____________________________________________
2. ___________________________________________
____________________________________________
3. ___________________________________________
____________________________________________
4. ___________________________________________
____________________________________________
5. ___________________________________________
____________________________________________
6. ___________________________________________
____________________________________________
7. ___________________________________________
____________________________________________
8. ___________________________________________
____________________________________________
*schauen Sie sich diese Seite immer wieder an,
und vermerken sich, wann Sie es mal wieder geschafft haben, einen Punkt zu streichen.
Oder mit welcher Einstellung Sie richtig lagen.
Die dritte Stimme, ist die ausführende Stimme
- die Stimme des Machers oder der Macherin.
Jetzt mache ich es. Jetzt starte ich einen Trade. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, mich mehr mit den verschiedenen Themen des Tradens auseinanderzusetzen. Etwas zu machen heißt nicht automatisch, dass man einen Trade machen soll, es heißt, irgendwas zu machen, was mit dem Thema zu tun hat. Man kann vieles tot denken, tot reden,
tot diskutieren.
Manchmal ist es nur ein kleines Samenkorn und etwas Wasser, was man benötigt, um einen Mammutbaum wachsen zu lassen. Es finden sich immer Einwände, und das ist auch enorm wichtig. Lernen Sie von guten Tradern. Gute Trader haben Ihre Trader Geschwindigkeit.
Sie halten ihre maximal Trades ein, und das immer, auch wenn es gerade sehr gut läuft. Wer mit wenig Kapital viel Geld verdienen möchte, ist gezwungen, mehr zu handeln. Was bei allen Langzeittradern gleich ist,
ist die Reduzierung von Trades und die Erhöhung des jeweiligen Einsatzes pro Trade.
Nur weil täglich mehrfach gute Signale kommen, handeln Sie nicht alle. Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Frage zu stellen: Sind Sie wirklich gezwungen, viel zu traden?
Zwang lässt ihnen keine Wahl,
und wenn Sie keine Wahl haben,
ist das die schlechteste Grund Voraussetzung die man sich vorstellen kann. Wenn Sie unter Zwang stehen, hat die träumende Stimme und die Macher Stimme klar die Oberhand, und die skeptische Stimme wird meist komplett ignoriert. Da aber alle 3 Stimmen in Ihre Entscheidung mit einfließen sollten, ist die Situation, in der man meint in eine Zwangslage geraten zu sein, eher die Situation in der man eine Pause macht.
Ein kleiner Schritt zurück kann oft hilfreicher sein, um wieder 3 Schritte vorwärts zu kommen.
Halten Sie nun fest, was Sie dazu bewogen hat, mit dem Traden zu beginnen oder es zu verbessern.
1. ___________________________________________
____________________________________________
2. ___________________________________________
____________________________________________
3. ___________________________________________
____________________________________________
4. ___________________________________________
____________________________________________
5. ___________________________________________
____________________________________________
*schauen Sie sich diese Seite immer wieder an,
Es erinnert Sie stets daran, warum Sie tun,
was Sie tun.
Die Tulpenmanie
Jeder Trader der sich mit dem Traden länger beschäftigt, hat schon von Ihr gehört, die meisten bekommen schon ein Grinsen im Gesicht, nur weil Sie das Wort hören, obgleich es an dem Auslöser einer Weltwirtschaftskriese nichts zu grinsen gibt. Wer davon noch nichts gehört hat, denkt sich schnell, dass es bestimmt etwas mit Tulpen zu tun hat, und schon haben Sie einen Treffer gelandet. Meiner persönlichen Ansicht nach ist eine Tulpe eine schöne Blume. Es gibt viele verschiedene Farben, sie riechen nach Natur, und ich finde das viel angenehmer als den Duft eines Lufterfrischers aus dem Supermarkt.
Jean-Baptiste Grenouille hätte das sicher ähnlich gesehen. Ich habe nur positive Gedanken bei einer Tulpe. Das geht vielen so. Deswegen kaufen ja auch viele Menschen täglich Tulpen. Wenn Sie im Internet suchen, stoßen Sie bei dem Begriff Tulpenmanie auch auf andere Formulierungen als Tulpenmanie, eine Manie wird oft als das Gegenteil einer Depression bewertet, man könnte auch sagen es steht für eine Art Euphorie. Im Internet steht unter Tulpenmanie aber auch: Tulpenwahn oder Tulpenfieber. Wahn und Fieber sind Krankheitsbilder, und schon ist man weit entfernt von einem positiven Eindruck. Die Semper Augustus Tulpe war die teuerste Tulpenart der Welt und ist das Sinnbild der Tulpenmanie. Obwohl Tulpen generell in ihrer Hochphase extrem teuer waren, sprengten die Preise für die Semper Augustus alle Rekorde. Diejenigen, die das große Geheimnis hinter der Tulpe kannten, macht aus einer gewöhnlichen Tulpe mit einfachen Mitteln eine Semper Augustus. Sorry, aber salopp gesagt hätte ich auch schreiben können. „Diejenigen die das Geheimnis wussten, machten aus Scheiße Gold.“ Das große Geheimnis hinter der Semper Augustus: Wenn man eine neue Sorte Tulpen züchten will, fängt man an, verschiede Tulpenarten miteinander zu kreuzen. Dennoch kam kein Züchter mit seinen Züchtungen an die Semper Augustus ran. Wer hätte schon gedacht, dass eine Virusinfektion dafür verantwortlich war, dass eine "billige" Tulpe, zur teuersten der Welt wurde. Getreu dem Motto - Dumm kannst du sein, doch Ideen musst du haben. Durch den Erlös einer einzigen Tulpe der Sorte Semper Augustus hat man in der Hochpreisphase genug verdient, um eine Großfamilie ein halbes Leben zu versorgen. Letzten Endes war die Virusinfektion Zufall, dennoch ist der Zufall oft das größte Geschenk, in diesem Sinne, man sagt immer, Ordnung ist das halbe Leben. Aber nur die Hälfte. Alexander Fleming, der offizielle Entdecker des Penicillin wird nachgesagt er hätte bewusst seine Kulturen über den Sommer reifen lassen, um ein Experiment zu machen. Die Eine und der Andere ist der Meinung, er hatte vor den Sommerferien nur keine Lust aufzuräumen. Am Ende war und ist das Penicillin eine große Entdeckung, und ob gewollt oder ungewollt, spielt keine Rolle. Hauptsache es ist da. Was soll das alles? Worin soll der Sinn an der Geschichte der Tulpe sein? Die Antwort lautet:
Denken Sie an Ihre Zwischengewinne.
Wenn Sie etwas kaufen und der Wert um ein Vielfaches steigt, ist das schon schön. Wenn nach dem Höhenflug der Preis aber wieder sinkt, vielleicht sogar unter ihrem Einstandswert, haben Sie zunächst rosarote Träume gehabt, aber Sie sind letzten Endes schweißgebadet aus einem Alptraum erwacht. Die wichtigste Lektion lautet daher:
Akzeptieren Sie Ihre Gewinne.
Verwenden Sie einen Stop Loss, um einen Verlust zu minimieren, oder wenn Sie im Plus sind, platzieren Sie ihren Stop Loss so, dass Sie den Trade im Plus verlassen. Für den Fall das ein Einbruch erfolgt, sind Sie zwar den laufenden Trade los, aber Sie sind im Plus.
Читать дальше