Edgar Wallace - Das Steckenpferd des alten Derrick

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Wallace - Das Steckenpferd des alten Derrick» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Steckenpferd des alten Derrick: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Steckenpferd des alten Derrick»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inspektor Dick Staines erwischt Krankenschwester Mary Dane, wie sie in Josua Derricks Haus einbricht. Das Sammeln von Fingerabdrücken war die große Leidenschaft des alten Derrick. Er war überzeugt, dass zwei Personen identische Abdrücke haben könnten. Sein Sohn Walter hat für derlei nicht viel übrig und vernichtet nach seinem Tod die Sammlung.
Ein Fingerabdruck am Tatort nach dem Einbruch zeigt jedoch Übereinstimmung mit einem lange zurückliegenden Mord. Hat Mary eine Doppelgängerin? Dann gibt es einen weiteren Mord.
Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.

Das Steckenpferd des alten Derrick — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Steckenpferd des alten Derrick», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Vielleicht war es sogar die Enttäuschung, die Berechtigung seiner Theorie nicht nachweisen zu können, die Ihren Vater so frühzeitig ins Grab gebracht hat?« meinte Dick.

»Ich weiß ja nicht einmal, ob er nicht doch erfolgreich war, Mr. Staines«, gab der Sohn zurück. »Vielleicht steckte doch ein Körnchen Wahrheit in seiner Auffassung, und es gibt tatsächlich vollkommen gleiche Abdrücke verschiedener Herkunft. Die Polizei würde jedenfalls kaum behaupten können, daß dem nicht so sei, denn sie hat ja nur einen minimalen Bruchteil der Fingerabdrücke aller Menschen im Besitz.«

»Nun, setzen Sie die Nachforschungen Ihres Vaters fort?« wollte Dick wissen.

»Ich werde mich schwer hüten«, lachte Derrick. »Ich habe andere Sorgen. Die ganze Sammlung, so wie ich sie fand, verbrannte ich. Die Polizei wollte sie ja nicht haben.«

Die Unterhaltung wandte sich den Jagdabenteuern Tommys zu, und aus dem Verlauf des Gesprächs schöpfte Staines die Gewissheit, daß Walter Derrick die Gegend um den Tanganjika-See sehr genau aus eigener Anschauung kennen müsse. Endlich erhob sich Derrick.

»Der Schlaf vor Mitternacht ist der gesündeste«, sagte er. »Ich bin gewohnt, früh ins Bett zu gehen. ›Zeitig ins Bett und zeitig heraus‹ – das ist mein Wahlspruch.« Er verabschiedete sich, und Tommy blickte ihm nach.

»Einen Humor hat der Mann, der nicht mit Gold aufzuwiegen ist«, meinte er. »Ich erzählte ihm vor einigen Tagen den Witz, der mir auf ...«

»Wenn du jetzt etwa beabsichtigen solltest, den Witz aufzuwärmen, den man dir auf der Fahrt nach Beira erzählt hat, dann wirst du mein Leben auf dem Gewissen haben«, unterbrach ihn Dick. »Noch einmal würde ich einen derartigen Kalauer nicht überstehen können.« Er erhob sich: »Gute Nacht, geliebter Lord, träume süß.«

Am nächsten Morgen blühte dem mutigen Dick das Glück, der jungen Krankenpflegerin einen kleinen Dienst leisten zu können. Der alte Krankenstuhlführer bemühte sich auf der Promenade vergebens, den schweren Stuhl mit dem Kranken über eine kleine Anhöhe hinaufzuschieben, und auch die schwachen Kräfte Miss Danes reichten dazu nicht aus. Den Muskeln Staines' war die Arbeit ein Kinderspiel, und nach wenigen Augenblicken befand sich mit seiner Hilfe der Krankenstuhl auf der Höhe des kleinen Hügels. Miss Dane lächelte ihm dankbar zu, und Dick bemerkte nicht, wie er bei seiner hastigen Verbeugung einen goldenen Füllbleistift, ein Geschenk Lord Tommys, verlor. Die Kappe des Stiftes bestand aus siegellackrotem Kautschuk, wodurch das Geschenk eine individuelle Note bekam.

