Helmut Höfling - Der Osterhase und die Henne Gackeleia

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Höfling - Der Osterhase und die Henne Gackeleia» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Osterhase und die Henne Gackeleia: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Osterhase und die Henne Gackeleia»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Huhn kann kein Hase sein – und die Henne Gackeleia nicht der Osterhase. Oder doch? Jedenfalls möchte Gackeleia gar zu gern den Osterhasen spielen und den Kindern die Ostereier bringen. Denn, so meint sie, es sei doch ungerecht, dass die Hühner das ganze Jahr über Eier legen, der Osterhase aber nur an Ostern und dafür auch noch den Dank der Kinder bekommt. Was stellt die Henne Gackeleia nicht alles an, um ihren Kopf durchzusetzen – aber natürlich vergebens, wie wir alle wissen. Denn nach wie vor kommt der Osterhase zu den Kindern und nicht das Osterhuhn. Bei alldem geht es lustig zu, so in der Ostereier-Werksttt mit den Häschen Flitzelchen und Schlitzohr, mit dem Eichhörnchen Hurzelpurzel und Meister Dachs – oder anderswo mit dem wie ein Osterhase braun gefärbten Stallkaninchen Schnüffi, dem Dackel Schnauzi und vielen anderen. Habt ihr schon mal ein rotes Osterei gesehen, das über die Osterwiese davonrennt? Oder einen Osterhasen, der auf Rollschuhen läuft – und eine Henne, die Auto fährt? Und wisst ihr auch, warum Ostern nicht Weihnachten sein kann – und weshalb manche Ostereier einen Knick haben? In diesem spaßigen Osterhasenbuch könnt ihr das alles erfahren. -
Die Reihe «Der kleine Sandmann bin ich» von Helmut Höfling ist als «Meilenstein der WDR-Geschichte» ausgezeichnet worden. Jetzt endlich auch als E-Book erhältlich zum Vor- und Selberlesen.

Der Osterhase und die Henne Gackeleia — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Osterhase und die Henne Gackeleia», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Und was soll ich legen?“

„Du kannst legen, was du willst, Osterhase, nur keine Eier mehr“, sagte die erste Henne.

„Wer färbt denn die Eier?“

„Färben?“, fragte ein Huhn und blickte sich im Kreis um.

Ein anderes Huhn klapperte mit dem Schnabel. „Ja, daran haben wir eigentlich noch nicht gedacht.“

„Aber natürlich haben wir daran gedacht, Schwestern“, behauptete die Henne Gackeleia und gackerte wild drauflos, nur damit der Osterhase nicht merken sollte, dass sie eigentlich log.

„Natürlich!“, schrien nun auch die anderen Hühner durcheinander. „Gack-gack-gack-gack-gack…!“

Gackeleia spreizte ihr Gefieder, und brüstete sich: „Was so ein dummer Hase kann, das können wir klugen Hennen schon lange.“

Bedenklich schüttelte der Osterhase den Kopf und brummte vor sich hin: „Aber, aber... wer soll denn den Kindern zu Ostern die Eier in die Nester legen?“

„Natürlich auch wir“, entgegneten mehrere Hühner zugleich.

„Dass ich nicht lache! Hat man schon jemals gehört, dass der Osterhase ein Huhn ist?“ Der Osterhase prustete los und hielt sich den Bauch vor Lachen.

Verärgert brauste die Henne Gackeleia auf: „Du brauchst gar nicht so dumm zu lachen. Die Kinder müssen sich eben daran gewöhnen, dass es von jetzt an keinen Osterhasen mehr gibt, sondern ein Osterhuhn.“

„Ein Osterhuhn?“ Der Osterhase lachte nur noch lauter und blickte die Hennen an. „Könnt ihr, Osterhühner, denn auch Eier legen aus Schokolade oder Zucker oder Marzipan?“

„Süßigkeiten verderben nur den Magen und machen schlechte Zähne“, gackerte ein Huhn.

Der Osterhase konnte sich noch immer nicht beruhigen. „Ein Osterhuhn! Der Witz ist zu schön. Das muss ich den anderen Häschen erzählen. Ein Osterhuhn... nein, so was...! Ein Osterhuhn...!“

Er ließ die verdutzten Hennen einfach im Zimmer stehen und eilte hinaus, um den anderen Häschen in der Ostereier-Werkstatt diesen neuesten Witz zum Besten zu geben. Dabei lachte er schallend und wiederholte immer wieder dasselbe Wort.

„So ein Benehmen, gack-gack!“, entrüstete sich ein Huhn.

„Unerhört, gack-gack!“ meckerte ein anderes.

Gackeleia war erbost darüber, dass der Osterhase sie so wenig ernst genommen hatte, und forderte die Schar auf: „Kommt, Schwestern, wir kehren sofort nach Hause zurück.“

„Gack-gack-gack-gack-gack…!“, schrien die Hennen durcheinander und zogen wütend davon.

Küken statt Ostereier

Die Hühner aber hatten ihren Entschluss keineswegs aufgegeben. Im Gegenteil, jetzt wollten sie es dem Osterhasen erst recht zeigen. Tatsächlich legten sie in den folgenden Tagen und Wochen besonders fleißig Eier. Doch sobald sie von ihren Nestern stiegen, fühlten sie sich jedes Mal so hungrig, dass sie für die nächsten Stunden erst einmal damit beschäftigt waren, Futter für sich zu suchen. Wenn sie sich dann endlich gesättigt hatten, dann scharrten sie sich im Sand ein, weil die Flöhe und Läuse sie so sehr piesackten, und kaum war das Sandbad zu Ende, da dachten sie schon wieder ans Fressen. Bei diesem Tagesablauf blieb ihnen gar keine Zeit mehr übrig, die Eier schön bunt zu färben.

