Kristo Šagor - Jugend ohne Gott

Здесь есть возможность читать онлайн «Kristo Šagor - Jugend ohne Gott» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jugend ohne Gott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jugend ohne Gott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist 1936, das Zeitalter der Fische. Kalte Augen, leere Gesichter – Kennzeichen einer Gesellschaft der Angst und des Opportunismus. Jugendliche in einem vormilitärischen Zeltlager, ein toter Schüler liegt im Wald. Doch wer hat den N erschlagen und warum? Der Lehrer hat sich schuldig gemacht, er beginnt Nachforschungen auf eigene Faust. Bald zappelt der Fisch im Netz.
Kristo Šagor präsentiert Ödön von Horváths erfolgreichen Roman als verstörend heutigen Krimi für die Bühne.

Jugend ohne Gott — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jugend ohne Gott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ausführliche Informationen über unsere Autoren und Theatertexte finden Sie auf unserer Website www.kiepenheuer-medien.de

© 2018 Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH

Schweinfurthstraße 60, 14195 Berlin

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.

Sämtliche Rechte der öffentlichen Wiedergabe (u. a. Aufführungsrecht, Vortragsrecht, Recht der öffentlichen Zugänglichmachung und Senderecht) können ausschließlich von der Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH erworben werden und bedürfen der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung. Nicht genehmigte Verwertungen verletzen das Urheberrecht und können zivilrechtliche und ggf. auch strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.

Lehrer

N, Opfer

Z, Angeklagter

T, Täter

Eva, Mädchen aus dem Dorf

Vier Spieler und eine Spielerin spielen den Lehrer,

Schüler N, Schüler Z, Schüler T und Eva,

die wiederum alle anderen Figuren spielen.

Mutter des Lehrers, Vater des Lehrers,

Franz B, Vater von N, Direktor Philippi,

Dame, Julius Caesar,

Bürgermeister, Pfarrer, Feldwebel,

Lehrerin, Mädchen, Annie,

blinde Bäuerin, der L, der R, Mutter von N,

Staatsanwalt der nächsten Stadt,

Zeitung, Anwalt von Z, Präsident des Jugendgerichtshofs,

Staatsanwalt, Mutter von Z,

Alte, Alter, Gott,

der unauffälligste B, der Klub, Untersuchungsrichter,

Polizei, Mutter von T

Das Einzige, was dem Menschen

zum Verhängnis werden kann,

ist der Glaube an das Verhängnis.

(Martin Buber)

Vielleicht ist ein Wahnsinniger

nichts weiter als eine Minderheit,

die nur aus einem Menschen besteht.

(George Orwell)

für Thomas Scheffler,

einen so geraden Menschen

Berlin, Mai und Juni 2018

1

LEHRERAuf meinem Tisch liegen sechsundzwanzig blaue Hefte.

ZSechsundzwanzig Schüler, –

N– so um das vierzehnte Jahr herum, –

LEHRER– hatten gestern einen Aufsatz zu schreiben. Das von der Aufsichtsbehörde vorgeschriebene Thema lautet:

N, T, Z, EVAWarum müssen wir Kolonien haben?

LEHRERIch unterrichte nämlich Geschichte und Geographie.

ZAuf dem Tisch stehen Blumen.

LEHRERHeute ist mein (+N+T+Z+Eva) Geburtstag. Ich rücke die Blumen beiseite.

TUnd auch den Brief meiner alten Eltern.

NDie Mutter schrieb: –

EVA„Zu Deinem vierunddreißigsten Geburtstag wünsche ich Dir, mein liebes Kind, das Allerbeste. Gott, der Allmächtige, gebe Dir –

LEHRER– Gesundheit, Zufriedenheit und Glück.“ Glück kann man immer brauchen, / (und gesund) –

EVAUnd der Vater schrieb: –

Z„Zu Deinem vierunddreißigsten Geburtstage, mein lieber Sohn, wünsche ich Dir alles Gute. Gott, / (der Allmä) –

LEHRER– der Allmächtige, gebe Dir / (Glück,) –

Z– Glück, Zufriedenheit und Gesundheit.“

LEHRERGesund bin ich auch.

