John Cleland - Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel

Здесь есть возможность читать онлайн «John Cleland - Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Teil 2 des beliebten Erotik-Klassikers: Fanny Hills Memoiren
Der skandalöseste Erotikroman des 18. Jahrhundert mit der beliebtesten Erotikprotagonistin der Weltliteratur!
Fanny Hill kommt als 15-jähriges Waisenkind nach London und wird dort in einem Bordell aufgenommen. Sie schafft es ihrem Schicksal als Prostituierte zu entfliehen und wird von einem jungen Gentleman aus dem Bordell gerettet. Mit ihm lernt sie die wahre Liebe kennen. Als der junge Gentleman nach Übersee geschickt wird bleibt Fanny nichts anderes übrig, als Prostituierte zu werden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dabei lernt sie die Geheimnisse der Erotik kenne.

Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lord Douglas war einer der ersten Gäste. Er brachte einen Freund mit, der seit einiger Zeit von sich reden gemacht hatte: den Maler Thomas Gainsborough. Galante Portraits, die er von den Damen des Hofes und der Gesellschaft malte, hatten ihm seinen Ruf eingetragen. Man buhlte um seine Gunst — galt es doch als besondere Ehre, von Gainsborough gemalt zu werden. Auch Fanny hatte von ihm gehört.

Allmählich füllte sich die Halle. Prominentester Gast war der Herzog D * * *. Mrs. Cole blieb es nicht verborgen, daß der Herzog Feuer fing, als er der schönen Gastgeberin gegenüberstand. Kann das ein Vorteil für Fanny sein oder das Gegenteil? fragte sie sich.

Es wurde ein reizender Abend. Für Fanny umso mehr, als sie wieder einmal die

Gesellschaft genoß. Und die Gäste genossen sie — ihre Schönheit, ihr Kleid, ihre Liebenswürdigkeit. Unbestritten war sie der Mittelpunkt. So viele Komplimente hatte sie lange nicht mehr gehört, so glitzernde Augenpaare seit Monaten nicht mehr auf sich ruhen lassen. Es war ein Vergnügen, begehrt zu werden. Fanny blühte sichtlich auf und schwärmte noch tagelang von dem Glanz, der sie wieder umgeben hatte.

Nicht lange, und Fannys Gesellschaften bildeten das Stadtgespräch. Die Gäste mehrten sich — Adel, Künstler, Müßiggänger, Söhne reicher Eltern und Opportunisten jeglicher Art bevölkerten das Haus. Allmählich entwickelten sich diese Besuche zu einer ständigen Einrichtung an bestimmten Tagen. Nach dem „en vogue“ befindlichen Vorbild Frankreichs nannte sie die Empfänge ihre „Jours“.

Es war ein zwangloses Kommen und Gehen innerhalb der ebenfalls nach französischem Vorbild festgesetzten Zeit.

Einmal in der Woche, donnerstags, empfing Fanny in ihrem Boudoir, wobei sie darauf achtete, daß die Zofe Nancy anwesend war.

Lebhafte Diskussionen über Tagesthemata wechselten mit künstlerischen Vorträgen. Und manche politische Intrige wurde hier gesponnen.

Der Herzog von D*** fand sich regelmäßig ein und machte Fanny den Hof. Mrs. Cole empfand eine Aversion gegen den eleganten, allzu glatten und, wie ihr schien, berechnenden Vertreter des Hochadels. Sie witterte Schwierigkeiten, die sich aus den häufigen Besuchen des Herzogs ergeben könnten.

„Lady Douglas, Sie sind gänzlich zerstreut!“ Die Königin, äußerst ungehalten, rügte die Hofdame, die ihr schon zum zweiten Male den falschen Schmuck reichte.

Ihre Majestät war aufbrausender und mürrischer denn je. Des Königs Gesundheitszustand und die Intrigen, die um Georg gesponnen wurden, ohne daß sie helfend einspringen konnte, zerrten an ihren Nerven.

Nicht weniger belastet von der Konspiration bei Hof war Lady Douglas. Sie, die Vertraute der Gemahlin Georgs III., trieb ein übles Doppelspiel, das Nervenkraft kostete und die Hofdame in Gewissenskonflikte trieb. Immer häufiger geschah es, daß Mylady außerhalb ihrer Zimmer ihr Wesen trieb. Die Königin ahnte allerdings nichts davon. Noch weniger, daß sie in solchen Fällen mit Herzog von D*** konspirierte. Gegen seine Majestät. Aber zu ihrem Vorteil? Der Hofklatsch blühte. Den Gräfinnen Learncall, Cavendish und Droughgate war „die Douglas“ schon längst ein Dorn im Auge. Neulich hatte die Herzogin von D * * * eine abfällige Bemerkung über ihre

Cousine gemacht. Damit schien in den Augen der übrigen Hofdamen das Urteil über Lady Douglas gesprochen.

Tatsächlich aber vermutete die Herzogin in Lady Douglas eine Rivalin, die versuchte, den Earl of Chatham, einen Liebhaber der Herzogin, für sich zu gewinnen. Daß Myladys Ambitionen ganz auf den Herzog von D * * * gerichtet waren, wußte dessen Gattin nicht, noch ahnte sie es. Die Herzogin hätte das auch wenig berührt.

