Hedwig v. Knorre - DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH

Здесь есть возможность читать онлайн «Hedwig v. Knorre - DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Betrug gibt es in der Realität. Betrug ist hoch gefährlich, doch auf der «Landkarte des Lebens» ist er nicht verzeichnet und wenn doch, dann mit völlig falschen Eintragungen. Das Betrugsgeschehen fehlt sowohl auf der «allgemeinbildenden» wie der «psychologischen» als auch der «juristischen Landkarte». Dies Sachbuch «erschließt» und «kartografiert» nun sozusagen diesen «Weißen Fleck». Manchen wird bekannt sein, was anderen neu ist, Information oder logische Verknüpfungen. So werden nicht alle Themen für jedeN gleichermaßen von Bedeutung sein. Die mündige Leserschaft wählt ihre individuellen Schwerpunkte selbst: herum blättern – von hinten anfangen – dem Aufbau des Buches folgen – aus dem Inhaltsverzeichnis wählen. Jedes Betrugsgeschehen ist individuell unterschiedlich. Dennoch gibt es gemeinsame Strukturen. Diese habe ich auf Basis sozialer Verhaltenswissenschaften regelrecht erforscht und systematisch analysiert. Die Erfahrungen vieler, vieler Betrugsopfer jeglicher Art fließen in die Auseinandersetzung ein. Im Prinzip erging es allen gleich. Ich bin selbst Betrugsopfer und ein «typisches Beispiel». Betrug ist ein komplexes Thema. Meine Herangehensweise ist ganzheitlich, mit Kopf und Herz und Bauch. Das kann und will ich nicht trennen. Es ist mein Anliegen, das komplexe Thema «Betrug» nicht einseitig zu behandeln, sondern aus allen mir zur Verfügung stehenden Perspektiven zu beleuchten. Das schließt thematische Überschneidungen ein, und Wiederholungen sind kaum vermeidbar, wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zum Beispiel wird die Traumatisierung sowohl im Zusammenhang mit Opferschäden thematisiert als auch in Bezug auf den entwicklunspsychologischen Aspekt der Tätermotivation. Doch weit darüber hinaus werden betrügerische gesellschaftliche Strukturen in unserer globalisierten Welt im Zusammenhang mit der Psychopathenforschung beleuchtet. Dies Buch ist der Versuch, aus «viel Mist» viel «guten Dünger» zu machen !

DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bei Psychopathen fehlt also das Gewissen. Ein normaler Mensch kann sich nicht vorstellen, was das bedeutet. Denn das Gewis-sen ist in der Regel für normale Menschen ein nicht hinterfrag-ter, selbstverständlich vorhandener unreflektierter Bestandteil der Basis ihrer Persönlichkeit, also nicht übers Bewusstsein gesteuert, sondern viel mehr das Bewusstsein steuernd. Darum macht es Sinn, sich den folgenden Abschnitt in aller Ruhe, fast meditativ, zu Gemüte zu führen. Er ist der Übersicht halber stichpunktartig gegliedert wie zuvor.

Das Fehlen des Gewissens

Antriebe siehe oben „normale Motivationen“

Hemmung nur “von außen”, wenn negative Konsequenz =Strafe erfolgt

keine verinnerlichte Hemmung durch Scham-, Schuldgefühle

keine Freude / kein Glück durch Zuwendung zu anderen Menschen

destruktives Streben nach Dominanz und Ausgrenzung ungebremst

skrupelloses Vorgehen

führt Individuen und Massen in die Katastrophe

kein gut entwickeltes Menschliches Leben” (Dalai Lama)

Psychopathen sind „Arschlöcher“, mit denen wir nichts zu tun haben wollen. Im Gegensatz zu „normalen“ unangenehmen, schwierigen, grausamen Personen allerdings, mit denen wir nichts zu tun haben wollen, können die Psychopathen sich sehr gut verstellen. Wir merken ihnen ihr inneres schlechtes Wesen nicht an. Sie können gewinnend lächeln, Sicherheit vermitteln, Tränen der Rührung in den Augen haben und ihrer Umgebung überaus empathisch – ja, echt mit-fühlend! – begegnen. Tiere lieben sie, das nutzen sie. Kennen Sie das Plakat aus dem dritten Reich, auf dem Hitler das Rehkitz streichelt? Tierliebe kommt gut an! Mit ihrem Charisma können sie begeisternd ganze Gesellschaften in gute Stimmung versetzen – und hinter all dem eiskalt gewissenlos skrupellos jede Gelegenheit nutzen, ihr wahres Wesen auszuleben.

Aber Vorsicht, keine platten Umkehrschlüsse: es gibt auch ECHTE POSITIVE charmante, charismatische, beeindruckende, tierliebe…. Persönlichkeiten!

Interaktionspsychologie

Dieser Begriff bezeichnet das Geschehen auf zwischenmenschlicher Ebene aus psychologischer Sicht, zum Beispiel

Beziehungen: freundschaftlich, geschäftlich, Paar-, Familienbeziehungen

Gruppenpsychologie

Massenpsychologie

Machtverhältnisse

menschliches Verhalten in Hierachien

Gewissen und Verantwortung

Gewissen und Verantwortung hängen direkt miteinander zusammen. „...da hätt' ich ein schlechtes Gewissen“ ist die Erklärung, wenn wir etwas tun oder lassen: wir erleben uns als verantwortlich.