Dick setzte seinen Spaziergang fort. Kurz vor ein Uhr saß er auf dem Promenadengeländer und ließ das lebhafte Treiben auf dem Strandweg an sich vorüberziehen. Plötzlich fesselte eine Szene seine Aufmerksamkeit, und er sprang blitzschnell auf.

Die Straße entlang brauste ein knallgelber Rolls Royce und wollte eben um die Ecke biegen, als vor dem Wagen plötzlich der von Miss Dane und dem Fahrer begleitete Krankenfahrstuhl auftauchte, in dem Mr. Cornfort weltvergessen schlummerte. Im letzten Augenblick noch gelang es dem Insassen des Wagens, Mr. Derrick, zu bremsen, aber von der Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs getrieben, stellte sich das schwere Auto quer über die Straße. Dick hatte den drohenden Zusammenstoß vorausgesehen und war an die Stelle geeilt, wo er sich nun dem erschrockenen Mädchen widmete. Im Nu hatte sich eine große Menschenmenge angesammelt, und während ein Verkehrspolizist dem schuldigen Fahrer eine Standpredigt hielt, sprach Staines die glücklich der Gefahr entronnene Miss Dane an.

»Sie sind sehr leichtsinnig, meine Dame«, sagte er. »Wenn es jetzt nach Recht und Gesetz zugegangen wäre, müßten Sie eigentlich in den Gefilden der Seligen weilen.«

Miss Dane lächelte dem Ritter von heute morgen, den sie sofort wiedererkannt zu haben schien, verschmitzt zu.

»War das nicht zum Schießen?« fragte sie.

»Sie scheinen einen stark entwickelten Sinn für Humor zu haben, wenn Sie der Gefahr, der Sie eben mit Gottes und der Bremse Hilfe entronnen sind, etwas Lachhaftes abzugewinnen vermögen.«

Das Mädchen schien nicht gehört zu haben, denn sie antwortete nicht. Aufmerksam starrte sie auf den Schuldigen, der sich eben der Fragen des Polizisten zu erwehren versuchte.

»Ist das nicht Mr. Derrick?« wandte sie sich fragend an Dick. »Natürlich, ich erkenne ihn; seinen gelben Wagen habe ich schon oft vor dem Metropol stehen sehen. Wohnen Sie auch dort?«

»Ja, aber nur als Gast eines Freundes«, erwiderte er. »Aus eigenen Mitteln vermag ich leider nicht, mir ein derartig teures Hotel zu leisten.«

»Wie und warum Sie dort wohnen, ist ja ganz gleich: Die Hauptsache ist, daß Sie etwas vom Leben haben«, meinte das Mädchen. Sie verabschiedete sich freundlich lächelnd von Dick und setzte mit dem Krankenfahrstuhl den unterbrochenen Weg fort.

2

Auch auf der Rückfahrt nach London verließ Dick die Erinnerung an die hübsche Krankenpflegerin nicht. Ihr Bild verfolgte ihn und hatte in seinem Herzen anscheinend schon einen festen Platz erobert. Tommy war in Brighton zurückgeblieben, da er noch einige alte Tanten besuchen mußte. Er hatte den Freund gebeten, seine Wohnung in London zu beziehen.

»Ich habe auf dem Lowndes Square das ganze Haus leerstehen, Dick«, hatte er gesagt. »Du würdest mir einen Gefallen tun, wenn du es, solange du deine eigene Wohnung untervermietet hast, beziehen wolltest. Ich werde meinem Diener Bescheid sagen, daß du kommst. Auch meine Garage mit allen Wagen steht dir zur Verfügung.«

Dick hätte zwar ein gutes Hotel vorgezogen, wollte Tommy aber nicht kränken und hatte den Vorschlag angenommen. Der Diener des Lords erwartete ihn bei seiner Ankunft auf dem Bahnhof.

