Christine Jörg - 1 Ei muss her

Здесь есть возможность читать онлайн «Christine Jörg - 1 Ei muss her» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

1 Ei muss her: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «1 Ei muss her»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nahe Perpignan, in Südfrankreich, wachsen die Flamingohähne Guy und Robin auf. Schnell freunden sie sich an und bleiben ein Leben lang zusammen. Jeden Winter nehmen sie die gefährliche und anstrengende Reise nach Westafrika auf sich. Ihren Wunsch Küken großzuziehen stellen sie zunächst mit Eierdiebstahl zufrieden, bis der Chef der südfranzösischen Kolonie letztendlich eine bessere Idee hat.

1 Ei muss her — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «1 Ei muss her», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Robin wächst und gedeiht. Kein Wunder, bei der Pflege, die ihm die Eltern angedeihen lassen!

Anfangs, als er unbeholfen auf den viel zu langen Beinen steht, bleibt er gerne in der Nähe der Eltern. Er genießt ihren Schutz und hat er mal Hunger, braucht er nicht weit zu gehen um Nahrung zu erhalten.

Der graue Flaum verschwindet. Wie bei einem ganz normalen Flamingo wachsen rosafarbene Federn nach. Immer sicherer geht und steht er auf seinen zwei Beinen. Nur sein Schnabel, der braucht etwas länger, bis er richtig entwickelt ist.

Trotzdem entfernt sich Robin immer weiter von den Eltern weg. Er möchte die Flamingowelt erkunden. Nur zum Fressen der Kropfmilch kehrt er gerne zu den Ernährern zurück.

Zwar versucht Robin immer wieder, selbst Nahrung aus dem Wasser zu seihen, doch der Schnabel will noch nicht so recht.

Bei einer dieser Erkundungstouren begegnet er Guy.

Guy und Robin

„Wie heißt du?“

Guy zuckt zusammen und zieht mit einem Ruck den Schnabel aus dem Wasser. Während das Wasser noch aus seinem Unterschnabel fließt, starrt er den Fremden an.

„Guy“, antwortet er. Dabei fällt ihm das Grünzeug, das er gerade aufgesammelt hat aus dem Schnabel.

„Hi Guy“, grüßt Robin sein Gegenüber fröhlich. „Ich bin Robin.“ Dabei strahlt er den fremden Jungflamingo an.

Robins Freundlichkeit ist ansteckend. Auch Guy lächelt zurück. „Hi“, erwidert er daraufhin den Gruß des anderen.

Kurz starren sich die zwei Jungen wortlos an. „Wollen wir etwas unternehmen?“, fragt Robin nun.

Guy dreht sich um. „Und was?“

„Weiß nicht.“ Robin schaut Guy neugierig an. „Wo sind deine Eltern?“

Suchend blickt sich Guy nach Artur und Senta um. „Da hinten steht meine Mutter.“ Mit dem Schnabel zeigt er in eine Richtung. „Und da ist mein Vater.“ Er wendet den Kopf in die andere Richtung. „Und deine Eltern?“

Nun ist es an Robin, nachzuschauen, wo denn seine Eltern sind. „Da drüben stehen sie und unterhalten sich.“

„Lass uns doch spazieren gehen“, schlägt Robin vor. „Es gibt bestimmt noch andere Flamingojungen die mit uns gehen.“

„Wohin willst du denn?“, Guy ist neugierig geworden.

„Halt so, einfach rumgehen.“

Guy nickt. „okay.“

Auf ihren langen, dünnen Beinen staksen die beiden Jungen los um die Flamingowelt zu erforschen.

„Und, hast du Geschwister?“, will Guy wissen.

„Nein, Einzelkind“, ist die knappe Antwort.

„Ich auch“, gibt Guy zurück. „Aber bei uns in der Nachbarschaft, sind in zwei Nestern zwei Vögel geschlüpft. Da geht die Post ab, sage ich dir.“

„Wieso?“, fragt Robin verständnislos.

Guy schaut den Weggefährten ungläubig an. „Na, weil die Eltern nicht wissen, wie sie zwei Junge satt kriegen sollen. Da bin ich schon lieber ein Einzelflamingo.“

„Stimmt“, pflichtet Robin bei. Er schlägt mit den Flügeln. „Wollen wir auf die andere Seite fliegen?“ Er zeigt in die Ferne. Irgendwo auf der anderen Seite der Straße.

„Ich darf nicht so weit weg“, bremst Guy den Eifer des neuen Freundes. „Außerdem habe ich Hunger.

„Dann friss doch was.“ Robin deutet auf das Wasser, das sich vor ihnen erstreckt.

Guy bleibt stur. „Ich will jetzt aber Kropfmilch.“

„Kropfmilch ist gut“, bestätigt Robin. „Darauf hätte ich auch Lust.“

„Also auf ein anderes Mal.“ Guy will sich abwenden.

„Halt!“ Robin stellt sich Guy in den Weg. „Treffen wir uns nachher?“

„Warum nicht?“ Guy ist froh, einen Kameraden gefunden zu haben. „Wo ist dein Nest?“

Robin ist mit Guy langsam im Sand gelaufen. Jetzt bleibt er stehen, deutet auf einen Kegel und sagt: „Genau hier.“

„Gut. Ich hole dich nachher ab“, verspricht Guy und macht sich auf die Suche nach seinen Eltern. Bei einem der beiden will er jetzt um Nahrung betteln.

