I. Tame - Mika liebt …

Здесь есть возможность читать онлайн «I. Tame - Mika liebt …» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mika liebt …: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mika liebt …»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Und wieder einmal fühlt Mika sich im Stich gelassen. Keno reist kurzfristig mit John nach Texas, ohne ihn zu informieren. Mika hat endgültig die Nase voll und zieht einen dicken Strich unter seine Beziehung mit Keno.
Trost sucht er bei Jana, die zur Zeit in München arbeitet. Und endlich lernt er ihren neuen Verehrer – George – kennen. Eine zügellose Weihnachtsparty bei Freunden von ihm bringt eine Wende in Mikas Leben, die er selbst niemals für möglich gehalten hätte. Endlich kommt er raus aus dem Kleinstadt-Mief. 
In der Zwischenzeit flippt Keno völlig aus. Mika ignoriert seine Anrufe und es ist immer noch nicht abzusehen, wann Keno und John wieder zurück nach Deutschland fliegen. Als John endlich realisiert wie sehr Keno leidet, schickt er ihn zurück. Doch Mika scheint wie vom Erdboden verschluckt.
Bei «Mika liebt …» handelt es sich um den dritten und letzten Teil nach «Zu Dritt. Threesome» und «Zerrissen».
Alle drei Teile gehen nahtlos ineinander über."
Auszug aus: I. Tame. «Mika liebt ….» iBooks.

Mika liebt … — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mika liebt …», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daher ist heute ‚D-Day‘! Heute wird Klartext geredet und wenn’s so sein soll … John spannt seine Muskeln vor dem Spiegel an, bevor er sein Hemd überzieht. Wenn es also sein soll, dann gibt’s heute auch Lack. „Gründe hab‘ ich genug!“ John starrt lange sein ernstes Gesicht im Spiegel an. „Ich kann immer noch nicht ganz glauben, dass er es getan haben soll. Ich weiß, dass Cat die Wahrheit sagt. Aber die ganze Sache ist so … absurd. So was passiert in irgendeinem billigen Horrorfilm. Doch nicht …“ „… doch nicht im wahren Leben“, flüstert er seinen Gedanken zu Ende. Mit einem Ruck reißt er sich aus seinen lähmenden Gefühlen heraus. Er muss wach sein; aufmerksam, auf der Lauer. Sein Alter soll ihn nicht in einem schwachen Moment erwischen. John lockert seine Schultern, rudert mit den Armen und testet einen Roundkick. Alles bestens.

Die Türklingel schreckt ihn nur für eine Sekunde auf. „Wer kann das denn sein?“ Er öffnet die Wohnungstüre und starrt in Georges Gesicht. Da steht er vor ihm in seinem teuren braunen Kaschmirmantel, den eleganten dazu passenden Schal locker um den Hals geschlungen.

„Hallo John“ begrüßt er seinen Sohn, als wäre nichts geschehen. Als hätte sich nicht die ganze Welt verändert, seit ihrem letzten Treffen. John starrt ihn einfach an. Er gibt keinen Ton von sich. Er starrt – wortlos – versucht, in diesen grau-blauen Augen – eine Kopie seiner eigenen – ein Stück Ehrlichkeit zu erkennen. Vergeblich. Georges Grinsen wird noch breiter.

„Hey! Hat’s dir die Sprache verschlagen?“ Jetzt lacht er auch noch, dass seine Jacketkronen hervorblitzen. Dieser kurze Moment holt John schlagartig zurück in die Gegenwart.

„Hallo Dad“, knurrt er ironisch, bevor seine rechte Hand vorwärts schnellt, in den Mantel packt und George mit einem Ruck in die Wohnung zieht. Die Haustüre knallt hinter ihm zu. Und schon schubst er seinen Vater heftig voran in Richtung Wohnzimmer. George ist mindestens genau so groß wie John, doch sein Körper schlackert wie der einer Stoffpuppe. Johns auflodernde Wut lässt seine Kräfte außer Kontrolle geraten. Nicht, dass es ihn kümmern würde.

„Bitte … John … hör‘ mir doch erst mal zu!“, stottert George, darum bemüht, Haltung zu bewahren und sich immer wieder aufzurichten, bevor der nächste kräftige Stoß ihn weiter schubst.

In dem kleinen schäbigen Wohnzimmer stehen sie sich schließlich gegenüber. Nur ein Meter trennt sie voneinander. Äußerlich ist John seine Erregung nicht anzumerken. Seine Atmung geht ruhig, er blickt seinen Vater ohne erkennbare Emotion an. George ergreift die Chance zu reden.

„John … wirklich … du musst mir glauben! Lass dich nicht von Keno hinters Licht führen.“ Während er seinen Mantel richtet und seinen Schal wieder geradezupft, gewinnt George seine Fassung zurück. „Er lügt dich an! Er hat schon immer gelogen! Du weißt doch, aus was für einer Familie er stammt. Sein Vater ist immer noch der größte Säufer und Schläger der Stadt. Und er lügt … genau wie sein Sohn. Überleg‘ doch mal!! Warum sollte ich ihm das alles angetan haben? Warum …“

„Was?!“, unterbricht John Georges Tirade.

Dieser sieht ihn fragend an. „Was meinst du?“

„Was sollst du ihm angetan haben?“

George streckt in einer unschuldigen Geste seine Handflächen von sich.

