Jenna Ellen Hunt - Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft

Здесь есть возможность читать онлайн «Jenna Ellen Hunt - Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Julienne hatte bisher kaum Glück in der Liebe, da sie ihr Leben nach der Karriere ausgerichtet hat. Als engagierte Schauspielerin bleibt ihr nur wenig Zeit für Privates. Eines Morgens entdeckt die 33-Jährige in der Sonntagsausgabe der lokalen Zeitung eine ungewöhnliche Annonce. Sie fühlt sich von dem charmanten Schlossbesitzer inspiriert, möchte ihn kennen lernen. Kurz darauf fährt sie zu einem Rendezvous ans Meer. Für Julienne ist Alan ein faszinierender Mann, der behauptet, sich als Kunsthistoriker um das Erbe seiner Familie zu kümmern. Trotz allem findet sie es verrückt, schon beim ersten Treffen ihm zum Schloss zu folgen, schließlich ist er ein Fremder. Weder kennt sie sein exzentrisches Wesen noch sexuelle Vorlieben, dennoch lässt sie sich auf seine Verführungskünste ein.

Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sein Urgroßvater trug unter dem eleganten schwarzen Anzug ein weißes Hemd. Das dunkelbraune Haar hatte er sich zurückgekämmt.

„Du hast also das Haar von deinem Urgroßvater! Er war ein gutaussehender Mann.“

„Tja, das ist wohl ein Erbstück aus dem Hause Moreau!“

Alan lächelte Julienne an. „Aber jetzt lass uns endlich Tee trinken! Marie hat schon alles im Salon angerichtet.“

Als sie hektisch an der Gemäldesammlung vorbeiliefen, fiel Julienne das Porträt einer etwa 35-jährigen Frau auf. Abrupt blieb sie stehen, um das Bild genauer anzuschauen.

Das wellige, rotbraune Haar fiel ihr über die Schultern, bedeckte die zierliche Brust. Ihr schmales Gesicht strahlte. Offensichtlich war sie glücklich. Die grünen Augen zogen sie in ihren Bann. Es kam ihr so vor, als ob sie die Frau kannte.

„Das ist Giulietta“, stellte ihr Alan die Schöne vor.

„Sie ist hübsch. Ist das deine Frau?“, fragte Julienne verwirrt. Im Restaurant hatte er noch behauptet, Single zu sein. Offenbar hatte er gelogen.

„Sie war es. Das ist schon einige Jahre her. Wie du weißt, lebe ich allein.“

„Wo ist sie?“, blieb Julienne beharrlich.

„Sie hat mich verlassen.“ „Warum?“ „Das erzähle ich dir ein anderes Mal.“

Ungeduldig schritt er den Flur entlang, an dessen Ende sich der blaue Salon befand.

Beim Betreten des Raumes blickte Julienne zuerst auf die königsblaue Tapete aus feinem Damast. An den Wänden hingen Landschaftsgemälde. Die nussbaumfarbigen Rokoko-Möbel waren im Zentrum des Raumes angeordnet. Am Fenster befand sich ein Flügel im gleichen Farbton wie der runde Tisch, auf welchem eine Teekanne und zwei Gedecke standen.

„Der Tee wird kalt, ma chérie!“

„Merci beaucoup!“, trällerte sie, bevor sie sich auf dem antiken Stuhl niederließ.

Alan lächelte zufrieden, bevor er den heißen Tee einschenkte, Julienne die Tasse reichte. „Das mach ich gerne. Avec plaisir!“

Auf einer Etagere lagen verschiedene Sorten Gebäck.

„Für den Fall, dass du wieder hungrig bist.“

Genussvoll trank Julienne den aromatischen Tee, dessen Duft den Salon erfüllte.

„Wie gefällt es dir?“, wollte Alan wissen.

„Es ist traumhaft!“

„Kannst du dir vorstellen, hier zu leben?“

„Weiß ich nicht. Je ne sais pas.“

Julienne zuckte ratlos mit den Schultern. Das Schloss war ihr zu abgelegen. Außerdem hatte er ihr seine Frau verschwiegen. Sie hatte keine Lust, ewig die zweite Geige zu spielen.

„Weißt du denn, ob du mich wiedersehen willst?“, fragte Alan enttäuscht.

„Auf jeden Fall!“

„Da bin ich beruhigt“, sagte er, streichelte ihre Hand.

„Schließlich kannst du nicht einfach so wieder aus meinem Leben verschwinden.“

„Das habe ich auch nicht vor.“

Er schaute ihr ins Gesicht, fixierte ihre grünen Augen, um Antworten zu finden. Bedeutete er ihr etwas?

„Ich muss jetzt gehen“, erinnerte sie ihn. Eine mehrstündige Autofahrt lag noch vor ihr.

„Ich begleite dich.“

Die lauen Strahlen der Sonne flimmerten durch das Blätterwerk der Bäume, als sie durch den Schlossgarten schlenderten. Am Wegesrand wuchsen Rosenbäumchen, deren Blüten im milden Licht schimmerten. In Kürze würde die Sonne am Horizont untergehen.

Zielstrebig liefen sie über den Waldweg, bis sie von Weitem die gelbgrünen Wiesen sahen, die sich bis zu den Dünen erstreckten.

Alan legte den Arm um Juliennes Schulter, indes sie über den weichen Boden tapsten.

