Martin Klonnek - Augsburg

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Klonnek - Augsburg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Augsburg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Augsburg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg. Detaillierte Beschreibung aller Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg mit Fotos sowie Vorschläge für Stadtrundgänge und Fahrradtouren.

Augsburg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Augsburg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dezember: Chriskindlesmarkt

Geschichte der Stadt Augsburg

15 v. Chr.

Gründungsjahr der Stadt Augsburg.

Die römischen Legionäre erobern unter dem Oberbefehl von Drusus und Tiberius, den Stiefsöhnen von Kaiser Augustus, das Alpenvorland und errichten am Zusammenfluss von Lech und Wertach das Militärlager Augusta Vindelicorum (Vindelicum).

50 n. Chr.

Unter Kaiser Claudius wird die Römerstraße "Via Claudia Augusta"fertiggestellt. Sie führt von Oberitalien über Füssen und Augsburg bis an die Donau.

121

Kaiser Hadrian verleiht der Stadt das römische Stadtrecht.

304

Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian. Die Augsburger Stadtheilige Afra erleidet den Märtyrertod.

787

Karl der Große besiegt in der Nähe von Augsburg den Bayernherzog Tassilo.

955

Schlacht auf dem Lechfeld. Die Ungarn werden von dem Augsburger Bischof Ulrich und König Otto I. geschlagen.

1000

Augsburg erhält das Markt-, Münzrecht und die hohe Gerichtsbarkeit.

1132

Zerstörung der Stadt bei Auseinandersetzungen zwischen Staufern und Welfenkönig Lothar.

1156

Kaiser Friedrich I. Barbarossa, verleiht das erste Augsburger Stadtrecht

1158

"Augsburger Schiedsspruch": Kaiser Barbarossa schlichtet den Streit zwischen dem Bischof von Freising und Heinrich dem Löwen über die Isarbrücke bei Föhring. Heinrich erhält das Recht, die Stadt München zu gründen.

1276

König Rudolf I. von Habsburg, genehmigt die Abfassung des Stadtrechts durch die Bürgerschaft.

1316

Ludwig der Bayer, erklärt Augsburg zur Freien Reichsstadt (bis 1805).

1368

Handwerker und Kaufleute der Stadt setzen eine eigene Zunftverfassung durch. Grundlage für den Aufstieg Augsburgs zur führenden Textil- und Handelsweltmacht.

1432

Herzog Albrecht III. heiratet die Augsburger Baderstochter Agnes Bernauer, die später auf Befehl ihres Schwiegervaters Herzog Ernst, in der Donau ertränkt wird.

1459

Jakob Fugger der Reiche wird geboren. Aufstieg des Fuggerischen Handelsimperiums.

1473

Die Brüder Welser gründen eine Handelsgesellschaft.

1500

Reichstag in Augsburg unter Maximilian I.

1516

Die Brüder Fugger gründen die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt.

1518

Streitgespräch Martin Luthers mit dem päpstlichen Gesandten Cajetan wegen seinen 95 Thesen; Luther flieht aus der Stadt.

1530

Reichstag unter Kaiser Karl V. Die Lutheraner überreichen die "Confessio Augustiana", das Augsburger Glaubensbekenntnis.

1555

Augsburger Religionsfrieden. Den Protestanten wird erstmalig Religionsfreiheit gewährt.

1632

Kampflose Einnahme Augsburgs durch den Schwedenkönig Gustav Adolf.

1635

Belagerung Augsburgs durch bayerische und kaiserliche Truppen.

Laut der Überlieferung rettet der Bäckermeister Konrad Hacker die Stadt.

1650

Augsburger Friedensfest: Bis heute ist der 8. August in Augsburg Feiertag.

1703

Augsburg wird von den Franzosen belagert und eingenommen.

1719

Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart, wird in Augsburg geboren.

1805

Erneute französische Besetzung. Kaiser Napoleon I. zieht in Augsburg ein.

1806

Augsburg verliert seine Reichsfreiheit und wird bayerisch.

1836

Gründung der Augsburger Kammgarnspinnerei: Beginn der Industrialisierung in Augsburg.

1840

Die Eisenbahnstrecke Augsburg-München wird eröffnet.

1897

Rudolf Diesel baut in Augsburg den ersten Dieselmotor.

1898

Der Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker Bertold Brecht wird in Augsburg geboren.

