Ursula Brunbauer - Bildbearbeitung wird kinderleicht.

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Brunbauer - Bildbearbeitung wird kinderleicht.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bildbearbeitung wird kinderleicht.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bildbearbeitung wird kinderleicht.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Profis haben ihre Fotos schon immer bearbeitet. Aber die Digitalisierung bietet heutzutage auch dem Laien ungeahnte Möglichkeiten, Bilder zu zu perfektionieren oder neue Bilderwelten zu erschaffen.
Dass dazu weder teure Profi-Programme, noch besondere Informatikkenntnisse nötig sind, beweist dieses E-Book. Es führt in die Werkzeuge und die wichtigsten Funktionen des kostenlosen Programms GIMP ein, und zwar an Hand von 23 Projekten wie zum Beispiel «Mühlen im Abendrot», «Kleiner Kerl mit großer Kraft», «Ein Saxophon, das Feuer spuckt».
Zum Anschauen gibt es bei jedem Projekt ein Video, zum Nachmachen eine reich bebilderte und leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, zum Selbst-Probieren Aufgaben als Anregungen für eigene foto-künstlerische Betätigung. Mehr als vier Stunden an Videomaterial und über 700 Bilder wurden für dieses E-Book erstellt.
Wo Hintergrundwissen gebraucht wird, wird es locker und leicht erklärt. Aber auch die Stolperfallen, die jedes anspruchsvolle Programm für Anfänger bereit hält, werden nicht verschwiegen. So kann man zusehen, wie wir uns manchmal selbst ausgetrickst haben und wie man aus so einer Situation, in der das Programm zu «spinnen» scheint, schnell wieder herauskommt.
Durch die projektorientierte Einführung erfährt man nicht nur, was das Programm leisten kann, sondern – viel wichtiger -, wozu man die Werkzeuge und Funktionen von GIMP gebrauchen kann.
Vorkenntnisse sind so gut wie keine erforderlich. Wer jemals eine Computermaus in der Hand gehalten hat und im Internet gesurft ist, besitzt genügend Fertigkeiten, um dieses E-Book mit Gewinn und Freude durchzuarbeiten.
Um zu überprüfen, ob das E-Book hält, was es verspricht, haben wir es von Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren testen lassen. Unsere «Tester» waren rundum begeistert.

Bildbearbeitung wird kinderleicht. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bildbearbeitung wird kinderleicht.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Auswahl für diese Wolke erzeugst du auch mit dem Lasso Diesmal klickst - фото 115Die Auswahl für diese „Wolke” erzeugst du auch mit dem Lasso картинка 116. Diesmal klickst du an eine passende Stelle und hältst die linke Maustaste gedrückt. Mit gedrückter Maustaste „malst” du jetzt, als hättest du einen Bleistift in der Hand. Wichtig: Auch hier muss die Auswahl geschlossen werden, sonst fängt das Lasso nichts ein. Wenn du den Anfangspunkt getroffen hast, marschieren die Ameisen schön hintereinander. Um die „Wolke” weiß zu füllen, wählst du „Bearbeiten → Mit Hintergrundfarbe füllen”. Nicht vergessen: Auswahl aufheben mit „Auswahl → Nichts”.

Ja, und damit ist unser Projekt erst einmal beendet.

Selbst probieren

Möchtest du selbst sehen was du soeben gelernt hat Wie wäre es wenn du das - фото 117Möchtest du selbst sehen, was du soeben gelernt hat? Wie wäre es, wenn du das Bild ungefähr so erweiterst wie hier? Damit kannst du den Umgang mit den Auswahlwerkzeugen wiederholen und vertiefen.

Nach einer gebührenden Pause empfehlen wir dir folgende Lektüre:

картинка 118 Gut zu wissen:

Abspeichern - Warum Ordnung so wichtig ist

Was sind „Pixel” ?

„Wie groß ist mein Bild ?"

Wichtige Tasten

Selbst probieren

Schau die diese vier Bilder an! Sie alle kannst du mit den Werkzeugen hinbekommen, die du in diesem Projekt gelernt hast. Probier doch so etwas einmal aus. Vielleicht bekommst du dann Ideen für weitere eigene Werke.

Wenn GIMP zu spinnen scheintMit wenigen Mausklicks kann man bei GIMP viel - фото 119

Wenn GIMP zu spinnen scheint...Mit wenigen Mausklicks kann man bei GIMP viel erreichen ... oder falsch machen. Auch mir passiert es, dass ich mich selbst austrickse. Schau es dir an:

Tücken mit der Auswahl

Zum Inhaltsverzeichnis

Projekt 2: Kopieren, Malen, Wischen

Das ist Lena Wie gefällt sie dir mit ihren leuchtendbunten Haaren Sieht sie - фото 120

Das ist Lena. Wie gefällt sie dir mit ihren leuchtend-bunten Haaren? Sieht sie nicht toll aus?

