Helmut Höfling - An der Wolga will ich bleiben

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Höfling - An der Wolga will ich bleiben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

An der Wolga will ich bleiben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «An der Wolga will ich bleiben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Roman schildert das Schicksal der Wolgadeutschen von 1763 bis kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, also fast zweieinhalb Jahrhunderte lang über mehrere Generationen. Hunderttausende Männer, Frauen und Kinder haben das weite Land an der Wolga besiedelt und urbar gemacht und den Boden mit ihrem Schweiß und Blut getränkt. Doch die Saat, die sie gesät, haben am Ende andere geerntet. «An der Wolga will ich bleiben», ist das Schicksalsbuch dieser Menschen, die alle mit ihrem Leben und ihrer Liebe, mit ihrem Leiden und ihrem Tod daran mitgeschrieben haben. Ist ihre einst blühende Welt auch durch Hass und Terror auf immer versunken, sie selbst bleiben auf ewig unvergessen. – Die hessischen Auswanderer, die 1766 dem Aufruf der Zarin Katharina der Großen folgen, um brachliegende Steppengebiete in Russland zu besiedeln, werden bitter enttäuscht, als sie entgegen den verlockenden Versprechungen nur Wildnis vorfinden. Es fehlt an allem. Jahre vergehen, bis sie die Öde in Ackerland verwandelt haben, und auch dann werden sie immer wieder zurückgeworfen durch räuberische Überfälle nomadisierender Reiterhorden sowie durch die Mordbrenner des Räuberhauptmanns und falschen Zaren Pugatschew. Was sie unter der Knute des Zaren erleiden, setzt sich danach unter dem Terror der Roten fort, als die Bolschewisten unter Lenin und Stalin ihr Regime errichten: Neid und Repressalien, Mord und Totschlag, Hungersnöte und Enteignung, Vertreibung und Vernichtung im GULag. – Erzählt wird das alles weitgehend durch die Lebenswege der Nachkommen von Georg Schrenk, einem abenteuerlustigen Tuchmachergesellen aus Gera, und Hildegard Orner, der ältesten Tochter hessischer Auswanderer. Der Roman ist nicht nur ein bewegendes Gesamtbild der Wolgadeutschen, sondern zugleich auch ein Spiegelbild der russischen Geschichte der letzten beiden Jahrhunderte.

An der Wolga will ich bleiben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «An der Wolga will ich bleiben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieser Roman schildert das Schicksal der Wolgadeutschen von 1763 bis kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, also fast zweieinhalb Jahrhunderte lang über mehrere Generationen. Hunderttausende Männer, Frauen und Kinder haben das weite Land an der Wolga besiedelt und urbar gemacht und den Boden mit ihrem Schweiß und Blut getränkt. Doch die Saat, die sie gesät, haben am Ende andere geerntet. „An der Wolga will ich bleiben“ ist das Schicksalsbuch dieser Menschen, die alle mit ihrem Leben und ihrer Liebe, mit ihrem Leiden und ihrem Tod daran mitgeschrieben haben. Ist ihre einst blühende Welt auch durch Hass und Terror auf immer versunken, sie selbst bleiben auf ewig unvergessen.

Frei erfunden ist das Wolgadorf Bachhausen, das für so viele andere Gründungen der deutschen Einwanderer steht. Historisch nachweisbar sind dagegen viele Personen, von der Zarin Katharina über den Räuberhauptmann und falschen Zaren Pugatschew bis zu Politkommissaren, GULag-Personal und Opfern des stalinistischen Terrors. Somit ist nicht nur ein Gesamtbild vom Leben und Leiden der Wolgadeutschen entstanden, sondern zugleich auch ein Spiegelbild der russischen und sowjetischen Geschichte der letzten zweieinhalb Jahrhunderte.

„Der Himmel ist hoch,

und der Zar ist weit.“

Altes russisches Sprichwort

ERSTER TEIL

Unter der Knute des Zaren

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «An der Wolga will ich bleiben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «An der Wolga will ich bleiben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «An der Wolga will ich bleiben»

Обсуждение, отзывы о книге «An der Wolga will ich bleiben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x