NAber zufrieden?

EVAZufrieden?

ZZufrieden?

LEHRERNein, zufrieden bin ich eigentlich nicht.

TAber das ist ja schließlich niemand.

LEHRERWie viele würden sich alle Finger ablecken, wenn sie an meiner Stelle wären? Eine sichere Stellung mit Pensionsberechtigung. Und das in der heutigen Zeit.

Eva und Z (als Eltern) „Danke Gott, daß du zum Lehrkörper eines Städtischen Gymnasiums gehörst –

LEHRER– und daß du ohne Sorgen alt und blöde werden darfst.“

TIn der Klasse gibt es keinen, der mit A beginnt, dafür gleich fünf mit B.

NNun, B, Bauer, Franz, warum brauchen wir Kolonien?

N, T, Z, EVA (als B) „Weil wir zahlreiche Rohstoffe benötigen. Ohne Rohstoffe könnten wir unsere hochstehende Industrie nicht ihrem innersten Wesen und Werte nach beschäftigen. Es dreht sich um das Volksganze.“

LEHRERIch muß wieder mal sechsundzwanzig Aufsätze lesen, die mit schiefen Vorraussetzungen falsche Schlußfolgerungen ziehen. Sie singen hohle Phrasen. Aber ich werde mich hüten –

Z– als städtischer Beamter an diesem lieblichen Gesange auch nur die leiseste Kritik zu üben.

EVAKorrigier rasch, du willst noch ins Kino.

LEHRERWas schreibt da der N?

N„Alle Schwarzen sind hinterlistig, feig und faul.“

LEHRERDas streich ich durch. Und ich will schon an den Rand schreiben (+T+Z+Eva) sinnlose Verallgemeinerung. Da stocke ich?

NHabe ich diesen Satz in letzter Zeit nicht schon mal gehört?

LEHRERJa, wo denn nur?

EVADas tönte aus dem Lautsprecher im Restaurant.

LEHRERIch lasse den Satz also stehen, –

N– denn was einer im (+T+Z+Eva) Radioredet, darf kein Lehrer im Schulheft streichen.

LEHRERWährend ich weiterlese, hör ich immer das (+N+T+Z+Eva) Radio. Es lispelt, (+N) es heult, (+N+Z) es bellt, (+N+T+Z) es girrt, –

N, T, Z, EVA –es droht, –

LEHRER– und die Zeitungen drucken es nach, –

LEHRER– und die Kinder schreiben es ab.

TIch hab den Buchstaben T verlassen.

ZNun kommt Z.

LEHRERWo bleibt W?

TDer W war gestern krank.

LEHRERStimmt, der hat sich am Sonntag im Stadion eine Lungenentzündung geholt.

EVAWarum geht der auch ins Stadion, wenns eisig in Strömen regnet.

LEHRERWenn der Rechtsaußen in den leeren Raum vorlegt und der Tormann sich wirft. Wenn der Flügelspieler forciert und der Verteidiger auf der Torlinie rettet. Wenn einer rempelt. Oder eine ritterliche Geste verübt. Dann existiert für den Zuschauer nichts auf der Welt außer dem Fußball. Ob die Sonne scheint, obs regnet oder schneit. Dann hat er alles vergessen. Was ‚alles’?

ZDie Schwarzen?

LEHRERWahrscheinlich.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jugend ohne Gott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jugend ohne Gott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Helmut Tornsdorf - Kein Tor ohne gute Vorlage
Helmut Tornsdorf
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Ödön von Horváth
Andrea Pirringer - Christen ohne Gott
Andrea Pirringer
Kristo Šagor - FSK 16
Kristo Šagor
Kristo Šagor - PATRICKS TRICK
Kristo Šagor
Dr. René-Lou van Brock - Eden ohne Gott?
Dr. René-Lou van Brock
Käthy Hess-Widmer - Sterben mit oder ohne Gott?
Käthy Hess-Widmer
Politik ohne Gott
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Jugend ohne Gott»

Обсуждение, отзывы о книге «Jugend ohne Gott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x