Andrea Fischer - Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Fischer - Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dies ist ein Ratgeber für eine Möglichkeit der alternativen Therapie bei rheumatoider Arthritis (auch: primär chronischer Polyarthritis) – unesoterisch, von der selbst betroffenen Autorin erprobt und ganzheitlich. Denn bei rheumatoider Arthritis braucht es nun mal mehr als ein paar Globuli oder eine Wunderpille. Eine alternative Therapie dieser vielschichtigen und quälenden Autoimmunkrankheit verlangt eine Betrachtung des gesamten Organismus: Von Ernährung über Herdsanierung bis hin zum Tagesrhythmus – das ist es, was Ganzheitlichkeit bedeutet

Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rheumatoide Arthritis - was nun?

Mit dieser Erfahrungssammlung richte ich mich als eine selbst Betroffene an Menschen, die von ihrem Arzt die Diagnose Rheumatoide Arthritis - auch pcP, also primär chronische Polyarthritis - bekommen haben. Ich werde mich also nicht damit aufhalten, das Krankheitsbild hier näher zu beschreiben, denn wenn diese Diagnose noch nicht gesichert ist - und zwar über Blutwerte genauso wie über bildgebende Verfahren- das macht ein Rheumatologe oder Orthopäde - sollte erst das geklärt werden, ehe du zu alternativen Behandlungsmethoden greifst.

Du hast also schon einen mehr oder weniger langen Leidensweg hinter dir. Wer nicht das "Glück" hat, von einem Arzt betreut zu werden, der sich mit rheumatoider Arthritis - im folgenden Text aus Gründen der Übersichtlichkeit abgekürzt mit RA - auskennt, muss unter Umständen jahrelang Schmerzen in Kauf nehmen, ehe überhaupt jemand kapiert, was da eigentlich los ist. Da die Schmerzen oft so unzusammenhängend und unlogisch auftreten, werden vielen Patienten auch erst mal Psychopharmaka verpasst, ehe jemand auf die Idee kommt, doch eine körperliche Ursache für dieses ewige Gejammer zu suchen. Leider geht dadurch in vielen Fällen sehr viel wertvolle Zeit verloren, in der man viele schwere Knorpelschäden verhindern könnte. Und nebenbei wurde in all der Zeit die ohnehin schon Schwerstarbeit leistende Leber mit den Stimmungsaufhellern und all den Schmerzmitteln belastet, die in vielen Fällen nötig waren, um weiterhin den Alltag zu meistern.

Jetzt jedenfalls steht deine Diagnose. Vielleicht warst du im ersten Moment erleichtert, nun endlich einen Namen zu haben für das, was dir das Leben zur Hölle macht. Vielleicht hat dir auch eine Cortisontherapie oder eine Gelenkspunktion oder auch beides kurzfristig etwas Erleichterung verschafft. Aber nun sollst du - dein Rheumatologe wird dir das als völlig alternativlos darstellen - mit einer sogenannten Basistherapie (zum Beispiel Methotrexat) anfangen. Oder du hast schon damit angefangen. Und entweder hast du bisher keine Linderung erfahren, oder starke Nebenwirkungen, oder aber du hast vorab schon mal die möglichen Nebenwirkungen durchgelesen - eigentlich gibt es nur diese drei Varianten, die jemanden dazu bringen, sich für einen solchen Ratgeber zu interessieren.

Halt, nein, es gibt auch noch den Typ Mensch, der prinzipiell gegen Schulmedizin ist. Ich möchte gleich mal von Anfang an klarstellen: ich gehöre nicht zu diesem Menschenschlag. Vielleicht muss man ein gewisses Maß an esoterischer Weltanschauung mitbringen, um überhaupt auf die Idee zu kommen, Heilpraktikerin zu werden. Und ganz am Anfang meiner RA-Karriere hab ich mich auch sehr lange an die Vorstellung geklammert, irgendwann käme das richtige Kügelchen und dann - zack - wär ich gesund. Allerdings wird dir dieser Zahn irgendwann vom Leben gezogen, wenn du Rheumatoide Arthritis bekommst. Diese Krankheit lässt sich nicht dauerhaft mit ein paar Globuli oder Handauflegen besiegen. Allerdings auch nicht mit Methotrexat & Co.

Meine Rheumatoide Arthritis hat mich vieles gelehrt. Ich kann heute - nach Dutzenden von Fehlschlägen und Fehlinvestitionen in der gefühlten finanziellen Größenordnung einer Doppelhaushälfte - sehr gut unterscheiden, was helfen kann, was esoterischer Schwachsinn und was einfach nur eine gemeine Abzocke ist. Wobei auf dem Rheuma-Markt definitiv die letzteren zwei die überwältigende Mehrheit bilden.

Mir wurde auf diesem Weg immer wieder gesagt, ich solle mich endlich damit abfinden und auf die Ärzte hören, ehe es "zu spät" sei. In dieser Zeit habe ich viele Menschen kennengelernt, die erst nach mir die Diagnose bekamen und mit Methotrexat & Co. anfingen, die aber trotzdem nach wenigen Jahren z.B. künstliche Knie brauchten und immer noch permanent Schmerzen haben. Heute bin ich froh, dass ich stur geblieben bin - anfangs, weil ich noch ein Kind wollte, später, weil ich immer öfter sah, dass es in den allermeisten Fällen einfach überhaupt nichts bringt, ausser die Leute immer noch kränker zu machen.