»Leider hat Seine Lordschaft zu spät angerufen«, teilte er dem Gast seines Herrn mit, »so daß sich beinahe die ganze Dienerschaft schon auf Urlaub begeben hatte. Entschuldigen Sie, bitte, dieses Durcheinander, Sir, aber Lord Weald hatte uns vor seiner Abreise alle beurlaubt.«

Dick beeilte sich, den Verstörten zu beruhigen.

»Ich brauche niemand, Minns«, sagte er. »Ich kann mich ganz gut selbst versorgen. Meine Mahlzeiten werde ich in einem Restaurant einnehmen.«

Ein kalter Imbiss stand jedoch bereit. Das Dick angewiesene Zimmer lag im dritten Stock, in dessen Höhe sich an der ganzen Hausfront ein breiter Balkon entlangzog, zu dem man vom Zimmer aus durch drei Fenstertüren Zutritt hatte. Zwei dieser Türen waren durch Rolladen verschlossen, während die dritte offenstand.

»Dieser Laden ist ein wenig schadhaft, Sir«, wies der Diener auf das offenstehende Fenster hin. »Der Gurt ist gerissen, und ich mußte den Laden durch einen kleinen Keil vor dem Herunterfallen schützen. Diesen Schlüssel hier, Mr. Staines«, Minns wies auf einen kleinen Schlüssel, der auf dem Tisch lag, »lasse ich Ihnen hier. Er gehört zur Haustür; für den Fall, daß Sie spazierengehen wollen.«

Der Mann verabschiedete sich, und Dick befand sich allein in dem großen Haus. Er kleidete sich aus und legte einen bequemen Schlafanzug an. Halb unbewußt schob er den ihm zurückgelassenen Hausschlüssel in die Jackentasche und trat auf den Balkon hinaus. Lange blickte er auf die Straße hinunter, bis er endlich durch leise fallende Tropfen aus seinem Nachsinnen herausgerissen wurde. Erstaunt blickte er zum Himmel empor, der sich mit tiefhängenden Wolken dicht überzogen hatte. Im selben Augenblick erscholl auch schon ein heftiger Donnerschlag, und das freundlich scheinende Licht aus seinem Schlafzimmer war wie ausgewischt. Durch die Erschütterung hatte sich der Keil, der nur behelfsmäßig den Rolladen offenhielt, aus der Laufrinne gelöst, und der Laden war zugefallen. Damit war dem Ausgeschlossenen der einzige Rückweg in das Zimmer versperrt. Alle Bemühungen Dicks, den Laden wieder zu öffnen, blieben vergeblich. Der Regen war inzwischen immer heftiger geworden, und Dick war nach wenigen Minuten bis auf die Haut durchnäßt. Tief unter ihm lag öde und leer der Platz; nirgends eine Menschenseele, die er hätte zur Hilfe herbeirufen können! Nur das einsame Schlusslicht eines Autos leuchtete von unten herauf. Da Staines keine Lust hatte, die ganze Nacht im Regen zu verbringen, blickte er sich nach einem Ausweg um. Am Nebenhaus, das, wie er wußte, Mr. Derrick gehörte, zog sich ein gleicher Balkon hin wie der, auf dem er sich befand. Etwa zwei Meter unüberbrückter Zwischenraum trennte die beiden Balustraden voneinander; keine zu große Entfernung, doch unüberwindlich genug, da darunter das harte Asphaltpflaster des Lowndes Square lag. Aber was half es? Er mußte versuchen, aus diesem Dilemma herauszukommen. Obwohl Staines, sportgestählt, wie er war, Schwindelanfälle nur dem Namen nach kannte, wollte ihm doch das Herz stocken, als er am Haussims entlang die kurze, aber gefährliche Kletterpartie zum Balkon des Derrickschen Hauses begann. Als er endlich schweratmend auf dem Nebenbalkon stand, schien es ihm, als hätte er eine meilenweite Kletterpartie hinter sich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Steckenpferd des alten Derrick»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Steckenpferd des alten Derrick» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Steckenpferd des alten Derrick»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Steckenpferd des alten Derrick» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x