber sagt mal, warum seid ihr eigentlich vom Südpol hierher gewandert?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pingo, Pongo und der starke Heinrich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pingo, Pongo und der starke Heinrich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pingo, Pongo und der starke Heinrich»

Обсуждение, отзывы о книге «Pingo, Pongo und der starke Heinrich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x