Arne Grätsch - Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa

Здесь есть возможность читать онлайн «Arne Grätsch - Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Sonne wegen, der Gesundheit zuliebe, einen Neuanfang wagen, den Ruhestand am Strand unter Palmen genießen – es gibt viele Gründe für eine Auswanderung auf die Kanarischen Inseln. Und jeder hat da so seine ganz eigenen.
Aber jeder stellt auch schon nach kurzer Zeit fest, dass hier alles anders ist. Vor allem anders als ursprünglich gedacht. Und deshalb braucht hier jeder Hilfe. Schon im Vorfeld, bei der Beschaffung zuverlässiger, aktueller und umfassender Informationen. Und nach der Ankunft sowieso: Für die Anmeldungen bei den Behörden, die Wohnungssuche, die Herstellung wichtiger Kontakte – kurz: um all die Tricks und Kniffe zu kennen, die den Start in das neue Leben einfacher machen.
Diese Hilfe soll Ihnen das vorliegende Buch bieten. Mit seiner Hilfe können Sie sich an das Projekt «Einwanderung» machen. Denn Auswandern allein genügt ja nicht. Sie müssen nicht nur aus Deutschland auswandern, sondern Sie wollen auch nach Teneriffa einwandern, dort Fuß fassen und sich zu Hause fühlen, eben ankommen.
Wandern Sie nicht nur aus, sondern vor allem ein! Werden Sie ein Einwanderer!

Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Arne Grätsch

Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa

Wie Sie auf Teneriffa wirklich Fuß fassen können.

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Arne Grätsch Einwandern statt Auswandern nach - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Arne Grätsch Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa Wie Sie auf Teneriffa wirklich Fuß fassen können. Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Die Insel des ewigen Frühlings – Teneriffa

Vorbereitungen

Abreise

Ankunft

Wohnung

NIE / Residencia

Schule

Ausbildung

Studium

Arbeit

Versicherung

Banken

Behörden

Steuern

Polizei

Führerschein

Auto

Einkaufen

Gesundheitswesen

Mentalität

12 Schritte für eine erfolgreiche Einwanderung

Wie es garantiert nicht klappt

Rückwanderung

Hilfreiche Adressen

Wichtige Internetadressen

Nützliche Literatur

Über den Autor

Impressum neobooks

Vorwort

Der Sonne wegen, der Gesundheit zuliebe, einen Neuanfang wagen, den Ruhestand am Strand unter Palmen genießen – es gibt viele Gründe für eine Auswanderung auf die Kanarischen Inseln. Und jeder hat da so seine ganz eigenen.

Aber jeder stellt auch schon nach kurzer Zeit fest, dass hier alles anders ist. Vor allem anders als ursprünglich gedacht. Und deshalb braucht hier jeder Hilfe. Schon im Vorfeld, bei der Beschaffung zuverlässiger, aktueller und umfassender Informationen. Und nach der Ankunft sowieso: Für die Anmeldungen bei den Behörden, die Wohnungssuche, die Herstellung wichtiger Kontakte - kurz: um all die Tricks und Kniffe zu kennen, die den Start in das neue Leben einfacher machen.

Diese Hilfe soll Ihnen das vorliegende Buch bieten. Mit seiner Hilfe können Sie sich an das Projekt „Einwanderung“ machen. Denn Auswandern allein genügt ja nicht. Sie müssen nicht nur aus Deutschland auswandern, sondern Sie wollen auch nach Teneriffa einwandern, dort Fuß fassen und sich zu Hause fühlen, eben ankommen.

Deshalb geht dieses Buch auch nur am Rande auf die Inseln selbst ein, auf ihre wunderschöne Landschaft, das herrliche Klima, die liebenswerten Menschen. Diese Informationen haben Sie aller Wahrscheinlichkeit nach schon längst aus anderen Quellen gesammelt, und Sie interessieren sich vielleicht gerade deshalb für das Leben auf der Insel des ewigen Frühlings, wie die größte Kanareninsel auch genannt wird. Und nun brauchen Sie die Informationen, die darüber hinausgehen. Informationen, die Ihnen zeigen, wie Sie aus Deutschland auswandern, aber vor allem auf Teneriffa einwandern können. Wie Sie den Weg durch den Behördendschungel finden. Wie Sie eben ein Einwanderer auf dem „Miniaturkontinent“ Teneriffa werden können, der hier Wurzeln schlägt, der hier zu Hause ist.

Die Informationen in diesem Buch beziehen sich natürlich vor allem auf Teneriffa, sind aber auch auf die anderen Inseln des Archipels – zumindest teilweise – zu übertragen. Gerade die behördlichen Abläufe ähneln sich stark.