Je mehr es in den Frühling hineinging, kam noch etwas anderes hinzu, und das brachte die Henne Gackeleia vollends aus dem Häuschen:

„Gack-gack-gack, was ist nur mit euch los, Schwestern? Nicht genug damit, dass ihr euch schon seit Wochen vor der Arbeit drückt und keine Eier färben wollt. Jetzt hockt ihr auch noch den lieben langen Tag und selbst nachts auf euren Nestern und plustert euch auf, dass ihr noch mal so dick werdet. Seit einigen Tagen habt ihr sogar aufgehört, Eier zu legen.“

Doch die anderen Hühner waren auch nicht auf den Schnabel gefallen und gackerten zurück: „Gack-gack, das ist nun mal jedes Jahr um diese Zeit. Wenn es Frühling wird, dann müssen wir eben auf unseren Nestern sitzen bleiben und die Eier ausbrüten, sonst gäbe es doch keine Küken, gack-gack.“

„Küken, Küken!“, kreischte die Henne Gackeleia außer sich. „Ostereier brauchen wir - und keine Küken.“

„Keine Küken?“, riefen die Hühner entrüstet durcheinander und schnappten nach Luft, „Keine Küken?“

„Wenn wir in einigen Jahren sterben und keinen Nachwuchs mehr haben“, erklärte eine Bruthenne, „dann gibt es bald überhaupt keine Hühner mehr auf der Welt.“

„Jawohl, Gackeleia“, bekräftigte eine andere Bruthenne, „und darum sind Küken wichtiger als Ostereier.“

Gackeleia schwoll der Kamm. „Faulpelze seid ihr, gack-gack, ihr wollt euch bloß vor der Arbeit drücken.“

„Also das finde ich doch unerhört, gack-gack!“

„Wenn du so viel Wert auf gefärbte Ostereier legst, Gackeleia, warum färbst du die Eier dann nicht selbst, gack-gack?“

So hackten die Bruthennen auf Gackeleia los, die sich vergebens herauszureden versuchte: „Ich kann doch nicht alles tun, ich habe schon genug Arbeit.“

„Ja, mit Schimpfen und Befehlen! Überhaupt so ein verrückter Gedanke, wir Hühner sollten den Osterhasen spielen. Das konnte auch nur dir einfallen, Gackeleia.“

„Ihr habt doch mitgemacht“, verteidigte sich die Henne Gackeleia. „Ihr wart genauso Feuer und Flamme für die Sache.“

„Wir?“, fragten die Bruthennen erstaunt, als könnten sie sich an nichts mehr erinnern.

„Ja, ihr seid mit mir zusammen zum Osterhasen gegangen, um ihm unseren Entschluss mitzuteilen.“

„Das stimmt, Gackeleia“, höhnte ein dickes Huhn.

„Wir sind doch nicht so dumm wie du und opfern unsere Ruhe für bunte Ostereier“, erklärte ein anderes. „Gack-gack-gack!“

Dieser Ansicht waren auch die übrigen Bruthennen und gackerten wütend von allen Seiten Gackeleia an: „Gack-gack-gack-gack-gack-gack-gack-gack-gack-gack…!“

Warum kann Ostern nicht Weihnachten sein?

Wer weiß, wie lange die Hühner noch auf Gackeleia geschimpft hätten, wenn nicht plötzlich jemand gerufen hätte: “Aber, meine lieben Hennen, wer wird denn gleich so wütend herumgackern?“

Mit einem Schlag verstummte das Geschrei, und alle blickten auf die schmale Luke des Stalls, durch die sich jetzt etwas Dunkelbraunes schob.

„Der Osterhase“, rief das Huhn, das gleich neben der Luke stand und ihn deshalb zuerst erkannt hatte, „höchstpersönlich!“

Vergnügt hoppelte der Osterhase in den Hühnerstall hinein, machte Männchen und grüßte freundlich: „Guten Tag, meine Lieben.“

„Guten Tag, Osterhase“, gackerte die Hühnerschar zurück. Die Bruthennen freuten sich über diesen unerwarteten Besuch, denn sie hofften, mit dem Osterhasen einen starken Verbündeten gegen Gackeleia zu gewinnen.

Die Henne Gackeleia dagegen geriet nur noch mehr in Wut. Sie hatte als Einzige den Osterhasen nicht willkommen geheißen, und darum sagte er jetzt zu ihr:

„Und auch ganz besonders dir guten Tag, liebe Gackeleia.“

„Wenn du nur gekommen bist, um dich über mich lustig zu machen, dann verduftest du am besten gleich wieder.“

„Ich weiß gar nicht, was du immer gegen mich hast. Ich will mich doch nur erkundigen, ob du mit dem Eierfärben gut vorangekommen bist. Es ist nämlich bald Ostern.“

„Wir haben schon alle Eier gefärbt, wenn dich das beruhigt“, log die Henne Gackeleia, nur weil sie befürchtete, der Osterhase werde sie sonst auslachen und verspotten.

Aber die Bruthennen unterstützten sie nicht. Vielmehr wollten sie Gackeleia eins auswischen und gackerten deshalb: „Unerhört, so eine Lüge! Wir haben noch kein einziges Ei gefärbt, gack-gack-gack-gack-gack…!“

Da streckte die Henne Gackeleia den Hals vor und schrie die Bruthennen auf ihren Nestern an: "Aber bis Ostern sind sie alle schön bunt, darauf könnt ihr euch fest verlassen, so wahr ich Gackeleia heiße, gack-gack-gack!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Osterhase und die Henne Gackeleia»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Osterhase und die Henne Gackeleia» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Osterhase und die Henne Gackeleia»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Osterhase und die Henne Gackeleia» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x