Andreas Lechtenfeld - Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Lechtenfeld - Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

POSITIVSPAREN vs. NEGATIVSPAREN
Das Beste für mein Geld!
Liebe auf den ersten Blick?
Bei der Wahl der Anlagemöglichkeiten für unser Geld ist es sehr oft ähnlich «der Liebe auf den ersten Blick».
Jeder hat das schon erlebt, wir lernen jemanden kennen und sind begeistert. Später dann – mitunter viel zu spät – stellen wir fest … nun ja …
Insbesondere in Geldangelegenheiten sollten wir nicht nach dem «Glanz» der Prospekte entscheiden – oft erkennen wir die Resultate unserer Entscheidungen erst Jahre später.
Sparer haben sich zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen. Der Vorteil davon ist, dass sie nicht nur – unabhängig von Banken und Versicherungen – an keine Produktpalette eines Großkonzern gebunden sind, sondern auch, dass sie durch die wirtschaftliche Förderung und Betreuung ihrer eigenen Mitglieder durch Altersvorsorgeleistungen jeder Art ein Bündnis für Leben bereit halten.
Es ist wichtig zu wissen, dass selbst in unruhigen Zeiten, vermeintliche Sicherheit nicht durch eine vorgegebene Null-Rendite «erkauft» werden muss.

Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber bei Geld glauben wir, Bescheid zu wissen?

Bei einem Dispo-Kredit überlegt vielleicht der eine oder andere was ihm dieses Geld kostet und berechnet die Überziehungszinsen. Aber es ist in Wahrheit noch um ein Vielfaches schlimmer. Was wäre, wenn Sie diese Dispozinsen, beispielsweise 100 EUR, Monat für Monat sparen würden? Bei durchschnittlich 6 Prozent Rendite im Jahr ergeben sich daraus 100.000 EUR innerhalb von 30 Jahren.

So ist es beispielsweise auch bei einem Autokauf auf Raten nicht ausreichend den monatlichen Betrag für belastbar zu halten und die sonstigen Betriebskosten noch dazu zu rechnen, sondern zu überlegen, wie viel dieses Auto in der Zukunft wirklich kostet. Nämlich dann wenn Sie diesen Raten-Betrag Monat für Monat, Jahr für Jahr investieren würden. Ein Auto mit einer monatlichen Rate in Höhe von 249 EUR, dass Sie NICHT kaufen und stattdessen 38 Jahre lang 249 EUR monatlich, zu 9,5 Prozent investieren … würde Sie zum Millionär machen. Ein Auto, das eine Million kostet … unser Gehirn ist unfähig „in-Geld“ zu denken.

Bildung zahlt sich aus

Wie Sie wissen, zahlt sich Bildung aus. Wer einen ganz normalen Schulabschluss hat, verdient in seinem Leben ungefähr 1,2 Millionen EUR. Menschen mit einem Universitätsabschluss verdienen in ihrem Arbeitsleben mehr als dreimal so viel: etwa 4,4 Millionen EUR – ein Studium zahlt sich also noch viel besser aus. Das Verstehen von „Geld“ aber zahlt sich am allerbesten aus. Die meisten Menschen jedoch interessieren sich für Geld nicht wirklich.

Sie sind anders - Glückwunsch!

Beim Sparen ist es wie beim Wandern. Wir suchen eine Investition mit möglichst besten Aussichten.

Der erste Schritt ist also festzustellen, wo stehen wir finanziell heute und wo wollen wir hin. Gut wäre es, zu diesem unserem Ziel einen Wegweiser, eine Schatzkarte, zu haben.

Hajo Schumacher schreibt in seinem Buch RESTLAUFZEIT: „ Unheilbar alt bin ich erst, wenn das Ende des Staunens, der Neugier, des Lernens erreicht ist “. Also lassen Sie uns einfach mit der „Gesetzlichen Rente“ beginnen. Ein furchtbar trockenes Thema, ich weiß … aber nur so können wir die Zusammenhänge verstehen.

Gesetzliche Rente

Wenn wir über Altersvorsorge reden, müssen wir zuvor auch über die staatliche Rente reden. Sie kennen ganz sicher noch den vollmundigen Spruch: „Die Rente ist sicher.“ Das mag sogar ganz gewiss auch in der Zukunft der Fall sein.

Fragt sich nur – in welcher Höhe?

Rentenarten

Die grundsätzliche Idee hinter dem Rentenmodell ist es, den Einzelnen vor Armut, die aus einer wie auch immer gearteten Berufsunfähigkeit resultiert, zu schützen. Deshalb besteht die Rente nicht nur aus der Vorsorge für den Ruhestand (die sogenannte Altersrente). Auch Fälle, in denen Personen durch Krankheit, Unfälle oder den Tod des Familienmitglieds, das die Versorgung der Familie bestritten hat, nicht mehr in der Lage sind, selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen, sollen von der Rente aufgefangen und abgefedert werden. Deshalb ist die Rente in verschiedene Rentenarten unterteilt (§ 33 Abs. 1 SGB IV):

Rente wegen Alters (§§ 35ff SGB IV)

Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit (§§ 43ff SGB IV)

Rente wegen Todes (§§ 46 SGB IV)

Die Rentenversicherung in Deutschland kann auf eine mehr als einhundert jährige Geschichte zurückblicken und hatte ihre Anfänge bereits unter Reichskanzler Bismarck. Seit seiner Entstehung hat das Rentenmodell in Deutschland einige grundlegende Änderungen erfahren. Von der Finanzierungsgrundlage bis hin zu den Inhalten wurde die Rentenversicherung über die Jahre hinweg stetig nachgebessert und versucht den realen Gegebenheiten anzupassen.

Rentenmodell

Das ursprüngliche Modell, das Gesetz über die Invaliditäts- und Altersversicherung von 1889, stellte eine Art Zusatzeinkommen dar, das lediglich Arbeitern und Angestellten, die ein Alter von 70 Jahren überschritten hatten, ausgezahlt wurde und bei der damaligen Lebenserwartung nur einer sehr überschaubaren Personengruppe zugutekam. Die Senkung des Renteneintrittsalters auf 65 Jahre wurde 1916 vorgenommen. Ein grundlegender Schritt war die Rentenreform von 1957 unter Konrad Adenauer, bei der die Finanzierung der Renten durch das Umlagemodell und die Anpassung an die Lohnentwicklung beschlossen wurde. Der Generationenvertrag war fortan die Basis des deutschen Rentenmodells.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!»

Обсуждение, отзывы о книге «Positivsparen trotz Nullzinsphase - Beratung kommt von Rat. Nicht von Raten!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x