Robin

„Na, mein Sohn“, wendet sich Rose liebevoll und stolz an ihren Sohn Robin, „was hast du gemacht?“

„Ich bin herumgelaufen“, erzählt Robin. „Stell dir vor, ich habe einen Flamingojungen getroffen. Wir wollen nachher noch ein wenig spazieren gehen.“

„Mit einem Flamingojungen?“, erstaunt schaut Rose den Jungen vor sich an.

Eifrig nickt Robin. „Ja, er heißt Guy.“ Der Jungvogel drängt sich an seine Mutter. „Mama, ich habe Hunger.“

„Hast du nichts gefressen?“, will Rose besorgt wissen.

Robin druckst herum. „Doch ein bisschen. Aber deine Kropfmilch schmeckt einfach besser.“ Er drängt sich so nah an seine Mutter, dass diese beinahe das Gleichgewicht verliert.

„Na, dann komm mal her.“ Sie öffnet den Schnabel und gibt ihrem Sohn die leckere Mahlzeit.

Leider wird er davon nicht satt. „Mama, ich habe noch Hunger.“

Traurig schaut Rose ihren Robin an. „Mein Junge, du bist nun groß. Ich habe nicht mehr so viel Kropfmilch. Bald wird es gar keine mehr geben.“

„Ja, ja, Mama, ich weiß“, sagt Robin missmutig. „Dann geh ich mal.“ Er wendet sich von seiner Mutter ab.

Im Augenblick hat er keine Lust aus eigenen Stücken Nahrung zu suchen. Lieber schickt er sich an, seinen Vater ausfindig zu machen und den um Kropfmilch anzubetteln.

Behäbig stolziert er durch das seichte, warme Wasser der Lagune und hält nach seinem Vater Ausschau. Robin will schon aufgeben und sich selbst Fressen suchen, als er den Vater sieht.

Er schreitet auf ihn zu. Als er sich seinem Vater genähert hat, sagt Robin: „Papa, ich habe Hunger.“

Edgar, der damit beschäftigt ist, das schlammige Wasser, das der durch seine Schritte aufgewirbelt hat, zu durchseihen, schaut seinen Sohn an. „Robin, ein Flamingo in deinem Alter ernährt sich selbst.“

„Aber Papa“, wehrt sich der Junge, „so groß bin ich gar nicht. Und, deine Kropfmilch schmeckt besonders gut“, bezirzt er den Vater. Er weiß, der Alte kann seinem Charme nicht widerstehen.

„Na, dann komm, mein Kleiner“, fordert Edgar sogleich seinen Zögling auf. Er öffnet den Schnabel und lässt den Sohn die Kropfmilch aufnehmen. Aber auch hier ist die Nahrung nicht ergiebig.

„Ich habe noch Hunger“, vernimmt Edgar da schon die Stimme seines Sohnes. „Gib mir mehr!“

„Robin“, sagt Edgar daraufhin bedrückt. „Die Zeiten, in denen deine Mama und ich dir Fressen geben können, sind vorbei. Wir können keine Kropfmilch mehr erzeugen. Du bist nun alt genug, dich selbst zu ernähren.“

„Aber Papa, das möchte ich nicht“, widerspricht Robin.

Müde schüttelt Edgar den Kopf. „Mein Sohn du musst selbstständig werden. Du bist ausgewachsen. Jetzt solltest du dir eine nette, liebe Frau suchen und selbst eine Familie gründen.“

„Ich will aber keine Familie gründen!“, ruft Robin erbost aus. „Und mit einem Weibchen schon gleich gar nicht“, fügt er missmutig hinzu.

„Aber Robin!“ Edgar versucht seinen Sohn zur Vernunft zu bringen. „Das ist der Lauf der Dinge. Wenn wir erwachsen sind, suchen wir uns einen Partner und gründen eine eigene Familie. So ist das immer.“

Böse starrt Robin seinen Vater an. „Ich will das aber nicht!“

Auch Edgar wird ärgerlich. So ein störrisches Kind hatte er bisher noch nicht gehabt. „Nun wollen wir mal eines klarstellen, mein Lieber. Heute war es das letzte Mal, dass ich dir Kropfmilch gegeben habe. Du musst nun auf eigenen Beinen stehen. Dazu haben wir dich die ganze Zeit erzogen.“

Erstaunt glotzt der Sohn den Vater an. Robin wendet sich von ihm ab und sagt im Gehen: „Na gut, dann gehe ich eben zu Mama.“

„Dort wirst du auch nicht mehr Erfolg haben“, ruft ihm der Vater verzweifelt nach.

Erneut macht sich Robin auf die Suche nach seiner Mutter. Schließlich entdeckt er sie, bei der Futtersuche.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «1 Ei muss her»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «1 Ei muss her» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Roxanne St. Claire - Make Her Pay
Roxanne St. Claire
Monica Maria Mieck – Herausgeber Jürgen Ruszkowski - Verschenke kleine Sonnenstrahlen
Monica Maria Mieck – Herausgeber Jürgen Ruszkowski
Hans Peter Maack - Hertas Gesetz
Hans Peter Maack
Monica Maria Mieck – Herausgeber Jürgen Ruszkowski - Liebe findet immer einen Weg
Monica Maria Mieck – Herausgeber Jürgen Ruszkowski
Tara McKay - Herzstolpern
Tara McKay
Отзывы о книге «1 Ei muss her»

Обсуждение, отзывы о книге «1 Ei muss her» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x