„Na, du weißt doch was er für einen Müll erzählt. Er wäre entführt worden, gefoltert … missbraucht … dieser ganze Quatsch eben.“

„Und woher weißt DU davon? Woher weißt du das alles, wenn du gar nichts damit zu tun hast?“

„Na ja … er …“

„Niemand weiß davon, denn er hat es Niemandem außer mir erzählt.“ „Edwina muss ich ja nicht unbedingt auch noch ins Spiel bringen.“

„John!! Er lügt!!! Bitte!! So etwas würde ich dir niemals antun! Ich bin doch dein Vater!“

John senkt kurz den Kopf und atmet einmal tief durch.

„Ich scheiß auf dich!“, murmelt er noch, bevor der erste präzise Schlag Georges Nase bricht.

Er prügelt seinen Vater nach allen Regeln der Kunst zusammen … schweigend. Die einzigen Geräusche sind Georges Schreie, sein Stöhnen, sein Wimmern, sein Jammern und Johns etwas schwerere Atmung.

Als George nur noch zusammengekrümmt auf dem Boden liegt und den fadenscheinigen Teppich vollblutet, steigt John über ihn hinweg, geht in die Küche und hält ein Geschirrtuch unter den kalten Wasserstrahl. Genau so wortlos wirft er den nassen Lappen im Vorbeigehen in Georges Richtung, bevor er sich in einen der Sessel fallen lässt.

Langsam richtet sein Opfer sich auf. Schwer atmend und stöhnend, drückt er das Handtuch auf seine Nase, während er sich gegen den zweiten Sessel lehnt.

„Ab heute will ich nie wieder hören, dass du behauptest, mein Vater zu sein, kapiert?“ Johns dunkle Stimme tönt voll und klar durch das kleine Zimmer.

„Du bist nicht mehr mein Vater. Du bist das Stück Dreck, das mich zufällig gezeugt hat. Das ist auch schon alles!“

Geradezu gelangweilt beobachtet John wie George gegen seine Schmerzen ankämpft. Er spricht ruhig und bestimmt weiter.

„Nie wieder wirst du Cat ängstigen, wie neulich auf dem Flughafen. Solltest du ihm zufällig begegnen, wirst du ihn ignorieren. Du wirst dich so verhalten, als ob du ihn nicht kennst. Nie wieder wirst du das Wort an ihn richten, geschweige denn ihn bedrohen oder unter Druck setzen. Denn ich schwöre dir – George“, ergänzt er den Namen seines Vaters süffisant, „ich schlag‘ dir den Schädel ein, solltest du es wagen ihn noch einmal zu belästigen. Hast du mich verstanden?“

George starrt entsetzt zu ihm hinüber. Er fasst es nicht, dass sein geliebter John so mit ihm redet. Mit grausamer Klarheit wird ihm bewusst, dass er soeben seinen Sohn verloren hat. Das Schlimmste, was ihm je passieren konnte. Das Allerschlimmste auf Erden. Doch er nickt.

Sein demoliertes Gesicht lässt nicht zu, dass er sich klar artikuliert. Seine Nase ist gebrochen, seine Lippen sind aufgeplatzt, ebenso eine Augenbraue. Am liebsten würde John ihn fotografieren.

„Warum eigentlich nicht?“ Er greift in seine hintere Hosentasche, zieht sein Handy hervor und knipst einige Schnappschüsse, noch bevor George verschämt sein Gesicht abwenden kann. „Das wird Cat freuen!“ Zufrieden schiebt John das Handy auf den Tisch.

„Du hast in unserem Leben nichts mehr zu suchen, George. Und eines noch!“ Er lehnt sich ein wenig vor. „Lass die Finger von Mika!“

„Wer…“ nölt George durch seine anschwellenden Nasenschleimhäute. Doch John lässt ihn nicht ausreden.

„Du weißt genau, wer Mika ist. Ich weiß nicht wie oder wo du ihn getroffen hast und es ist mir auch egal. Merk‘ dir nur eines: Mika gehört zu Cat und mir. Und solltest du ihm nachstellen oder ihm irgendwie schaden, dann finde ich dich, mein lieber George.“

„Das ‚Georgen‘ macht immer mehr Spaß“, grinst John innerlich.

„So!!“ John klatscht sich einmal mit beiden Handflächen auf die Oberschenkel und steht entschlossen auf. „Das war’s dann! Los! Raus hier! Es reicht mir, wenn ich deine verlogene Fresse heute Abend noch mal sehen muss.“

Er hält George eine Hand hin und zieht ihn aus der Hocke empor. Vornübergebeugt humpelt sein Erzeuger Richtung Haustüre. Mit einem „Bis später“ schiebt John ihn endgültig über die Türschwelle.

Als die Tür zufällt, lehnt John sich schwer atmend dagegen.

„Fuck!“, flucht er leise. „Fuck! Fuck!“

Er kann gar nicht mehr aufhören zu fluchen. Ein leises Zittern durchzieht seinen gesamten Körper. Hat er tatsächlich seinen eigenen Vater zusammengedroschen? Er hat ihm die Nase zertrümmert, einige Rippen sind geprellt, wenn nicht sogar ebenfalls gebrochen. Vielleicht hat er sogar innere Verletzungen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mika liebt …»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mika liebt …» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mika liebt …»

Обсуждение, отзывы о книге «Mika liebt …» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x