1931

Auguste Piccard startet zum ersten Ballon-Stratosphärenflug.

1944

Schwere Zerstörungen durch Luftangriffe.

1972

Augsburg wird Austragungsort des ersten olympischen Kanuslaloms am Hochablaß.

1985

Augsburg feiert ein prachtvolles 2000-jähriges Stadtjubiläum.

Augsburger Persönlichkeiten

Hl. Afra

Die Heilige Schwabens.

Afra starb um 304 während der letzten Christenverfolgung, unter Kaiser Diokletian den Märtyrertod. Vom 7.-15. August wird in St. Ulrich der gläserne Schrein mit ihren Gebeinen gezeigt.

Agnes Bernauer(um 1410 - 1435)

Der "Engel von Augsburg" und bekannte Persönlichkeit der bayerischen Geschichte und Sage.

Sie heiratete unstandesgemäß als Baderstochter den bayerischen Herzog Albrecht III. Sie wurde im Auftrag ihres Schwiegervaters, Herzog Ernst, am 12. Oktober 1435 in der Donau bei Straubing ertränkt.

Bert Brecht(10.02.1898 - 14.08.1956)

Deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker.

Berühmteste Werke "Dreigroschenoper", "Mutter Courage und ihre Kinder", "Der kaukasische Kreidekreis".

Hans Burgkmair(1473 - 1531)

Maler und Zeichner.

Schuf viele Holzschnitte für Kaiser Maximilian I. Von ihm stammen drei der bekannten Augsburger Basilikenbilder (heute in der Augsburger Staatsgalerie).

Rudolf Diesel(18.03.1858 - 29.09.1913)

Erfinder des Dieselmotors.

Konstruierte und erprobte von 1893-1897 bei M.A.N. in Augsburg seinen revolutionären Verbrennungsmotor.

Fugger

Bedeutendes Augsburger Kaufmannsgeschlecht.

1514 gründete Jakob Fugger der Reiche die Fuggerei und war Finanzier von Kaiser Maximilian I. Anton Fugger finanzierte auch die Wahl Kaiser Karl V.

Hans Holbein d. J.(1497 - 29.11.1543)

Bedeutendster Maler und Zeichner seiner Zeit.

Er lebte in Basel und London und war Maler des englischen Königshofes.

Elias Holl(28.02.1573 - 06.01.1646)

Augsburgs größter Stadtbaumeister.

Prägt bis heute das Augsburger Stadtbild mit seinen Renaissancebauten (Rathaus, Perlachturm, Stadtmetzg, Zeughaus und Rotes Tor).

Maximilian I.(22.03.1459 - 12.01.1519)

Deutscher Kaiser. Er wurde nicht nur "der letzte Ritter" genannt, sondern auch "Bürgermeister von Augsburg".

Wilhelm Messerschmitt(26.06.1898 - 15.09.1978)

Flugzeugkonstrukteur der Messerschmittwerke in Augsburg.

Seine "Me" erreichte Geschwindigkeitsweltrekord und er konstruierte das erste Düsenflugzeug.

Leopold Mozart(14.11.1719 -28.05.1787)

Vater des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.

Heute ist sein Geburtshaus eine Mozartgedenkstätte.

Konrad Peutinger(15.10.1465 - 28.12.1547)

Humanist, Stadtschreiber und kaiserlicher Rat unter Kaiser Maximilian I. und Karl V.

In seinem Besitz befand sich die "Peutingersche Tafel" eine Kopie einer Landkarte des 1. Jh.

Hl. Ulrich(890 - 973)

Bischof von Augsburg.

Er wurde bereits 993 heiliggesprochen. Ulrich verteidigte die Stadt gegen die Ungarn bis zur Entscheidung auf dem Lechfeld 955.

Welser

Berühmtes Augsburger Patriziergeschlecht.

Gründer bedeutender Handelsunternehmen und Finanziers Karls V.

Bartholomäus Welser kolonisierte Venezuela.

Philippine Welser schrieb ein berühmtes Kochbuch.

Stadtplan von Augsburg

Perlachturm 00000001 Perlachturm 70 m hoher Turm neben dem Rathaus - фото 1

Perlachturm

00000001 Perlachturm 70 m hoher Turm neben dem Rathaus Wahrzeichen der Stadt - фото 2

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Augsburg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Augsburg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Augsburg»

Обсуждение, отзывы о книге «Augsburg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x