Brain Fletcher - Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst

Здесь есть возможность читать онлайн «Brain Fletcher - Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es gibt Dinge, die Du unter keinen Umständen tuen solltest, wenn Du merkst, dass Du Dich auf einmal in einem Horrorfilm befindest. Es sei denn, Du willst als Erster ins Grass beißen – und dabei auch noch den Spott der Zuschauer im Kino oder vor dem Bildschirm auf Dich ziehen.
Deshalb gibt's hier endlich einen Guide, der Dich sicher bis zum Nachspann bringen wird – und wenn Du Glück hast, gibt's auch keinen zweiten Teil. Denn wenn Du einer der Glücklichen bist und es tatsächlich lebendig durch den Film schaffst, dann denk bloß nicht daran, eine Fortsetzung zu drehen. Wenn Du das nämlich tust, kannst Du sicher sein, spätestens im zweiten Teil Deine Welt schon in den ersten fünf Minuten für immer zu verlassen.

Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sobald das Mädchen diesen entdeckt hat, beginnt eine absurde Verfolgungsjagd. Das Mädchen stürzt auf seiner Flucht wenigstens zehn Mal über Wurzeln, die selbst der Zuschauer von Weitem sieht und als sich endlich die rettende Hütte vor ihm befindet, holt der Verrückte sie endlich ein und macht dem Spiel ein Ende – welche Überraschung.

Das mysteriöse Telefon

Es klingelt – am anderen Ende hört man schweres Atmen, Stöhnen und wirre Prophezeiungen, dann ist das Telefon tot!

In dem Fall wurde das Telefon ausgesteckt oder die Leitung durchtrennt oder der Blitz ist eingeschlagen – egal. Denn das Opfer, meist jung, blond, weiblich (sonst wird’s schräg) wundert sich erst dann darüber, als es vergeblich versucht, die Polizei zu alarmieren und der Killer derweil längst hinter ihm steht.

Der verflixte Strom

Da denkt man an nichts Böses, lässt sich vielleicht eine heiße Wanne einlaufen – auf einmal gehen (fast) alle Lichter aus – nur für die Kamera reicht‘s gerade noch.

Nachdem man also in ein Handtuch gewickelt nach langem Suchen Kerze und Streichholz gefunden hat, zündet man es an und dreht sich um. Und da steht im dampfgefüllten Badezimmer auch schon der Killer mit gefühlten hundert Messern in der Hand und sticht wie ein Irrer (wen wundert’s) drauf los.

Macht sich besonders im beschlagenen Badezimmerspiegel gut.

Das plötzliche Gewitter

Ein wichtiges Stil-Element: in der entscheidenden Szene des Films beginnt das sintflutartige Gewitter, das dann den gesamten Film wüst herumblitzt und für reichlich schlammige und nasse Klamotten (der weiblichen Darsteller) sorgt. Gleichzeitig bemerkt man, dass scheinbar den ganzen Film lang tiefste Nacht herrscht.

Erst bei Morgengrauen zieht dann schönes Wetter auf, alle bis auf das pitschnasse Heldenpärchen sind tot und der Film ist zu Ende.

Eingesperrt mit merkwürdigen Kreaturen

Diese Kreaturen/Monster/Zombies/Dinosaurier bedrohen ein hilf- und wehrloses Opfer. Dieses hat verständlicher Weise mehr Angst als Verstand und läuft daher weg, um sich zu verstecken. Unser Opfer, meist weiblich, häufig leicht bekleidet, macht also das Einzig denkbare und schließt sich in ihr unbekannten Räumen ohne Licht ein.

Diese sind zum Beispiel das Labor des Ehemanns, der sich dank seiner missglückten Gen-Experimente in eine riesige Fruchtfliege verwandelt hat; der spinnenverseuchte Keller der als einziger Raum im Haus ohne elektrisches Licht auskommt oder eine dunkle Gruft auf einem einsamen Friedhof, alles im allen sehr geeignete Orte, um sich in Sicherheit zu bringen – mit dem zu erwartenden Erfolg.

Natürlich können Teile aller oder einzelner Elemente willkürlich miteinander vermengt werde – je kruder, desto überraschender für den Zuschauer – und für Dich.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 100 wichtigsten Regeln, wie Du in einem Horrorfilm überlebst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x