Thomas Frey - Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Frey - Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Buch geht es um Planung, Design und Implementation von Windows Server-Infrastrukturen.
Sie haben sich bereits mit Windows Server 2012 R2 vertraut gemacht, arbeiten eventuell bereits damit oder haben sich bisher hauptsächlich mit den Vorversionen beschäftigt? Dann ist diese Buch genau richtig für Sie.
Hier erfahren Sie alles für die Planung von Windows Server-Infrastrukturen. Es geht dabei um den bestmöglichen Einsatz der zur Verfügung stehenden Rollen, Dienste und Funktionen unter Berücksichtigung von Geschäftsanforderungen, Regularien und Best Practices. Sie werden erfahren, in welchen Szenarien welche Technologien besser oder schlechter geeignet sind, wie Sie Geschäftskontinuität sichern und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wenn Sie von älteren Windows Server Versionen kommen.
Inhalt und Themen sind abgestimmt auf die Prüfung zum offiziellen Microsoft Seminar 20413 «Designing and Implementing a Server Infrastructure». Mit diesem Buch können Sie sich gezielt vorbereiten oder einzelne Bereiche nachvollziehen bzw. nachschlagen. Viele Bilder und Beispiele helfen Ihnen dabei. Der Inhalt deckt komplett alle benötigten Themen ab und unterscheidet sich daher deutlich von der offiziellen Microsoft Literatur, die viele Lücken lässt.
Themen aus dem Buch:
•Upgrade und Migration.
•Hyper-V und Azure.
•Der Virtual Machine Manager.
•IPAM.
•System Center.
•Infrastrukturdienste wie Active Directory, DNS und DHCP.
•Replikation und Delegation.
• Active Directory Domänen, Organisationseinheiten, Standorte.
•Vertrauensstellungen, Gruppenrichtlinien.
•VPN und DirectAccess.
•iSCSI, BranchCache.
•Und vieles mehr....

Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Empfehlung zum Virtualisieren von Anwendungen:

Bestimmte Rollen, Dienste und Anwendungen sind besonders geschäftskritisch. Sie müssen dauerhaft verfügbar und reaktionsfähig sein. Noch dazu können diese besondere zu berücksichtigende Eigenschaften haben, wenn sie virtualisiert werden und sich mit Hyper-V Funktionen ins Gehege kommen. Ziehen Sie eventuell Spezialisten hinzu, wenn Sie die Virtualisierung planen. Zu diesen Anwendungen zählen:

AD DS.

SQL Server

Exchange Server

Best Practice für das Planen der Anwendungs-Virtualisierung :

Nutzen Sie vorhandene Dokumentationen und ermitteln Sie, ob die Anwendung eine Virtualisierung unterstützt und ob die Bereitstellung und Konfiguration von einer physischen Bereitstellung unterscheidet.

Erfinden Sie das Rad nicht neu. Nutzen Sie Erfahrungen und Informationen anderer Bereitstellungen um Fehler zu vermeiden. Beziehen Sie die Herstellerdokumentation mit ein.

Planen Sie einen angemessenen Testbetrieb ein. Nutzen Sie dazu eine isolierte Testumgebung. Probleme lassen sich so besser in den Griff bekommen als wenn Sie die Anwendung schon im Produktionsbetrieb einsetzen.

Überwachen und optimieren Sie die Leistung der virtualisierten Dienste. Spezielle Tools zur zentralisierten Überwachung wie „Operations Manager“ unterstützen Sie dabei.

So verwenden Sie das Microsoft Assessment and Planning Toolkit

Eine gute Vorbereitung ist äußerst wichtig für eine erfolgreiche Überführung Ihrer Infrastruktur auf neuere Versionen oder in die Cloud. Sie benötigen dafür umfassende Informationen, die Sie sich manuell an jedem Computer holen können oder mithilfe des MAP-Toolkit. Im folgenden Verlauf können Sie die beispielhafte Nutzung des MAP-Toolkits nachvollziehen. Nach dem Download und der Installation müssen Sie eine Datenbank auswählen, in der die Scanergebnisse abgelegt werden. Das kann entweder ein im Netzwerk vorhandener SQL-Server sein oder eine lokale Datenbank. Ist keine vorhanden, können Sie diese anlegen.

Die Auswahl der Datenbank :

Links finden Sie die Bereiche des MAPToolkits Die einzelnen Bereiche decken - фото 2

Links finden Sie die Bereiche des MAP-Toolkits. Die einzelnen Bereiche decken die verschiedenen Infrastrukturbereiche ab und prüfen Ihre Infrastruktur auf die Fähigkeiten, die für die einzelnen Bereiche notwendig sind.

