Onno Gabriel - Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre

Здесь есть возможность читать онлайн «Onno Gabriel - Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ob Adda oder Jakob, ob Emma oder Karl − alte deutsche Vornamen kommen wieder in Mode. Dieses Kompendium präsentiert Zweitausend dieser Namen aus dem deutschsprachigen Raum. Es soll werdenden Eltern wie auch allgemein an Namen interessierten Leserinnen und Lesern ein Nachschlagewerk zur wechselnden Beliebtheit der deutschen Vornamen in die Hand geben. Für jedes Jahrhundert seit dem Ende des Mittelalters werden die häufigsten und die typischsten Vornamen zusammengefasst und zudem besonders seltene weibliche und männliche Vornamen vorgestellt − insgesamt Eintausend Mädchennamen und Eintausend Jungennamen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Alle Namen stammen aus einer Auswertung der Daten von einer Viertelmillion Personen, die seit dem Jahr 1500 im deutschsprachigen Raum geboren wurden. Viele der vorgestellten Vornamen waren einmal oder gar mehrmals in der Geschichte in Mode gekommen, andere behielten stets ihren Seltenheitswert, während wiederum andere sich erst kürzlich hierzulande verbreitet haben. Die Vornamen werden getrennt nach Geschlecht und Epoche gemäß ihrer Häufigkeit vorgestellt. In einem abschließenden alphabetischen Register werden zudem für jeden der Zweitausend Namen die bekanntesten Trägerinnen und Träger mit angegeben.

Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre

Onno Gabriel

© 2017, CC BY-NC-SA 4.0

Vorwort

Dieses Buch ist ein Kompendium über 1000 weibliche und 1000 männliche Vornamen aus dem deutschsprachigen Raum der letzten 500 Jahre. Es ist das Ergebnis einer umfassenden Auswertung von Personendaten zu bekannten Menschen, die seit dem Jahr 1500 geboren wurden. Es soll Einblicke in die wechselnde Beliebtheit der wichtigsten deutschen Vornamen verschaffen und zeigen, wann bestimmte Namen in Mode kamen oder wieder in Vergessenheit gerieten, während andere sich einer durchgehenden Beliebtheit erfreuten.

Alle Vornamen in diesem Buch wurden aus einer Analyse der deutschsprachigen Wikipedia 1 gewonnen. Dazu wurden sämtliche Wikipedia-Artikel nach jenen Personen durchsucht, die nachweislich seit dem Jahr 1500 im deutschsprachigen Raum geboren wurden beziehungsweise die deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsbürgerschaft innehatten oder immer noch haben. Aus dieser Suche resultierten gut eine Viertelmillion Personen (ca. 30.000 Frauen und 220.00 Männer), die 3400 verschiedene weibliche und 7300 verschiedene männliche Vornamen trugen oder immer noch tragen. 2 Aus dieser großen Zahl an Vornamen wurden die wichtigsten 1000 Mädchennamen und 1000 Jungennamen ausgewählt und für dieses Buch zusammengestellt.

Die Vornamen werden in drei Kapiteln präsentiert. Das erste Kapitel stellt die 1000 Mädchennamen vor, das zweite Kapitel dann die 1000 Jungennamen. Die Vornamen reichen von Adda bis Zerline und von Abdias bis Zacharias. Allen Vornamen in diesem Buch sind, wie im letzten Satz gezeigt, mit Links unterlegt, über die direkt zu dem betreffenden Namen in der alphabetischen Liste im dritten Kapitel gesprungen werden kann. Dort werden weitere Informationen zu jedem Vornamen gegeben, wie beispielsweise eine Auflistung der bekanntesten Trägerinnen und Träger dieser Vornamen.

Weitere Informationen zur Entstehung dieses Buches und einige weitere interessante Analysen finden sich im Anhang.

Viel Spaß mit diesem Kompendium über fünfhundert Jahre Geschichte der Vornamen im deutschsprachigen Raum!

1 Wikipedia – die freie Enzyklopädie ist im Internet unter der Adresse https://de.wikipedia.org zu erreichen. Alle Vornamen in diesem Buch wurden aus einer Analyse der deutschsprachigen Wikipedia 1 gewonnen. Dazu wurden sämtliche Wikipedia-Artikel nach jenen Personen durchsucht, die nachweislich seit dem Jahr 1500 im deutschsprachigen Raum geboren wurden beziehungsweise die deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsbürgerschaft innehatten oder immer noch haben. Aus dieser Suche resultierten gut eine Viertelmillion Personen (ca. 30.000 Frauen und 220.00 Männer), die 3400 verschiedene weibliche und 7300 verschiedene männliche Vornamen trugen oder immer noch tragen. 2 Aus dieser großen Zahl an Vornamen wurden die wichtigsten 1000 Mädchennamen und 1000 Jungennamen ausgewählt und für dieses Buch zusammengestellt. Die Vornamen werden in drei Kapiteln präsentiert. Das erste Kapitel stellt die 1000 Mädchennamen vor, das zweite Kapitel dann die 1000 Jungennamen. Die Vornamen reichen von Adda bis Zerline und von Abdias bis Zacharias. Allen Vornamen in diesem Buch sind, wie im letzten Satz gezeigt, mit Links unterlegt, über die direkt zu dem betreffenden Namen in der alphabetischen Liste im dritten Kapitel gesprungen werden kann. Dort werden weitere Informationen zu jedem Vornamen gegeben, wie beispielsweise eine Auflistung der bekanntesten Trägerinnen und Träger dieser Vornamen. Weitere Informationen zur Entstehung dieses Buches und einige weitere interessante Analysen finden sich im Anhang. Viel Spaß mit diesem Kompendium über fünfhundert Jahre Geschichte der Vornamen im deutschsprachigen Raum! 1 Wikipedia – die freie Enzyklopädie ist im Internet unter der Adresse https://de.wikipedia.org zu erreichen. ↩ 2 Die Methodik, mit der die Daten zu Vornamen und Personen gewonnen und aufbereitet wurden, ist im Anhang ausführlicher beschrieben. ↩

