Freddie Torhaus - Von Norge-Kois und roten Teufeln

Здесь есть возможность читать онлайн «Freddie Torhaus - Von Norge-Kois und roten Teufeln» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Norge-Kois und roten Teufeln: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Norge-Kois und roten Teufeln»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Norwegen, das Land der Trolle und Elche, und, aus Sicht eines begeisterten Anglers betrachtet, das Land der Fjorde, mit seinen Dorschen und Seelachsen, Makrelen und Schellfischen. Und manchmal auch der roten Teufel und Norge-Kois. Gehen Sie mit auf die Reise, kommen Sie mit auf unser Boot....und erleben Sie, was wir erlebten und was es heißt, Norwegen vom Wasser aus zu betrachten.

Von Norge-Kois und roten Teufeln — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Norge-Kois und roten Teufeln», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Freddie Torhaus

Von Norge-Kois und roten Teufeln

Aus dem Reisetagebuch eines angelverrückten Norwegenfans

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Freddie Torhaus Von NorgeKois und roten Teufeln Aus - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Freddie Torhaus Von Norge-Kois und roten Teufeln Aus dem Reisetagebuch eines angelverrückten Norwegenfans Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Ich bin begeisterter Angler. Vor allem das Angeln im Meer hat es mir angetan. Und ich bin begeisterter Norwegen-Fan. Was liegt da näher, als regelmäßig wenigstens einmal im Jahr seinen Urlaub in diesem wunderschönen Land zu verbringen. Im Land der Fjorde und der Elche (erst einen gesehen), der Wasserfälle (Fossen) und Blaubeeren (lecker!), der Trolle (noch keinen gesehen) und der schier ungebändigten Natur. Natürlich auch in dem Land, in dem es mittlerweile weit verbreitet ist, ein komplett eingerichtetes Ferienhaus mieten zu können, inklusive Boot, Rettungswesten und einer mindestens 300 Liter fassenden Tiefkühltruhe. Zugegeben nicht ganz preiswert, aber wenn man wie meine Frau Babs und ich das große Glück hat, natur- und angelbegeisterte Freunde sein Eigen nennen zu können, mit denen man gerne gemeinsam diese kostbaren Tage in Norwegens Natur verbringt, lassen sich auch die geteilten Kosten gut ertragen. Den ersten Urlaub noch schwer pubertierend als Jugendlicher mit den eigenen Eltern in Norwegen verbracht, brauchte es 23 Jahre, bis es endlich wieder soweit war. Seitdem sind einige weitere Jahre vergangen, Jahre, in denen wir immer wieder diesem Land, vor allem aber auch seiner Küste und seinen Fjorden einen Besuch abstatteten. So manch anglerischer Traum ging dabei in Erfüllung, viele unvergessenen Stunden wurden mit einander verbracht. Davon soll dieses Reisetagebuch erzählen. Um den geneigten Leser mit zunehmen. Diejenigen, die noch nie dort oben waren, werden erfahren, was es heißt, mit Sack und Angelpack nach Norwegen zu fahren, diejenigen, die selbst in Norge ihrem Hobby frönen, werden kleine Reisen in die eigenen Erinnerungen vornehmen. So soll es sein. Viel Spaß dabei! Euer Freddie

Rosfjord 2004 - Wenig Fisch und trotzdem toll!

Bömlofjord 2005 – Die Metermarke ist geknackt

Fugglessetfjord 2006 - Von Norge-Kois und roten Teufeln

Nordfjord 2007 – Vier Männer im Köhlertaumel

Bömlo 2009 – Urlaub für die ganze Familie und der Riesenpollack, der irgendwie kein Riese war.

Impressum neobooks

Vorwort

Ich bin begeisterter Angler. Vor allem das Angeln im Meer hat es mir angetan. Und ich bin begeisterter Norwegen-Fan. Was liegt da näher, als regelmäßig wenigstens einmal im Jahr seinen Urlaub in diesem wunderschönen Land zu verbringen. Im Land der Fjorde und der Elche (erst einen gesehen), der Wasserfälle (Fossen) und Blaubeeren (lecker!), der Trolle (noch keinen gesehen) und der schier ungebändigten Natur. Natürlich auch in dem Land, in dem es mittlerweile weit verbreitet ist, ein komplett eingerichtetes Ferienhaus mieten zu können, inklusive Boot, Rettungswesten und einer mindestens 300 Liter fassenden Tiefkühltruhe. Zugegeben nicht ganz preiswert, aber wenn man wie meine Frau Babs und ich das große Glück hat, natur- und angelbegeisterte Freunde sein Eigen nennen zu können, mit denen man gerne gemeinsam diese kostbaren Tage in Norwegens Natur verbringt, lassen sich auch die geteilten Kosten gut ertragen. Den ersten Urlaub noch schwer pubertierend als Jugendlicher mit den eigenen Eltern in Norwegen verbracht, brauchte es 23 Jahre, bis es endlich wieder soweit war. Seitdem sind einige weitere Jahre vergangen, Jahre, in denen wir immer wieder diesem Land, vor allem aber auch seiner Küste und seinen Fjorden einen Besuch abstatteten. So manch anglerischer Traum ging dabei in Erfüllung, viele unvergessenen Stunden wurden mit einander verbracht. Davon soll dieses Reisetagebuch erzählen. Um den geneigten Leser mit zunehmen. Diejenigen, die noch nie dort oben waren, werden erfahren, was es heißt, mit Sack und Angelpack nach Norwegen zu fahren, diejenigen, die selbst in Norge ihrem Hobby frönen, werden kleine Reisen in die eigenen Erinnerungen vornehmen. So soll es sein. Viel Spaß dabei!