Überblick über die Bereiche des MAP-Toolkit :

Cloud Hier befinden sich die Abfragen um Ihre Infrastruktur daraufhin zu - фото 3

Cloud: Hier befinden sich die Abfragen um Ihre Infrastruktur daraufhin zu testen, ob sie cloudfähig ist. Das betrifft sowohl die Azure Cloud wie auch eine private Cloud.

Desktop: Hier erstellen Sie eine Übersicht darüber, wie viele Computer Windows 7, 8, 10 nutzen bzw. dafür geeignet sind und ob diese bereit sind für Office 2010 oder 2013.

Server: Hier erstellen Sie eine Übersicht über die aktuellen genutzten Server Versionen und den Fähigkeiten Ihrer Infrastruktur.

Alle weiteren Bereiche erschließen sich jetzt sicherlich von selbst.

So nutzen Sie das MAP-Toolkit

Mit dem Klick auf „Perform an inventory“ starten Sie den Wizard, der Ihnen bei der Zusammenstellung der Scanoptionen behilflich ist. Wichtig sind die „Active Directory Credentials“.

Mit einem Scan fragen Sie verschiedene Computer nach ihren Eigenschaften ab. Dafür benötigen sie entsprechende Rechte.

Nach dem Scan stehen die Ergebnisse zur Ansicht zur Verfügung Beispielsweise - фото 4

Nach dem Scan stehen die Ergebnisse zur Ansicht zur Verfügung. Beispielsweise sehen Sie im folgenden Bild die Ergebnisse für Windows 8, 7 und die Fähigkeiten um Office 2010 bzw. Office 2013 auf den Desktops betreiben zu können. Ebenso sehen Sie, wie viele Lizenzen von Office 2010 tatsächlich installiert sind:

Die Übersicht hier für Windows 8 können Sie sich auch als Grafik anzeigen - фото 5

Die Übersicht (hier für Windows 8) können Sie sich auch als Grafik anzeigen lassen:

Der Scan hat 237 Internet Explorer in verschiedenen Versionen entdeckt So - фото 6

Der Scan hat 237 Internet Explorer in verschiedenen Versionen entdeckt. So sieht das Ergebnis grafisch aufbereitet aus:

Wenn Sie das folgende Bild analysieren stellen Sie fest dass es eine große - фото 7

Wenn Sie das folgende Bild analysieren, stellen Sie fest dass es eine große Anzahl Server gibt, die sich nicht auf Windows Server 2012 oder neuer aktualisieren lassen. Die MAP-Toolkit Analyse hilft Ihnen also auch dabei den zeitlichen und finanziellen Aufwand abzuschätzen. Die Kosten für Einkauf und in Betrieb nehmen von neuen Maschinen sind ja gut zu kalkulieren.

Das Ergebnis der Desktop Virtualisierung ermöglicht ebenfalls eine gute - фото 8

Das Ergebnis der Desktop Virtualisierung ermöglicht ebenfalls eine gute Übersicht über vorhandene Strukturen und deren Möglichkeiten:

12 Die ServerBereitstellungsinfrastruktur Je grösser die ITInfrastruktur - фото 9

1.2 Die Server-Bereitstellungsinfrastruktur

Je grösser die IT-Infrastruktur, desto grösser die Anzahl von Computer. Ihnen ist klar, dass Sie Betriebssysteminstallationen in großen Umgebungen nicht manuell durchführen können. Dieser Vorgang muss also so weit wie möglich automatisiert werden.

Sie benötigen also eine angemessene Strategie für das Bereitstellen von Servern und müssen eine Strategie für eine weitgehend automatisierte Bereitstellung umsetzen. Diese automatisierte Bereitstellung benötigt eine Infrastruktur und ist Teil Ihrer Bereitstellungsstrategie. In diesem Abschnitt geht es also um die Planungen für Abläufe und Prozeduren und um die Planungen für die dafür notwendige Infrastruktur.

1.2.1 Das Entwickeln eines Bereitstellungsplans

Wenn Sie einen Bereitstellungsplan entwickeln, kommen Sie auf das zurück was Sie im vorigen Abschnitt kennen gelernt haben. Dazu gehört:

Die Analyse Ihrer gegenwärtigen IT Infrastruktur. Dazu können Sie beispielsweise das MAP-Toolkit verwenden.

Die Auswahl einer geeigneten Windows Server Edition.

Das Planen der Upgrade Prozeduren.

Das Planen der Migrationsprozeduren.

Das Planen von Neuinstallationen von Servern. Dazu gehört, mit welchen Funktionen und mit welchen Konfigurationen die Neuinstallation durchgeführt werden muss.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien»

Обсуждение, отзывы о книге «Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x