„Ich hätte dir gern noch den Ausblick zum Meer vom Turm aus gezeigt“, bedauerte er.

„Das machen wir, wenn ich wiederkomme“, tröstete sie ihn.

„Du wirst mir fehlen.“

„Du mir auch.“

Alan blieb plötzlich stehen und umarmte sie. Er blickte ihr in die Augen, als ob es ihn schmerzte, dass sie fortging. Sacht küsste er sie auf den Mund. Sie spürte, wie seine Zungenspitze ihre Lippen berührte. Ein inniges Gefühl durchfuhr ihren Körper. Sie fühlte die Hitze, die in ihrem Innern brodelte.

„Ich habe mich in dich verliebt“, hauchte er, hielt sie fest in seiner Umarmung.

„Ich auch!“ Erregt strich sie sich über das verwuschelte Haar. Alles um sie herum schien auf sie einzustürzen.

Beunruhigt dachte sie an die Aufführung von ‚Ein Sommernachtstraum‘, für die sie noch den ellenlangen Text ihrer Rolle zu lernen hatte.

„Bleib doch noch!“, bat er sie.

„Ich würde gern, aber das geht nicht.“

Nervös stakste sie über den sandigen Weg, der bis zu dem Städtchen führte, wo ihr Auto für die Heimfahrt bereitstand.

Abgesehen von ihrer Panik, für die neue Rolle nicht ausreichend gelernt zu haben und sich auf der Bühne vor Peinlichkeit in Grund und Boden zu schämen, hatten sie sich erst kennengelernt. Um bei ihm zu schlafen, war es ihr zu früh.

Was, wenn er überhaupt nicht der war, für den sie ihn hielt? Und warum hatte er es so eilig?

„Danke für alles. Komme bald wieder!“, versprach sie ihm, bevor sie in den bordeauxfarbigen Kleinwagen stieg.

„Merci pour tout!“

Kapitel 4

Mittlerweile lag das Rendezvous mit Alan einige Tage zurück. Bei der letzten Aufführung von ‚Was ihr wollt‘ am Wochenende hatte Julienne unglaublich viel Spaß.

Hin und wieder war sie etwas unkonzentriert abgedriftet, wodurch sich ihre Zunge verhaspelte. Aber die kleinen Versprecher waren kaum aufgefallen.

Allerdings fühlte sie sich nach all den Unternehmungen in letzter Zeit völlig ausgebrannt. Um sich von dem Stress zu erholen und über die Beziehung zu Alan nachzudenken, war ihr nur der Montag geblieben.

Bei einer Tasse Tee hoffte sie, wieder in Form zu kommen, um sich den Text von der Rolle als Elfenkönigin irgendwie in den Kopf zu hämmern.

In ihren Gedanken herrschte das totale Chaos. Abgelenkt überflog sie die Zeilen ihrer Rolle. Titanias Worte schwirrten ihr durch den Kopf. Sie bemühte sich, die ersten Verszeilen zu rezitieren.

„Wie? Oberon ist hier, der Eifersücht’ge? … Elfen schlüpft von hinnen. Denn ich verschwor sein Bett und sein Gespräch … So muss ich wohl dein Weib sein; doch ich weiß die Zeit, dass du dich aus dem Feenland geschlichen, … Tage lang als Corydon gesessen, spielend auf dem Haberrohr, und Minne der verliebten Phyllida gesungen hast.“

Der Elfenkönig hat offenbar mehrere Eisen im Feuer, grübelte Julienne. Typisch! Aber wehe, wenn seine Elfenfrau auswärts nascht!

Shakespeare hatte so eine herzerfrischende Art, die Narrheiten und Schwächen seiner Zeitgenossen zu veralbern.

Hatte sich bis heute viel geändert? Wie war es bei Alan? War er wie Oberon und liebte aller paar Tage eine andere?

Sie hatte das Gefühl, als stände jemand zwischen ihnen. War er tatsächlich über seine Frau hinweg, wie er behauptete? Oder ging es ihm nur ums auswärts Naschen?

Gleich nach ihrer Heimreise hatte er angerufen und gefleht, sie solle so bald wie möglich zurückkehren.

Dummerweise fehlte ihr die Zeit, um das Versprechen in naher Zukunft einzulösen. Ihr Terminkalender platzte aus allen Nähten.

Warum sollte sie überhaupt so mittelalterlich leben? Das Schloss fand sie zwar traumhaft, für Shakespeares Dramen eine brillante Kulisse, aber darin wohnen wollte sie einfach nicht.

Queen Elizabeth II lebt in einem luxuriöseren Schloss. Aber du bist ja auch keine Adlige, sinnierte sie.

Was das Schloss betraf, hatte Alan die Wahrheit gesagt. Aber warum hatte er seine Frau verschwiegen? Beim Anblick ihres Porträts überkam sie das Gefühl, sie schon einmal gesehen zu haben, eine Art Déjà-vu. Jedoch hatte sie den Namen Giulietta Moreau noch nie gehört!

Schon bei ihrer Begegnung in dem italienischen Restaurant fühlte sich Julienne so aufgeregt wie ein verknallter Teenager, wenn Alan sie anschaute oder berührte. Diese Zuneigung beraubte sie jeglicher Vernunft.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft»

Обсуждение, отзывы о книге «Entfesselt - Gefährliche Leidenschaft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x