Euer Freddie

Rosfjord 2004 - Wenig Fisch und trotzdem toll!

Seufz!! Heute nacht um vier Uhr morgens war auch die letzte Etappe unserer -leider viel zu kurzen - einwöchigen Reise an den Rosfjord in Südnorwegen beendet! Im Vorfeld der Reise habe ich natürlich viele Berichte gelesen, die in etwa anfingen: "Nach monatelangem Warten war es nun endlich soweit, Norwegen stand vor der Tür...!“. So ging es natürlich auch mir. Neun Monate des Wartens, Tagezählens, immer wieder das WorldWideWeb (und dabei natürlich auch das Anglerboard!) nach neuen Infos und Eindrücken durchforsten, des an kalten Winterabenden Montagen, Pilker und Gewichte bastelns, Seekarten und GPS-Daten komplettieren und dabei zigmal das Gerät in der Hand gehabt und inspiziert - um dann endlich am - frühen - Morgen des 07.05. aufzuwachen und zu wissen: Es ist geschafft, heute geht es los!!! Nachdem alle aus der Truppe (insgesamt drei Paare, Steffen und Silvie, Thorben und Siggie und natürlich Babs und meiner einer, nicht alles Angler, für drei von uns war Norwegen zum ersten Mal Reiseziel) bei uns eintrudelten und schnell noch ein Kaffee geschlürft wurde, machte sich die leicht angegackerte Truppe daran, die Gepäckmassen (sah eher nach drei Monaten Grönlandtour aus) in die Autos - mein Volvo ist noch rechtzeitig aus der Werkstatt gekommen! Uff!! - zu verfrachten, neben dem obligatorischen Angelgerät und dem Schlüpper zum Wechseln auch Tauchequipment, Fahrräder und eine kleine Räuchertonne Marke Eigenbau (famos!!). Abgerundet wurde das Gepäck noch durch zwei Walkie-Talkie, die während der Tour auf die Autos verteilt für Kurzweil sorgten, darüber hinaus aber auch einfach sinnvolle Dienste leisteten (da wir in Norge über zwei Boote verfügten, waren sie auch während der ein oder anderen gemeinsamen Ausfahrt recht hilfreich, zumindest solange im Verbund gefischt wurde). Die Fahrt selbst war sehr entspannt und stand eindeutig im Zeichen der Vorfreude, feixen ohne Ende und Freude über jeden geschafften Kilometer. und nach 8 h Fahrt waren wir endlich am Fähran/ableger von Hirtshals angelangt. Natürlich viel zu früh, so dass wir die Zeit bis zum einchecken (00.00 Uhr) noch mit einem schönen Spaziergang am Strand (inklusive "Bunkerbesichtigung") und einem leckeren PizzaausderSchachtel-Mahl am Hafen abrundeten. Morgens um 07.00 Uhr war es dann endlich soweit. Sich etwas zerknauscht aus den Sleeperretten schälend konnte der langersehnte Blick aufs norwegische Festland geworfen werden. Die folgenden Stunden vergingen eher wie in Trance, was sicher nicht nur am leichten Schlafdefizit lag: endlich wieder norwegischen Boden unter den Füßen (für mich zum dritten Mal, wobei der letzte Norge-Trip 21 Jahre zurückliegt!). Nach einem kurzen Zwischenstop im noch verschlafenden Mandall trafen wir in Lyngdal unseren Vermieter Tur Magnus, der uns aufs herzlichste Willkommen hieß. Die letzten Kilometer noch schnell abgerissen und schon lag der Rosfjord zu unseren Füßen - und unsere Insel auf der anderen Seite des Fjordes! Hat uns im ersten Moment einen kleinen Schrecken eingejagt, aber irgendwie schafften wir es, die oben zitierten Gepäckmassen mit der dem Land gebührenden Ruhe und Gelassenheit auf Turs Kutter zu verfrachten um mit ihm zusammen rüber zu schippern. Dort angekommen zauberte Tur (der sich unser Mitbringsel bis dahin schon voll verdiente) ein kleines motorisiertes Etwas (Mischung aus Minitraktor und Rasenmäher) hervor, mit dem er unser Gepäck noch bis rauf zum Haus tuckerte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Norge-Kois und roten Teufeln»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Norge-Kois und roten Teufeln» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Norge-Kois und roten Teufeln»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Norge-Kois und roten Teufeln» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x