Anläßlich einer großen Gesellschaft sollte Frances den Freunden und Bekannten des Hauses vorgestellt werden. Ihre Mutter hatte dem Drängen der jetzt Vierzehnjährigen, an einem der nächsten „Jours“ teilnehmen zu dürfen, nachgegeben. Dieses für sie bisher größte Ereignis versetzte Frances schon Tage vorher in helle Aufregung. Stundenlang wühlte sie in ihrem Kleiderschrank — nichts gefiel ihr. Nicht einmal die modernen Kleider schienen ihr gut genug, von denen sie schließlich vier in die engere Wahl zog. Vor dem Spiegel prüfte und verwarf sie, begann von neuem und kam zu keinem Entschluß.

Dorothee beobachtete die hektische Geschäftigkeit ihrer Schwester. Sie stichelte und ließ sich zu hämischen, bissigen

Bemerkungen über ihre Putzsucht, ihre Eitelkeit, ihr albernes, dummes Getue hinreißen. Wer schon in der Gesellschaft werde auf sie aufmerksam werden, ihr Beachtung schenken — einem Mädchen, das noch grün hinter den Ohren sei. „Wenn Du trotzdem Aufsehen erregen willst, steck’ Dir doch eine Pfauenfeder in den Popo ...

Schwupps — flog ein Schuh in Richtung Dorothee. Er traf auch — allerdings nicht die Schwester, sondern Mrs. Cole, die eben das Zimmer betrat.

Frances biß sich in den Knöchel des Zeigefingers — aber das Mißgeschick steigerte ihre Erregung noch. Und während sie ein hastiges „Vergebung, Madame!“ hervorstieß, angelte sie schon nach dem zweiten Schuh . . .

Mrs. Cole griff ein, schlichtete den Streit, wie sie es oft tun mußte, und riet Frances dann zu einem dunkelgrünen Satinkleid, das besonders gut zu ihrem vollen, rotblonden Haar paßte.

Der große Tag lag hinter Frances. Ihr zu Ehren war das Buffet reichhaltiger als sonst gewesen; der Champagner floß in Strömen. Mrs. Cole fand das entsetzlich verschwenderisch, aber Fanny wußte sie zu beschwichtigen.

Frances war bewundert und umschwärmt worden. Nicht wie ein Nestjunges, das flügge geworden war und dessen Gesellschaftsfähigkeit nun dokumentiert werden sollte. Man hatte sie akzeptiert.

Gesichter und Namen, Komplimente und Elogen, offene

und versteckte Zärtlichkeiten waren als physische und sinnenhafte Wahrnehmungen auf sie eingeströmt. Ein wirres Kaleidoskop sich jagender Bilder haftete noch anderntags in ihrem Köpfchen, das sie seitdem ein wenig höher trug.

Der Herzog von D * * * war auch für Frances die imponierendste Erscheinung gewesen. Seine Gnaden hatte sich betont geneigt gezeigt — sie wie eine Dame behandelt. Ihr Puls beschleunigte sich, wenn sie an ihn dachte.

In einer Woche würde sie ihn Wiedersehen ...

Schon am übernächsten Tag erschien er mit dem Maler Gainsborough, um ein Porträt Fannys in Auftrag zu geben, das in Whitehall ausgestellt werden sollte.

Frances stand auf der kleinen Balustrade, die einen Teil der Halle umgab. Der Herzog sah sie und winkte ihr, vertraut lächelnd, zu.

Frances stand wie angewurzelt. Vor Überraschung und Entzücken vergaß sie den obligatorischen Knicks. Dann verschwand sie mit glühenden Wangen im nächsten Zimmer.

Mrs. Cole machte Fanny ernsthafte Vorhaltungen über die Verschwendungssucht, die im Hause eingerissen sei: Die „Jours“ und Soireen verschlängen Unsummen.

Fanny nickte nur — in Gedanken war sie schon auf dem Wege zu Gainsborough; ihr Porträt ging seiner Vollendung entgegen. Noch zwei oder drei Sitzungen, dann würde ihr

Konterfei einen Platz in Whitehall — unter den Vornehmen des Landes — haben. Fanny, als Dame der Gesellschaft, hatte eine weitere Stufe auf der Leiter zu den „uper ten“ erklommen — Fanny, das Freudenmädchen von ehedem.

Was hatte die Cole gesagt? Verschwendung — der Etat! Sie stand auf und wandte sich zum Gehen. „Liebe Mrs. Cole,“ warf sie gleichgültig hin, „das arrangieren Sie schon! Denken Sie sich was aus!“ Und draußen war sie.

Frances lag im Bett und starrte gegen die Decke ihres Zimmers. Maman, die eben bei ihr gewesen war, hatte ihre Hand gestreichelt, als sie von dem Herzog schwärmte, und ihr bestätigte, daß er ein schöner Mann sei. „Was Wunder, wenn Du sogar einem Herzog gefällst! Du bist hübsch und jung ...“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel»

Обсуждение, отзывы о книге «Klassiker der Erotik - Fanny Hill 2 - 12 Kapitel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x