Nun ja, Haare zu färben ist für Kinder nicht so gut. Deshalb machen wir alles harmlos am Computer – gar nicht in Wirklichkeit, sondern „virtuell“, wie der Fachmann sagt.

Für dieses Projekt haben wir eine Bilddatei vorbereitet. Um die zu benutzen, musst du wissen, wie du eine Datei in GIMP öffnest. Du weißt das schon? Gut. Wenn nicht, klicke auf diesen Link: Gut zu wissen: Bild öffnen

Projekt: Lena mit Punkerfrisur

Bildbearbeitung wird kinderleicht - изображение 121 Wir haben wieder ein Video für dich. Sieh es dir in Ruhe an. Es folgt die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen. (Link: www.bilderstroeme.de/Buchvideos/Punkerfrisur.html)

картинка 122Schritt für Schritt zur Punkerfrisur

Weißt du, wo die Enter-Taste ist? Wenn nicht, schau hier nach: Gut zu wissen: wichtige Tasten. Außerdem brauchst du das Fenster „Werkzeugkasten – Werkzeugeinstellungen“. Wenn deine GIMP-Installtion nicht „Anfänger-fest” ist, und du den Werkzeugkasten vermisst, schau hier nach: Hilfe - Werkzeugkasten weg.

Duplizieren

Öffne im Material-Ordner die Datei „ PortraitLena.jpg ”, wähle dann den Menübefehl „Bild → Duplizieren “. Jetzt hast du das Bild zweimal. Ein Grundsatz deiner Arbeit sollte lauten: „Arbeite nie mit dem Original“. Denn jeder macht Fehler, und wir wollen das Original nicht aus Versehen überschreiben.

Wenn du nicht im EinzelfensterModus arbeitest solltest du rechts oben im - фото 123Wenn du nicht im Einzelfenster-Modus arbeitest, solltest du rechts oben im Duplikat auf das Maximieren-Icon klicken, damit das Bild – es heißt noch „ Unbenannt ” - den ganzen Bildschirm ausfüllt.

Erste Schritte

Wähle das Werkzeug Rechteckige Auswahl und ziehe mit gedrückter Maustaste - фото 124Wähle das Werkzeug „ Rechteckige Auswahlкартинка 125und ziehe mit gedrückter Maustaste ein Rechteck um Lenas Kopf und Oberkörper. Die „marschierenden Ameisen” zeigen dir, dass dieser Bereich jetzt ausgewählt ist.

Nun muss ich dir erklären, was die Zwischenablage ist. Das ist ein Speicher, in den man mal eben schnell etwas hineinkopieren kann, was man kurz darauf woanders gut gebrauchen kann. Der Fachmann nennt so was einen „temporären Speicher“, aber den Ausdruck musst du nicht behalten.

Das Kopieren in die Zwischenablage ist leicht Du rufst einfach den Menübefehl - фото 126Das Kopieren in die Zwischenablage ist leicht: Du rufst einfach den Menübefehl „ Bearbeiten → Kopieren“ auf. Dadurch wandert eine Kopie des ausgewählten Bereiches in die Zwischenablage. Sehen kannst du allerdings nichts davon. Die Zwischenablage arbeitet im Hintergrund, sie ist sozusagen ein Geheimversteck.

Hebe dann die Auswahl auf mit „Auswahl → Nichts“.

Mitten im Werkzeugkasten findest du die Bildchen Icons für die Vordergrund - фото 127Mitten im Werkzeugkasten findest du die Bildchen ( Icons ) für die Vordergrund- und Hintergrundfarbe. Normalerweise ist die Vordergrundfarbe Schwarz und die Hintergrundfarbe Weiß. Klicke auf das Icon für die Hintergrundfarbe.

Jetzt springt das Fenster Hintergrundfarbe ändern auf Es wird dir bekannt - фото 128Jetzt springt das Fenster „Hintergrundfarbe ändern“ auf. Es wird dir bekannt vorkommen, denn es sieht genau so aus wie das Fenster „ Vordergrundfarbe ändern ”, mit dem du im ersten Projekt gearbeitet hast.

In dem aufrecht stehenden Regenbogen-Farbband klickst du auf eine gelbe Stelle, um die Farbe grob vorzuwählen. Links daneben kannst du die Farbe genauer wählen. Klicke da hinein, um festzulegen, welches Gelb (Hellgelb, Dunkelgelb, Ganz-Hell-Gelb - die Auswahl ist groß) es denn sein soll.

Zuletzt klickst du auf die Schaltfläche (engl.: „ Button ”) „ ok ”; damit ist die neue Hintergrundfarbe festgelegt und das Fenster geht zu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bildbearbeitung wird kinderleicht.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bildbearbeitung wird kinderleicht.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bildbearbeitung wird kinderleicht.»

Обсуждение, отзывы о книге «Bildbearbeitung wird kinderleicht.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x