Obwohl alle Informationen nach bestem Wissen und Gewissen und mit der größtmöglichen Sorgfalt zusammengestellt wurden, können sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit erheben. Es gibt immer wieder Änderungen und örtlich verschiedene Verfahren. Ich versuche deshalb auch regelmäßig, die Informationen zu aktualisieren. Aber eine Garantie kann Ihnen auch dieses Buch nicht geben. Ein persönlicher Einwanderungscoach, der Sie hier vor Ort bei Ihren ersten Schritten in das neue Leben an die Hand nimmt, ist unverzichtbar. Steuer- und Rechtsberatung erhalten Sie nicht durch mich, auf meiner Website oder durch dieses Buch, sondern allein von den Angehörigen der entsprechenden Berufe. Eine Gewähr oder Haftung ist generell – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

Auf jeden Fall bin ich für jede Rückmeldung und jeden Hinweis dankbar. Wie ist es bei Ihnen gelaufen? Wie haben die Beamten der für Sie zuständigen Ämter reagiert? Welche Schwierigkeiten mussten Sie überwinden? Und wie haben Sie es geschafft? Wie hat Ihnen dieses Buch geholfen? Welche Informationen haben Sie vermisst? Solche Anmerkungen sind für mich sehr wichtig, um dieses Buch aktuell zu halten. Wenn Sie also Veränderungen oder Unrichtigkeiten bemerken oder Ergänzungen wünschen, dann kontaktieren Sie mich bitte über meine Email-Adresse info@einwanderung.es – die Ihnen nachfolgenden Einwanderer werden es Ihnen ebenfalls danken..

Ich hoffe, dass dieses Buch Ihren Wunsch nach einem Leben auf Teneriffa stärkt, Ihnen die notwendigen Hilfen und Infos gibt, und wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lesen, Träumen, Planen – und Einwandern.

Ihr Arne Grätsch

Einwanderungscoach

Die Insel des ewigen Frühlings – Teneriffa

Teneriffa ist die größte der sieben Hauptinseln, die den Archipel der Kanaren bilden. Im Atlantik gelegen, im kühlen Kanarenstrom, südlicher als Kairo, finden Sie ganzjährig ein mildes Klima vor. Normalerweise liegen die Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad, der Wind ist moderat, meist als Passat aus Nordost. Es regnet nicht sehr häufig, und wenn, dann meist nur im Winter. Natürlich ist der Klimawandel hier auch zu bemerken, und es gibt das ganze Jahr über auch mal Abweichungen. Aber das ist anderswo auch nicht besser.

Eine Besonderheit sind die verschiedenen Klimazonen, die sich durch die Höhe ergeben. Denn auf Teneriffa findet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit 3.718 Metern. Hier können sie unter Palmen am Strand liegen, durch schier endlose Nadelwälder wandern, oder im Hochgebirge die wilde, raue Schönheit der Natur genießen. Die vulkanische Entstehungsgeschichte der Insel ist überall zu sehen, und noch immer ist der Untergrund mehr oder weniger aktiv – was allerdings hier niemandem besondere Kopfschmerzen bereitet. Der Teide zählt sogar zu den am besten überwachten Vulkanen der Erde.

Die Vegetation ist sehr abwechslungsreich. Im Norden und Südwesten finden sich viele landwirtschaftlich genutzte Anbauflächen, und ab etwa 1000 Höhenmetern beginnt der Waldgürtel, der die gesamte Insel umrundet. Diese corona forestal ist beeindruckend. Sie besteht meist aus der Kanarischen Kiefer, dem pino canario. Dieser Baum zeichnet sich vor allem durch seine langen Nadeln aus, die aus den Wolken jede Menge Feuchtigkeit melken. Zwei Drittel des Wassers auf der Insel sollen diesen hervorragend angepassten Nadelbäumen zu verdanken sein. Außerdem ist die Kanarische Kiefer sehr robust gegen Waldbrände. Obwohl die Nadeln verbrennen und sich die Stämme schwarz färben, erholen sich die Bäume erstaunlich schnell und gut, und treiben schon bald wieder aus.

Der Süden ist dagegen eher karg, denn der ständige Wind trocknet das hier flachere Land deutlich mehr aus. Landwirtschaftliche Flächen sind deshalb häufig unter „Gewächshäusern“ aus Plastikplanen verhüllt. Hier spielt dafür der Tourismus die größere Rolle, und die Infrastruktur und das Angebot sind darauf ausgerichtet.

Neben vielen kleinen Sport- und Fischereihäfen, spielt der Hafen von Santa Cruz de Tenerife die Hauptrolle im Warenverkehr mit dem Festland, Europa und dem Rest der Welt. In Granadilla im Süden ist ein weiterer umstrittener Industriehafen in Planung, aber wegen der aktuellen Wirtschaftskrise geht es hier nur sehr schleppend voran.

Die Insel verfügt über zwei Flughäfen, im Norden Los Rodeos , der hauptsächlich für die Flüge zum Festland und zwischen den Inseln von zentraler Bedeutung ist, und im Süden Reina Sofía , über den fast alle Charterflüge und auch einige Linienflüge abgewickelt werden. Beide Flughäfen sind durch eine Autobahn miteinander gut verbunden. Die Autobahn reicht im Süden weiter bis Armeñime , im Norden bis Los Realejos . Ab diesen Orten ist die Straße zweispurig ausgebaut, aber zwischen Icod de los Vinos im Norden und Guía de Isora im Süden ist der Ring noch nicht geschlossen, obwohl auch hier schon viel gebaut wurde. Die Krise hat aber den Ausbau verzögert, und so führt die Straße in schier endlosen Serpentinen über den Pass von Los Erjos .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa»

Обсуждение, отзывы о книге «Einwandern statt Auswandern - nach Teneriffa» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x