Sarah Ehrhardt - Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich

Здесь есть возможность читать онлайн «Sarah Ehrhardt - Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie steht es heute um die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich? Vor dem Hintergrund der Theorie des literarischen Feldes von Pierre Bourdieu werden in dieser Arbeit Marktbedingungen und Selektionsprozesse, wichtige Akteure und Tendenzen im deutsch-französischen Austausch beschrieben. Neben einer statistischen Auswertung der verkauften Übersetzungslizenzen sowie der Einordnung wichtiger Titel und Verlage sind Auswahlkriterien, Fördermöglich- keiten und Intensivierungsbestrebungen im Rahmen des Transfers Teil der Analyse. Ergänzt wird die Arbeit durch ein umfangreiches Titelkorpus, das die im Untersuchungszeitraum publizierten Texte aufführt.

Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Grundsätzlich motivieren unterschiedliche Interessen die Vermittler von Literatur. In der Theorie Bourdieus bildet das Streben nach symbolischem oder ökonomischem Kapital die Extreme dieser Positionen (Vgl. Kap. 2.1) – i.d.R. wird jedoch eine Kombination aus beidem das Handeln der Akteure bestimmen, wobei sich die Anteile der jeweiligen Motivation stark unterscheiden können (abhängig z.B. vom Profil des jeweiligen Verlags, von der Umsatzstärke eines Konzerns oder der inhaltlichen wie wirtschaftlichen Unabhängigkeit einer Institution).

Auf inhaltlicher Seite kann die Vermittlung verschiedene Strategien verfolgen:

Je nachdem, ob der Vermittler auf eine Egalisierung oder auf eine Differenzierung der beiden Kulturen hinarbeitet, und ob er dann diese Unterschiedlichkeit positiv oder negativ bewertet, ob er das Fremde funktionalisiert, in dem Sinne, dass zum Beispiel eigene Auffassungen unterstützt werden, oder für sich stehen lässt, ob das Fremde stereotyp oder differenziert betrachtet wird, lassen sich die Vermittler dem Ziel ihrer Tätigkeit und den dafür angewendeten Mitteln nach unterscheiden. 33

Mälzer-Semlinger zufolge könne der Vermittler das Transferobjekt also durchaus instrumentalisieren und, extrem formuliert, entweder nutzen, um bestehende Vorstellungen im Aufnahmefeld zu bestätigen, oder um selbige durch Neues zu ergänzen und somit die Differenz der Kulturen zu unterstreichen. Teil dieser Arbeit wird es ebenfalls sein, herauszufinden, welche Rolle bereits bekannte Titel, Themen und Trends für die Auswahl der in Frankreich übersetzten Werke im 21. Jahrhundert spielen.

Wie der Transferprozess im Detail aussieht, beschreibt Bourdieu in drei Etappen. Der erste Schritt bestehe zwangsläufig in der bewussten Selektion einzelner Titel („qu‘est-ce qu‘on traduit? qu‘est-ce qu‘on publie? qui traduit? qui publie?“ 34– sie bezieht sich also auf die Wahl von Text, Autor, Übersetzer und Verlag). Bereits die Tatsache, dass ein Text übersetzt wird, erhöht in vielen Fällen dessen symbolischen Wert. Die gatekeepers des Literaturbetriebs handeln dabei immer auch nach subjektiven Interessen, wobei diese unterschiedlich stark ausgeprägt sind:

[...] ce n‘est pas par hasard que Benet, le grand romancier espagnol, paraît aux éditions de Minuit. Faire publier ce que j‘aime, c‘est renforcer ma position dans le champ – cela que je le veuille ou non […]. 35

Im zweiten Schritt trage die opération de marquage dazu bei, dass der Text durch externe Instanzen eine Kennzeichnung erfährt. Häufig sei damit eine indirekte Zuweisung von Wert verbunden. Der Selektionsprozess werde gewissermaßen verteidigt, die Qualität des Textes bzw. die Leistung des Entdeckers/Verlegers/Übersetzers hervorgehoben, das Werk argumentativ in eine fremde Kultur eingeführt. 36Denkbare Kennzeichnungselemente seien z.B. Vorwörter (Text und Autor des Vorworts), die Wahl eines Verlages bzw. der collection innerhalb eines Hauses (hier zeigen sich leichte Überschneidungen zur Selektion) sowie die Art der Gestaltung eines Buchcovers („le sens de la marque imposée à l‘oeuvre“ 37). Am Ende der Kette des literarischen Transferprozesses stehe die Lektüre selbst, die, wie zuvor beschrieben, einer Kontextverschiebung unterliegt. Die Vermittler als Erstleser der Aufnahmekultur sowie das Publikum nach der Übersetzung wenden eigene Wahrnehmungskategorien auf das literarische Werk an und ordnen es neu ein. 38

Um einzelne Aspekte der literarischen Vermittlung deutschsprachiger Texte nach Frankreich besser verstehen zu können, untersucht diese Arbeit vor allem die erste Phase des Transfers, die Selektion der Titel. Um die Kennzeichnungs- und Rezeptionsprozesse soll und kann es nicht oder nur am Rande gehen, falls die Vermittlungsinstanzen in ihrer Entscheidung bezüglich dieser Belange bewusst vorgreifen oder die Prozesse Überschneidungen aufweisen. Es gilt im Zuge der Analyse herauszufiltern, nach welchen Kriterien französische Verlage und Vermittler ihre Auswahl tätigen und welche Faktoren sie dabei beeinflussen. Als Korpus dient ein Großteil der Übersetzungen der letzten 13 Jahre, die im folgenden Teil der Arbeit zunächst statistisch ausgewertet werden sollen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x