Begriffsklärung

Der Begriff Verantwortungs BEWUSSTSEIN trifft nicht wirklich die Haltung, die ich meine. Denn das, was ich meine, läuft nicht über das Bewußtsein. Der Begriff „Verantwortungs GEFÜHL “ kommt dem schon näher, aber nicht ausreichend. Dem Gefühl trauen wir nicht wirklich, Gefühle können täuschen. Gefühlen hängt etwas schwammiges, unverlässliches an: „vielleicht fühle ich mich nur verantwortlich, bin es aber gar nicht?“

Dem Inhalt, den ich meine, kommt der Begriff „Verantwort LICH-KEIT “ am nächsten. „Eine verantwortliche Haltung“ beinhaltet sowohl Verantwortungsbewusstsein als auch Verantwortungs-gefühl und ist mehr als diese beiden zusammen. Verantwortlich-keit durchdringt die ganze Persönlichkeit und prägt sie.

Während des Studiums wurde ich mehrfach als „überverantwor-tlich“ definiert, das wurde kritisch diskutiert. Meine Kommiliton-Innen erlebten ihre eigene Verantwortlichkeit geringer als meine, auch in Testverfahren wurde es sichtbar. Ich weiß selbst, dass ich mich mitverantwortlich fühle, wo andere in meinem Umfeld keine Mitverantwortung erkennen. Ich akzeptiere mich selbst mit dem Maß meiner Verantwortlichkeit und achte darauf, mich nicht zu überfordern. Wenn es mir gelingt, meiner mir innewohnenden Verantwortlichkeit zu genügen, fühle ich mich zufrieden. Dabei ist mir klar, dass Menschen verschieden sind, auch in Bezug auf das Maß ihrer Verantwortlichkeit. Es ist kein Problem für mich, zu akzeptieren, dass andere Menschen weniger Verantwortung übernehmen als ich. Da ist meine Philosophie „jedeR tut, was er kann, dann kommen wir voran!“

Macht im Sinne von Verantwortung

Macht ist ursprünglich ein neutraler Begriff. Als Mutter hatte ich Macht über meine kleinen Kinder. Das bedeutete für mich in erster Linie und als einziges: Verantwortung. Ich war dafür verantwortlich,

meinen Kindern zu Essen zu geben

meinen Kindern eine warme behagliche hygienische Wohnumgebung zu bieten

meinen Kindern alle ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen zukommen zu lassen

meine Kinder regelmäßig zum Zahnarzt zu bringen

meine Kinder im Krankheitsfall zu pflegen

meinen Kindern bei Bedarf ärztliche Versorgung zu ermöglichen

dass meine Kinder zu Kindergarten und Schule gehen

mit allen Sachen, die sie dafür brauchen

dass meine Kinder Kleidung für jede Gelegenheit im Schrank haben

dass meine Kinder Geburtstag feiern mit Geschenken und ihren Freunden

und schöne Geschenke mitbringen auf die Geburtstagsfeiern ihrer Freunde

für die psychische Gesundheit meiner Kinder

für die Erziehung meiner Kinder: Höflichkeit, Tischmanieren usw

kurz: für ihr Wohlergehen, ihr gesundes integres Heranwachsen

Damit war ich sehr beschäftigt. Wenn es mir annähernd gelang, all diesen Anforderungen gerecht zu werden, war ich zufrieden mit mir. Phasenweise erlaubten es die Umstände nicht: musste ich arbeiten, kam ich „halbtot“ vom stressigen Dienst nach Hause zu den vereinsamten Kindern. War ich fort, konnte ich mich nicht um sie kümmern. War ich dann für kurze Zeit zu Hause, konnte ich mich auch nicht um sie kümmern, weil die Zeit kaum für die nötigste Hausarbeit reichte. Auch das Geld reichte nicht für den Bedarf heranwachsender Kinder. In diesen Zeiten „erdrückte“ mich meine Verantwortung. Ich fühlte mich überfordert und war es auch. Es mündete richtig gehend in Verzweiflung. Dennoch hörte ich nicht auf, mich verantwortlich zu fühlen. Es war mir bewusst. Verantwortlichkeit war meine Grundhaltung.

Als Hebamme hatte ich Macht über die Säuglinge und Mütter in „meinen“ Zimmern in der Klinik. Auf sie traf das gleiche zu wie auf meine Kinder. Auf meiner Arbeit wusste und fühlte ich mich verantwortlich für die Säuglinge und ihre Mütter. Auf alles, was sie betraf, achtete ich, lief viele Wege und ließ Pausen ausfallen, um ihnen zukommen zu lassen, was sie brauchen.

So fühlen und erleben sich verantwortliche Menschen in Machtpositionen, egal auf welcher Hierarchieebene. Gewöhn-lich reflektieren sie das nicht, es ist selbstverständlich. Ebenso fühlt auch der verantwortliche Chef eines Unternehmens wie z.B. Herr Schmutz von „Putzmeister“ oder Herr Werner von „dm“. Und eigentlich erwarten normale Menschen von denen in hohen Positionen, dass sie sich ihrer großen Verantwortung bewusst sind.

Betriebsführung, 1987, Herstellung von Fässern. Zum Teil wurde in diesen Fässern leicht brennbare, hoch explosive Flüssigkeit nach Übersee transportiert, darum waren die Vorschriften an Material und Herstellung sehr streng. „Wenn ein Fass bei Seegang aus mehreren Metern Höhe herunter auf die Kante fällt, muss es absolut dicht blieben! Kein Sprung darf entstehen, nicht mal ein Zehntel Millimeter, sonst steht sofort das ganze Schiff in Flammen – und dann bin ich dran!“ erklärte unser Führer, ein Geschäfts-führer. Ich erschrak. „Können Sie denn nachts noch schlafen?“ fragte ich. Angerührt und leicht verunsichert antwortete er ehrlich: „wenn ich weiß, dass so eine Ladung unterwegs ist, lieg' ich wach und erst, wenn sie gut angekommen ist, schlafe ich wieder. Das geht an die Substanz!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH»

Обсуждение, отзывы о книге «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x