Dieses Buch soll dir helfen, selbst einen Blick dafür zu entwickeln, wie deine alternative RA-Therapie aussehen könnte. Denn die gibt es. Ich lebe heute gänzlich ohne Schmerzmittel, ohne Cortison, ohne Biologika und ohne Methotrexat. Ich kann nach 25 Jahren wieder joggen und arbeite mit meinen Händen, und das, obwohl ich noch vor gar nicht so langer Zeit kaum selbst meine Hose auf und zu machen konnte.

Wie gesagt, es ist nicht damit getan, irgendein Wundermittel einzunehmen. Eigeninitiative und der unbedingte Wille, etwas Grundlegendes zu ändern, sind für diesen Weg unabdingbar. Dazu gehört in vielen Fällen eine eiserne Disziplin bei der Ernährungsumstellung, was meist bedeutet, dass gerade beim "auswärts Essen" die Auswahl auf der Speisekarte erheblich eingeschränkt wird. Dein Umfeld wird dir erzählen, dass du spinnst und dass man "auch alles übertreiben kann". Lass sie reden - die hatten noch nicht genug Schmerzen, um das zu verstehen. Spätestens, wenn du plötzlich wieder Dinge tust, die jahrelang unmöglich schienen, werden diese Leute vielleicht - aber auch nur vielleicht - einsehen, dass es eben doch Sinn hatte. Die meisten von ihnen werden aber nur so tun, als wäre nie etwas mit dir gewesen.

Ernährung

Ich betone den Aspekt der Ernährung bewusst, noch ehe ich konkret auf die vielschichtige Herangehensweise in der alternativen RA-Therapie eingehe. Denn die einzelnen Schritte, die ich im folgenden beschreiben werde und an sich in der Reihenfolge relativ beliebig durchführbar sein, werden allesamt nutzlos sein, wenn parallel permanent das falsche Essen - oft dreimal am Tag - alle Therapieerfolge zunichte macht.

Eine strikte Abstinenz von allen individuell unverträglichen oder gar allergieauslösenden Nahrungsmitteln ist also unverzichtbar. Und zwar mindestens so lange, bis alle Schmerzen verschwunden sind.

Viele meiner Patienten, denen ich das im Erstgespräch sage, schütteln erst einmal den Kopf. "Wissen Sie, ich hab schon mal eine Weile den Weizen weggelassen - aber das hat überhaupt nichts gebracht..." Ich kann ihre Skepsis gut verstehen. Allein den Weizen wegzulassen, ist schon ein riesiger Einschnitt in die Ernährungsgewohnheiten: keine Nudeln, keine Pizza, kein Toastbrot - jedenfalls nichts konventionelles -, keine Salami oder Fruchtgummis (ja, auch da ist in vielen Fällen Weizen drin). Wenn sich da kein Erfolg einstellt, kann einem schnell die Lust vergehen. Auch ich habe so gedacht und rasch aufgegeben, nachdem ich teilweise noch mehr Schmerzen hatte, als vorher. Heute weiß ich, dass das daran lag, dass ich wegen dem Weizenverzicht mehr Roggenbrot aß - und leider ist Roggen für mich zu gewissen Jahreszeiten schlimmer als Weizen. Und das ist nur ein Beispiel. Später las ich über die heilsame Wirkung von Frischpreßsäften. Fleißig machte ich mir mehrmals täglich Säfte aus Salat, Karotte und Apfel. Aber nach wenigen Tagen konnte ich kaum mehr laufen. Heute weiß ich, dass Karotte und Apfel meine schlimmsten (Kreuz-)Allergene sind. Hätte ich die Säfte aus Salat und Melone gemacht, wär das nicht passiert, aber durch diesen Fehlschlag waren Frischpreßsäfte für mich erst mal gestorben.

Das heißt nun nicht, dass Weizen, Roggen, Apfel und Karotte für jeden Patienten mit RA schlecht sind. Das ist bei mir so - neben vielen anderen Unverträglichkeiten - kann aber bei jedem anders sein. Aber es ist entscheidend wichtig, dass am Anfang der alternativen RA-Therapie herausgefunden wird, was das für Lebensmittel sind, denn es bringt überhaupt nichts, wenn drei unverträgliche Lebensmittel gemieden werden, aber drei andere mehrmals wöchentlich auf den Tisch kommen. Idealerweise sollte ausschließlich gegessen werden, was auf Verträglichkeit getestet wurde - das lässt sich zwar nicht von heute auf morgen umsetzen, aber ist durchaus machbar. Das einzige, was uneingeschränkt jeder RA-Patient auch ohne vorherigen Test strikt weglassen sollte, ist Schweinefleisch in jeglicher Form, Geschmacksverstärker, Fertigprodukte und Standardsüßigkeiten und Knabbergebäck aus dem Supermarkt. Alles andere wird individuell ausgetestet. In meiner Praxis wird so eine Lebensmittelaustestung mittels Muskeltests durchgeführt, es gibt aber auch (Privat-)Ärzte und Heilpraktiker, die das mit anderen Screening- oder Biofeedbackmethoden anbieten. Allergietests beim Allergologen sind nur bedingt aussagekräftig, da viele von ihnen, wie der Name schon sagt, nur echte Allergien aufdecken, Unverträglichkeiten aber nicht. Für die alternative RA-Therapie sind solche "echten" Allergien zwar beileibe nicht unwichtig, ganz im Gegenteil, aber eine Unverträglichkeit stört den Therapieverlauf genauso.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln»

Обсуждение, отзывы о книге «Rheumatoide Arthritis alternativ behandeln» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x