2 Die Methodik, mit der die Daten zu Vornamen und Personen gewonnen und aufbereitet wurden, ist im Anhang ausführlicher beschrieben. Alle Vornamen in diesem Buch wurden aus einer Analyse der deutschsprachigen Wikipedia 1 gewonnen. Dazu wurden sämtliche Wikipedia-Artikel nach jenen Personen durchsucht, die nachweislich seit dem Jahr 1500 im deutschsprachigen Raum geboren wurden beziehungsweise die deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsbürgerschaft innehatten oder immer noch haben. Aus dieser Suche resultierten gut eine Viertelmillion Personen (ca. 30.000 Frauen und 220.00 Männer), die 3400 verschiedene weibliche und 7300 verschiedene männliche Vornamen trugen oder immer noch tragen. 2 Aus dieser großen Zahl an Vornamen wurden die wichtigsten 1000 Mädchennamen und 1000 Jungennamen ausgewählt und für dieses Buch zusammengestellt. Die Vornamen werden in drei Kapiteln präsentiert. Das erste Kapitel stellt die 1000 Mädchennamen vor, das zweite Kapitel dann die 1000 Jungennamen. Die Vornamen reichen von Adda bis Zerline und von Abdias bis Zacharias. Allen Vornamen in diesem Buch sind, wie im letzten Satz gezeigt, mit Links unterlegt, über die direkt zu dem betreffenden Namen in der alphabetischen Liste im dritten Kapitel gesprungen werden kann. Dort werden weitere Informationen zu jedem Vornamen gegeben, wie beispielsweise eine Auflistung der bekanntesten Trägerinnen und Träger dieser Vornamen. Weitere Informationen zur Entstehung dieses Buches und einige weitere interessante Analysen finden sich im Anhang. Viel Spaß mit diesem Kompendium über fünfhundert Jahre Geschichte der Vornamen im deutschsprachigen Raum! 1 Wikipedia – die freie Enzyklopädie ist im Internet unter der Adresse https://de.wikipedia.org zu erreichen. ↩ 2 Die Methodik, mit der die Daten zu Vornamen und Personen gewonnen und aufbereitet wurden, ist im Anhang ausführlicher beschrieben. ↩

Teil I: 1000 weibliche Vornamen

In diesem Kapitel werden 1000 Mädchennamen aus dem deutschsprachigen Raum der letzten 500 Jahre vorgestellt. Zu jedem der fünf Jahrhunderte werden die häufigsten und die charakteristischsten Mädchennamen angegeben:

Mädchennamen im 16. Jahrhundert

Mädchennamen im 17. Jahrhundert

Mädchennamen im 18. Jahrhundert

Mädchennamen im 19. Jahrhundert

Mädchennamen im 20. Jahrhundert

Am Ende des Kapitels werden dann noch in Deutschland, Österreich und der Schweiz eher selten vorkommende Mädchennamen aufgelistet.

Mädchennamen im 16. Jahrhundert

Das 16. Jahrhundert: Christoph Kolumbus hatte gerade den Seeweg nach Amerika entdeckt (1492) und die Reformation klopfte an die Kirchentüren (1517). Das Mittelalter war endlich vorüber, die Neuzeit brach an. Mit der Verbreitung des modernen Buchdrucks wurden nun ausführliche dauerhafte Aufzeichnungen möglich. Damit verbunden stieg ab dem Jahr 1500 auch die Zahl der überlieferten Frauennamen drastisch an.

Noch ist diese Zahl aber überschaubar: für das 16. Jahrhundert lassen sich für den deutschsprachigen Raum 95 mehr oder weniger bekannte Frauen finden, die 32 verschiedene Namen in 39 verschiedenen Schreibweisen trugen. Darunter war mit Anna von Kleve eine der vielen Ehefrauen des englischen Königs Heinrich VIII. oder auch Sophie von Mecklenburg, die Gemahlin von König Friedrich II. von Dänemark.

Mit Abstand der häufigste Vorname in diesem Jahrhundert war Anna, gefolgt von Maria beziehungsweise Marie und Elisabeth. Alle für das 16. Jahrhundert gefundenen Namen sind sortiert nach der Anzahl ihrer Trägerinnen in folgender Tabelle aufgelistet.

Häufigste Mädchennamen im 16. Jahrhundert

Position
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre»

Обсуждение, отзывы о книге «Deutsche Vornamen der letzten 500 Jahre» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x