Nicole Wunram - #DieSichtderDinge

Здесь есть возможность читать онлайн «Nicole Wunram - #DieSichtderDinge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

#DieSichtderDinge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «#DieSichtderDinge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ein heftiger Ruck durchfährt mich, ich rutsche einige Zentimeter nach vorne. Der LKW ist wieder angefahren. Nun beginnt also die letzte Fahrt. Plötzlich kann ich mich nicht mehr halten. Ich rutsche mit vielen meiner Kollegen in eine Richtung – nach unten … Der LKW kippt die Ladung aus und wir landen in kleinen Häufchen auf der Erde."
So könnte es klingen, wenn Kieselsteine reden könnten und von ihren Abenteuern berichten … Nicole Wunram hat sich in die Dinge hineingedacht und erzählt Alltagsbeobachtungen aus dieser ungewöhnlichen Perspektive. Die junge Künstlerin Alia Kowalewicz setzt die Dinge ins Bild.

#DieSichtderDinge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «#DieSichtderDinge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es klappt, der Mensch stoppt und jetzt schüttelt er erneut. Ich lande auf dem Weg, suche mir eine Lücke und kann einige der Steine wiedererkenne. Ich freue mich auf den Frühling, meine Winterzeit habe ich gut überbrückt.

Das Abenteuer

Eines Tages vermisst Leila ihr Kuscheltier. Die kleine graue Maus mit den süßen Knopfaugen hat sie von ihrer Tante geschenkt bekommen. Seit ein paar Tagen kann sie das Mäuschen nicht mehr finden.

Das ganze Kinderzimmer hat sie auf den Kopf gestellt. Unter dem Bett hat sie ein Bonbon gefunden, welches sie mal schnell loswerden musste, als Mama noch einmal vorbeischaute. Das schmeckt jetzt bestimmt auch nicht mehr.

Das Mäuschen ist nicht besonders groß, es passt prima in Leilas Hand, und da sie es eine ganze Weile überall hin mitschleppte, war es auch schon ganz schön abgegriffen. Aber sie liebt es immer noch. Es hat so ein süßes Gesicht und wirkt abenteuerlustig mit seinem kleinen Hut zwischen den spitzen Ohren.

In den letzten Wochen hatte Leila viel zu tun. In der Schule wird eine Arbeit nach der nächsten geschrieben und in der Freizeit trifft sie sich mit ihren Freundinnen. Es ist Sommer, die Sonne scheint jeden Tag mehrere Stunden und sie hat viel Spaß auf den Spielplätzen in der Gegend.

Als sie eines Abends traurig ist, sie hat eine Mathearbeit zurückbekommen, die nicht so gut ausgefallen ist, obwohl sie viel geübt hat, vermisst sie ihr Mäuschen und macht sich auf die Suche. Leider kann sie sich nicht erinnern, wo sie es als Letztes gesehen hat.

Nach einer Weile gibt sie die Suche auf und legt sich ins Bett. Da es schon spät ist, schläft sie schnell ein. Sie ist unruhig und träumt von ihrem Mäuschen:

Ihre Mutter hat jedes Jahr das Verlangen, die Sachen, die ihr nicht mehr passen, auszusortieren. So verschwindet schon mal der eine oder andere Lieblingspulli und in diesem Jahr die Übergangsjacke. Plötzlich erinnert sich Leila daran, dass sie diese Jacke auf dem Ausflug zu Oma anhatte. Das Mäuschen muss in der Jackentasche stecken!

Sie ist hellwach, schweißgebadet und ganz aufgeregt. Wo ist die Jacke? Gleich beim Frühstück muss sie ihre Mutter danach fragen. Vielleicht ist es noch nicht zu spät. Sie trinkt etwas aus ihrem Wasserglas und legt sich wieder hin. Es ist mitten in der Nacht, da traut sie sich nicht, ihre Mutter zu wecken und zu fragen.

Es dauert eine Weile, bis sie wieder einschläft. Sie wälzt sich mehrmals hin und her, irgendwann überkommt sie wieder der Schlaf. Nach einer Weile träumt sie weiter: Sie sieht, wie die Jacke mit dem Mäuschen und anderer Kleidung von ihr in einen Altkleidercontainer gelegt wird und nach dem Betätigen der Klappe in dem Inneren verschwindet. Sie will noch rufen: NEIN!!! Aber sie bekommt keinen Ton über die Lippen.

Ist das Mäuschen nun für immer verschwunden? Als die Klappe verschlossen wird und die Jacke runterfällt, kann sich das Mäuschen nicht mehr halten. Der Reißverschluss der Jackentasche ist defekt und so purzelt das Mäuschen mitten in den Container. Es landet weich auf den vielen Sachen, die dort liegen, und muss sich erst einmal beruhigen.

Schnell schlägt sein kleines Herz und es ist sehr aufgeregt. Hier ist es ganz dunkel und wo ist seine Leila? Es dauerte eine Weile, bis es sich beruhigt hat. Es sieht sich erst einmal um und versucht, so weit wie möglich nach oben zu klettern. So kann es, wenn die Klappe sich das nächste Mal öffnet, auf sich aufmerksam machen.

Und dann geschieht es tatsächlich, es wird hell, die Klappe öffnet sich und das Mäuschen ruft ganz aufgeregt: »Hier bin ich, hol mich bitte raus und bring mich zu meiner Leila«, doch niemand hört es. Es fallen neue Kleidersäcke auf das Mäuschen und es ist wieder dunkel in dem Container.

So verweilt das Mäuschen ein paar Tage in dem Container. Immerhin muss es dort nicht frieren. Es träumt gerade so vor sich hin, als es von einem lauten Geräusch geweckt wird. Ein LKW parkt genau neben dem Container. Es hört, wie sich ein Schlüssel im Schloss umdreht und eine Hand in den Container greift. Wieder nimmt das Mäuschen die Gelegenheit wahr und macht auf sich aufmerksam. Der Mensch, der den Container leert, sieht das Mäuschen aber nicht. Er nimmt einen Pulli nach dem anderen, eine Jacke und viele Hosen aus dem Container und verstaut sie in seinem LKW.

Das Mäuschen kann sich nicht halten und fällt bis auf den Boden. Nachdem alle Klamotten entfernt worden sind, ruft es noch einmal ganz laut. In dem Moment wird es wieder dunkel. Nun ist das Mäuschen ganz alleine und es spürt eine große Traurigkeit. Wird es seine Leila jemals wiedersehen?

Es will nichts unversucht lassen, zu groß ist die Sehnsucht nach ihrem Menschenkind und der Liebe, die sie ihm gibt. Auch wenn Leila jetzt älter wird und ein Kuscheltier nicht mehr so oft benötigt, gibt es immer wieder Zeiten, in denen Leila nach ihm sucht.

Da jetzt viel Platz im Container ist, macht das Mäuschen sich auf die Suche nach einem anderen Ausgang. Ein kleiner Spalt weckt seine Aufmerksamkeit. Es betrachtet ihn genauer und bemerkt, dass an dieser Stelle eine Schraube fehlt und das Metall etwas locker ist. Mit ganz viel Kraft kann es vielleicht aus dem Spalt herauskommen und wieder zu Leila gelangen.

Es nimmt all seinen Mut und seine Kraft zusammen und versucht, den Spalt zu vergrößern, indem es die Füße an die eine Seite und die Arme an die andere stemmt. Gaaanz groß macht es sich und denkt dabei ganz doll an Leila.

Und dann bewegt sich der Spalt, nicht viel, aber genug. Wenn sie sich ganz dünn macht, passt sie vielleicht hindurch. Sie quetscht sich Millimeter für Millimeter in die Freiheit, mit den Füßen zuerst, da die Arme noch immer mit aller Kraft die Öffnung festhalten müssen.

Fast geschafft, das Mäuschen freut sich und dann passiert es! Es rutscht mit den Armen ab und der Spalt geht wieder zu. Fast ist es draußen, im letzten Augenblick hält der Container das rechte Ohr des Mäuschens fest und es ist wieder gefangen. Nun ist es zwar an der Luft und nicht mehr in dem stickigen Container, weg kann es aber auch nicht. Vielleicht gelingt es ihm jetzt, auf sich aufmerksam zu machen. Immerhin kommen hier immer mal wieder Menschen vorbei.

Leila wacht bei den ersten Sonnenstrahlen auf und ist gleich hellwach. Was ist das für ein fürchterlicher Traum! Das darf ihrem Mäuschen nicht passieren. Sie ist plötzlich ganz aufgeregt und läuft zu ihrer Mutter in die Küche.

»MAMA!«, ruft sie schon aus dem Flur »Wo ist meine Jacke? Also die Übergangsjacke, die, die ich bei Oma anhatte. Da ist mein Mäuschen drin! Ich muss es befreien!«

Ihre Mutter lächelt sie an und beruhigt sie. Die Jacke hat sie bereits mit all den anderen Sachen, die Rita nicht mehr passen, entsorgt. Aber das Mäuschen hat sie aus der Jackentasche genommen, und da es nicht mehr ganz so frisch roch, mit der nächsten Wäsche in die Waschmaschine getan. Nun trocknet es bereits in der Sonne. Leila ist überglücklich und nimmt das noch etwas nasse Mäuschen von der Fensterbank.

Einsam oder zweisam

Auf einer längeren Zugfahrt begegne ich einem Menschen, der bereits am frühen Morgen eine Flasche Korn trinkt. Ist er noch unterwegs oder schon wieder? Hat er Probleme oder war er auf einer Feier?

»Der Ausstieg ist in Fahrtrichtung RECHTS!«, spricht er, noch bevor die Durchsage kommt, und ich nehme an, dass er öfter hier unterwegs ist. »Bitte alle einsteigen, der Zug fährt ab!« Vielleicht wollte er mal Zugführer werden?

Er trinkt den nächsten Schluck aus der Flasche. Plötz-lich fängt er an zu singen, ein fröhliches Lied erklingt. Es scheint ihm gut zu gehen. An der nächsten Station ist die Flasche Korn alle und eine volle Flasche Wodka kommt zum Vorschein. Er trinkt und steckt sie mit den Worten »So, nun hast du keine Konkurrenz mehr!«, zurück in seine Jackentasche. Spricht er mit der Flasche? Ja, das tut er und als Nächstes schaut er in einen Spiegel und führt weitere Selbstgespräche. Er fragt sich etwas und antwortet darauf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «#DieSichtderDinge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «#DieSichtderDinge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Nicole Dennis-Benn - Here Comes the Sun
Nicole Dennis-Benn
Nicole Edwards - Temptation
Nicole Edwards
Nicole Jordan - To Seduce a Bride
Nicole Jordan
Nicole Duval - The breeders
Nicole Duval
Nicole Kirschberg - Nimm mich hart, Herr Doktor
Nicole Kirschberg
Nicole Seidel - Im Wolfspelz
Nicole Seidel
Отзывы о книге «#DieSichtderDinge»

Обсуждение, отзывы о книге «#DieSichtderDinge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x